Konnte gestern die 40d auf einer Hausmesse ausprobieren und ich muss sagen von 10 geschossenen Fotos 8 unscharf. Und im Liveview gar nicht zu gebrauchen.
Ach du mein lieber mein Vater...wieder so ein Schnelltester mit abschließender Bewertung.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Konnte gestern die 40d auf einer Hausmesse ausprobieren und ich muss sagen von 10 geschossenen Fotos 8 unscharf. Und im Liveview gar nicht zu gebrauchen.
Ach du mein lieber mein Vater...wieder so ein Schnelltester mit abschließender Bewertung.![]()
Sorry Jungs. Leider hatte ich dort nicht meine Karte drin, sondern die von nem Freund. Kann ihm aber mal sagen das er mal die Bilder posten kann.
Liveview muss ich ehrlich sagen hatte ich kein Stativ aber die Kamera auf einem Tisch abgelegt.
Will Canon ja nicht schlecht machen, ihr seht es ja an meiner Ausrüstung, dass ich selbst eine Canon besitze aber das was ich gesehen hab hat mich nicht überzeugt.
Bilder! Dürfte mittlerweile klar sein, dass solchen Aussagen hier kaum noch einer glaubt bis nicht Bildbeweise und ausführliche Beschreibung kommen.
Ich sprach von dem einen Benutzer mit der einen Cam. Es ging nicht darum, generell irgendeine Problematik in Frage zu stellen, sondern nur diese eine Beobachtung.Siehe hier...
Klar sind die nachbearbeitet! So kommt kein Bild aus keiner Kamera!![]()
Ja es war die Hausmesse vom Foto Oehling in Worms. Und das Personal an dem Stand war wie vorher schon gesagt "enttäuschend".
Naja bei mir steht ein Kamerakauf demnächst an da meine alte 300d am Arsch ist (Spiegelmechanik 320 Euro). Deshalb möchte ich schon, vor dieser grösseren "Investition", was die 40D meiner Meinung nach ist, alle Vor-und Nachteile gern wissen.
Keineswegs möchte ich die 40d schlecht reden aber das ist das was mir aufgefallen ist. Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .
Nein, wenn jemand sagt, dass genau diese Kamera einen perfekt sitzenden Autofokus hatte, dann hat einer von euch beiden sie einfach falsch bedient. Anders kann ich mir das nicht erklären.Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .
Warum denn nicht , schau hier. OHNE Nachbearbeitung alles OUT OF CAM
Gruß Mark
Klar, mit Sharpness Level 6, willste uns verarschen ??
Das ist ziemlich Banane, denn wenn die Kamera fehlfokussiert hätte, dann hätte auch Sharpness 99 nichts rausholen können.Klar, mit Sharpness Level 6, willste uns verarschen ??
Klar, mit Sharpness Level 6, willste uns verarschen ??
Reg dich nicht aufsieht doch eh jeder das die stark bearbeitet sind.
Mit welcher Software auch immer.
Klar, mit Sharpness Level 6, willste uns verarschen ??
ich habe meine 40d auch diese woche bekommen. das hier beschriebene problem konnte ich bisher nicht ausmachen. habe extra mal ein paar testaufnahmen mit allen af feldern gemacht.
war heut extra auf dem balkon meiner eltern und habe freihand schnell 2 aufnahmen gemacht. vieleicht seht ihr ja was.
kamera ist eine aus den usa. wurde mir diese woche + dem 70-200 4L mitgebracht. sind euere seriennummern der 40d nur 7stellig?
meine ist = Camera Body No. 042021941*
sieht doch eh jeder das die stark bearbeitet sind.
Mit welcher Software auch immer.
So what?
Bei den *Bilder-Meinungen-Threads* werden auch die Linsen gehuldigt, indem deutlich nachbearbeitete Bilder hochgeladen werden. Wen kümmerts?
Und es ist, wie geschrieben wurde:
Will man mehr Schärfe, muss man mehr Schärfe einstellen.
Ich finde es ehrlich gesagt schons fast peinlich wenn Seiten schreiben, dass die Raw-Entwicklungen schärfer sind.
Wird "out-of-the-cam" mit geringer Schärfe gearbeitet, dann darf man auch beim zu vergleichendem Raw-Bild nicht die Schärfe hochdrehen.
Wie hier bereits gezeigt wurde, Bilder, die mit ähnlichen Einstellungen in DPP entwickelt wurden, liefern auch ähnliche Ergebnisse wie die Kamera jpgs. Und andersrum.
Ich verstehe wirklich die künstliche Aufregung darüber nicht.
Wenn Schärfe Einstellungen zwischen 0-7 zulässt, dann ist es doch logisch die Skala folgendermassen aufzuteilen:
0 - ungeschärt; 7-braucht kein Nachschärfen mehr.
Eine Skala, wo das normale Schärfen bei 3 liegt, und 7 total überschärft ist, ist doch sinnlos.
Will man scharfe Bilder aus der Kamera, so wähle man höheren Schärfeparameter. Die Kamera speichert sich ja dies und ist nur eine einmalige Einstellungssache. Ausserdem mit dem PS-Editor sollte nun wirklich jeder seine Bilder so einstellen können, wie er das haben will.
Warum das jetzt so tragisch sein soll, dass man nun Schärfe auf 5 stellen muss statt auf 3, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen...
Petz
Ja es war die Hausmesse vom Foto Oehling in Worms. Und das Personal an dem Stand war wie vorher schon gesagt "enttäuschend".
Naja bei mir steht ein Kamerakauf demnächst an da meine alte 300d am Arsch ist (Spiegelmechanik 320 Euro). Deshalb möchte ich schon, vor dieser grösseren "Investition", was die 40D meiner Meinung nach ist, alle Vor-und Nachteile gern wissen.
Keineswegs möchte ich die 40d schlecht reden aber das ist das was mir aufgefallen ist. Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .