• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar


Was hat den Krebs mit fotografieren zu tun? Und warum wirst Du gleich beleidigend? Meiner Meinung nach ist Dein Beitrag eher Kindergartenniveau.
 
Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum, möchte aber trotzdem einen deutlichen Kommentar zu diesem Thema abgeben:

Ich habe die 40d seit 6Tagen und habe mit ihr schon einen Kompletten Auftrag für eine hochzeit absolviert, zusammen mit einer 350D.
Der Fokus der 40D funktioniert perfekt und im vergleich zur 350D beeindruckend schnell und genau, vorallem bei lichtsituationen von iso1600 F1.4 ein Traum :)
Die 350D war hier oft nurnoch manuell zu fokussieren, die 40D ging problemlos mit dem mittleren Feld.

Die meisten hier beschriebenen Fehler sind auf eine falsche bedienung zurüclzuführen. Das sage ich jetzt mal so in aller deutlichkeit ihne jemanden beleidigen zu wollen!
Ich selbst hatte meine Probleme die 40d auf anhieb richtig einzustellen, vorallem der custom funktion punkt AF is ziemlich irre führend was das belegen der Tasten angeht, aber auch dafür is die gewohnt perfekte Bedienungsanleitung bestens geeignte das Problem zu beheben.

Generell liegt das Problem wohl vorallem darin dass ein Professionelles Arbeitsgerät wie die 40D inzwischen in ein Preisbereich gerückt ist in dem es viele Nutzer als Spielzeug und Zeitvertreib verwenden. Dafür ist diese Kamera nicht konzipiert worden!
Der Einstellungsumfang ist gegenüber der 30D noch gestiegen und im vergleich zu den 3stelligen Canons eheblich höher.
Gerade dinge wie "wenn ich die AF on taste benutze seh ich keine Felder mehr blinken" sind dinge die ich am Anfang auch bemerkte, doch innerhalb von sekunden auf einen Bedienfehler zurückgeführt habe.
Das liegt nich daran dass ich professionell damit arbteite sondern dass ich bereit bin bei einem auftretenden Fehler zuallererst mich und mein Verhalten ausgiebig zu hinterfragen bevor ich des Problem beim equipment suche.

DSLRs sind wie Formel 1 autos, mit denen kann niemand mehr einkaufen fahren, oder den Motor per Schlüsselumdrehung starten, denn dafür sind sie nich konzipiert, es sind optimierte Spezialinstrumente, genau wie DSLRs.

sry für den langen Text aber das musste mal raus :)


Hör mal Du Schlaumeier,
die 40D ist meine 4-rte Digi-Spiegelreflex. Ich habe mit der SD9 mit RAW fotografiert als die meisten noch auf Jpeg geschworen haben. Ich habe die Funktion so gelegt, weil ich den AF gerne getrennt von der Belichtung einstelle. Das hat bei der 30D super und immer funktioniert. Du allwissender Schlaumeier wirst uns jetzt sagen was wir Idioten an der 40D falsch machen. Wenn nicht, dann verabschiede dich gansuso schnell wie Du gekommen bist.
Das mußte jetzt auch mal raus.

Übrigens sende ich die Kamera auch nicht zurück. Ich arbeite damit so wie es zur Zeit funktioniert.
 
@colorator

Na klar,

das 50 von 50 Fotos unscharf sind ist auf den User (also mich) zurückzuführen!

Meine 40D ging heute zurück, nicht weil ich damit nicht umgehen könnte, sondern weil da definitiv was faul war.

Seltsam das die Bilder mit Fernauslöser und Stativ mit der 400D scharf waren und mit der 40D nicht...
...nun könnte es natürlich daran liegen, dass die 2-stelligen Modelle eben kein Stativ mögen... :mad:
 
An den Antworten auf meinen offenen Beitrag spürt man ganz deutlich die Unterschiede im Nivau innerhalb dieses Forums. Nicht nur die Photographie betreffend...

Ich möchte mir hier keine Feinde machen, dennoch bin ich der Meinung das es für viele zu besseren Bildern führen würde sich mehr und intensiver mit der Materie auseinander zu setzen, und hier finde ich es toll dass sehr gute Kameras erschwinglich geworden sind, oder sich eine dem Einsatzzweck ensprechende Kamera zuzulegen.

Ich habe versucht aufzuzeigen dass auch ich Probleme mit den Beschriebenen Sachverhalten hatte und bezweifle nich dass es durchaus Fehler im Autofokus einiger neuer Kameras geben kann. Dennoch gehe ich davon aus dass die meisten(!) der beschriebenen Fehler durch hinterfragen des eigenen Verhaltens zu beheben sind.

Selbst wenn einige hier erst seit gestern Photographieren, oder vieleicht gerade die werden viel eher bereit sein den Fehler zuerst bei sich selbst zu suchen!

Was die wenigen Fälle von tatsächlichen Defekten angeht, so wird Canon hier schon alleine aus Eigeninteresse baldige abhilfe schaffen.
Im moment sehe ich allerdings noch kein Fehler als zweifelsfrei belegt an.
 
Was sollen diese persönlichen Angriffe? :confused:
Der Beitrag von @colorator ist doch auch nicht in der Art und andere Meinungen oder Ansichten sollte man doch sagen können ohne gleich persönlich angegriffen zu werden...auch wenn nicht alles stimmen muss was andere sagen.
 
Es gab ja auch kein Hochformatproblem bei Canon mit einem bestimmten Objektiv! ... ODER DOCH? Plötzlich schon... aber warum nur...???

Beiträge wie der von colorator bestärken die Industrie doch nur darin aus uns BETA-Tester zu machen! :eek:

Ich behaupte ja nicht das hier ein Serienfehler vorliegen könnte, allerdings behaupte ich das MEIN Exemplar (und nicht sein Besitzer) ein Problem hatte.
 
Wie oben geschrieben habe ich nie bezweifelt dass einzelne Kameras einen Defekt aufweisen können. Doch sollte das mit einem einfachen Umtausch für dich gelöst sein! :)

Zum Thema Betatester:
Du hast natürlich Recht das ein Gerät zu diesem Preis problemlos funktionieren sollte! Doch auf der anderen Seite sind die lautesten Stimmen die nach der neuesten Technik und der schnellsten Verfügbarkeit!

Sollte Canon hier wirklich ein umfassendes Problem haben so, wird Canon umfassend und zufriedenstellend darauf reagieren.
Man sollte hier auch nich vergessen dass das keine eingenheit von Canon ist, dass neue Produkte Kinderkrankheiten aufweisen!
 
Hör mal Du Schlaumeier,
die 40D ist meine 4-rte Digi-Spiegelreflex. Ich habe mit der SD9 mit RAW fotografiert als die meisten noch auf Jpeg geschworen haben. Ich habe die Funktion so gelegt, weil ich den AF gerne getrennt von der Belichtung einstelle. Das hat bei der 30D super und immer funktioniert. Du allwissender Schlaumeier wirst uns jetzt sagen was wir Idioten an der 40D falsch machen. Wenn nicht, dann verabschiede dich gansuso schnell wie Du gekommen bist.
Das mußte jetzt auch mal raus.

Übrigens sende ich die Kamera auch nicht zurück. Ich arbeite damit so wie es zur Zeit funktioniert.


Bist du immer so kolerisch:confused::rolleyes::lol: *kopfschüttel*
Soll uns das was bestimmtes sagen,das Du schon 4 DSLR´s hattest:confused:





btt.

Hab meine nochmal resetet und siehe da,alles funzt perfekt,bis auf AF Automatik:D
Brauch ich persönlich aber eh nie!
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Entweder wird die Diskussion wieder sachlich oder der Thread wird schnell bunt.

Man kann sich auch sachlich auseinandersetzen, ohne persönlich zu werden . . . :mad:

Bitte kommt wieder zum Topic zurück. Danke! ;)

Gruß, Sascha
 
Nicht schlecht als Thread. Sehr hilfsbereit und konstruktiv.:rolleyes:

Hier melden sich Leute die Probleme/Schwierigkeiten mit einer Kamera haben.
Diese werden als Ahnungslos , Quertreiber,... hingestellt.:mad:
Es geht so weit, daß Leute die NIE hier tätig waren eine Spielwiese für arrogante Beurteilungen finden. :mad:
Hier eine Info an alle Neue. Dieses Forum ist nicht so. Eigentlich wird immer versucht sachlich zu helfen.:top:

VORSCHLAG: sagt eure Meinung ohne andere als unfähig hinzustellen.
Ein Problem ist ein Problem. Wenn es ein Bedienungsfehler ist, werden alle Danken wenn es jemand genau beschreibt. Und nicht einfach Leute abqualifizieren.

