• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

Du kannst auch 5, 7 und 9 Bilder einstellen.

Um dort hin zu kommen einfach "Menü" drücken, dann die "Disp."-Taste. Wenn du nun die Pfeiltasten rauf oder runter drückst wirst du erkennen das sich die letzte Zeile ändert. Einfach bis zum Menüpunkt "Extended AEB" gehen und die gewünschten Werte einstellen (Wichtig, der Wert wird immer nur gespeichert, wenn du die "OK"-Taste zum bestätigen drückst). Auch die Schrittweite kannst dort einstellen. Ist wirklich sehr gut brauchbar. Du hast da was falsch gemacht. Wichtig nicht das AEB aktivieren sonst kommt blödsinn dabei raus.

lg Michael
 
Es gibt wieder ein paar neue Versionen. Die 400D kann jetzt die neue AEB-Funktion mit 2 sek delay und mit IR ausgelöst werden. Weiters scheint eine Intervall-Steuerung eingefügt worden zu sein damit man z.B. Zeitraffer machen kann.
Nachzulesen im üblichen Forum.

lg Michael
 
Es scheint jetzt auch 2 verschiedene Versionen zu geben oder? Ich habe bisher nur die von sergei genommen aber jetzt mischt ein zweiter mit ;)
 
Also inzwischen gibt es 3 verschiedene Versionen, was ist den nun die beste?

Und weiß einer was das neue IR Prox Release bewirkt?

Ich verwende zurzeit die letzte von sergei.
 
D.h. einfach auf On stellen und dann macht er sobald ich in den Sensor komme ein Bild? Egal in welchen Modus und ob ich grad in einer Vorschau bin etc.?

Und welche VErsion nutzt du?
 
Hab da mal 'ne Frage :o... würde das ganze an meiner 400d auch gerne mal ausprobieren, wer weiß, wozu es gut ist - kann man auf die Karte auch ohne Kamera (also nicht Karte in der Kamera verbunden mit dem Computer, sondern über den Kartenleser) die Software aufspielen?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich erstmal rausfinden muss, wie das alles funktioniert :rolleyes:
 
Schau dir zuerst einmal an ob du die zusätzlichen Funktionen überhaupt brauchst.

Das ist ISO bis 3200 ( mit Zwischenschritten wie bei den Zweistelligen ), Spotmessung, AEB bis zu 9 Bilder usw. Nachlesen kannst du alles hier.

Weiters wird auch erklärt wie man die Kamera dazu bringt das Skript von der CF lesen läßt. Das ist die einzige Änderung die an der Kamera vorgenommen wird, der Rest wie schon gesagt befindet sich auf der CF. Einfach mal diesen Thread genau durch lesen und den Thread im anderen Forum durchgehen.

lg Michael
 
Da war aber Jemand schnell mit Antworten :)

Ich denke mal, die über die normale Spanne hinausgehenden ISO-Werte werden für mich eher nebensächlich sein. Interessanter finde ich die Zwischenwerte und die Spotmessung, evtl noch das Auto-ISO. Habe auch schon gelesen dass es mittlerweile schon mehrere Versionen gibt.

Am besten lese ich mir später noch mal alles ganz in Ruhe durch und versuch's mal. :)

Danke!


Liebe Grüße aus Neuseeland
 
Bei den verschiedenen Versionen bin ich auch noch nicht schlau geworden weil alles verstreut ist und jeder sein eigenes Ding macht.

Ich bin aber immer noch bei sergei, weil der eben fast von Anfang an dann alles weiterführt hat.
 
Sers.

Auto_ISO wurde herausgenommen. Hat ganz gut funktioniert, war aber leider zu langsam, so kam es immer wieder zu zu langen Belichtungszeiten.

Auch ich bleibe vorerst bei Sergei.

Interessant wird es wenn der eine User dort den Code komplett überarbeitet hat, wie er es vesprochen hat, denn zur Zeit ist er lt. aussagen von mehreren schlecht lesbar.

lg Michael
 
also der neue Hack funktioniert bis auf eine Kleinigkeit:

wenn ich den IR Sensor zur Auslösung verwende, funktioniert der 2sek Delay nicht.

Leiwand wärs noch die Set Taste mit mehr Auswahlmöglichkeiten zu versehen.
 
Sowas unfaires.
Wollte gerade nachschauen ob es ein neues build oder sowas auf chdk.setepontos.com gibt, aber irgendwie scheint man das Forum abgeschossen zu haben. :grumble:
Ich hoffe mal Canon hat sich nicht daran gestört, daß man mit einer fast 4 Jahre alten DSLR alles machen kann, was noch nicht mal die heutigen DSLR's von Canon out of the box beherrschen.
Hoffentlich wird das Forum für den CHDK Patch der 400D schnell wieder belebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten