• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

Das gewünschte Spotmetering wars mir schon wert... :D

Hat das mal jemand probiert und den anderen Modi gegenüber gestellt?

Gruß,
Hafer
 
VErglichen habve ich es auich noch nicht aber gerade rausgefunden, dass man die autoexec einfach ersetzen kann. Dennoch funktioniert einiges nicht z.b. AEB +-5 oder kleiner.

Und weiß einer genau was das bedeutet:

5. Customizable Shutter Speed (heißt das, dass es mehr Zwischenstufen bei der Belichtungszeit gibt ?)

10. Safety Shift (??)
 
hey, hab das ganze auch mit meiner 400d gemacht und bin sehr zufrieden:) wollte jetzt fragen wie das mit der spotmessung ist, gibt es da irgendein weg die belichtungswerte zu speichern, sodass man den ausschnitt verändern kann?
 
Wer ne Idee wo ich die aktuellse autoexec datei herbekomme?

die Seite dürfte mom down sein.
 
hey, hab das ganze auch mit meiner 400d gemacht und bin sehr zufrieden:) wollte jetzt fragen wie das mit der spotmessung ist, gibt es da irgendein weg die belichtungswerte zu speichern, sodass man den ausschnitt verändern kann?

Das hat man an der Kamera immer schon einstellen können. Einfach die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen ;).

lg Michael
 
Ich habe gerade bemerkt, dass ich einen uralten Hack drauf hatte. Ich habe mir jetzt aber das vorletzte installiert. Autoiso funktioniert bei mir recht flott.

Was mich aber doch recht erstaunt, ist dass bei ISO 3200 sich das Rauschen in Grenzen hält. Ich habe mich bisher gar nicht getraut, so hohe ISO-Zahlen zu verwenden. Es rauscht, ja. Aber kann mit EBV wieder entfernt werden. Hauptsache die Bilder sind scharf (resp. so scharf, wie es die Kitlinse zulässt). Z.B.
Die Bilder sind so ooc. Nur verkleinert mit dem Microsoft Office Picture Manager. Also nichts nachgeschärft oder so, nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, AutoIso war da nicht aktiv. Ich habe manuell ISO3200 gewählt und im AV-Modus die Blende selbst gewählt (möglichst klein, aber nach Möglichkeit nicht am Limit) . Also das Zeitautomatik Programm.
Mit dem Ziel: Möglichst schnelle Verschlusszeiten. Lieber zu schnell als grenzwertig.
 
Kenne mich da nicht so aus: Hat Auto-ISO auch die 1/100s ausgewählt? (die finde ich bei 47mm*1.6 nämlich sogar passend.)

Gruß
Hafer

Mit dem Hack mußt du dir die Zeit die nicht überschritten werden darf im TV selber einstellen. Dann kannst im AV die Blende einstellen und der richtige ISO-Wert wird leider recht lahm selbständig gewählt.

lg Michael
 
Ich glaube, ich habe irgendwas nicht ganz verstanden, oder meine Cam ist hochbegabt. Wenn ich z.B. im AV-Modus Blende 8 einstelle und dann den Auslöser halb durchdrücke, dann stellt sich die Verschlusszeit und die ISO ein. Wenn ich nun einen kleinen Schwenker in ein dunkleres Gebiet mache wechselt die Cam sofort die ISO und die Verschlusszeit. Grob geschätzt dauert das etwa 1/4 Sekunden. Ist denn das zu langsam? Oder warum muss das schneller sein? Diesen Punkt habe ich irgendwie noch nicht verstanden.
Wenn die vorgeschlagene Verschusszeit zu langsam ist, wechsle ich in den TV Modus und dann wird aufgrund der Begrenzten Blende die ISO automatisch hochgedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Testschwenker mag für dich beeindruckend sein, aber im echten Betrieb, wie am Kinderspielplatz oder beim Fussballspielen, wenn es zwischen Sonne und Schatten hin und her geht ist das Auto-ISO zu langsam. Ich hatte immer wieder Belichtungszeiten die viel zu lang waren, weil er nicht hinterhergekommen ist mit dem ISO raufschrauben. Ist leider so. Versteh mich nicht falsch. Ich finde es toll was man einer 400D noch so beibringen kann.

lg Michael
 
Sagtmal muss man das irgendwie aktivieren mit der Auto ISO ?

Und funktioniert bei euch das AEB richtig bis +-5, bei mir ist bei -2 z.b. stopp. Scheint noch nicht richtig zu klappen.

Vllt spiel ich den Hack nochmal neu drauf oder ich warte auf die nächste VErsion.

///Edit: OK so wie es aussieht sind die PRobleme bekannt. Zumindest wurde es im Forum des Hakcs geschrieben.
 
Bei der aktuelle Version von Sergei ist das AUTO-ISO rausgenommen worden. Er war damit nicht zufrieden. Stattdessen hat er eine "Safetyshift-Funtion" dazugegeben. Also für AutoIso die vorletzte Version verwenden. Wie sie und das mit dem AEB funtioniert ist hier beschieben. Bitte einfach zur richtigen Version vorarbeiten und durchlesen.

lg Michael
 
Na OK da schau ich mal vielen Dank.

Weißt du eventuell was das Safetyshift ist? Also was das genau bewirkt? Autoiso wäre zwar vllt interessant aber in den meisten Fällen stellt man ja das iso manuell ein.
 
Ich hatte den Hack damals ausprobiert wo er ganz frisch entwickelt wurde. Damals hatte noch der User "thaibv" daran gearbeitet. Anscheinend wurde jetzt der Hack von einem anderen User weiterbearbeitet.

Was ich jetzt brauche ist die aktuelle autoexec.bin sowie eine übersichtliche ANLEITUNG wo ich sehen kann wie man die ganzen Funktionen auch anschaltet. Der Orignal Thread im Setepontos Forum ist ja ein wenig unübersichtlich geworden.
 
Ich hatte den Hack damals ausprobiert wo er ganz frisch entwickelt wurde. Damals hatte noch der User "thaibv" daran gearbeitet. Anscheinend wurde jetzt der Hack von einem anderen User weiterbearbeitet.

Was ich jetzt brauche ist die aktuelle autoexec.bin sowie eine übersichtliche ANLEITUNG wo ich sehen kann wie man die ganzen Funktionen auch anschaltet. Der Orignal Thread im Setepontos Forum ist ja ein wenig unübersichtlich geworden.

Wurde hier schon mehrfach erklärt: >>klick<<.
Und die letzte autoexec.

lg Michael

lg Michael
 
Hi Lucas,

länger braucht die Kamera nicht - zumindest ist mir nichts gravierendes aufgefallen.

Ein Abschalten des Modus in dem die Kamera nach einer alternativen Firmware auf der Karte schaut ist mir nicht bekannt.

Gruß,
Jochen

PS: Vielleicht durch Flashen einer Original-Firmware? Es wird ja ein fehlerhaftes Update simuliert um in den besagten Modus zu kommen. Vielleicht setzt ein einwandfreies Update das zurück. Hab ich aber nie versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese HAcks ja alle gut und schön aber ständig dies Laden von der CF Karte, ich müsste ja auf alle CFs die Autoexec draufpacken. Und dann die umständliche Lösung die Optionen auszuwählen.
Ich finde die Funktionen ja auch sehr reizvoll aber ich bin da immer ein wenig skeptisch, Wäre das jetzt nen Hack der komplett auf die Kamera aufgespielt wird und das Kamerainterne Menü erweitert wäre ich sofort dabei.

Ich warte dann doch lieber erstmal hier die ganzen Updates usw. ab bis alles läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten