• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

@RoccosWelt: danke für die antwort!

@Andy006: das ist doch gerade das gute daran! ich fände es nicht gut wenn es dauerhaft auf der kamera aufgespielt wäre.
 
Lese bereits seit längerem interessiert mit, jedoch mich noch nie zu Wort gemeldet :-)

Für mich bleibt die Frage offen, ob ich denn meine 400d dann auch wieder ohne extra bespielte CF Karten verwenden kann und dann auch nur die "Standard-Einstellungen" zur Verfügung habe oder muss ich für immer mit meinen CHDK-aufbereiteten Karten arbeiten?

Viele Grüße
Parsel
 
Lese bereits seit längerem interessiert mit, jedoch mich noch nie zu Wort gemeldet :-)

Für mich bleibt die Frage offen, ob ich denn meine 400d dann auch wieder ohne extra bespielte CF Karten verwenden kann und dann auch nur die "Standard-Einstellungen" zur Verfügung habe oder muss ich für immer mit meinen CHDK-aufbereiteten Karten arbeiten?

Viele Grüße
Parsel
Hi
Wenn du eine " jungfräuliche" Karte einlegst, dann hast du die Standard-funktionen. Also du kannst die Cam normal verwenden.


Gruß Markus
 
Dankeschön für die schnelle Antwort.

Muss jedoch doch nochmal nachhaken, ich dachte ich hätte gelesen, dass die Kamera dann mit einer
"jungfräuliche" Karte
überhaupt nicht mehr funktioniert.
 
Dankeschön für die schnelle Antwort.

Muss jedoch doch nochmal nachhaken, ich dachte ich hätte gelesen, dass die Kamera dann mit einer überhaupt nicht mehr funktioniert.

Vieleicht war das bei dem Autor der Fall, dessen Beitrag du gelesen hat.

Ich hatte keinerlei Probleme.Ich hatte eine CF Karte mit Hack und 3 ohne...
Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten alle 4 Karten vollzuknippsen..
Ich hab den Hack eigentlich nie verwendet..

Gruß Markus
 
das klingt nichts chlecht!
kann mir noch jemand sagen wie ich da den wert einstellen kann?
habe nur gelesen wie ich ihn an und ausschalten kann.

und vielleicht könnt ihr mir auch bei " Focus Frame pattern"
was soll das denn sein?
 
Safety Shift braucht keinen Wert (und korrigiert auch keine Belichtung per se).
Safety Shift überwacht die Zeit zwischen Belichtungsmessung (also halb durchgedrückter Auslöser) und dem "Foto machen". Sollte sich in der Zeit die Helligkeit stark ändern, greift die Funktion ein und schließt beispielsweise die Blende ein Stück mehr, um trotzdem noch ein korrekt belichtetes Foto machen zu können.
Genauer kann ichs Dir auch nicht mehr sagen - ich habs noch nie benutzt.

Die Fokus-Frame-Pattern sind "Zusammenfassungen" mehrere AF-Punkte.
Du kannst also 1 AF-Punkt wählen, Alle AF-Punkte ODER mit Hack beispielsweise auch nur die äusseren Drei.
 
dann habe ich safty shift wohl doch nicht ganz verstanden.
ich dachte man kann eine grenzzeit einstellen, die keinesfall überschritten wird.

wie funktioniert das denn mehrere AF-punkte auswählen?
 
Gibt es nicht eine ordentliche Übersicht über die Funktionen? Mein Englisch ist grob gesagt grottig ^^ Gerade die Serien Aufnahmen wie startet ich das?
 
Bei der neuen Belichtungsreihe nicht im Menü AEB einstellen sondern ins Drive Menü gehen und dann den Direct Print Knopf drücken. D.h. die modifizierte Belichtungsreihe kann nicht über eine FB gestartet werden. Blöd aber verschmerzbar.

lg Michael
 
Cool danke also meine macht dann 3 Belichtungen . Leider nicht gerade brauchbar, Langezeit ist zu lange das Bild einfach nur Weiß und kurze Belichtung zu lang nicht dunkel genug für HDR.

gibt es keine Deutsche komplett Übersetzung der Hacks.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten