• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Konnte gestern die 40d auf einer Hausmesse ausprobieren und ich muss sagen von 10 geschossenen Fotos 8 unscharf. Und im Liveview gar nicht zu gebrauchen.

Ach du mein lieber mein Vater...wieder so ein Schnelltester mit abschließender Bewertung. :rolleyes:
 
Rheinland-Pfalz?
Nicht zufällig auf der Hausmesse von Foto-Oehling?

Dort war ich auch und hatte die 40D und 5D mit 2.8er 70-200er in Händen, Fazit ... alles bestens.

Positiv fand ich übrigens, dass es auf die Crumpler Pretty Boy XXXL 20% Rabatt gab. :)

Allerdings war ich bei so manchen Ständen vom "Personal" mehr als enttäuscht ... Danke für nichts. :mad:



Sorry Jungs. Leider hatte ich dort nicht meine Karte drin, sondern die von nem Freund. Kann ihm aber mal sagen das er mal die Bilder posten kann.

Liveview muss ich ehrlich sagen hatte ich kein Stativ aber die Kamera auf einem Tisch abgelegt.

Will Canon ja nicht schlecht machen, ihr seht es ja an meiner Ausrüstung, dass ich selbst eine Canon besitze aber das was ich gesehen hab hat mich nicht überzeugt.
 
Bilder! Dürfte mittlerweile klar sein, dass solchen Aussagen hier kaum noch einer glaubt bis nicht Bildbeweise und ausführliche Beschreibung kommen.

Siehe hier...
 
Klar sind die nachbearbeitet! So kommt kein Bild aus keiner Kamera! ;)

Warum denn nicht , schau hier. OHNE Nachbearbeitung alles OUT OF CAM :D

@Mar.Stein
"Insgesamt bin ich von der 40D enttäuscht": ICH nicht :D;)

Großes Display mit geringer Auflösung : Hat der Großteil aller Kameras

Der Objektiv-Wechselknopf hakt : Ich kenne vier mit der 40D, da hakt nix

Auf die Live-View-Funktion kann ich verzichten : DU vielleicht, aber andere nicht.

Nur 9-Zonen Autofokus: Aber dafür sind alles Kreuzsensoren, z.b.meine D200 hat 11 Sensoren und davon ist aber nur einer ein Kreuzsensor, was meinst du ist besser ;):D

Habe das Gerät zurückgegeben:
Und dir hoffentlich eine 350er geholt :evil:

Meiner Meinung nach gehört diese Kamera höchstens in die Preisklasse von max. 800 Euro:Aber deine Meinung zählt in diesen Fall leider nicht, zu sehr voreingenommen ;)

Die Bildqualität liegt selbst bei manueller Fokussierung knapp unter der 400D: Dann liegt der Fehler 1000% hinter der Kamera :rolleyes:

Das wird auch Chip in seiner neusten Ausgabe schreiben: CHIP HAHAHAHA die haben soviel Ahnung von Kameras, wie ich von Atomspaltung, also gar keine.

Habe zwischenzeitlich den Plan eines günstigen Zweitgehäuses verworfen und werde bei meiner alten 1Ds mit 16,7 Megapixeln bleiben: Na also, warum denn überhaupt eine 40D, die 350D ist doch besser (deine eigene Meinung)t:evil:

In einigen Punkten nicht mehr up to date aber liefert perfekte Bilder: Dann ist ja alles gut ;)


Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es war die Hausmesse vom Foto Oehling in Worms. Und das Personal an dem Stand war wie vorher schon gesagt "enttäuschend".

Naja bei mir steht ein Kamerakauf demnächst an da meine alte 300d am Arsch ist (Spiegelmechanik 320 Euro). Deshalb möchte ich schon, vor dieser grösseren "Investition", was die 40D meiner Meinung nach ist, alle Vor-und Nachteile gern wissen.

Keineswegs möchte ich die 40d schlecht reden aber das ist das was mir aufgefallen ist. Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .
 
Ja es war die Hausmesse vom Foto Oehling in Worms. Und das Personal an dem Stand war wie vorher schon gesagt "enttäuschend".

Naja bei mir steht ein Kamerakauf demnächst an da meine alte 300d am Arsch ist (Spiegelmechanik 320 Euro). Deshalb möchte ich schon, vor dieser grösseren "Investition", was die 40D meiner Meinung nach ist, alle Vor-und Nachteile gern wissen.

Keineswegs möchte ich die 40d schlecht reden aber das ist das was mir aufgefallen ist. Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .

Ich habe mir vor 3 Wochen die 40D gekauft und hatte zuvor auch die 300D (die immer noch ihre Dienste verrichtet).

Richtig ist, dass ich das hier vielzitierte Fokusproblem habe, sofern alle Messfelder aktiv sind. Da ich schon mit der 300D nur mit dem mittleren Messfeld arbeitete, ist das zwar grundsätzlich ärgerlich, aber stört mich in der Praxis nicht. Ansonsten ist die 40D jeden Cent wert. Es macht wirklich Spaß, mit der Kamera zu arbeiten. Viele User hier im Forum, die vorher schon mit den zweistelligen Vorgänger-Cams arbeiteten, können das vielleicht gar nicht mehr so nachvollziehen, aber wer von der 300D kommt...

Ich kann dir die Kamera nur empfehlen, kaufe sie dir aber am besten im Fotoladen deines Vertrauens und mache zuvor einige Testbilder. Denn offensichtlich ist nicht jedes Modell von dem Fokusproblem betroffen.

Wolfgang
 
Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .
Nein, wenn jemand sagt, dass genau diese Kamera einen perfekt sitzenden Autofokus hatte, dann hat einer von euch beiden sie einfach falsch bedient. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Bin gespannt auf die Bilder.
 
ich habe meine 40d auch diese woche bekommen. das hier beschriebene problem konnte ich bisher nicht ausmachen. habe extra mal ein paar testaufnahmen mit allen af feldern gemacht.

war heut extra auf dem balkon meiner eltern und habe freihand schnell 2 aufnahmen gemacht. vieleicht seht ihr ja was.

kamera ist eine aus den usa. wurde mir diese woche + dem 70-200 4L mitgebracht. sind euere seriennummern der 40d nur 7stellig?

meine ist = Camera Body No. 042021941*
 
Klar, mit Sharpness Level 6, willste uns verarschen ??

Erstens mal in einem anderen Ton, zweitens was hat Sharpness mit verarschen zu tun !?

Das Bild ist OUT OF CAM und nur darum ging es, was für eine Schärfe eingestellt ist , ist doch völlig Wurscht.

Wenn ich ein Bild Scharf aus der Kamera will dann stell ich auch Sharpness auf Scharf, wo liegt also dein Problem. DU kannst ja deine Bilder NACHHER Schärfen, kommt ja aufs selbe raus.
Ob vorher oder Nachher, ist doch völlig egal.

Ich habe geschrieben OHNE NACHBEARBEITUNG, und dies ist völlig richtig, denn ich habe NICHT Nachgearbeitet !

Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Reg dich nicht auf :grumble: sieht doch eh jeder das die stark bearbeitet sind.
Mit welcher Software auch immer.

So what?

Bei den *Bilder-Meinungen-Threads* werden auch die Linsen gehuldigt, indem deutlich nachbearbeitete Bilder hochgeladen werden. Wen kümmerts?

Und es ist, wie geschrieben wurde:
Will man mehr Schärfe, muss man mehr Schärfe einstellen.

Ich finde es ehrlich gesagt schons fast peinlich wenn Seiten schreiben, dass die Raw-Entwicklungen schärfer sind.

Wird "out-of-the-cam" mit geringer Schärfe gearbeitet, dann darf man auch beim zu vergleichendem Raw-Bild nicht die Schärfe hochdrehen.

Wie hier bereits gezeigt wurde, Bilder, die mit ähnlichen Einstellungen in DPP entwickelt wurden, liefern auch ähnliche Ergebnisse wie die Kamera jpgs. Und andersrum.


Ich verstehe wirklich die künstliche Aufregung darüber nicht.
Wenn Schärfe Einstellungen zwischen 0-7 zulässt, dann ist es doch logisch die Skala folgendermassen aufzuteilen:
0 - ungeschärt; 7-braucht kein Nachschärfen mehr.
Eine Skala, wo das normale Schärfen bei 3 liegt, und 7 total überschärft ist, ist doch sinnlos.

Will man scharfe Bilder aus der Kamera, so wähle man höheren Schärfeparameter. Die Kamera speichert sich ja dies und ist nur eine einmalige Einstellungssache. Ausserdem mit dem PS-Editor sollte nun wirklich jeder seine Bilder so einstellen können, wie er das haben will.

Warum das jetzt so tragisch sein soll, dass man nun Schärfe auf 5 stellen muss statt auf 3, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen...

Petz
 
ich habe meine 40d auch diese woche bekommen. das hier beschriebene problem konnte ich bisher nicht ausmachen. habe extra mal ein paar testaufnahmen mit allen af feldern gemacht.

war heut extra auf dem balkon meiner eltern und habe freihand schnell 2 aufnahmen gemacht. vieleicht seht ihr ja was.

kamera ist eine aus den usa. wurde mir diese woche + dem 70-200 4L mitgebracht. sind euere seriennummern der 40d nur 7stellig?

meine ist = Camera Body No. 042021941*

Die Fokusprobleme treten in der Regel nur im WW-Bereich auf.
Daher mach mal ein paar Fotos mit einem Weitwinkel und nicht mit Deinem Tele.
 
sieht doch eh jeder das die stark bearbeitet sind.
Mit welcher Software auch immer.

Da ist NIX Nachbearbeitet !
Nur die Interne Schärfe auf Sharpness 6, wenn du neidisch auf die gute Qualität bist weil deine 5D diese vielleicht nicht bringt, ist das dein Problem, aber behaupte nichts wovon du es gar nicht Wissen kannst. :evil:

Und wenn du hier eine Nachbearbeitung heraussiehst, weiß ich beim besten Willen nicht wo das sein soll !

Gruß Mark
 
So what?

Bei den *Bilder-Meinungen-Threads* werden auch die Linsen gehuldigt, indem deutlich nachbearbeitete Bilder hochgeladen werden. Wen kümmerts?

Und es ist, wie geschrieben wurde:
Will man mehr Schärfe, muss man mehr Schärfe einstellen.

Ich finde es ehrlich gesagt schons fast peinlich wenn Seiten schreiben, dass die Raw-Entwicklungen schärfer sind.

Wird "out-of-the-cam" mit geringer Schärfe gearbeitet, dann darf man auch beim zu vergleichendem Raw-Bild nicht die Schärfe hochdrehen.

Wie hier bereits gezeigt wurde, Bilder, die mit ähnlichen Einstellungen in DPP entwickelt wurden, liefern auch ähnliche Ergebnisse wie die Kamera jpgs. Und andersrum.


Ich verstehe wirklich die künstliche Aufregung darüber nicht.
Wenn Schärfe Einstellungen zwischen 0-7 zulässt, dann ist es doch logisch die Skala folgendermassen aufzuteilen:
0 - ungeschärt; 7-braucht kein Nachschärfen mehr.
Eine Skala, wo das normale Schärfen bei 3 liegt, und 7 total überschärft ist, ist doch sinnlos.

Will man scharfe Bilder aus der Kamera, so wähle man höheren Schärfeparameter. Die Kamera speichert sich ja dies und ist nur eine einmalige Einstellungssache. Ausserdem mit dem PS-Editor sollte nun wirklich jeder seine Bilder so einstellen können, wie er das haben will.

Warum das jetzt so tragisch sein soll, dass man nun Schärfe auf 5 stellen muss statt auf 3, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen...

Petz

Vielen Dank, du hast mir aus der Seele geschrieben :top:

Gruß Mark
 
Ja es war die Hausmesse vom Foto Oehling in Worms. Und das Personal an dem Stand war wie vorher schon gesagt "enttäuschend".

Naja bei mir steht ein Kamerakauf demnächst an da meine alte 300d am Arsch ist (Spiegelmechanik 320 Euro). Deshalb möchte ich schon, vor dieser grösseren "Investition", was die 40D meiner Meinung nach ist, alle Vor-und Nachteile gern wissen.

Keineswegs möchte ich die 40d schlecht reden aber das ist das was mir aufgefallen ist. Gut vielleicht lag es auch daran das ich einen hartgesottenen Nikon User dabei hatte ;-) .



Na da sind wir uns ja einig (mit dem Personal). ;)


Habe meine 40D nun etwas über einem Monat (musste die erste tauschen, AF-Defekt) und bin alles in allem zufrieden, die Ergebnisse sind keineswegs schlechter als mit meiner 400D oder mit meiner 30D.

Die 40D auf der Messe fokussierte nach meinem empfinden exakt so wie mein Modell und die machte bis jetzt knapp 1000 korrekt fokussierte, scharfe Bilder.
(im Zoo, im Wald, bei einer Weinprobe, bei Ausflügen und bei einer Geburtstagsfeier im düsteren Partyraum ... also bei vielen unterschiedlichen Situationen ... bei viel Licht und bei wenig Licht)

Der recht faire Kaufpreis in Verbindung mit Cashback ist ja auch nicht zu verachten.


Als Nikon-Nutzer wäre ich angesichts der D300 sicherlich auch nicht so "scharf" auf die 40D. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten