• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Ist 1m nicht weit ?!?:D

Habe ich...aber trotzdem erstaunt mich der Fokuscharttest ein wenig...
 
Hallo,
ich melde mich mal zurück, habe heute meine Cam nochmal getest auch wie Pet2001 beschrieben hat (Siehe Bild: test001, test002). Das sieht da doch alles vernünftig aus, und die Einstellung des Objektives ändert sich auch nicht beim wechseln von einem AF zu allen aktiv, bleibt immer bei 1m, so ist auch der tatsächliche Abstand zur Wand gewesen.
Das Problem ist ja, das die Kamera bei Aktivierung aller Messfelder nur im Nahberich fokussiert. Du müsstest also schon einen größeren Abstand zur Wand haben.
Aber, dann nochmal einen Test mit einem Fokuschart und denn bekannten Batterietest...seht selbser, ist das jetzt noch normal ?!?
Meiner Meinung nach hat die Kamera bei allen AF-Feldern aktiv einen Frontfokus, an dem Objektiv liegts nicht, habe das an einer 350D getestet.
Wie willst du denn bei automatischer Messfeldwahl einen Frontfokus feststellen? Die Bilder sind da scharf, wo die AF Felder von der Kamera gewählt wurden.
Freue mich über Hilfe und bin auch ganz unvoreingenommen was die 40D angeht, will unbedingt die Kamera:top: !!! Aber eine funktionierende! Ist das bei meiner der Fall ?:rolleyes:
Kann man noch nicht sagen. Mir scheint aber, du hast immer noch nicht verstanden, dass die Kamera nicht automatisch das Feld nimmt, wo dein Hauptmotiv liegt. Woher soll die Kamera denn bei Verwendung aller Felder wissen, was du gerne scharf haben willst?
 
Das Problem ist ja, das die Kamera bei Aktivierung aller Messfelder nur im Nahberich fokussiert. Du müsstest also schon einen größeren Abstand zur Wand haben.

Habe selbiges auch aus 2m Entfernung versucht...keine erkennbaren Probleme meiner Meinung nach.

Achso und das die 40D nicht auf unendlich stellt ist bei mir NICHT der Fall, die Kamera stellt ab einer gewissen Entferunung auf unendlich, Beispielbilder s.o.
 
Hallo,
ich melde mich mal zurück, habe heute meine Cam nochmal getest auch wie Pet2001 beschrieben hat (Siehe Bild: test001, test002). Das sieht da doch alles vernünftig aus, und die Einstellung des Objektives ändert sich auch nicht beim wechseln von einem AF zu allen aktiv, bleibt immer bei 1m, so ist auch der tatsächliche Abstand zur Wand gewesen.

Aber, dann nochmal einen Test mit einem Fokuschart und denn bekannten Batterietest...seht selbser, ist das jetzt noch normal ?!?
Meiner Meinung nach hat die Kamera bei allen AF-Feldern aktiv einen Frontfokus, an dem Objektiv liegts nicht, habe das an einer 350D getestet.

Freue mich über Hilfe und bin auch ganz unvoreingenommen was die 40D angeht, will unbedingt die Kamera:top: !!! Aber eine funktionierende! Ist das bei meiner der Fall ?:rolleyes:

VG Kolja

Guck dir mal das untere AF-Feld an! Was fällt dir auf?? :rolleyes:
 
Hallo,
ich melde mich mal zurück, habe heute meine Cam nochmal getest auch wie Pet2001 beschrieben hat (Siehe Bild: test001, test002). Das sieht da doch alles vernünftig aus, und die Einstellung des Objektives ändert sich auch nicht beim wechseln von einem AF zu allen aktiv, bleibt immer bei 1m, so ist auch der tatsächliche Abstand zur Wand gewesen.

Aber, dann nochmal einen Test mit einem Fokuschart und denn bekannten Batterietest...seht selbser, ist das jetzt noch normal ?!?
Meiner Meinung nach hat die Kamera bei allen AF-Feldern aktiv einen Frontfokus, an dem Objektiv liegts nicht, habe das an einer 350D getestet.

Freue mich über Hilfe und bin auch ganz unvoreingenommen was die 40D angeht, will unbedingt die Kamera:top: !!! Aber eine funktionierende! Ist das bei meiner der Fall ?:rolleyes:

VG Kolja

Beim besten Willen kann ich bei Deinen Fotos keine Probleme erkennen.
Pack die 40D ein und geh nach draußen Fotografieren. :)

Wenn ein AF-Problem mit allen AF-Punkten vorliegt, sieht das auch ein Blinder. :rolleyes:
Die Bilder sind dann wirklich unscharf.

Viel Spaß mit Deiner 40D.
 
@350D-Shooter

ich hab mir mal jetzt alle deine bilder angesehn.
du hast definitiv kein af -problem.
lass es gut sein, mach dich nicht kirre und hör das testen auf...
.... sonder geh raus und mach schöne bilder.
 
^^Danke für die Hilfe, wie gesagt was man hier im Forum so alles über die 40D liest...

VG Kolja

naj allen hier sollte man nicht glauben.
meine hat übrigens ein problem mit dem af.

du kannst jetzt aber sicherlich das "eigentlich" in der signatur streichen.
die cam würde ich nicht wieder zurückschicken.
 
Hallo Leute,

folgende Sache: Ich habe bereits zu dem Zeitpunkt als ich das erstemal meine Vermutung hier im Thread beschrieben habe, Amazon angegeben, dass meine Cam kaputt sei, wie mir hier jedoch bestätigt wurde sei sie OK. Amazon hatte nun aber schon die neue Cam an mich gesandt. So das heute eine zweite 40D ins Haus flatterte. Da dachte ich mir doch ich nutzte die Gelegenheit und vergleiche beide mal....
(Falls es interessiert: beide Firmware 1.0.4, Seriennummer: 06...)


Ersten beiden Bilder von meiner alten.
Zweiten zwei Bilder von der neuen.
Selber "Test" wie bei Beitrag #947. Die Häuser im Hintergrund sollten scharf sein, nicht das Auto, welche ca. 2m entfernt von mir vorne parkt :(

:mad: Doch was musste ich feststellen, sowohl meine in Ordnung geglaubte Cam als auch die Neue weisen einen krassen Frontfokus auf :eek: Ich will das einfach nicht wahrhaben :grumble:

Tja nun muss ich wohl entscheiden, Cam behalten und eben, wie ich sowieso meist mache, nur mit einem AF-Feld fokussieren, oder beide zurückgeben und dann :confused:. Ich glaube zumindest nicht daran, dass ich wenn ich noch eine bestelle, dann eine funktionerende bekomme :(

SCHADE CANON !!!:(

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 350D shooter,

Beispiele mit Sigma 17-70 gemacht? Wenn ja, wie sieht es mit dem EF-S 60mm aus?

Sigma und Canon haben manchmal "Paarungsprobleme"

Gruß
ewm
 
Hallo 350D shooter,

Beispiele mit Sigma 17-70 gemacht? Wenn ja, wie sieht es mit dem EF-S 60mm aus?

Sigma und Canon haben manchmal "Paarungsprobleme"

Gruß
ewm

Jap mit dem Sigma bei 17mm. Das Fokusproblem soll ja nur bei WW auftreten deswegen, habe ich es mit dem Sigma gemacht. Das Objektiv funktioniert an der 350D einwandfrei.

An dem 60mm noch nicht getestet, aber ich gehe davon aus, dass es dort kein Frontfokus geben wird. Werde das aber morgen wenn wir wieder Licht ;)haben testen.
 
Hallo 350D shooter,

naja, 2 Canon Kams gegen ein Sigma :eek:

Stimmt das Sigma denn mit einem, z.B. dem zentralen Af-Feld?

Wie ist C.Fn. III-1 eingestellt?

0- bedeutet Schärfesuche ein
1- bedeutet Schärfesuche aus

Falls Kamera auf 1 steht würde ich denn Versuch oben mal mit 0 wiederholen. Evtl. kann sich die Kamera bei mehreren AF-Feldern nicht entscheiden und schaltet den AF deshalb ab.

Gruß
ewm
 
Also, ich verstehe es nicht. Die Kamera zeigt doch während der Aufnahme an welche AF-Felder verwendet werden, das die Felder hier nicht auf einer Ebene liegen sieht man doch recht deutlich, in solchen Situationen ist doch ein Fehlfocus vorprogrammiert.

Gruß Heiko
 
Hallo 350D shooter,

naja, 2 Canon Kams gegen ein Sigma :eek:

Stimmt das Sigma denn mit einem, z.B. dem zentralen Af-Feld?

Wie ist C.Fn. III-1 eingestellt?

0- bedeutet Schärfesuche ein
1- bedeutet Schärfesuche aus

Falls Kamera auf 1 steht würde ich denn Versuch oben mal mit 0 wiederholen. Evtl. kann sich die Kamera bei mehreren AF-Feldern nicht entscheiden und schaltet den AF deshalb ab.

Gruß
ewm

Sollte in diesem Fall keine Rolle spielen.

Diese CFn bewirkt nur, dass die Kamera nicht hin- und her fährt, falls sie keinen Kontrast findet.
Hier ist aber mehr als ausreichend Kontrast vorhanden, soviel im Hintergrund als auch im Vordergrund.

Entweder bei meiner 40D ist auch das noch kaputt, aber an meiner funktionniert die Funktion folgendermassen: der AF fährt nur nicht hin- und her, wenn ich gegen Himmel (ohne starke Wolken) oder sonstigen, uniformen Hintergrund knipse.

Vor Häuserwand, Sträuchern, etc. verhält der Af sich wie gewohnt.

Also, ich verstehe es nicht. Die Kamera zeigt doch während der Aufnahme an welche AF-Felder verwendet werden, das die Felder hier nicht auf einer Ebene liegen sieht man doch recht deutlich, in solchen Situationen ist doch ein Fehlfocus vorprogrammiert.

Gruß Heiko

Genau das diskustieren wir hier bereits seit mehreren Wochen. Bei einigen 40Ds klappt das ganze nicht.

Ob das nun duch Hardware (MkIII), Software (Fw 1.0.3) oder durch den erheblichen Frontfokus im Unendlichbereich verursacht wird, konnte bisher noch nicht geklärt werden.

Petz
 
@350D_shooter
Ich hatte ein Sigma 18-200, welches an einer 350D ordentlich fokussierte. An einer 400D zeigte dasselbe Objektiv mitunter ein ähnliches Frontfokus-Verhalten wie hier beschrieben.

Ich würde raten mal ein Canon-Objektiv mit Weitwinkel zu versuchen z.B. EF-S 18-55(Kitscherbe). Wenn dies schon geschehen ist, ich habe leider nicht den ganzen Thread gelesen.

Ich habe seit gestern die 40D. Mit meinem EF-S 17-55 IS F2.8 konnte ich solch ein Verhalten bisher noch nicht beobachten.
 
Entweder bei meiner 40D ist auch das noch kaputt, aber an meiner funktionniert die Funktion folgendermassen: der AF fährt nur nicht hin- und her, wenn ich gegen Himmel (ohne starke Wolken) oder sonstigen, uniformen Hintergrund knipse.
Im ww mag das zutreffen, aber mit tele findet bei zu großer Distanz zwischen aktueller Fokusstellung und Motiventfernung kein Fokussiervorgang statt. Genau dafür ist die Funktion ja da. Es soll nicht versehentlich auf den Hintergrund scharfgestellt werden, wenn einem die AF-Felder mal "verrutschen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten