Vorweg erstmal... Zum einen bin ich photographiertechnisch bestimmt alles andere als eine Leuchte, zum anderen habe ich mit der Suchfunktion keinen anderen passenderen Thread(titel) gefunden.
Letzte Woche Freitag habe ich mir meine 40D gegönnt (nachdem ich längere Zeit die 350D hatte). Um es kurz zu machen, zwecks des Problems mit dem AF konnte ich jetzt doch nicht widerstehen und hatte mal einen FeldWaldundWiesenTest gemacht (40D & 17-85, Progammautomaik, automatischer Weißabgleich, ISO 1600, interner Blitz, eine Flasche im Regal aus ca. 2m anvisiert, OneShot, einmal zentrales Meßfehl, einmal alle Meßfelder ausgewählt). Meinem bescheidenen Verständis nach sollte eine defekte Kamera bei allen ausgewählten Meßfeldern kein scharfes Bild produzieren können?
Ist zumindest bei mir der Fall. Das ganze habe ich viermal wiederholt.
Ich habe zu dem Problem seit einigen Wochen (von Anfang an?) die Threads gelesen, gibt es denn nun reparierte Kameras, die nun funktionieren? Oder sind mir entsprechende Beiträge entgangen?
Nach dem Problem habe ich mir mal kurz durch den Kopf gehen lassen, ob ich wirklich Situationen habe, wo ich zwingend alle Meßfelder (mit Weitwinkel) brauche. Irgendwie ist mir, für meine Bedürfnisse, keine Situation eingefallen.
Ein Bekannter, der wie ich z.B. bei Veranstaltungen der Bundeswehr (Tag der offenen Tür, Manöver etc. usw.) photographiert, wählt mit seiner 350D alle Meßfelder an. Ich hingegen nehme eigentlich das mittlere Feld, mittenbetonte Integralmessung und wähle bei Gesamtaufnahmen die Programmautomatik. Bei Detailaufnahmen benutze ich AV mit einer höheren Blendenzahl um eine dazu passende Tiefenschärfe zu bekommen.
Mich würde es jetzt mal interessieren, ob jemand bewußt bei Weitwinkel alle Meßfelder aktiviert und in welchen Situationen?