• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Hallo,

wahrscheinlich bin ich jetzt auch dabei. Hatte heute das erste mal die Möglichkeit bewegende Objekte (Pferde) auf einem Reit-Turnier zu fotografieren. War mit meinem Vater dort, er mit Mark III und ich 40d. Einmal 100-400 und einmal 28-300. Bei beiden Objektiven sind die Bilder der 40d Matsch und die der Mark III super scharf. AI Servo war aktiviert, auch die Automatik AI Servo brachte keine Besserung! Kann man die Kamera kalibrieren lassen oder einfach umtauschen??

Bin total verärgert, denn die Kamera ist ansonsten top! :o

Meine Seriennummer ist übrigens eine 03 er


Grüße aus dem Rheinland
 
Hast du schon mal versucht ein unbewegtes kontrastreiches Objekt mit dem Servo AF zu fotografieren? So genau kenne ich mich mit der Technik nun nicht aus, aber ich denke wenn er ein statisches Objekt richtig fokussiert dann schafft er auch ein sich bewegendes Motiv (was die Treffsicherheit angeht), denn die Geschwindigkeit hängt überwiegend vom Objektiv ab.

Ich habe die letzten Tage auch zahlreiche Servo AF Bilder von unserem Hund gemacht (ein echt schneller Flitzebogen), in der 100% Ansicht größtenteils matschig. Die Ursachen habe ich in meinem Fall beim Objektiv was Bildqualität bei Offenblende und Fokusgeschwindigkeit angeht gesucht (75-300 USM III) und an meiner mangelnden Fähigkeit bei der Geschwindigkeit den Hund an der richtigen Stelle des Suchers zu halten.
Deshalb habe ich vorhin auch Testbilder mit meinem Weitwinkel und statischem Objekt gemacht (zentrales und äußere AF-Felder), die Ergebnisse waren alle völlig korrekt fokussiert.
 
Also Leut´s easy going, und ich Persönlich halte eh alles für eine Spinnerei. Kein einziger hier im Forum hatte bis jetzt das Problem bis auf einen...!!!

Wie kommst du darauf das nur EINER ein Problem hatte !?

Ich kann dir 15 40D User sagen, denn soviele Private Nachrichten habe ich bisher schon von 40D Usern bekommen ! Alle haben das selbe Problem MATSCHIGE BILDER ! Es kann mir kein Mensch erzählen das sich das alle nur einbilden oder auf einmal zu blöd zum Fotografieren sind.
Mit vielen 40D stimmt einfach etwas nicht !
Und das sollte nicht immer nur schön geredet werden, sondern man sollte Canon den Sc.... wieder zurückschicken, die werden dann schon sehen was sie davon haben.

Ich habe jetzt auch schon die zweite 40D, und meine Meinung ist die selbe wie von vielen vielen anderen, soviel Ausschuß bzw.Matschige Bilder hab ich mit noch KEINER anderen Kamera gemacht !

Also erzähl mir hier nichts von Spinnerei !

Canon sollte sich schleunigst Gedanken machen dies zu bessern, sonst werden die Kameras schneller wieder auf Ihren den Tisch landen wie gewollt.

ICH Persönlich finde es einfach eine frechheit den Kunden so einen Sch... zu Verkaufen.

Ich wollte eigentlich eine Verbesserung zur 30D, aber was Canon mit der 40D da abliefert ist einfach nur Mist,da war meine 30D ein Goldstück dagegen.

Und wenn man dann auch noch liest das sich bei mehreren Usern schon der Gummi Löst, ist es schlicht und ergreifend nur Traurig und ich möchte gar nicht darüber nachdenken was sich nach einem Jahr so alles auflöst.
Und wenn ich dann die Antworten Lese wie " na dann kleb es doch einfach mit Sekundenkleber wieder an, und gut ist es" dann muß ich nur sagen, sind die BLÖD !? Bei einer neuen Kamera den Gummi wieder ankleben, sowas gehört Canon um die Ohren gehaut bei einen Preis von 1200 Euro.

Auch wenn sie sich viele hier einfach immer wieder schön reden, die 40D ist jetzt noch nicht mal annähernd so toll wie man sie Liest!
Außerdem gibt es hier viel zu viele Meinungen von Leuten die nicht mal eine 40D besitzen.

Mensch Leute wacht doch endlich auf, haut Canon das Zeug um die Ohren wenn es nicht in Ordnung ist, und redet es euch nicht immer schön, oder sagt na das wird schon werden. Ihr glaubt doch nicht das sich sonst etwas ändern wird.

Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn sie sich viele hier einfach immer wieder schön reden, die 40D ist jetzt noch nicht mal annähernd so toll wie man sie Liest!
Außerdem gibt es hier viel zu viele Meinungen von Leuten die nicht mal eine 40D besitzen.
Mach mal halblang! Erstens tritt der Fehler nicht bei allen auf - bei mir definitiv nicht! Und zweitens ist es jedem freigestellt, seine Kamera umzutauschen oder zur Reparatur zu schicken. Dafür gibt es schließlich die Garantie und Gewährleistung.

Ich bin immernoch der Überzeugung, dass die Anzahl der Fehler im Promillebereich liegt.

An der 40D habe ich auch einiges zu meckern, der AF gehört an meiner aber nicht dazu.
 
Mach mal halblang! Erstens tritt der Fehler nicht bei allen auf - bei mir definitiv nicht!

Ich habe auch NIE behauptet das es bei ALLEN 40D ist !
Meine Aussage war "Mit vielen 40D stimmt einfach etwas nicht ! " Also bitte richtig Lesen !

Und von Promille Bereich kann man hier schon nicht mehr sprechen, da muß ich auch nicht halblang machen !

Ist ja schön das bei deiner alles o.k. ist, aber bei viel zu vielen anderen ist es eben nicht so. Akzeptiere dies oder lass es.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch NIE behauptet das es bei ALLEN 40D ist !
Meine Aussage war "Mit vielen 40D stimmt einfach etwas nicht ! " Also bitte richtig Lesen !

Und von Promille Bereich kann man hier schon nicht mehr sprechen, da muß ich auch nicht halblang machen !

Ist ja schön das bei deiner alles o.k. ist, aber bei viel zu vielen anderen ist es eben nicht so. Akzeptiere dies oder lass es.

Gruß

Moin,

finde ich interessant, dass du die Auslieferungssummen von Canon kennst.

Akzeptiere bitte du, dass es sich hier um nachweislich wenige Fälle handelt, aber mache hier nicht so einen Wind.

Gruß

Andreas
 
Ich bin immernoch der Überzeugung, dass die Anzahl der Fehler im Promillebereich liegt.

Mit vielen 40D stimmt einfach etwas nicht !


Ihr habt beide recht. Kommt halt eben darauf wie man es sieht.

Auf das DSLR-Forum bezogen sind es vielleicht viele.
Auf alle 40D's die Canon bisher verkauft hat bezogen liegt es vielleicht im Promillebreich.
Und ich schreibe bewußt "vielleicht".
 
Hallo Zusammen
Ich bin mit meiner EOS 40D sehr zufrieden. Ich möchte die Kamera ja nicht in den Himmel reichen, aber ich finde sie echt super (bin jedoch auch kein Profi).

Ich denke jedoch meine macht sehr scharfe Bilder, und es lösen sich auch keine Teile ab... ;-)

Gruss, Michi
 
Wenn es so viele Betroffene gibt, würde ich vorschlagen, dass diese Personen hier aussagekräftige Beispielbilder mit entsprechenden Crops und den nötigen Informationen zu den Aufnahmebedingungen posten.

Diese Aussage "matschige" Bilder ist nämlich eine sehr schwammige und subjektive Bezeichnung. Vielleicht wird manchen Personen die Fehlerursache "Fehlfokus" durch diesen Thread geradezu in den Kopf gedrückt obwohl es möglicherweise an etwas andrem liegt (ich möchte niemandem etwas unterstellen).

Die Sache ist nur, dass wir mit Diskutieren ohne Fakten hier nicht weiter kommen.
 
Wundert mich auch das wir hier noch keine aussagekräftigen Bilder zum Thema gesehen haben.
Eigentlich sehr untypisch...
 
Moin,

finde ich interessant, dass du die Auslieferungssummen von Canon kennst.

Akzeptiere bitte du, dass es sich hier um nachweislich wenige Fälle handelt, aber mache hier nicht so einen Wind.

Gruß

Andreas

Und woher hast DU einen Nachweis das es sich hier um wenig Fälle handelt, also erst mal vor der eigenen Treppe kehren bevor man andere angeht.

Ich kenne die Auslieferungszahlen nicht, hab ich auch nicht behauptet !
ICH hab Persönliche Nachrichten von ca. 15-18 40D Usern aus diesen und anderen Foren bekommen, die das hier beschriebene oder ein ähnliches Problem mit der 40D haben, also weiß ICH im gegensatz von DIR wovon ich Spreche !:grumble:

Und das sind nicht einfach nur Leute die sich etwas einbilden, der Ausschuß mit der 40D ist eben UNGEWÖHNLICH hoch. Viele, wie auch ich nehmen eben die 30D zum Vergleich, und damit gibt es eben Knackscharfe Bilder und der Ausschuß liegt sehr sehr niedrig.
Wir hoffen ja alle das sich das mit einem Firmware Update beheben läßt, aber bis dies geschieht Ärgern wir uns, und reden/Schreiben uns eben den Frust von der Seele.

Und die Fälle mit Mängeln der 40D häufen sich eben, und das ist nunmal FAKT.

Das hat auch mit Wind machen nichts zu tun, geh einfach mal von dir selbst aus, aus bevor DU HIER WIND machst. Stell dir einfach mal vor DU Kaufst dir ne neue Kamera, legst 1200 Euro auf den Tisch und du machst fast nur Matschige Bilder mit dem Teil. Dann Tauscht du das Ding um, und mit der neuen ist es auch nicht besser! Dann möchte ich DICH mal hören, also hör bitte auf hier von Wind machen zu Sprechen. Denn das ist kein Wind machen sondern Frust gegenüber Canon, weil wir die Tester für sie Spielen !

Also bleib DU mal Locker, und laß uns den Frust von der Seele reden.

Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bleib DU mal Locker, und laß uns den Frust von der Seele reden.
Aber bitte, bitte, dafür gibt es doch ein Frustforum. Wir sind hier im Technik-Bereich und da würde ich es sehr begrüßen, wenn wir endlich noch mehr Beispiele und Erfahrungsberichte hören bzw. lesen könnten.

Schreib doch bitte denen, die dir PNs geschickt haben, sie sollen hier öffentlich ihre Probleme schildern. Nur so lernen wir was hier im Thread - der Frust bringt hier keinen weiter, auch wenn ich es durchaus nachvollziehen kann!


Nochmal zurück zu den Problemen: Sehe ich es richtig, dass die Leute nur dann Probleme haben, wenn man den AI-Servo in Verbindung mit allen AF-Feldern und bei niedrigen Brennweiten (unter 50mm?) nutzt? (Ich habe nicht alle Seiten des Threads hier verfolgt, weil der Informationsgehalt größtenteils gering ist - größtenteils wird ja auf Canon eingehämmert, auch wenn es berechtigt sein mag)

Stellt dein AF denn in oben genannter Kombination scharf, wenn das Motiv sich nicht bewegt? Oder auch dann nicht?
 
Wenn hier einige das Problem haben , wird es sich schon um einen Serienfehler handeln. evtl. nicht bei jeder Kamera aber da muss in der Produktion was schiefgelaufen sein !

ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber wer hat sich schon bemüht das Problem nachzuvollziehen ??
Die meissten verstehen noch nicht mal die Fragestellung des Threadstarters , das zeigt der Thread doch.

Es sind einige Neueinsteiger, die haben überhaupt noch keine Ahnung und nehmen an das das Problem hinter der Kamera liegt ( wird ja immer so schön abgetan ).

Andere wollen einfach nichts auf "Ihr" Modell kommen lassen....

Die Leute die scheinbar zufrieden sind , reden dann immer nur von Ihrer Kamera und sagen , es ist doch alles bestens, dabei haben sie die Kamera desjenigen der ein Problem damit hat niemals in der Hand gehabt !

usw usw...

Warum trefft Ihr Euch nicht irgendwo und tauscht die Kameras ?
Der der nichts auf seine Kamera kommen lässt bekommt die Gurke und der redet sich dann ein, dass ja alles funktioniert und ist zu frieden. Und der andere der ein Problem hatte , bekommt die einwandfreie Kamera und ist ebenso zufrieden.
 
Genau das ist es doch.
Damit die Leute, die bisher keinen Fehler feststellen konnten oder ihn auf anderen Faktoren zurückgeführt haben, müssen diejenigen, die einen Fehler haben, ihr Problem mit Bildern und Text schildern. Anschließend kann jeder der Sache auf den Grund gehen und selbst an der eigenen Kamera nachvollziehen.

Nur so kommen wir weiter.

Die nie endende Diskussion ob es nun einen Serienfehler gibt oder nicht führ zu NICHTS, denn keiner hier pflegt Beziehungen zu den Canon-Entwicklern.
 
Der Thread ist schon so lang und wieder einmal hat jemand sich bklagt das er von diesem "Fehler" betroffen ist uns schon gibt es eine "2 Welle" die sich mit entsprechenden Beschwerden "dranhängt". Ich bin mir sicher das auch diese 2 Welle wieder schnell auslaufen wird.
Man sollte sich nur mit den Aussagen beschäftigen und bereden die als Unterlegung Bilder mit anhängen...alles andere lohnt nicht. ;)
 
Wenn hier einige das Problem haben , wird es sich schon um einen Serienfehler handeln. evtl. nicht bei jeder Kamera aber da muss in der Produktion was schiefgelaufen sein !

ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber wer hat sich schon bemüht das Problem nachzuvollziehen ??
Die meissten verstehen noch nicht mal die Fragestellung des Threadstarters , das zeigt der Thread doch.

Es sind einige Neueinsteiger, die haben überhaupt noch keine Ahnung und nehmen an das das Problem hinter der Kamera liegt ( wird ja immer so schön abgetan ).

Andere wollen einfach nichts auf "Ihr" Modell kommen lassen....

Die Leute die scheinbar zufrieden sind , reden dann immer nur von Ihrer Kamera und sagen , es ist doch alles bestens, dabei haben sie die Kamera desjenigen der ein Problem damit hat niemals in der Hand gehabt !

usw usw...

Ganz genau DAS ist auch meine Meinung :top:

Gruß Mark
 
Genau das ist es doch.
Damit die Leute, die bisher keinen Fehler feststellen konnten oder ihn auf anderen Faktoren zurückgeführt haben, müssen diejenigen, die einen Fehler haben, ihr Problem mit Bildern und Text schildern. Anschließend kann jeder der Sache auf den Grund gehen und selbst an der eigenen Kamera nachvollziehen.

Nur so kommen wir weiter.

Die 40D User werden doch in der Lage sein Ihre eigenen Bilder zu beurteilen, wenn alles o.k. und Scharf ist, dann gibt es doch auch nichts zu meckern.
Denn die 40D ist ja ne tolle Kamera , wenn sie 100% Funzt ;)


Die nie endende Diskussion ob es nun einen Serienfehler gibt oder nicht führ zu NICHTS, denn keiner hier pflegt Beziehungen zu den Canon-Entwicklern.

Auch Canon liest hier in den Foren, die und auch alle anderen Foren sind doch die billigsten Informationsquellen die es gibt. Hier bekommt Canon doch alle Informationen die sie brauchen, egal ob nun die Wünsche oder auch die Probleme der User.

Gruß Mark
 
Die 40D User werden doch in der Lage sein Ihre eigenen Bilder zu beurteilen[...]
Naja, das stellt sich eben zum Teil als schwierig heraus, weil hier zum Beispiel Umstände für den Fehler beschrieben werden, die ich selbst nie und nimmer angewandt habe. Also wäre es sinnvoll, wenn man noch mehr defekte aufdecken will, genaueste Problembeschreibungen zusammen mit Bildern zu zeigen.

Ich habe jetzt nach Zurückblättern von 10 Seiten keine Lust mehr, mich durch die "sie fokussiert zu langsam"-Postings und -Diskussionen zu lesen, weil es eigentlich um einen defekten und nicht zu langsamen AF ging. Und eine konkrete Beschreibung mit allen Umständen, die beim Problem vorliegen, habe ich noch nicht gefunden. Auf meine Frage, ob das nur mit AI-Servo und allen aktivierten AF-Feldern und niedriger Brennweite auftritt, bist du ja gar nicht erst eingegangen, dabei wäre das schon mal ein Schritt, den Fehler anderen nachvollziehbar und testbar zu gestalten.
 
"Die 40D User werden doch in der Lage sein Ihre eigenen Bilder zu beurteilen, wenn alles o.k. und Scharf ist, dann gibt es doch auch nichts zu meckern..."

Wo ist das Problem endlich mal ein matschiges Beispielbild einzustellen???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten