• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Henic, für wie blöd hälst Du uns. Ich mache alle meine Bilder so..............

ich hoffe du hast trotzdem erkannt das meine Aussage nicht ganz ernst gemeint war ;) ..... aber auschließen sollte man nichts. :lol:
 
Wenn meine Frau mal gerade ein paar Bilder machen will wenn wir unterwegs sind, nützt ihr dein Kommentar reichlich wenig.

Du solltest dir abgewöhnen, anderen zu sagen, was sie brauchen :rolleyes:

Wenn ich die Cam weitergebe, dann sag ich dem Fotografen: Im Sucher, In der Mitte ist ein Kreis, im Kreis ist ein Quadrat - da wird das Foto scharf, also mit dem Quadrat auf das draufhalten, was du scharf haben willst.
So einfach ist das. (davor natürlich das Zentrale AF-Feld anwählen :D)

-
MIR ist die Automatische AF-Feldwahl zu unsicher - ist doch mehr n Lottospiel oder nicht?
Wenn ich ein Foto mache, will ich bestimmen wo ich was scharf haben will.

und zu Michael mit seinem 10-22er: stell mal auf AV und geh auf Blende 8 oder 10. Bei 10mm und Offenblende sieht mein 10-22er auch mehr :ugly: aus.
 
Chris, ich will dich nicht ärgern. Aber bei dem Motiv ist das doch alles kein Wunder. Das linke AF-Feld stellt scharf, doch worauf denn? Eine völlig strukturlose Fläche. Da steht ja sogar im Handbuch, dass man in diesem Fall manuell fokussieren soll.

Wenn man sich mal quer durch's Forum liest, sieht man schnell, dass ein nicht
kleiner Teil der Member recht wenig bis gar nichts von den grundlegenden Funktionen einer Kamera (Belichtung, AF) versteht.

Gruß,
Goldmember
 
Hallo,

was ich jetzt nicht so recht verstehe ist folgendes :

Beim Fokusieren mit Automatischer Messfeldwahl, zeigt mir die Kamera doch die gewählten Felder an. Wenn jetzt hier Felder leuchten die nicht in der gewünschten Focusebene liegen, denn wähle ich doch manuell ein passendes Feld aus. Hier spiele ich doch nur Lotto wenn ich mich trotzdem auf die Automatik verlasse.

Gruß Heiko
 
Hallo,

ich habe meine 40D erst seit gestern und konnte (familiäre Verpflichtungen) noch überhaupt nichts testen (habe das eigentlich auch nicht vor, ich will ja nur damit Fotografieren). Habe gestern lediglich 4 Bilder gemacht (Die Nachbarskinder waren zufällig am Fenster).

Dabei war die Kamera noch komplett in der Grundeinstellung. Dieses Bild ist mit Auto-ISO (640) im Av-Modus bei Offenblende mit dem 100-400 bei 400 mm entstanden. Perfekt scharf ist es sicher nicht, da die Belichtungzeit mit 1/400 viel zu lang war. Entfernung zum Motiv ca. 10m. Ich sehe allerdings kein Problem mit der automatischen Meßfeldauswahl. Werde diese aber sicher nicht oft verwenden.

PS Das Bild ist jpg out of the cam ohne irgendwelche Nachbearbeitung.
 
Das hier beschriebene Phänomen ist doch wirklich überhaupt nicht neu. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber eines der ersten Dinge, die ich hier im Forum bezüglich meiner damaligen 20D gelernt habe war, nicht auf die automatische AF-Felderwahl zu hoffen.

Offenbar scheint die Fokussierung bei direkter Anwahl eines beliebigen Feldes doch - abgesehen von Einzelfällen (bei denen die Ursache nachwievor unklar ist) - sehr gut zu funktionieren.

Insgesamt kann also keine Rede davon sein, dass der AF der 40D defekt/ unbrauchbar wäre.
 
Das hier beschriebene Phänomen ist doch wirklich überhaupt nicht neu. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber eines der ersten Dinge, die ich hier im Forum bezüglich meiner damaligen 20D gelernt habe war, nicht auf die automatische AF-Felderwahl zu hoffen.

Offenbar scheint die Fokussierung bei direkter Anwahl eines beliebigen Feldes doch - abgesehen von Einzelfällen (bei denen die Ursache nachwievor unklar ist) - sehr gut zu funktionieren.

Insgesamt kann also keine Rede davon sein, dass der AF der 40D defekt/ unbrauchbar wäre.

Nochmal, es war auch bei der EINZELANWAHL DER AF FELDER. NACH DEM RESET GEHT AUCH WIEDER DIE AUTOANWAHL. DAS DIE IN DER REGEL KEINER NIMMT IST LOGO.
 
Hallo,

was ich jetzt nicht so recht verstehe ist folgendes :

Beim Fokusieren mit Automatischer Messfeldwahl, zeigt mir die Kamera doch die gewählten Felder an. Wenn jetzt hier Felder leuchten die nicht in der gewünschten Focusebene liegen, denn wähle ich doch manuell ein passendes Feld aus. Hier spiele ich doch nur Lotto wenn ich mich trotzdem auf die Automatik verlasse.

Gruß Heiko

Genauso schaut die Sache aus, bzw. wenn ich sehe das nicht die richtigen Schärfeebene gewählt wurde starte ich mit leicht verändertem Bildauschnitt eine erneute Fokussierung und dann passt es meist.
Einen der einzelnen AF-Punkte nutze ich nur noch wenn ich Zeit habe und die Schärfe genau auf einem der Punkte haben will.
Und im AI-Servo sind grundsätzlich alle Aktiv, das Objekt wird mit der Mitte anfokussiert und der AF wird über alle Punkte verfolgt und nachgeführt.
Und das funktioniert sogar :evil:
Aber da müsste man sich ja stärker mit seiner Kamera auseinandersetzen und an sich selbst arbeiten. Da ist es viel einfacher den schwarzen Peter an Canon zu geben und hier so richtig hysterisch abzulästern. :rolleyes:
 
Nochmal, es war auch bei der EINZELANWAHL DER AF FELDER. NACH DEM RESET GEHT AUCH WIEDER DIE AUTOANWAHL. DAS DIE IN DER REGEL KEINER NIMMT IST LOGO.

Hallo,

lass es bleiben, die Lösung ist viel zu einfach, :D da kann man ja garnicht mehr so richtig die Sau rauslassen und auf Canon rumschimpfen.:p

:cool: Ich bin froh das wenigsten einer (Du) meinen Vorschlag aufgegriffen hat und damit sein Problem erstmal behoben scheint. :top:
 
So Leute,
bitte entschuldigt dass ich jetzt so groß und rot schreibe damit es keiner übersieht.

Ich habe mal alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt!
Jetzt sieht es viel besser aus!
Wer alle Felder gleichzeitig nützen möchte muss halt mal schaun an was für einer Einstellung es liegt.
Ansonsten wird Canon das Problem wohl bald mit einem Firmwareupdate beseitigen.

Wie lange das Firmwareupdate dauert ist mir relativ wurscht, weil ich meine AF-Felder sowieso selbst einzeln auswähle.

Bild 4 ist eine 100%-Ansicht!
 
puh, dann kann ich ja nächst woche doch noch mal einen kleinen Abstecher zum Händler machen...komme da natürlich nur rein zufällig vorbei, so ganz ohne Hintergedanken...:angel:

@Chris: War der AF bei dir auf der AF-On Taste?
 
@uaz und chris und ac.meikel:

Danke. Hoffentlich ist jetzt hier ein Ende.
War trotzdem interessant zu lesen.
Ein Softwareproblem scheint ja bei bestimmten Einstellungen vorzuliegen.
 
@petz33, das es bei witwinkelobjektiven randunschärfen gibt ist mir bewusst aber nich in diesen ausmaß! das bild1 ist auch mit 10mm aufgenommen da ist alles unscharf:mad: zum vergleich noch eines von der nikon d80

http://img441.imageshack.us/img441/3129/34926695rz7.jpg
canon 30d

http://img441.imageshack.us/img441/8937/01ee6.jpg
nikon

aber das liegt ja wie immer am fotografen wie es einige behaupten:D

Hi,

schau dir doch mal die beiden EXIF Daten an. Dein Objektiv stand auf Blende 3,5 dein Freund hat auf Blende 5,6 abgeblendet. Nimm doch mal dein Objektiv und mach eine Blendenreihe. 3,5 / 4 / 5,6 / 8 und dann vergleiche die Bilder mal am Computer

@Steffen57, vielleicht magst du die Lösung in den ersten Beitrag eintragen, das wenn jemand anfängt zu lesen am Montag direkt sieht woran es liegt, das spart unnötige Nachfragen.
 
So Leute,
bitte entschuldigt dass ich jetzt so groß und rot schreibe damit es keiner übersieht.

Ich habe mal alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt!
Jetzt sieht es viel besser aus!
Wer alle Felder gleichzeitig nützen möchte muss halt mal schaun an was für einer Einstellung es liegt.
Ansonsten wird Canon das Problem wohl bald mit einem Firmwareupdate beseitigen.

Wie lange das Firmwareupdate dauert ist mir relativ wurscht, weil ich meine AF-Felder sowieso selbst einzeln auswähle.

Bild 4 ist eine 100%-Ansicht!

sachmal Chris, dei arme Tochter grigt dia von Canon a Geld, so oft wie die zum testen als Motiv nimsch? :-)

wilsch jezet doch lieber a m3 :-P

gruss Gero
 
Hallo!

Ich habe meine 40D am Samstag bekommen. Die beschriebenen Probleme treten bei mir überhaupt nicht auf. Die automatische AF-Messfeldwahl funktioniert bei mir tadellos sowohl mit meinen Canon 10-22mm wie auch mit dem Canon 60mm f/2.8 Makro. Nächste Woche werde ich die automatische Auswahl auch noch mit dem 50mm f/1.4 und dem 100-400mm von Canon testen.

Ich hatte vorher die 400D welche ich zur Zeit bei eBay verkaufe. Ich bin mit der 40D absolut zufrieden. Ich kann nicht sagen ob ich nur Glück hatte und die eine 40D erwischt habe die in Ordnung ist wobei die meisten aus der ersten Serie die beschriebenen Fehlfunktionen aufweisen, was ich bezweifele, jedenfalls ist mein Modell rundum in Ordnung.

Wenn ihr wollt kann ich nächste Woche mal ein paar von meinen Testbildern hochladen oder nach Wunsch welche machen.

Bin neu auf dem Forum, wollte das nur gerade loswerden.
 
Wieso solange warten? :D

Keine Lust mehr heute Abend...aber gut, hier sind 4 unbearbeitete Bilder.

Das erste habe ich 6 mal wiederholt und jedes mal hat er das Band im Vordergrund mit dem AF-Messfeld links außen sofort erkannt und wie ich finde für die Verhältnisse sehr gut scharfgestellt:
http://www.xixidu.net/40D/01.jpg

Beim zweiten Bild das gleiche:
http://www.xixidu.net/40D/02.jpg

Beim dritten Bild mit dem Messfeld rechts außen:
http://www.xixidu.net/40D/03.jpg

Beim vierten Bild habe ich auf eine ebene Fläche gezielt, nämlich meinen Bildschirm der leicht schräg steht. Es wurden alle mittleren und das untere Messfeld rot hervorgehoben. Wie man sieht hat die Scharfstellung auch hier richtig funktioniert:
http://www.xixidu.net/40D/04.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten