Meine hat auch diese Seriennummer, aber hat diese Problem nicht.
MfG
MfG
so, ich hab jetzt mal ein beispiel auf den USB stick gepackt (ist wie gesagt etwas umständlich, wenn man zuhause kein inet hat, danke 1&1!!)
so, einmal das motiv zum vergleich. ich bin schon gespannt auf die erklärungen, ob das haus bewegungsunschärfe aufweist oder ich bei 1/1600 und 17mm verwackelt habe.
ich habe ca. 10 mal hintereinander mit der 400D fotografiert, dann mit der 40D.
Natürlich bei beiden alle punkte aktiv.
Jedesmal neu fokussiert, es waren also immer andere felder aktiv. mal das mittlere, mal 2-3, mal alle. So wie man es halt kennt. Auf dem dach, auf dem carport, auf den bümen, auf dem zaun, macht keinen unterschied.
Alle(!) 400D Bilder waren gleich scharf, alle(!) 40D bilder waren gleich unscharf.
(wie gesagt, ich bin gespannt auf die eklärungsversuche). (und bitte keine diskussion über die definition scharf/unscharf, ich denke die unterschiede sind deutlich genug, das linke ist übrigens die 40D, nur falls das nicht klar ist)
Dann noch ein beispiel für das andere problem. Bei dem bild gehts nicht um die schärfe, sondern dass die 40D hier einfach gar kein fokuspunkt findet. Sie fokussiert unendlich lange, immer hin und her.
Hier das beispiel mit dem 50mm 1.4 (weil ja angeblich das tamron schuld ist), mit dem tamron ist es das gleiche.
Es ist egal welchen punkt ich z.b. über die schrift oder die kanten halte, er jagt ewig hin und her. (manchmal findet er auch was).
Die 400D findet den fokus sofort, die 40D ebenfalls wenn ich den punkt manuell auswähle.
(alle die jetzt meinen, da wäre zuwenig kontrast zum fokussieren vorhanden, mögen dies bitte auch dann erklären)
Meine cam hat ne seriennummer 033xxxx und geht dann morgen zurück, in der hoffnung ne funktionierende zu kriegen.