• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Mit dem Tokina?


Ich habe lediglich das eine eingestellte Bild kommentiert. Zur allgemeinen AF-Problematik habe ich nichts gesagt...falls du darauf anspielen wolltest.

Ohne ein Beispielbild deinerseits kann keiner etwas sagen...

Petz

Zu langsam...ja, wollte allgemein was zum Thema sagen.

Mit dem Tokina, mit dem 70-200 und mit dem 28-135 macht die 40D diese Probleme während ich mit der 350D einwandfreie Ergebnisse unter gleichen Bedingungen bekomme. Wie ist das zu erklären, fotografisches Unvermögen?
 
Zu langsam...ja, wollte allgemein was zum Thema sagen.

Mit dem Tokina, mit dem 70-200 und mit dem 28-135 macht die 40D diese Probleme während ich mit der 350D einwandfreie Ergebnisse unter gleichen Bedingungen bekomme. Wie ist das zu erklären, fotografisches Unvermögen?

Nein, bestimmt nicht.

Darauf wollte ich ja nicht raus.

Hauptgrund, warum mich die 40D interessierte war uA der AF. Deswegen komme ich jetzt ans Zweifeln.
MKIII, jetzt 40D....
irgendwie kriegt man keine Lust mehr, mit Canon zu spielen.


Dass der Fehler beim anderen Bild hinter der Kamera zu suchen war, ist doch offensichtlich. UWW, Offenblende und Schärfe im Randbereich bei 100% angeschaut. Jeder, der halbwegs weiss was er macht, wird diese 3 Sachen nie zusammen betreiben...
Mehr wollte/kann ich nicht sagen, da ich noch keine 40D in Hànden hielt.

Petz
 
Hallo,

ich habe zwar weder die 40D noch eine MKIII, allerdings habe ich mich beim lesen des Thread schon gefragt wann hier eine Verbindung in der allg. Hysterie um AF Probleme gezogen wird, was ja ein paar Posts zurück schon geschehen ist. :D
Ist Euch schon mal der Gedanke gekommen, alle Einstellungen der Kamera auf Werkeinstellungen zurückzusetzen und dann zu sehen ob die Probleme weiterhin bestehen. :cool:
Das merkwürdige ist, das es ja wohl sowohl von der MKIII als auch von der 40D Exemplare gibt die ihren Dienst ohne Probleme verrichten. :rolleyes:
Zumindest an der MKIII stehen so viele Einstellmöglichkeiten zur Verfügung das dadurch scheinbar Probleme verursacht werden, wenn Einstellungen wild verändert werden ohne auf eventuelle Abhängigkeiten zu achten, (bzw. nicht genau zu wissen was man da tut). :lol:

Ich habe die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgestellt.
Darauf ist eine Veränderung eingetreten.
Stellt mal in C.FN4 Punkt 3 AE Speicherung/Mess,+AF Start ein.
Autofokus wird nur mit der Taste AF-ON gestartet.
Danach konnte ich aber trotz AF Feldanzeige Aktiv den Fokuspunkt weder am Kamera Monitor noch mit dem ZoomBrowser ansehen.

Nach dem Resest waren die AF Punkte wieder sichtbar. Stelle ich jetzt C.NF4 wieder auf 3, sehe ich die AF Punkte wieder nicht.
Es ist durchaus möglich das hier und da ein Softwareproblem bei div. Verknüpungen besteht. Übrigens sitzt bei Einzelanwahl der AF jetzt beim 50/1.4 wieder. :top: Mit Offenblende....
 
Nein, bestimmt nicht.

Darauf wollte ich ja nicht raus.

Hauptgrund, warum mich die 40D interessierte war uA der AF. Deswegen komme ich jetzt ans Zweifeln.
MKIII, jetzt 40D....
irgendwie kriegt man keine Lust mehr, mit Canon zu spielen.


Dass der Fehler beim anderen Bild hinter der Kamera zu suchen war, ist doch offensichtlich. UWW, Offenblende und Schärfe im Randbereich bei 100% angeschaut. Jeder, der halbwegs weiss was er macht, wird diese 3 Sachen nie zusammen betreiben...
Mehr wollte/kann ich nicht sagen, da ich noch keine 40D in Hànden hielt.

Petz

Ok, da hab ich was falsch verstanden. :)

Die Probleme trüben mittlerweile wirklich ein wenig den Himmel. Der AF auf einzelnen AF Punkten ist wirklich sehr gut und schnell, aber sowas bin ich selbst von der 350D nicht gewohnt, da hat es dann doch fast immer einwandfrei funktioniert.
 
@sekota mit dem canon ef-s 10-22mm aufgenommen 10mm

Hallo michael6978, da kannst Du noch einige Kamera's durchtauschen und es wird sich nichts ändern das Problem steckt vorne auf der Kamera zum anderen steht es hinter der Kamera. Entschuldigung für die Worte, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, wie kann man den einfach eine Kamera nach der anderen tauschen weil das Bild am Rand unscharf wird ohne sich damit wirklich vorher mal auseinander zu setzten wieso das so ist.

Zum einen ist das 10-22 bei 10mm eh schon am Limit und hat Randunschärfen und CA's. Dann noch das Motiv von der Mitte bis zum Rand einen Tiefenunterschied mit Sicherheit von über ~200m und das mit Blende 3,5, alles zusammen etwas ungünstig würde ich mal sagen :-)

Da kann die Kamera aber nix für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach rücksetzen auf Werkseinstellung ist das Problem weg, scrollt hoch dann seht ihr woran es bei mir gelegen hat.......
 
A-DEP nicht vergessen, das benötigt auch alle Messfelder. Wenn Du mit M alleine auskommst, ist das ja ganz toll aber es gibt auch andere. Wenn meine Frau mal gerade ein paar Bilder machen will wenn wir unterwegs sind, nützt ihr dein Kommentar reichlich wenig.

Du solltest dir abgewöhnen, anderen zu sagen, was sie brauchen :rolleyes:

sorry, wenn das deine Frau braucht dann brauchen wir das auch. Ich werde gleich meine 5D verkaufen weil wir das brauchen was deine Frau braucht :ugly:
 
@sekota mit dem canon ef-s 10-22mm aufgenommen 10mm


Also das EF-S 10-22 ist bei Offenblende nicht besonders scharf, zudem kommt die geringe Tiefenschärfe bei dieser Blende.
Ab Blende f5,6 wird das 10-22 deutlich besser, bei dem von Dir gewählten Motiv wäre aber mind. Blende 8 oder noch kleiner sinnvoll gewesen.
Darüber hinaus bedarf es ein wenig Übung um mit einem UWW so zu fokussieren, das Du auch ein Ergebnis bekommst welches Dir zusagt.
 
Wenn man die AF Messung auf AF-On legt, dann beim foten das Motiv anmisst (mit allen Sensoren) und anschließend erst den Auslöser betätigt, dann sollte man auch die Kamera nicht mehr verreißen sonst kann auch nichts mehr passen.
Diesen Fehler sollte man ausschließen bevor man die Kamera zurück schickt. :evil:
 
deswegen frag ich ja, mal sehen welche Antworten dazu kommen.
Bei dir ist das Problem jetzt auch bei auto Messfeldwahl behoben?

Ja, auch erledigt, ich kann dir 2 Bilder hochladen. Bitte keine Motivbeurteilung oder sonstiges, es geht um den AF. Der Crop ist auch viel schärfer als jetzt sichtbar. Bitte auch nichts über Front - oder Backfokus.
Das Objektiv passt.
Exifs sind noch ausgeschaltet Blende 1.4 / 50mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die AF Messung auf AF-On legt, dann beim foten das Motiv anmisst (mit allen Sensoren) und anschließend erst den Auslöser betätigt, dann sollte man auch die Kamera nicht mehr verreißen sonst kann auch nichts mehr passen.
Diesen Fehler sollte man ausschließen bevor man die Kamera zurück schickt. :evil:

Henic, für wie blöd hälst Du uns. Ich mache alle meine Bilder so..............
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten