• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

Ja... Und Seite tot...

Ich muss sagen, ich hoffe ja, dass da was vor sich geht. Autoiso wäre mmn. die nötigste Funktion für die 400D

Und dann hätte ich noch Gerne ISO<100 für 400D und 50D :-D Kann man im Studio schöner mit arbeiten :-D
 
Was soll iso 50 bringen? Das ist doch nur rumdrückerei und keine echten iso 50... Verliert man nur dynamikumfang.

Auch Autoiso hab ich nie vermisst udn würde ich garnicht wollen
 
ICh hoffe mal die Seite wird wieder kommen. ICh habe zum Glück den Hack noch bei mir drauf aber ich bin natürlich auch immer an einer weiterentwicklung interessiert solange ich mit der 400D noch unterwegs bin ;)
 
Weniger als ISO 100 war schonmal im Hack. Bringt aber nix. Das Bild wird dann einfach überbelichtet.

Selbst die 5D Mark 2 hat kein echtes ISO 50. Mit ISO 100 leben und blitze abdecken :D

edit: Wenn wer den letzten Hack möchte, per PN bei mir melden.
 
Super Seite ist wieder on und es gibt eine neue Version von sergei mit verbesserten Menü, gleich mal laden und testen ^^

PS.: Voll zu Empfehlen die neue Version, das Menü ist wirklich gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die neue Version ist echt ein Fortschritt. Endlich ein echtes Menü und die komplett manuell einstellbare Belichtungsreihe wird mir nächstes mal in einer Kirche sicher weiterhelfen.

lg Michael
 
Habe auch gerade mal die neueste Version installiert. Echt Wahnsinn:

-Intervaltimer
-Einstellbare Selbstausloeserzeiten
Man kann die Funktion des Print Buttons selbst festlegen, alles bequem ueber das '400plus' Menu.

Echt Wahnsinn...

Ich habe mir gerade einen Kabelausloeser mit Interval gekauft. Das Geld haette ich lieber Sergei gespendet...
 
Ähm, mla ne Frage:

Ich hab auf meiner 400D den Hack ausprobiert und er läuft super (Die Sergei-Version).

Jetzt würde mich nur eines interessieren: Da ich ja die Autoexec.bin brauche, um das Menü zu haben, was passiert, wenn ich die CF-Karte in meine 50D stecke? Und was passiert, wenn ich die Karte formatiere?

Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen....

Danke
Daniel
 
wenn ich die Speicherkarte Kameraintern lösche, bleibt die Datei erhalten.

Bei der 50D wirds keine Probleme geben, da die ja nicht geflasht ist und immer die CF Karte zuerst abruft. Lasse mich aber gern eines besseren belehren
 
AW: 400 firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ISO32, ISO40 ISO50 ISO80. Wenns richtig sonnig ist könnte Iso50 auf jedenfall nützlich sein

Ob das so gut ist in die andere Richtung runter zu gehen weiß ich auch nicht denn alle anderen ISO-Grundwerte sind interpoliert
Weiß jemand wie es mit der Quali aussieht?
 
Muss ich den Satz verstehen? Der Trick ist doch, dass ich die CF Card bootfähig mache und der Cam vorgaukele, dass sie da ne Karte vom Canon-Support hat...

Jaein du musst auch auf der Kamera mit einer "speziellen" FW die Funktion freischalten, dass sie auf das autoexec.bin zugreift, das ist imho bei der 50D nicht der Fall, außer du hast Sie irgendwie geflasht...

Für die 50D ist es einfach eine Datei, die sie nicht interessieren sollte!
 
Achso, dafür war die kleine test.fir

Ich dachte die wäre dazu da um zu testen, obs klappt... Oh man, dass ich an sowas nicht denke...

Hat denn schonmal jemand die CF-Card mit der file in ne andere Kamera rein? Will mein Arbeitstier jetzt nicht schrotten, nur um das auszuprobieren...
 
Brauche auch Hilfe! :(
Ich habe mir hier http://code.google.com/p/400plus/downloads/list
den Hack installiert. Hat alles super geklappt, funktioniert auch fast alles.
Ich habe alle 43 Seiten dieses Themas durchgelesen, auch viel hier http://chdk.setepontos.com/index.php?topic=3290.0
habe aber einfach noch nicht rausgefunden, wie man eine Belichtungsreihe mit 9 Aufnahmen machen kann.
Es wird angegeben:

"Ext. AEB:
This sub-menu configures the Extended AEB script:
Frames: number of frames to shot.
Step (EV): separation in EV between shots.
Delay: select wether this script should start shooting immediately or wait 2 seconds.
Manual [: minimum shutter speed in M mode.
Manual ]: maximum shutter speed in M mode."


Doch bei mir steht nur der Punkt "EAEB>Delay" wo ich dann mit den "Pfeiltasten" "no" und "2sec" auswählen kann.

Wo liegt mein Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
der Trick ist den "OK"-Button zu drücken. Dann kannst auch die Anzahl der Bilder / die EV-Schritte bzw. die Differenz der Belichtungszeit ändern.
Ein Mal "OK" um den angezeigten Wert zu ändern, ein zweites Mal um einen anderen Wert zu ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten