Ist 1m nicht weit ?!?
Habe ich...aber trotzdem erstaunt mich der Fokuscharttest ein wenig...

Habe ich...aber trotzdem erstaunt mich der Fokuscharttest ein wenig...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Problem ist ja, das die Kamera bei Aktivierung aller Messfelder nur im Nahberich fokussiert. Du müsstest also schon einen größeren Abstand zur Wand haben.Hallo,
ich melde mich mal zurück, habe heute meine Cam nochmal getest auch wie Pet2001 beschrieben hat (Siehe Bild: test001, test002). Das sieht da doch alles vernünftig aus, und die Einstellung des Objektives ändert sich auch nicht beim wechseln von einem AF zu allen aktiv, bleibt immer bei 1m, so ist auch der tatsächliche Abstand zur Wand gewesen.
Wie willst du denn bei automatischer Messfeldwahl einen Frontfokus feststellen? Die Bilder sind da scharf, wo die AF Felder von der Kamera gewählt wurden.Aber, dann nochmal einen Test mit einem Fokuschart und denn bekannten Batterietest...seht selbser, ist das jetzt noch normal ?!?
Meiner Meinung nach hat die Kamera bei allen AF-Feldern aktiv einen Frontfokus, an dem Objektiv liegts nicht, habe das an einer 350D getestet.
Kann man noch nicht sagen. Mir scheint aber, du hast immer noch nicht verstanden, dass die Kamera nicht automatisch das Feld nimmt, wo dein Hauptmotiv liegt. Woher soll die Kamera denn bei Verwendung aller Felder wissen, was du gerne scharf haben willst?Freue mich über Hilfe und bin auch ganz unvoreingenommen was die 40D angeht, will unbedingt die Kamera!!! Aber eine funktionierende! Ist das bei meiner der Fall ?
![]()
...aber mit 40mm, was nicht mehr wirklich ww istIst 1m nicht weit ?!?
Habe ich...
Das Problem ist ja, das die Kamera bei Aktivierung aller Messfelder nur im Nahberich fokussiert. Du müsstest also schon einen größeren Abstand zur Wand haben.
Hallo,
ich melde mich mal zurück, habe heute meine Cam nochmal getest auch wie Pet2001 beschrieben hat (Siehe Bild: test001, test002). Das sieht da doch alles vernünftig aus, und die Einstellung des Objektives ändert sich auch nicht beim wechseln von einem AF zu allen aktiv, bleibt immer bei 1m, so ist auch der tatsächliche Abstand zur Wand gewesen.
Aber, dann nochmal einen Test mit einem Fokuschart und denn bekannten Batterietest...seht selbser, ist das jetzt noch normal ?!?
Meiner Meinung nach hat die Kamera bei allen AF-Feldern aktiv einen Frontfokus, an dem Objektiv liegts nicht, habe das an einer 350D getestet.
Freue mich über Hilfe und bin auch ganz unvoreingenommen was die 40D angeht, will unbedingt die Kamera!!! Aber eine funktionierende! Ist das bei meiner der Fall ?
VG Kolja
...aber mit 40mm, was nicht mehr wirklich ww ist
so schwer kann das doch nicht sein.
OT: In HH gibt es noch Parkuhren?![]()
Hallo,
ich melde mich mal zurück, habe heute meine Cam nochmal getest auch wie Pet2001 beschrieben hat (Siehe Bild: test001, test002). Das sieht da doch alles vernünftig aus, und die Einstellung des Objektives ändert sich auch nicht beim wechseln von einem AF zu allen aktiv, bleibt immer bei 1m, so ist auch der tatsächliche Abstand zur Wand gewesen.
Aber, dann nochmal einen Test mit einem Fokuschart und denn bekannten Batterietest...seht selbser, ist das jetzt noch normal ?!?
Meiner Meinung nach hat die Kamera bei allen AF-Feldern aktiv einen Frontfokus, an dem Objektiv liegts nicht, habe das an einer 350D getestet.
Freue mich über Hilfe und bin auch ganz unvoreingenommen was die 40D angeht, will unbedingt die Kamera!!! Aber eine funktionierende! Ist das bei meiner der Fall ?
VG Kolja
Da kommen wir der Sache doch schon näher.Besser?!?
^^Danke für die Hilfe, wie gesagt was man hier im Forum so alles über die 40D liest...
VG Kolja
^^Danke für die Hilfe, wie gesagt was man hier im Forum so alles über die 40D liest...
VG Kolja
Hallo 350D shooter,
Beispiele mit Sigma 17-70 gemacht? Wenn ja, wie sieht es mit dem EF-S 60mm aus?
Sigma und Canon haben manchmal "Paarungsprobleme"
Gruß
ewm
Hallo 350D shooter,
naja, 2 Canon Kams gegen ein Sigma
Stimmt das Sigma denn mit einem, z.B. dem zentralen Af-Feld?
Wie ist C.Fn. III-1 eingestellt?
0- bedeutet Schärfesuche ein
1- bedeutet Schärfesuche aus
Falls Kamera auf 1 steht würde ich denn Versuch oben mal mit 0 wiederholen. Evtl. kann sich die Kamera bei mehreren AF-Feldern nicht entscheiden und schaltet den AF deshalb ab.
Gruß
ewm
Also, ich verstehe es nicht. Die Kamera zeigt doch während der Aufnahme an welche AF-Felder verwendet werden, das die Felder hier nicht auf einer Ebene liegen sieht man doch recht deutlich, in solchen Situationen ist doch ein Fehlfocus vorprogrammiert.
Gruß Heiko
Im ww mag das zutreffen, aber mit tele findet bei zu großer Distanz zwischen aktueller Fokusstellung und Motiventfernung kein Fokussiervorgang statt. Genau dafür ist die Funktion ja da. Es soll nicht versehentlich auf den Hintergrund scharfgestellt werden, wenn einem die AF-Felder mal "verrutschen".Entweder bei meiner 40D ist auch das noch kaputt, aber an meiner funktionniert die Funktion folgendermassen: der AF fährt nur nicht hin- und her, wenn ich gegen Himmel (ohne starke Wolken) oder sonstigen, uniformen Hintergrund knipse.