• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Genau, so ist es und nicht anders!

Du hast recht.

Gute Nacht euch allen.

Gruß Mark
 
Hier mein Beitrag. Ohne Nachbearbeitung out-of-the-cam 100%crop. Interner Schärferegler wurde auf niedrigste Stufe gedreht. Serien-Nr. 0330X. Objektiv war das Canon 17-85. Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung), lasse mich aber gerne belehren :confused:
 
Hier mein Beitrag. Ohne Nachbearbeitung out-of-the-cam 100%crop. Interner Schärferegler wurde auf niedrigste Stufe gedreht. Serien-Nr. 0330X. Objektiv war das Canon 17-85. Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung), lasse mich aber gerne belehren :confused:

ich finde es nicht scharf, aber das kann auch an 1/13s liegen. War das vom stativ?

Wie auch immer, bei 85mm musst du das auch gar nicht testen, da tritt (zumindest bei mir) das problem gar nicht auf.
Also lieber bei 17mm, und was fotografieren was weiter weg ist.
 
Mal ne Zwischenfrage: wie kann man die AF-Punkte in einem Bild abbilden? Geht das auch bei der 400D?
In JPEG aufnehmen, im ZoomBrowser öffnen und im Menü die AF-Punkte anzeigen lassen.

Geht mit RAW zwar genauso, aber mit der Einschränkung dass man beim Reinzoomen nicht mehr die Markierungen hat und somit keine 100%-crops inkl. AF-Felder anschauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Beitrag. Ohne Nachbearbeitung out-of-the-cam 100%crop. Interner Schärferegler wurde auf niedrigste Stufe gedreht. Serien-Nr. 0330X. Objektiv war das Canon 17-85. Ich finde es scharf (sogar messerscharf nach usm-Behandlung), lasse mich aber gerne belehren :confused:

Die Kanten an den Buchstaben sind alles andere als scharf. Zudem ist das ein eher schlechtes Motiv zum Testen. Keine feinen Strukturen usw.
Lieber mal "normale" Bilder machen.
 
Hier mal ein test meiner 40D mit allen AF-Punkten. Das Kreuz wurde jeweils immer unter einen anderen AF-Punkt gehalten, ich habe mir die Mühe erspart, diese Nachträglich ins Bild einzuzeichnen, da jedem bekannt sein dürfte, wo die Punkte sitzen:

Im Nahbereich gibt es m.W. kein Problem, sondern im Weitwinkel- bzw. Unendlich-Bereich. Mach doch einfach mal ein weitwinkliges Bild im Freien (Entfernung auf Unendlich).

Wolfgang
 
Hier meine bereits in einem anderen Thread geposteten Testresultate


Hab diesen wegweisenden AF-Test auch durchgeführt

Ergebniss

Kreuz auf weissem Notizzettel ca. 9x9 cm

Trefferquote geht gegen NULL

Kreuz auf weissem DIN A4 Blatt (Kamera hat keinen anderen Hintergrund)

Trefferquote fast 100%

das bedeutet für mich, da ich ausschließlich Kreuze auf DIN A4 ablichte, ich kann meine 40D behalten... obwohl, was wäre wenn ich mal...?
 
Wie ich bereits geschildert habe, hat meine 40D (Ser.Nr. 03xxx) auch das AF-Problem. Nun habe ich letzte Woche eine neue 40D (Ser.Nr. 05xxx) vom Versandhändler bekommen und muß enttäuscht feststellen, dass auch dieses Exemplar das AF-Problem aufweist. :mad:

Ich bin ja mal gespannt, ob ich noch ein drittes Exemplar bekomme. :rolleyes:

Ob man hier noch von zufälligen Produktionsfehlern (die natürlich überall vorkommen) reden kann, wage ich zu bezweifeln. Möglicherweise sind viel mehr Kameras betroffen, als hier bekannt ist. Ich selbst hätte den Fehler auch nie festgestellt, wenn nicht jemand das Problem hier geschildert hätte. Denn das erste was ich bei einer neuen Kamera mache, ist die AF-Automatik auszuschalten und im AV-Modus zu Fotografieren.

Im Prinzip stört mich also der Fehler nicht, aber was ist, wenn ich die Cam in 2 Jahren wieder verkaufen und der Käufer die Automatiken verwenden möchte? Dann habe ich meine Probleme damit.
 
Ich bin ja mal gespannt, ob ich noch ein drittes Exemplar bekomme. :rolleyes:

Klar, du bekommst so viele wie Du willst. Auf dein "Problem" haben sich die Canon-Händler längst eingestellt. Die haben inzwischen einen Ringtausch organisiert. Wenn Du zurücksendest, schicken die Dir automatisch die zuletzt eingesendete Kamera von Steffen57. Und umgekehrt.
 
Klar, du bekommst so viele wie Du willst. Auf dein "Problem" haben sich die Canon-Händler längst eingestellt. Die haben inzwischen einen Ringtausch organisiert. Wenn Du zurücksendest, schicken die Dir automatisch die zuletzt eingesendete Kamera von Steffen57. Und umgekehrt.

Das mag ja für unseriöse Versandhändler der Fall sein, aber ich denke nicht, daß Martin Achatzi so verfährt. Zudem ist alles OVP.
 
Wie ich bereits geschildert habe, hat meine 40D (Ser.Nr. 03xxx) auch das AF-Problem. Nun habe ich letzte Woche eine neue 40D (Ser.Nr. 05xxx) vom Versandhändler bekommen und muß enttäuscht feststellen, dass auch dieses Exemplar das AF-Problem aufweist. :mad:

Ich bin ja mal gespannt, ob ich noch ein drittes Exemplar bekomme. :rolleyes:

Ob man hier noch von zufälligen Produktionsfehlern (die natürlich überall vorkommen) reden kann, wage ich zu bezweifeln. Möglicherweise sind viel mehr Kameras betroffen, als hier bekannt ist. Ich selbst hätte den Fehler auch nie festgestellt, wenn nicht jemand das Problem hier geschildert hätte. Denn das erste was ich bei einer neuen Kamera mache, ist die AF-Automatik auszuschalten und im AV-Modus zu Fotografieren.

Im Prinzip stört mich also der Fehler nicht, aber was ist, wenn ich die Cam in 2 Jahren wieder verkaufen und der Käufer die Automatiken verwenden möchte? Dann habe ich meine Probleme damit.

War bei mir das gleiche. 033xxx hatte das problem, 053xxx ebenfalls.

Damit war für mich eigentlich klar, dass das alle 40Ds betrifft. Deine Aussage und auch die von Steffen bestärken das nur noch. Ich hab mir einen weitern umtausch gespart, weil mich es in der praxis auch nicht stört, zumindest wenn man den fehler kennt. Vielleicht kommt da ja noch was firmware technisch.

Wenn ich mir den Test hier von Jens anschaue, wundert mich nicht, wieso viele das Problem nicht feststellen, denn sie haben es ja gar nicht verstanden.
(stichwort 100mm)


edit: beide cams waren komplett neu, da beide direkt aus einer frischen lieferung waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten