Wenn nicht die k10d, dann ganz klar die 350D.
Warum?
Der Sucher ist bei der 350D auch besser.
Das fällt aber jetzt entweder in die Rubrik "schlechter Scherz" oder "völlige Markenverblendung".
Du hast bei Canon auch mehr Objektive zur auswahl.
Wobei ich schon manchmal ein wenig schmunzeln muss, wie die "Auswahl" bei Canon aussieht, z.B. in dem Bereich (70-300mm) bei dem häufig eine Lücke bei Pentax kritisiert wird::
EF 75-300mm 1:4-5.6 III
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM
EF 90-300mm 1:4.5-5.6
EF 90-300mm 1:4.5-5.6 USM
EF 100-300mm 1:4.5-5.6 USM
EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM
Hätte für diesen Brennweitenbereich nicht ein einziges gutes 70-300er gereicht?
Bei Pentax bleiben einem da derzeit zwar nur zwei oder drei Fremdobjektive zu Wahl - aber mehr als eines braucht man wohl kaum.
Doch:
Welches WW-Standard-Zoom ab einem KB-Äquivalent von 24mm würdest du von/für Canon empfehlen?
Bei Pentax kannst du auch die Objektive von Sigma und Tamron und viel mehr benutzen, aber die haben selbst nicht so hochwertige und viele Objektive.
Pentax deckt sowohl in der Einsteigerpreisklasse, der Mittelklasse und der Oberklasse die Basisansprüche lückenlos ab. Die Schwäche im oberen Telebereich (300mm-Klasse) deckt Sigma für Pentax recht gut ab.
Gehe mal in das Geschäft und fasse sie beide an, denn es gibt nichts schlimmeres, als wenn man die Kamera nicht in der Hand halten kann und einem nach 10Minuten die Finger weh tuen.
Abschließend zumidenst ein guter Rat. Die eigene Kamera muss einem selbst gefallen und die Qualitäten mitbringen, die man selbst wünscht/benötigt.
ich will die Cam wohl haupsächlich für landschafts, Tier und Arichtektur Bilder nutzen
Mit den entprechenden Objektiven bietet jede DSLR in den Einsatzgebieten hervoragende Leisungen.
Welche würdet ihr mir von den beiden dafür empehlen und welches objektiv
Ich würde der Pentax wegen des Bildstabilisators, des besseren Suchers, des günstigeren Preises und weil sie mir optisch wie auch haptisch deutlich besser gefällt den Vorzug geben.
Sie sollten aber nicht teurer als 700€ sein
Wenn dies der Preis mit Objektiv sein soll, dann wird es selbst bei dem Doppelzoom-Kit (18-55 & 50-200er) schon knapp, dies sollte aber zum Einstige erstmal reichen.
Bei der Architektur-Frage wäre bei Pentax das 16-45er-Zoom eine hervoragende Empfehlung. Es bietet eine WW-Brennweite entsprechend 24mm an Kleinbild und gegenüber den üblichen Kit-Objektiven in diesem Bereich auch sehr gute Keistungen (kaum Verzeichnung und Vignetierung).