Ich kann leider nicht helfen da ich keine 40D habe. Vielleicht sollten sich 2 treffen mit einer 40D wo es nicht klappt und einer wo doch. Wäre sehr hilfsreich, oder?

Edit: 007 war schneller. Kurz und präzise:top:
 
Ich glaube wir sollten uns auf das Problem des Fehlfokusses konzentrieren. Interessant wäre bei wievielen es auftritt und bei wievielen nicht und bei wem es sich durch zurücksetzten lösen lässt.
 
Nicht schlecht als Thread. Sehr hilfsbereit und konstruktiv.:rolleyes:

Hier melden sich Leute die Probleme/Schwierigkeiten mit einer Kamera haben.
Diese werden als Ahnungslos , Quertreiber,... hingestellt.:mad:
Es geht so weit, daß Leute die NIE hier tätig waren eine Spielwiese für arrogante Beurteilungen finden. :mad:
Hier eine Info an alle Neue. Dieses Forum ist nicht so. Eigentlich wird immer versucht sachlich zu helfen.:top:

VORSCHLAG: sagt eure Meinung ohne andere als unfähig hinzustellen.
Ein Problem ist ein Problem. Wenn es ein Bedienungsfehler ist, werden alle Danken wenn es jemand genau beschreibt. Und nicht einfach Leute abqualifizieren.

Ich kann leider nicht helfen da ich keine 40D habe. Vielleicht sollten sich 2 treffen mit einer 40D wo es nicht klappt und einer wo doch. Wäre sehr hilfsreich, oder?

Edit: 007 war schneller. Kurz und präzise:top:

Tja, sobald einer wagt, dem heiligen Canon-Gral einen Mangel zu unterstellen, fühlen sich viele persönlich ans Bein gepinkelt. :D

Das mit dem "der Fehler steht hinter der Kamera" kann ich nicht mehr hören (auch wenn es häufig zutrifft).

Also, wenn es wirklich ein Problem mit dem AF gibt, würde ich die Cam zurückschicken und warten, bis eine Serie rauskommt, die fehlerfrei ist.

Viel Spaß noch, Ihr lieben Beta-Tester
 
Tja, sobald einer wagt, dem heiligen Canon-Gral einen Mangel zu unterstellen, fühlen sich viele persönlich ans Bein gepinkelt. :D

Das mit dem "der Fehler steht hinter der Kamera" kann ich nicht mehr hören (auch wenn es häufig zutrifft).

Also, wenn es wirklich ein Problem mit dem AF gibt, würde ich die Cam zurückschicken und warten, bis eine Serie rauskommt, die fehlerfrei ist.

Viel Spaß noch, Ihr lieben Beta-Tester


:top::rolleyes:
 
Es wäre für die betroffenen User hilfreich, wenn wir jetzt wieder zum Thema kommen würden und sich hier User äußern, die selbst eine 40D (zur Verfügung) haben. Danke!
 
Was hältst Du davon,wenn Du das hier dicht machst und wir nen neuen fred auf machen.
Wär dann glaub ich auch etwas übersichtlicher.

Mach einen neuen mit einer exaktem Problembeschreibung auf, der nur für 40D Benutzer / Besitzer gedacht ist, dann können wir ggf. den hier schließen . . . ;)
 
"Es geht so weit, daß Leute die NIE hier tätig waren eine Spielwiese für arrogante Beurteilungen finden. "

ich hoffe einfach mal, dass du damit nicht mich meinst. anderen falls hätte ich den vorschlag dass vieleicht auch du vom "abqualifizieren" absiehst...

Aber zum Thema:
Es ist ziemlich schwer ohne die genauen einstellungen zu kennen dazu etwas zu sagen, zumal wenn von vorneherein von einem Fehler der Kamera ausgegangen wird.

Vieleicht wäre es gut wenn sich im folgenden nocheinmal die Leute die noch Probleme haben einfach schnell mit einer kurzbeschreibung des Problems melden um einen Überblick zu bekommen was noch anliegt. was meint ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten