• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

.... @Steffen57, vielleicht magst du die Lösung in den ersten Beitrag eintragen, das wenn jemand anfängt zu lesen am Montag direkt sieht woran es liegt, das spart unnötige Nachfragen.

Ich habe an meiner 40D keine Lösung mehr feststellen können, da diese schon für den Transport zum Händler verpakt ist, natürlich alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und ich werde sie nicht mehr auspacken ... mein Entschluss steht ... sie hat meine Erwartungen nicht erfüllt ... nun muss ich mir wohl doch die 1D Mark III ;) zulegen, wenn das AI-Servo Problem gelößt ist ;) ...

Ich hoffe trotzdem, dass sich der Fehler an der 40D schnell findet und alle mit ihrer 40D glücklich werden:) ....

Ich will noch was zu den veränderten Werkseinstellungen sagen, ich hatte lediglich die AF-Auswahl auf den Multicontroler gelegt, um die einzelnen Felder schnell und gezielt ansprechen zu können, wie ich es an meiner 30D auch gemacht habe, eine Verlegung des AF auf die AF-On Taste habe ich nicht vorgenommen.

Steffen
 
Ich habe an meiner 40D keine Lösung mehr feststellen können, da diese schon für den Transport zum Händler verpakt ist, natürlich alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und ich werde sie nicht mehr auspacken ... mein Entschluss steht ... sie hat meine Erwartungen nicht erfüllt ... nun muss ich mir wohl doch die 1D Mark III ;) zulegen, wenn das AI-Servo Problem gelößt ist ;) ...

Ich hoffe trotzdem, dass sich der Fehler an der 40D schnell findet und alle mit ihrer 40D glücklich werden:) ....

Ich will noch was zu den veränderten Werkseinstellungen sagen, ich hatte lediglich die AF-Auswahl auf den Multicontroler gelegt, um die einzelnen Felder schnell und gezielt ansprechen zu können, wie ich es an meiner 30D auch gemacht habe.

Steffen

oh man
Sich eine andere, teurere Cam zu holen weil man eine schlechte erwischt hat ist echt :ugly:
Aber gut, ist dein Geld
 
Ich habe an meiner 40D keine Lösung mehr feststellen können, da diese schon für den Transport zum Händler verpakt ist, natürlich alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und ich werde sie nicht mehr auspacken ... mein Entschluss steht ... sie hat meine Erwartungen nicht erfüllt ... nun muss ich mir wohl doch die 1D Mark III ;) zulegen, wenn das AI-Servo Problem gelößt ist ;) ...

Ich hoffe trotzdem, dass sich der Fehler an der 40D schnell findet und alle mit ihrer 40D glücklich werden:) ....

Ich will noch was zu den veränderten Werkseinstellungen sagen, ich hatte lediglich die AF-Auswahl auf den Multicontroler gelegt, um die einzelnen Felder schnell und gezielt ansprechen zu können, wie ich es an meiner 30D auch gemacht habe, eine Verlegung des AF auf die AF-On Taste habe ich nicht vorgenommen.

Steffen

Hallo Steffen,
tut mir Leid das es bei dir keine Lösung war. Ich habe, wie von ac.meikel vorgeschlagen, die Cam auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und siehe da, alles OK.
War gerade nochmal vor der Tür. Alles OK mit der Cam. Bitte keine Motivbeurteilung. Bin in die Stadt gefahren und habe paar Bilder geschossen. Freihand ohne Stativ. Objektiv 50/1.8.
Auch keine Rauschdiskussion. Außer RAW nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eins zum Schluß ..................:top::)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eins zum Schluß ..................:top::)

Die Bilder sehen o.k. aus, waren hier alle AF-Felder aktivert ? .... wenn ja, scheint sich das Problem einzugrenzen, wie es schon Chris geschrieben, und es scheint wirklich nun einen Konfikt mit einer CF-Einstellung zu geben ... der wird sich schnell finden lassen ..... lass mich eine Nacht darüber schlafen, ich entscheide morgen, ob ich meine doch noch mal aus der Verpackung hole;) ... und der 40D die zweite Chance gebe :)

Danke

Steffen
 
Die Bilder sehen o.k. aus, waren hier alle AF-Felder aktivert ? .... wenn ja, scheint sich das Problem einzugrenzen, wie es schon Chris geschrieben, und es scheint wirklich nun einen Konfikt mit einer CF-Einstellung zu geben ... der wird sich schnell finden lassen ..... lass mich darüber schlafen, ich entscheide morgen, ob ich meine doch noch mal aus der Verpackung hole;) ...

Danke

Steffen

Hallo Stefen,
ich habe die AF Felder einzeln angewählt. Ich mache das zu 99,9% immer so. Ich wollte einfach wissen ob der AF das trifft was ich anpeile. Das hat er nun wirklich getan. Die Bedingungen dafür waren, wie Du selbst sehen kannst, nicht optimal.
Bilder wo der AF frei gewählt hat habe ich auch gepostet. Auch das war O.K nach dem Reset.
 
Heute abend zum Testen gekommen . . . . Also, bei manueller Auswahl der AF Felder habe ich keinerlei Probleme. Wenn ich alle Felder aktiviere (wer macht das?), habe ich ca. 10% Fehlquote . . .
Ich kann nicht behaupten, daß mich das stören würde . . .

Gruß, Sascha
 
Aber da gibt es doch keine Fehler.
Die treten nur auf wenn man die Kamera selbst denken lässt.;)
Also alle AF Felder an hat und sich die Kamera raussuchen kann was sie will.
Wobei ich den Sinn dahinter nicht verstehe.:confused:

:top: ... genau so ist es, wenn ich meine AF-Felder (wie ich es in der Praxis auch tun würde) einzeln angewählt hatte war alles :top:

Steffen

Also keine neuen Erkenntnisse :mad:
 
Aber da gibt es doch keine Fehler.
Die treten nur auf wenn man die Kamera selbst denken lässt.;)
Also alle AF Felder an hat und sich die Kamera raussuchen kann was sie will.
Wobei ich den Sinn dahinter nicht verstehe.:confused:

Lese das ganze Posting, dann wüßtest Du das der Fehler auch bei der Einzelanwahl aufgetreten ist. Admins, ich denke wir können das hier jetzt schließen. Sonst beantworten wir die Fragen derer die hinten anfangen zu lesen immer wieder.
 
Heute abend zum Testen gekommen . . . . Also, bei manueller Auswahl der AF Felder habe ich keinerlei Probleme. Wenn ich alle Felder aktiviere (wer macht das?), habe ich ca. 10% Fehlquote . . .
Ich kann nicht behaupten, daß mich das stören würde . . .

Gruß, Sascha

Sascha,
stelle die Cam bitte in C.NF4 unter 1 auf AE Speicherung/Mess.+AF Start.
Dann kannst Du den AF nur über die AF-ON Taste bedienen. Die Funktion war bei der 30D die Sterntaste. Dann gibt es bei meiner Cam die Probleme. Auch werden die AF Felder nicht mehr im Cam Monitor , trotz Aktivierung, sowie im Zoom Browser angezeigt.
 
Heute abend zum Testen gekommen . . . . Also, bei manueller Auswahl der AF Felder habe ich keinerlei Probleme...
Gruß, Sascha

Die hatte ich auch nicht ....


wennn ich alle Felder aktiviere (wer macht das?), habe ich ca. 10% Fehlquote . . .
Gruß, Sascha

10% darüber hätte ich nie geprochen, bei mir war es wie bei Chris von 50 Fotos keines :mad: wirkich scharf !

Noch mal angemerkt, an meiner 30D ist das überhaubt kein Problem mind. 95% :top: und und an der 40D :mad: ... Ich hatte es schon oft genug gesagt, auch ich wähle meinen AF-Punkt zu 100% eigentlich selbst ... ich bin eben nur beim Testen der Camera darauf gestoßen und ich denke wenn es die Funktion schon gibt, dann sollte sie auch funktionieren .... an der 30D tut sie es ja auch .

Steffen
 
Sascha,
stelle die Cam bitte in C.NF4 unter 1 auf AE Speicherung/Mess.+AF Start.
Dann kannst Du den AF nur über die AF-ON Taste bedienen. Die Funktion war bei der 30D die Sterntaste. Dann gibt es bei meiner Cam die Probleme. Auch werden die AF Felder nicht mehr im Cam Monitor , trotz Aktivierung, sowie im Zoom Browser angezeigt.

:evil: Hehe stimmt, sollte sich aber per FW Update beheben lassen . . . .

Edit . . . und wieder geöffnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Änderung C.NF4 unter 1 auf AE Speicherung/Mess.+AF Start hatte ich nie vorgenommen .... es wär schon gut zu wissen, welche Funktion für den Konflikt verantwortlich ist .... dann kann sich ja jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist .... die Änderung der C.FN oder das Funktionieren der AF-Auswahl durch die Camera bei Aktivierung aller Sensoren .. bis es durch ein FW-Update behoben ist.

Man sollte aber erstmal sicher stellen, das nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellung, der AF bei Aktivierung aller Sensoren wirklich funktioniert !

Die Camera sollte ja zumindest auf etwas scharfstellen, und nicht alles unscharf, auch wenn es nicht das Gewünschte des Fotografen ist.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das
0_0_7 schrieb:
Hehe stimmt, sollte sich aber per FW Update beheben lassen . . . .
heißt jetzt, dass das:
Sascha,
stelle die Cam bitte in C.NF4 unter 1 auf AE Speicherung/Mess.+AF Start.
Dann kannst Du den AF nur über die AF-ON Taste bedienen. Die Funktion war bei der 30D die Sterntaste. Dann gibt es bei meiner Cam die Probleme. Auch werden die AF Felder nicht mehr im Cam Monitor , trotz Aktivierung, sowie im Zoom Browser angezeigt.
stimmt, sprich AF-Probleme bei allen Aktivierten AF-Feldern und Belegung der AF-On-Taste auftreten? Können das andere 40D-Besitzer bestätigen?
 
:top: ... genau so ist es, wenn ich meine AF-Felder (wie ich es in der Praxis auch tun würde) einzeln angewählt hatte war alles :top:

Steffen

Also keine neuen Erkenntnisse :mad:

Und Du gibst sie jetzt nur zurück,weil sie bei allen AF falsch liegt,wenn sie selber entscheiden kann,welchen sie dann nimmt:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
;)

Meine geht heute mit der Bitte um Ersatz zurück!

Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der AF der 400D zuverlässiger sein sollte als der einer 40D.

Ich glaube allerdings auch nicht wirklich an einen Serienfehler!
 
;)

Meine geht heute mit der Bitte um Ersatz zurück!

Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der AF der 400D zuverlässiger sein sollte als der einer 40D.

Ich glaube allerdings auch nicht wirklich an einen Serienfehler!

Hm, bei meiner ist der AF der 350D zuverlässiger als der der 40D. Es ein wenig zu viele hier mit dem gleichen Problem so dass ich schon von einem allgemeinen Problem ausgehen würde. Zurückbringen werde ich meine nicht, da warte ich erstmal ab, zumal ich eh immer nur den mittleren AF Punkt verwende. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ein Firmwareupdate das Problem beheben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten