Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ Petz 33: komm mal wieder auf den Boden zurück. Ist ja nicht auszuhalten wie sehr die Anonymität des Internets enthemmt.
Natürlich ist die 30D schneller, dafür wage ich zu behaupten, dass die Pentax Festbrennweiten den Canons ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen sind. Zudem hat Pentax Objektive die Canon nicht mal im Sortiment hat und wohl auch nie haben wird (ich denke da zB an die überaus genialen Pancake Objektive). Da ich lieber mit Festbrennweiten fotografiere als mit Zooms muss ich sagen, dass Pentax die größere und bessere Auswahl an Objektiven hat.
Dass die K10 keine 5 Bilder in der Sekunde schießt mag wohl sein, aber mal ganz ehrlich. Wie oft benutze ich den Serienbildmodus? Eher selten (und bei den Anlässen wo ich ihn bisher benötigt habe, waren mir auch 5 fps schon fast zu langsam).
Hört also lieber mal auf, euch an so Kleinigkeiten wie der Serienbildgeschwindigkeit aufzuhängen, denn das kommt im Endeffekt auf das gleiche Niveau wie die Kaufargumente von MediaMarkt Mitarbeitern ("Diese handliche Kamera hier ist um ein vielfaches besser, denn sie hat 10 Megapixel anstatt 8 wie das Kreditkartenmodell, das ich ihnen gerade gezeigt habe").
Ich finde es irgendwie traurig, dass wenn man einem mal etwas energischer widerspricht sofort als Buhmann dargestellt wird. Das ist für mich nicht der Sinn einer Diskussionsrunde...
Petz
@svarta: Dafür kauft man sich unter anderem eine DSLR, weil das dortnicht, bzw nur in sehr geringem Ausmaße so ist.
Das mag sein - aber wie groß ist wohl die Käuferschicht, die unbedingt 1/8000s, ISO3200, 5fps braucht? Ich denke, dass die meisten die solche Features brauchen (damit meine ich nicht nur haben wollen), sind eher die Zielgruppe der XD Modelle - wenige Ausnahmen ausgenommenDie Leute, die 1/8000s, ISO 3200, 5fps, etc. brauchen werden auch weiterhin zu D200/30D greifen.
Also wird in Zukunft auch die 30D sehr wohl einen Strich gegen die K10 machen können.
Wer in ein DSLR-System einsteigt wird es verkraften, dass er sich seinen Linsenpark innerhalb von 6 Monaten zusammenstellt und nicht die ganzen 4000 EUR auf einen Schlag ausgibt. Für den Anfang gibt es bei Pentax genug - der Rest kann im Laufe der nächsten Monaten gesättigt werden.Ausserdem: was nutzen Linsen, die noch nicht erhältlich sind? Wenn es die in D gibt, wird es wohl auch eine 40D geben. Unter Umständen sieht dann die K10 wieder alt aus?
Das macht für mich schon alleine deshalb keinen Sinn, weil ich nicht der Meinung bin, dass D80 und 400D in einer Liga spielen: Die 400D gehört in eine Kiste mit der Alpha, D50 und K100D, die Kiste darüber beinhaltet Kameras wie D80, 30D und K10D. Und was meinst Du mit "reinfallen"? Das hört sich nach "mehr vormachen als drin ist" an - ist meiner Meinung aber nicht der Fall. Die K10D steckt voller nützlicher Features, die im Gegensatz zu ISO3200, 5fps und 1/8000s täglich nützlich sind und nicht nur in Ausnahmesituationen nötig sind. Das Konzept scheint mir durch und durch sinnvoll und wer sich dafür entscheidet wird nirgends "reinfallen".So pauschale Urteile wie besser kann man nicht machen. Meiner Ansicht nach spielt die K10 einfach in der D80/400D Liga, da einfach WICHTIGE Sachen fehlen. Zwar hat sie viel marketing-/einsteigerfang-nützliches an Bord, aber nicht alle fallen auf sowas rein.
Sicher. Das liegt dann aber eben eher daran, dass auf der 30D "Canon" steht und sie so für Leute mit vorhandenen Linsen oder Einsteigern, die sich nur danach richten, welche Marke sie aus der Werbung kennen besser erscheint. Das Preis-Leistungsverhältnis der 30D - und das ist Thema des Threads - ist meiner Meinung nach verglichen mit der K10D deutlich schlechter.Ich denke ich bin nicht der einzige, der nach solchen Kriterien seine Kamera kauft. Also wird wohl auch in Zukunft noch die D200/30D noch gut verkauft werden, auch trotz höherem Preis.
Du hast mich da etwas mißverstanden: Die K10D erzielt mit aktuell verfügbaren Pentax-Linsen ohne USM eine AF-Speed wie man sie kaum von der D80 (ohne AF-S Linse) unterscheiden kann.dürfte, könnte, sollte, vieleicht, wenn mal irgendwann das Equipment verfügbar ist.
Das habe ich nicht behauptet. Aber die Frage dieses Threads ist, ob die 30D zu teuer ist. Das kann man nur am direkten Vergleich zur Konkurrenz beurteilen und da steht sie leider als zu teuer da.Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, daß es auch Leute gibt, die jetzt fotografieren wollen und weder in einem Jahr ihre jetzigen Linsen verkaufen wollen noch bis dahin mit dem Kauf ihres Equipments warten wollen?
Wie gesagt - Die im November verfügbare K10D verfügt mit den im November verfügbaren Linsen über einen außerordentliche AF Performance - sowohl was Speed als auch Genauigkeit angeht. Das ist meilenweit davon entfernt, von Spekulationen über eine 40D.Deshalb bitte bei Vergleichen bei dem bleiben, was es heute gibt (oder zumindest bis November verfügbar sein wird). Sonst können wir auch gleich über eine 40D spekulieren.
Wie gesagt - wer nicht auf ellenlange Telezooms (und selbst da gibt es welche von Pentax) angewiesen ist, kann heute in den Laden gehen und sich eins kaufen. Verfügbar. Nur die Auswahl ist eben nicht so riesig. Na und? Dafür sind die verfügbaren billiger als bei der Konkurrenz.Und sowieso: Canon bietet wenigstens gute Optiken und man muss nicht "könnte, müsste, wird,..." benutzen wie bei Pentax.
Falls Du auch mich hier als "Markenkrieger" bin ich mißverstanden worden. Tatsächlich wird meine Entscheidung ob ich mit der K10D oder 30D einsteige erst fallen, wenn ich eine K10D in der Hand hatte und seriöse Tests selbiger verfügbar sind. Vorher macht das auch keinen Sinn. Ich bin Canon gegenüber also keineswegs negativ eingestellt. Wenn das was ich von der K10D erwarte aber nicht enttäuscht wird, dann wird sie aber gekauft. Nich weil die 30D schlecht ist, aber weil sie im Vergleich im Moment einfach zu teuer ist.Ich finde es schon bemerkenswert, wie kindisch dieser Markenkrieg von manchen geführt wird. Entweder eine Kamera/Marke liegt einem oder nicht und dementsprechend kauft man auch.
Klar - die 30D hat gegenüber der K10D alleinstellungsmerkmale. Neben dem schnellern Spiegel ist das z.B. eine Rauscharmut, die wohl kaum von der K10D übertroffen wird. Aber die K10D hat eben auch ihre Gimmicks: Bildstabi, abgedichtet, 9 AF Kreuzsensoren, sinnvolle Aufnahmemodi. Und das zählt für mich mehr als die Vorteile der 30DAllerdings sollte man hierbei dann bei den Tatsachen bleiben und nicht wahllos irgendwelchen Müll verzapfen. Fakt ist einfach, dass die 30D einfach ein paar mehr "mechanische" Gimmicks bietet. Entweder das ist es einem wert oder nicht. Aber 5fps bleiben 5fps, und 3.5 fps bleiben 3.5fps. Dazwischen liegen fast welten!
Auf www.traumflieger.de gibt es ja den aktuellen Test der 400D, sie hat da irgendwie klar gegen die 30D gewonnen.....zuverlässigerer AF, bessere Bildqualität usw. usw... und somit wird der Preis natürlich stark sinken.
Bin derzeit am überlegen, ob ich auf die 400D "upgrade", ehe meine 30D nichts mehr wert ist.
Vollformat wird sicher kommen, bald hab ich nie geschrieben...
Glaube ich nicht. Das Pentax-Linsenportfolio ist sehr stark auf Crop ausgerichtet. Ich denke, dass auch längerfristig (die nächsten 5 Jahre) keine Vollformat Kamera von Pentax kommt. Wie mein Vorredner sagt halte ich diese Frage aber ohnehin für zweitrangig. Ich bin mir nicht sicher, ob sich auf Dauer Vollformat oder auch nur ein Crop mit 1,3 wie er von vielen gefordert wird durchsetzen kann.Vollformat wird sicher kommen, bald hab ich nie geschrieben...
Dann denk mal weiter z.B. an Canons T/S-Objektive, die Pentax nicht bietet. Jeder Hersteller hat halt so seine Spezialitäten.Zudem hat Pentax Objektive die Canon nicht mal im Sortiment hat und wohl auch nie haben wird (ich denke da zB an die überaus genialen Pancake Objektive).
Es gibt aktuell keine Pentax-FB über 100mm. Das sagt eigentlich alles.Da ich lieber mit Festbrennweiten fotografiere als mit Zooms muss ich sagen, dass Pentax die größere und bessere Auswahl an Objektiven hat.
Heute war ich auf der Strasse um mich umzusehen für eine neue Kamera, ins Auge gefasst hatte ich mir die Nikon d80 und die Canon 30d.
Bei den beiden Fotofachgeschäften die ich besuchte wurde mir aber (sehr aggressiv ) die Alpha 100 aufgedrängt und zweimal musste ich hören die 30d werde nicht mehr neu Bestellt, da diese zu Teuer wäre um sie, bei der Konkurrenz, noch zu Verkaufen - eigentlich haben Sie Recht, sofern man nicht wert legt auf ein Metallgehäuse...
Nun meine Behauptung:
Ich Denke die Verkaufszahlen der 30d sind zurzeit sehr Stark am einbrechen und Canen wird vielleicht auf das Weihnachtsgeschäft mit starken Preissenkungen kommen (oder sogar mit Nachfolger)...
Wollte meine Tageserkenntnis hier mal Preisgeben....
schönen Abend![]()
Vollformat hat seine großartige Zukunft bereits hinter sich...
Tja, ich würde meine 5D nicht gegen 1.6 Crop tauschen . . .