• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

^^Danke, werds mal probieren.
 
Der 'Sinn' der Automatik AF-Wahl ist, Anfängern das Denken abzunehmen.
Dieser Modus ist generell nicht zu empfehlen, nur für den Fall, den hier
im Thread beschriebenen Fehler zu verifizieren.

Danke für die Aufklärung.

Bei meiner 40D funktioniert diese Automatik aber erstaunlich gut, und zeigt mir gar den gewählten AF-Punkt an, so das ich bei falscher Auswahl immer noch korrigierend eingreifen kann. Eine generelle meidung dieser Automatik finde ich übertrieben.

Gruß Heiko
 
Nicht gerade ein eine gute Wahl zum Scharfstellen. Würd mich nicht wundern, wenn sich die Kamera kurz vor dem Auslösen noch einen eindeutigeren AF-Punkt raussucht hätte.

Gruß
ewm

Die Kamera ändert den AF-Punkt nicht mehr, wenn er einmal gelockt ist.

Nein, nicht Kontrast! Die Kamera sucht eindeutige Muster!

Ziegelwände, Ziegeldächer, Baumrinde... sind keine eindeutigen Muster, da sich die Strukturen wiederholen.
Klein abgebildete Muster, z.B. bei WW werden nicht genügend von den AF- Sensoren aufgelöst.

Der AF hat gar nicht die Möglichkeit was anderes als Kontraste zu erkennen, schon gar keine Muster. Dazu müsste er ja eine Fläche analysieren, er analysiert aber nur eine Zeile.

Gruß,
Jens
 
So melde mich nochmal mit vill. etwas aussagekräftigeren Bildern.

Ist euerer Meinung nach meine Kamera defekt? Soll ich sie umtauschen ?

Würde mich über eure Hilfe freuen...

VG
 
So melde mich nochmal mit vill. etwas aussagekräftigeren Bildern.

Ist euerer Meinung nach meine Kamera defekt? Soll ich sie umtauschen ?

Würde mich über eure Hilfe freuen...

VG

Lauf doch mal durch die Wohnung und fotografiere irgendwelche Gegenstände und nicht einen senkrechten Strich auf einem Stück Papier!
Am besten aber bei Tageslicht!
 
Lauf doch mal durch die Wohnung und fotografiere irgendwelche Gegenstände und nicht einen senkrechten Strich auf einem Stück Papier!
Am besten aber bei Tageslicht!

Beispiel für Fehlfocus:

screenshot.jpg
 
Der AF hat gar nicht die Möglichkeit was anderes als Kontraste zu erkennen, schon gar keine Muster. Dazu müsste er ja eine Fläche analysieren, er analysiert aber nur eine Zeile.

Gruß,
Jens

Hallo Jens,

eine Zeile von Hell-Dunkel-Folgen ist für mich ein auch ein Muster.

Gemeint war, dass der AF der Canon SLR und DSLR nicht auf den größten Kontrast regelt, sondern pro Sensor zwei einzeilige Muster vergleicht und aus dem Offset ein Verstellsignal und eine Voraussage zur Fokuseinstellung ableitet.

Gruß
ewm
 
^^Nein, bei troescherw

Werd die cam morgen nochmal nen bisschen inniger testen, dann habe ich auch Tageslicht ;). Vill. lasse ich mich auch nur verrückt machen durch die vielen Threads die von 40D Fokus Problemen berichten.
 
Fakt ist, der hier im Thread beschriebene Fehler äußert sich so, das
bei freier Wahl der AF Felder nichts scharf wird. Und das ist bei
dir nicht der Fall.

Nein.

Der Fehler äussert sich so, dass bei automatischer Auswahl der Fokus irgendwo im Nahbereich liegt (für Fokus im Unendlichbereich). :rolleyes:

Bei den ersten Bildern war dies nicht ersichtlich, da kein Vordergrund mit auf dem Bild war, hat sich aber im Laufe der Diskussion ergeben.

Wenn bei dem Baumbild, der AF sich das mittlere Feld ausgewàhlt hat (rotes Aufleuchten), dann sollte der Baum scharf sein, und nicht die Blätter, welche sich einen Schritt vor der Kamera befanden.

Im Unendlichbereich ist zwar mit Weitwinkel ziemlich viel scharf, dass aber Blätter neben der Kamera knackscharf sind, wenn auf unendlich fokussiert werden sollte, ist aber dennoch nicht möglich.

Ich weiss, ihr diskutiert das Problem gerne weg und lasst es an uns aus. Das haben mittlerweile ALLE mitbekommen.
Da ihr ja aber nicht genau wisst, wie sich das Problem verhält, wundert es mich nur, warum ihr alle so überzeugt von eurer Meinung seit.

Wie ich mehrmals gesagt habe:
Ich habe 3 digitale Eos Bodies und war extra Film kaufen für meine 2 analogen Bodies.

Die einzige Kamera, die bei mir daneben haut ist die 40D. Bei gleichen Licht-, Wind- und Wetterbedingungen und bei dem gleichen Deppen, der die Kamera bedient. Und was die 40D fabriziert, stimmt ziemlich genau mit dem überein, worüber sich hier einige beklagen.

Aber ich würde mittlerweile soweit gehen:
Da ICH ja der Fehler bin, bin ich bereit meine 40D gegen eine funktionnierende zu tauschen. Als Dankeschön würde ich 100€ bar in die Handdrücken, und 70€ Cashback warten auch noch drauf, abgeholt zu werden.

Da ja einige hier so sicher sind, dass es nicht an der Kamera liegt, sollte sich doch einer finden, der zum Tausch bereit ist? Na, wer traut sich?

Petz
 
^^Nein, bei troescherw

Werd die cam morgen nochmal nen bisschen inniger testen, dann habe ich auch Tageslicht ;). Vill. lasse ich mich auch nur verrückt machen durch die vielen Threads die von 40D Fokus Problemen berichten.

Teste morgen und lies heute mal die Threads von vor 2...3 Jahren.Die sind hinreichend gute Testaufbauten beschrieben. Nimms bitte nicht über, aber Deine bisherigen Versuche sind untauglich.

Gruß
ewm
 
Petz 33

klasse Post :top:

Frage mal : Hasifisch, Goldmember und Jens Zerl.

Evtl. haben die den rotweissen Canondaumen :lol:

:rolleyes:

Hasifisch und Jens haben aber nie abgestritten, dass es bei einigen Kameras Probleme gibt.

Ich hatte da andere Benutzer im Kopf.

Bitte schmeiss sie jetzt nicht alle in einen Topf!

Bei der MkIII gibt es ja auch einige Modelle, die einwandfrei funktionnieren.

Da bei mir jetzt die Erkenntnis des unendlich Fokusproblems hinzugekommen ist, glaube ich kaum noch, dass das Problem mit dem Firmwareupdate behoben ist.

Entweder es ist einfach der massive Frontfokus im Unendlich (der bei Weitwinkel stärker auftritt, da wohl "weiter" im unendlich gearbeitet wird), welcher die Kamera total verwirrt, resp. den Benutzer dahinter komplett verwirrt, weil die Kamera ja eigentlich korrekt scharfgestelt hat (die gute weiss ja nichts von ihrem Frontfokus). Hier könnte eine korrekte Justage das ganze beheben.

Etwas anders, was ich mir vorstelle:
Da wurde wie bei der MkIII ein Teil im AF verbaut, egal ob jetzt Spiegel, Kabel, Sensoren, Chip, etc, wo einige Chargen nicht die gewünschte Qualität aufwiesen (=Fehlerquote zu hoch).

Da jetzt einige 40Ds zum justieren sind, und dort anscheinend einige Teile ausgetauscht werden müssen (laut Benutzerberichten), glaube ich eher an das MkIIIer Szenario.

Zumal ja auch gerüchteweise aufgetreten ist, dass die DsMkIII auch unter dem Problem gelitten hätte und deswegen die Auslieferung verschoben wird.

Dass es dennoch funktionnierende Kameras gibt, habe ich nie bestritten, bestreite es jetzt nicht und werde es auch nie bestreiten.

Ich wehre mich nur wehement dagegen, dass ich zu dumm zum Knipsen bin und meine Kamera doch das macht, was sie soll.

Petz
 
Ich weiss, ihr diskutiert das Problem gerne weg und lasst es an uns aus.

Wer ist ihr? Ich nicht. Ich wollte 350D_shooter helfen. Nicht mehr und nicht
weniger. Ohne irgendwelche Hintergedanken ob ein Problem besteht oder nicht.
(An wem lasse ich etwas aus? Wo liest du das in meinen Postings?)
Wenn du jetzt deshalb mein Posting genüßlich zerpflückst, weil ich für dich
einer der Naiven bin, der das Problem scheinbar verneint, dann verkennst du
a) die Lage und b) ziehst hier Gräben im Forum.
Ich habe jetzt hier absolut keinen Bock mehr jemanden zu helfen. Ist mir jetzt
völlig egal ob und wie oft jemand seine Kamera zurückschickt oder zu Sigma wechselt.
Hier wird man massiv blöd angemacht, wenn man seine 40D als funktionierend
beschreibt. Das kanns ja wohl nicht sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten