Henic, für wie blöd hälst Du uns. Ich mache alle meine Bilder so..............
ich hoffe du hast trotzdem erkannt das meine Aussage nicht ganz ernst gemeint war


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Henic, für wie blöd hälst Du uns. Ich mache alle meine Bilder so..............
Wenn meine Frau mal gerade ein paar Bilder machen will wenn wir unterwegs sind, nützt ihr dein Kommentar reichlich wenig.
Du solltest dir abgewöhnen, anderen zu sagen, was sie brauchen![]()
Chris, ich will dich nicht ärgern. Aber bei dem Motiv ist das doch alles kein Wunder. Das linke AF-Feld stellt scharf, doch worauf denn? Eine völlig strukturlose Fläche. Da steht ja sogar im Handbuch, dass man in diesem Fall manuell fokussieren soll.
Wenn man sich mal quer durch's Forum liest, sieht man schnell, dass ein nicht
kleiner Teil der Member recht wenig bis gar nichts von den grundlegenden Funktionen einer Kamera (Belichtung, AF) versteht.
Gruß,
Goldmember
Das hier beschriebene Phänomen ist doch wirklich überhaupt nicht neu. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber eines der ersten Dinge, die ich hier im Forum bezüglich meiner damaligen 20D gelernt habe war, nicht auf die automatische AF-Felderwahl zu hoffen.
Offenbar scheint die Fokussierung bei direkter Anwahl eines beliebigen Feldes doch - abgesehen von Einzelfällen (bei denen die Ursache nachwievor unklar ist) - sehr gut zu funktionieren.
Insgesamt kann also keine Rede davon sein, dass der AF der 40D defekt/ unbrauchbar wäre.
Hallo,
was ich jetzt nicht so recht verstehe ist folgendes :
Beim Fokusieren mit Automatischer Messfeldwahl, zeigt mir die Kamera doch die gewählten Felder an. Wenn jetzt hier Felder leuchten die nicht in der gewünschten Focusebene liegen, denn wähle ich doch manuell ein passendes Feld aus. Hier spiele ich doch nur Lotto wenn ich mich trotzdem auf die Automatik verlasse.
Gruß Heiko
Nochmal, es war auch bei der EINZELANWAHL DER AF FELDER. NACH DEM RESET GEHT AUCH WIEDER DIE AUTOANWAHL. DAS DIE IN DER REGEL KEINER NIMMT IST LOGO.
@petz33, das es bei witwinkelobjektiven randunschärfen gibt ist mir bewusst aber nich in diesen ausmaß! das bild1 ist auch mit 10mm aufgenommen da ist alles unscharfzum vergleich noch eines von der nikon d80
http://img441.imageshack.us/img441/3129/34926695rz7.jpg
canon 30d
http://img441.imageshack.us/img441/8937/01ee6.jpg
nikon
aber das liegt ja wie immer am fotografen wie es einige behaupten![]()
Hoffentlich meinste nicht mich damit.
So Leute,
bitte entschuldigt dass ich jetzt so groß und rot schreibe damit es keiner übersieht.
Ich habe mal alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt!
Jetzt sieht es viel besser aus!
Wer alle Felder gleichzeitig nützen möchte muss halt mal schaun an was für einer Einstellung es liegt.
Ansonsten wird Canon das Problem wohl bald mit einem Firmwareupdate beseitigen.
Wie lange das Firmwareupdate dauert ist mir relativ wurscht, weil ich meine AF-Felder sowieso selbst einzeln auswähle.
Bild 4 ist eine 100%-Ansicht!
Wenn ihr wollt kann ich nächste Woche mal ein paar von meinen Testbildern hochladen oder nach Wunsch welche machen.
sachmal Chris, dei arme Tochter grigt dia von Canon a Geld, so oft wie die zum testen als Motiv nimsch?
wilsch jezet doch lieber a m3![]()
gruss Gero
Wieso solange warten?![]()