• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Kann den Fehler an meiner Kamera partout nicht hervorrufen. Selbst wenn ich bei Auswahl eines der Randsensoren vorher manuell in den Nahbereich wechsle, rennt der Fokus brav auf unendlich. Bei automatischer Auswahl des Messfeldes zeigt meine Kamera ebenfalls keine Fehler.

Mit welcher Linse hast Du es probiert ?? .... es wird bei mir es richtig mit dem Tokina bei BW 12mm offensichtlich .... mit dem 17-55/2,8 und BW 17mm muss man es schon genau betrachten, hier ist es schon nicht mehr so offensichtlich ...

Aber es ist nicht nur bei unendlichen Objekten nachzuvollziehen .... auch ein Gegenstand im Wohnzimmer mit dem mittleren Sensor und mit einem äußeren Sensor im UWW-Bereich lässt sich vergleichen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut welcher Beschreibung? Im Handbuch steht das so m.E. nicht, wäre auch eine glatte Lüge. Der AF sucht nach Kontrasten, das hat meist nicht unbedingt was mit der Entfernung zu tun.

Wo steht im Handbuch, dass der automatische AF nach Kontrasten sucht ???? ... auf Seite 46 Absatz 2 der Bedienungsanleitung steht geschrieben:

Zitat:
"Sämtliche AF-Messfelder sind funktionsbereit. Für die Fokussierung wird im Allgenmeinen das AF-Messfeld verwendet, in dem sich das nächstgelegene Objekt befindet"

Meine 40D hat den von dir beschriebenen Fehlfokus übrigens nicht....

Das hättest Du nicht extra noch mal sagen müssen, wie oft willst Du dich wiederholen, Deine Cam ist :top: .... das war mir auch so klar ;) ..... da es Dich ja nicht betrifft, willst doch nun in diesem Thraed wohl auch nicht's mehr sagen .... und dafür bedanke ich mich auch recht herzlich :p.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Linse hast Du es probiert ??
Sigma 10-22 bei 10mm
 
Sigma 10-22 bei 10mm

..... :confused: .... nun 10mm düften ausreichen :D .... keine Frage .... liegt es am Zusammenspiel der 40D und dem Tokina 12-24 f/4.0 AT-X124 Pro DX ? ... nun aber, dass der chrisz1348 ein Problem mit dem Canon 16-35mm L F2.8 II hat, bestärkt meinen Gedanke wiederum nicht, dass es von der Linse abhängt. :confused:

Hast Du mal ein kürzeres Objekt versucht 3-5 m oder so ?

Steffen
 
Hast Du mal ein kürzeres Objekt versucht 3-5 m oder so ?
Soebend noch gemacht. Fokus liegt kurz vor der Markierung für Unendlich, so wie es sein sollte.
Interessant ist ja ohnehin, dass der Fehler ja scheinbar auch in anderen BW Bereichen auftritt(Berichte z.B. mit 50mm), sich im WW jedoch am stärksten bemerkbar macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soebend noch gemacht. Fokus liegt kurz vor der Markierung für Unendlich, so wie es sein sollte.

Habe auch soebend gerade noch mal mein 17-55/2,8 bei 17mm und bei Entfernung ca. 2m getestet .... mittlerer und äußere Sensoren gleich ... kein Fehler in der "kurzen" Entfernung ..... dann noch mal mein Tokina ... hier ist ein Unterschied bei 12mm deutlich sichtbar ... mittlerer Sensor stellt korrekt auf 2m ... die äußeren Sensoren um die 1,5m ... aber immer etwas zu kurz ... :confused: .... ich weiß nicht , vielleicht ist die 40D doch o.k. und es liegt am Zusammenspiel mit dem Tokina ? ...

....
Interessant ist ja ohnehin, dass der Fehler ja scheinbar auch in anderen BW Bereichen auftritt(Berichte z.B. mit 50mm), sich im WW jedoch am stärksten bemerkbar macht.

Ich kann mit dem besten Willen an meiner 40D einen Fehler größer 20mm nicht ausmachen .... richtig offensichtlich ist bei mir nur das Tokina bei 12mm ... jedoch hat dies mit meiner 30D absolut super funktioniert, auch bei Verwendung aller Sensoren und gerade da!

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das hättest Du nicht extra noch mal sagen müssen, wie oft willst Du dich wiederholen, Deine Cam ist :top: .... das war mir auch so klar ;) ..... da es Dich ja nicht betrifft, willst doch nun in diesem Thraed wohl auch nicht's mehr sagen .... und dafür bedanke ich mich auch recht herzlich :p...

Glaubst du im Ernst, ich lasse mich von dir aus einem öffentlichen thread werfen...:lol:
Übrigens habe ich nur darauf geantwortet:

...Nun, zumindest verhält sich meine Kamera so ..... und es ist ganz einfach nachzuvollziehen ....

...und es ist bei mir eben nicht nachvollziehbar!

Kann den Fehler an meiner Kamera partout nicht hervorrufen. Selbst wenn ich bei Auswahl eines der Randsensoren vorher manuell in den Nahbereich wechsle, rennt der Fokus brav auf unendlich. Bei automatischer Auswahl des Messfeldes zeigt meine Kamera ebenfalls keine Fehler.

Dito...ich wurde allerdings für diese Aussage angemeckert...:lol:

Wo steht im Handbuch, dass der automatische AF nach Kontrasten sucht ???? ... auf Seite 46 Absatz 2 der Bedienungsanleitung steht geschrieben...

Stimmt das steht da. Ist aber trotzdem Quatsch. Die Cam hat keinen Entfernungsmesser, und inwieweit die Formulierung "im Allgemeinen" griffig ist oder auf die Funktionsweise der Cam urteilen läßt, lass ich mal dahingestellt. Diese Formulierung gibt es übrigens scheinbar nur im Kapitel für Vollautomatiken.

Das war ein klare Ansage :top:

Ich bin entsetzt...:D
 
Hallo,

leider muss auch ich mich hier an schließen, bei denen deren 40D nicht korrekt fokussiert...

Habe die Kamera gestern von Amazon geschickt bekommen und habe dann erstmal nen paar Bilder gemacht, leider musste ich feststellen, dass wenn alle AF aktiv bei 30mm eine falsche Fokussierung stattfindet. :mad:

Im Anhang habe ich auf den Baum in der Mitte Fokussiert :mad:
(2. Bild 100% crop)

Werde die Kamera morgen zurückschicken, in der Hoffnung das die neue den Fehler nicht hat...

VG
 
Naja dann halt dieses Bild...ein weiterer test von mir drinnen, dachte zunächst draußen wäre die 40D besser.

Warum stellt die Kamera nicht auf den Radiergummi scharf sondern auf die Mitte des Bildes ?!?
 
^^Das wollte ich ja gerade der Kamera überlassen. Die Kamera sucht dann ja die Bereiche mit dem meisten Kontrast !

^^ Firmeware: 1.0.04
VG

Nein, nicht Kontrast! Die Kamera sucht eindeutige Muster!

Ziegelwände, Ziegeldächer, Baumrinde... sind keine eindeutigen Muster, da sich die Strukturen wiederholen.
Klein abgebildete Muster, z.B. bei WW werden nicht genügend von den AF- Sensoren aufgelöst.

Gruß
ewm
 
^^ Aber ist es besser, wenn das Falsche scharfgestellt wird ?!?

Sinn der Automatik AF-Wahl ist doch, das Wesentliche zu fokussieren, in meinem Fall den Radiergummi...

hier nochmal nen Beispiel für den Backfokus :eek::mad:
 
^^ Aber ist es besser, wenn das Falsche scharfgestellt wird ?!?
Sinn der Automatik AF-Wahl ist doch, das Wesentliche zu fokussieren, in meinem Fall den Radiergummi...

Woher soll der automatische AF wissen, dass du den Radiergummi scharf
haben willst? Wenn du davon ausgehst, dass das so funktioniert, kannst
du noch 17 mal die Kamera umtauschen.
Der 'Sinn' der Automatik AF-Wahl ist, Anfängern das Denken abzunehmen.
Dieser Modus ist generell nicht zu empfehlen, nur für den Fall, den hier
im Thread beschriebenen Fehler zu verifizieren.
 
^^ Aber ist es besser, wenn das Falsche scharfgestellt wird ?!?

Sinn der Automatik AF-Wahl ist doch, das Wesentliche zu fokussieren, in meinem Fall den Radiergummi...

hier nochmal nen Beispiel für den Backfokus :eek::mad:

Deine Tests sagen leider gar nichts aus.

1. Schau durch den Sucher
2. Stell scharf
3. Kamera sucht sich ein AF-Feld oder mehrere aus.
4. Merk dir die Felder (oder schau im Zoombrowser)
5. Ist das Motiv scharf (welches die Kamera ausgesucht hat), ist alles i.O!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten