• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 30d zu teuer

mir ist schon klar das Sie Bulb hat:cool: , meine KoMi 7d hatte auch Bulb:wall: ; Bulb nützt aber nix wenn nach 5 min. der obere Rand durch irgend eine Erwärmung Rot wird und jedes fünft Pixel überhitzt...
 
@svarta: Dafür kauft man sich unter anderem eine DSLR, weil das dortnicht, bzw nur in sehr geringem Ausmaße so ist.

@ Petz 33: komm mal wieder auf den Boden zurück. Ist ja nicht auszuhalten wie sehr die Anonymität des Internets enthemmt.
Natürlich ist die 30D schneller, dafür wage ich zu behaupten, dass die Pentax Festbrennweiten den Canons ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen sind. Zudem hat Pentax Objektive die Canon nicht mal im Sortiment hat und wohl auch nie haben wird (ich denke da zB an die überaus genialen Pancake Objektive). Da ich lieber mit Festbrennweiten fotografiere als mit Zooms muss ich sagen, dass Pentax die größere und bessere Auswahl an Objektiven hat.
Dass die K10 keine 5 Bilder in der Sekunde schießt mag wohl sein, aber mal ganz ehrlich. Wie oft benutze ich den Serienbildmodus? Eher selten (und bei den Anlässen wo ich ihn bisher benötigt habe, waren mir auch 5 fps schon fast zu langsam).
Hört also lieber mal auf, euch an so Kleinigkeiten wie der Serienbildgeschwindigkeit aufzuhängen, denn das kommt im Endeffekt auf das gleiche Niveau wie die Kaufargumente von MediaMarkt Mitarbeitern ("Diese handliche Kamera hier ist um ein vielfaches besser, denn sie hat 10 Megapixel anstatt 8 wie das Kreditkartenmodell, das ich ihnen gerade gezeigt habe").
 
@ Petz 33: komm mal wieder auf den Boden zurück. Ist ja nicht auszuhalten wie sehr die Anonymität des Internets enthemmt.
Natürlich ist die 30D schneller, dafür wage ich zu behaupten, dass die Pentax Festbrennweiten den Canons ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen sind. Zudem hat Pentax Objektive die Canon nicht mal im Sortiment hat und wohl auch nie haben wird (ich denke da zB an die überaus genialen Pancake Objektive). Da ich lieber mit Festbrennweiten fotografiere als mit Zooms muss ich sagen, dass Pentax die größere und bessere Auswahl an Objektiven hat.
Dass die K10 keine 5 Bilder in der Sekunde schießt mag wohl sein, aber mal ganz ehrlich. Wie oft benutze ich den Serienbildmodus? Eher selten (und bei den Anlässen wo ich ihn bisher benötigt habe, waren mir auch 5 fps schon fast zu langsam).
Hört also lieber mal auf, euch an so Kleinigkeiten wie der Serienbildgeschwindigkeit aufzuhängen, denn das kommt im Endeffekt auf das gleiche Niveau wie die Kaufargumente von MediaMarkt Mitarbeitern ("Diese handliche Kamera hier ist um ein vielfaches besser, denn sie hat 10 Megapixel anstatt 8 wie das Kreditkartenmodell, das ich ihnen gerade gezeigt habe").

Ich war noch die ganze Zeit auf dem Boden!!!

Lies doch mal alles ganz genau durch. Kannst auch meine sonstigen Beiträge durchsuchen: ich habe nie geschrieben, dass es nichts anderes als Canon gibt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass jedes System seine eigenen Reize hat. Wie du bereits sagst, das Pentax-system würde dich im Augenblick mehr reizen, mich aber nicht. Ist deswegen jetzt eines der beiden Systeme schlechter? Nein.

Mehr habe ich auch vorhin nicht gesagt.

Das mit der Anonymität stimmt schon, aber trifft sicher nicht auf mich zu. Ich sage immer was ich denke, nehme selten ein Blatt vor den Mund, warum sollte ich das hier im Forum machen?
Alles was ich bisher hierhin geschrieben habe entspricht ganz genau meiner Meinung, kann ich dir auch gerne einmal auf einem Bierchen 1:1 so wiedergeben.

Dass ich Leute die ohne Argumente ein Kameramodell runtermachen zur Vernunft appeliere mache ich auch 1:1 so im Leben.
Da du ja selbst die 30D besitzt wirst du mir doch wohl auch zustimmen, dass sie weder "minimal Ausstattung" hat, die 8MP sind imho auch keine Ursache sich über die Kamera lustig zu machen, überteuert ist sie meiner Meinung auch nicht. Und mehr als Bilder macht selbst eine 300D, wenn sie richtig bedient wird.

Ich finde es irgendwie traurig, dass wenn man einem mal etwas energischer widerspricht sofort als Buhmann dargestellt wird. Das ist für mich nicht der Sinn einer Diskussionsrunde...

Petz
 
Ich finde es irgendwie traurig, dass wenn man einem mal etwas energischer widerspricht sofort als Buhmann dargestellt wird. Das ist für mich nicht der Sinn einer Diskussionsrunde...

Petz

:top:
 
Die Leute, die 1/8000s, ISO 3200, 5fps, etc. brauchen werden auch weiterhin zu D200/30D greifen.

Also wird in Zukunft auch die 30D sehr wohl einen Strich gegen die K10 machen können.
Das mag sein - aber wie groß ist wohl die Käuferschicht, die unbedingt 1/8000s, ISO3200, 5fps braucht? Ich denke, dass die meisten die solche Features brauchen (damit meine ich nicht nur haben wollen), sind eher die Zielgruppe der XD Modelle - wenige Ausnahmen ausgenommen ;) . Für die 1000 EUR Body-Zielgruppe dürfte beides ein reines "nice to have" Feature sein - so auch bei mir. Kamerainterner Stabi zählt da um einiges mehr.
Ausserdem: was nutzen Linsen, die noch nicht erhältlich sind? Wenn es die in D gibt, wird es wohl auch eine 40D geben. Unter Umständen sieht dann die K10 wieder alt aus?
Wer in ein DSLR-System einsteigt wird es verkraften, dass er sich seinen Linsenpark innerhalb von 6 Monaten zusammenstellt und nicht die ganzen 4000 EUR auf einen Schlag ausgibt. Für den Anfang gibt es bei Pentax genug - der Rest kann im Laufe der nächsten Monaten gesättigt werden.
So pauschale Urteile wie besser kann man nicht machen. Meiner Ansicht nach spielt die K10 einfach in der D80/400D Liga, da einfach WICHTIGE Sachen fehlen. Zwar hat sie viel marketing-/einsteigerfang-nützliches an Bord, aber nicht alle fallen auf sowas rein.
Das macht für mich schon alleine deshalb keinen Sinn, weil ich nicht der Meinung bin, dass D80 und 400D in einer Liga spielen: Die 400D gehört in eine Kiste mit der Alpha, D50 und K100D, die Kiste darüber beinhaltet Kameras wie D80, 30D und K10D. Und was meinst Du mit "reinfallen"? Das hört sich nach "mehr vormachen als drin ist" an - ist meiner Meinung aber nicht der Fall. Die K10D steckt voller nützlicher Features, die im Gegensatz zu ISO3200, 5fps und 1/8000s täglich nützlich sind und nicht nur in Ausnahmesituationen nötig sind. Das Konzept scheint mir durch und durch sinnvoll und wer sich dafür entscheidet wird nirgends "reinfallen".

Ich denke ich bin nicht der einzige, der nach solchen Kriterien seine Kamera kauft. Also wird wohl auch in Zukunft noch die D200/30D noch gut verkauft werden, auch trotz höherem Preis.
Sicher. Das liegt dann aber eben eher daran, dass auf der 30D "Canon" steht und sie so für Leute mit vorhandenen Linsen oder Einsteigern, die sich nur danach richten, welche Marke sie aus der Werbung kennen besser erscheint. Das Preis-Leistungsverhältnis der 30D - und das ist Thema des Threads - ist meiner Meinung nach verglichen mit der K10D deutlich schlechter.

dürfte, könnte, sollte, vieleicht, wenn mal irgendwann das Equipment verfügbar ist.
Du hast mich da etwas mißverstanden: Die K10D erzielt mit aktuell verfügbaren Pentax-Linsen ohne USM eine AF-Speed wie man sie kaum von der D80 (ohne AF-S Linse) unterscheiden kann.
Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, daß es auch Leute gibt, die jetzt fotografieren wollen und weder in einem Jahr ihre jetzigen Linsen verkaufen wollen noch bis dahin mit dem Kauf ihres Equipments warten wollen?
Das habe ich nicht behauptet. Aber die Frage dieses Threads ist, ob die 30D zu teuer ist. Das kann man nur am direkten Vergleich zur Konkurrenz beurteilen und da steht sie leider als zu teuer da.
Deshalb bitte bei Vergleichen bei dem bleiben, was es heute gibt (oder zumindest bis November verfügbar sein wird). Sonst können wir auch gleich über eine 40D spekulieren.
Wie gesagt - Die im November verfügbare K10D verfügt mit den im November verfügbaren Linsen über einen außerordentliche AF Performance - sowohl was Speed als auch Genauigkeit angeht. Das ist meilenweit davon entfernt, von Spekulationen über eine 40D.

Und sowieso: Canon bietet wenigstens gute Optiken und man muss nicht "könnte, müsste, wird,..." benutzen wie bei Pentax.
Wie gesagt - wer nicht auf ellenlange Telezooms (und selbst da gibt es welche von Pentax) angewiesen ist, kann heute in den Laden gehen und sich eins kaufen. Verfügbar. Nur die Auswahl ist eben nicht so riesig. Na und? Dafür sind die verfügbaren billiger als bei der Konkurrenz.

Ich finde es schon bemerkenswert, wie kindisch dieser Markenkrieg von manchen geführt wird. Entweder eine Kamera/Marke liegt einem oder nicht und dementsprechend kauft man auch.
Falls Du auch mich hier als "Markenkrieger" bin ich mißverstanden worden. Tatsächlich wird meine Entscheidung ob ich mit der K10D oder 30D einsteige erst fallen, wenn ich eine K10D in der Hand hatte und seriöse Tests selbiger verfügbar sind. Vorher macht das auch keinen Sinn. Ich bin Canon gegenüber also keineswegs negativ eingestellt. Wenn das was ich von der K10D erwarte aber nicht enttäuscht wird, dann wird sie aber gekauft. Nich weil die 30D schlecht ist, aber weil sie im Vergleich im Moment einfach zu teuer ist.

Allerdings sollte man hierbei dann bei den Tatsachen bleiben und nicht wahllos irgendwelchen Müll verzapfen. Fakt ist einfach, dass die 30D einfach ein paar mehr "mechanische" Gimmicks bietet. Entweder das ist es einem wert oder nicht. Aber 5fps bleiben 5fps, und 3.5 fps bleiben 3.5fps. Dazwischen liegen fast welten!
Klar - die 30D hat gegenüber der K10D alleinstellungsmerkmale. Neben dem schnellern Spiegel ist das z.B. eine Rauscharmut, die wohl kaum von der K10D übertroffen wird. Aber die K10D hat eben auch ihre Gimmicks: Bildstabi, abgedichtet, 9 AF Kreuzsensoren, sinnvolle Aufnahmemodi. Und das zählt für mich mehr als die Vorteile der 30D
 
@quantensprung

Ich werde jetzt nicht auf alles einzeln antworten, denn ich denke du weisst was ich sagen wollte und ich dich auch verstehe.

Ich fasse noch einmal zusammen:
Ich habe nirgends behauptet, die 30D sei di ultimative Kamera. Ich bin auch offen für jede diskussion, ohne Frage. allerdings sollte dies sachlich bleiben und nicht mit irgendwelchen Müllargumenten geführt werden.

Fakt ist, ich habe hier mehrmals im Forum gelesen (sinngemäss): "Ich habe mich für die 30d entschieden, ua wegen der 5fps". Diese Antworten stammen zum Teil aus den 400D/20D/30D Threads, aber ich denke, dieses Argument würde für die Käufer wohl auch markenübergreifend zählen.

wenn man nicht unbedingt immer einen leichten Graufilter nutzen weill/kann, sind 1/4000 bei 2,8er bei gutem Wetter zu lang. Ich war schon in einigen Situationen, wo ich das gerne gehabt hätte.

Ach ja: zu der mir am wichtigsten scheinenden Frage: NEIN, ich habe mit kindischen Markenverfechter nicht dich gemeint, sondern einen anderen. :top: deine Argumente sind ja noch nachvollziehbar.

Eigentlich sagst du im letzten Abschnitt eigentlich genau das, was ich auch rüberbringen wollte.

Für dich bietet die K100 mehr: Bildstabi, abgedichtet, 9 Af sensoren, sinnvolle aufnahmemodi.

Ich allerdings bevorzuge stabi im Objektiv, gegen abgedichtet und 9AF Sensoren hätte ich nichts (deswegen warte und hoffe ich ja auch auf die 40d ;) ).
Aufnahmemodi können mir eigentlich gestohlen bleiben. Zeit- und Blendenautomatik sowie manuell reichen mir mehr als aus. da ich fast ausschliesslich in RAW knipse sind mir auch die Kamerainternen Bearbeitungsmöglichkeiten ziemlich schnuppe.

Allerdings sind mir schneller Verschluss, zwei Bildfolgegeschwindigkeiten, rauscharmut etc. mir wichtiger.

Also ist die 30D für DEINE Anforderungen zu teuer, für andere (inkl. mich) bietet die Kamera aber fast alles gwünschte, also durchaus ihren Preis wert. (Wenn die 40D eine 30D mit rüttelsensor wird und sonst nichts erweitert wird, werde ich sicher zur 30d greifen!)
das ganze ist eben Ansichtssache, nicht mehr, nicht weniger. Einen Preis kann man meiner Meinung nach nicht objektiv bewerten.

Was mich eigentlich aufregte war, dass hier behauptet wurde, die 30d sei eine miese, veraltete Kamera. Du bist ja da anderer Meinung, also fühl dich ja nicht zu sehr von meinen vorherigen Postings angegriffen. :angel: :)

Petz
 
Vollformat wird sicher kommen, bald hab ich nie geschrieben...
Glaube ich nicht. Das Pentax-Linsenportfolio ist sehr stark auf Crop ausgerichtet. Ich denke, dass auch längerfristig (die nächsten 5 Jahre) keine Vollformat Kamera von Pentax kommt. Wie mein Vorredner sagt halte ich diese Frage aber ohnehin für zweitrangig. Ich bin mir nicht sicher, ob sich auf Dauer Vollformat oder auch nur ein Crop mit 1,3 wie er von vielen gefordert wird durchsetzen kann.

Was im Gegensatz zu KB-Vollformat bei Pentax seit längerem in Planung ist (aber nicht so recht vorankommen will) ist eine digitale DSLR im Mittelformat.
Wem 1,5er KB-Crop zu klein ist findet dort vielleicht sein Glück ;)
 
Zudem hat Pentax Objektive die Canon nicht mal im Sortiment hat und wohl auch nie haben wird (ich denke da zB an die überaus genialen Pancake Objektive).
Dann denk mal weiter z.B. an Canons T/S-Objektive, die Pentax nicht bietet. Jeder Hersteller hat halt so seine Spezialitäten.

Da ich lieber mit Festbrennweiten fotografiere als mit Zooms muss ich sagen, dass Pentax die größere und bessere Auswahl an Objektiven hat.
Es gibt aktuell keine Pentax-FB über 100mm. Das sagt eigentlich alles.

Davon abgesehen kann ich mit der 30D auch nicht viel anfangen. Wer meint, 5fps zu brauchen, ok. In allen anderen Belangen hinkt die 30D der Konkurrenz hinterher und ist insofern natürlich derzeit zu teuer.

Michael
 
Wo genau soll die Canon 30d hinten sein? Bei der Anzahl Pixel? - ich hab es lieber Rauschfrei (gerade bei Ultralangzeitbelichtungen), oder bei Gehäuse,... nenene - ich werde wohl Tief in die Tasche greifen um ein Magnesiumhülle zu bekommen....
 
Die 30d ist höchstens im Vergleich zu den Preisen einer analogen SLR zu teuer.
Das wäre dann aber bei den anderen Marken genauso.

Übrigens kann mein 1000 Euro DVD- Player von Denon auch nicht so viele Formate abspielen, wie ein 50 Euro Player von Aldi. Trotzdem werde ich ihn nicht tauschen, weil er das, was er kann, richtig gut kann.
 
Heute war ich auf der Strasse um mich umzusehen für eine neue Kamera, ins Auge gefasst hatte ich mir die Nikon d80 und die Canon 30d.

Bei den beiden Fotofachgeschäften die ich besuchte wurde mir aber (sehr aggressiv ) die Alpha 100 aufgedrängt und zweimal musste ich hören die 30d werde nicht mehr neu Bestellt, da diese zu Teuer wäre um sie, bei der Konkurrenz, noch zu Verkaufen - eigentlich haben Sie Recht, sofern man nicht wert legt auf ein Metallgehäuse...

Nun meine Behauptung:

Ich Denke die Verkaufszahlen der 30d sind zurzeit sehr Stark am einbrechen und Canen wird vielleicht auf das Weihnachtsgeschäft mit starken Preissenkungen kommen (oder sogar mit Nachfolger)...

Wollte meine Tageserkenntnis hier mal Preisgeben....

schönen Abend:o

Bist du Psychologiestudent und hast diesen thread auch im Sony- und Nikonforum eröffnet?
Das würde ihm einen Sinn geben. Ansonsten ist er einfach nur - sinnlos.
 
Ich weiß nicht. Ich fotografiere gerne Gebäude. Da braucht man einen vernünftigen WW. Am Vollformat hast Du da doch ganz andere Möglichkeiten. Mit dem 17-40 kannst Du eine herrliche Totale vom Louvre machen. Wie willst Du ein vergleichbares Bild mit einem 1.6 Crop machen? Ich hatte mal das 10-22an der 400D und fand es nicht vergleichbar . . .

Grüße, Sascha

PS Vielleicht ist es auch nur die pure Nostalgie . . .
 
Ja, die 30D ist mittlerweile dank 400D, D80, D200-Preissenkungen und der neuen Pentax K10D zu teuer!

Der wirklich entscheidende Vorteil der Pentax insbesondere gegenüber der 30D und generell allen aktuellen Canon DSLRs ist m.E. das Bedienkonzept, das dem Benutzer endlich volle und gleiche Kontrolle über alle 3 Aufnahme-relevanten Parameter gibt: Zeit, Blende und Sensorempfindlichkeit/ISO! Die ISO-Automatik und den Zeit-Blende-Prioritätsmodus TAv werden mit der nächsten DSLR Generation wohl bei allen Marken Standard werden. Aber ausgerechnet der underdog Pentax hat das als Erster konsequent umgesetzt. Das bedeutet auch einen Vorsprung auf Nikon, die ISO-Automatik nur rudimentär und vor allem von der Bedienung her nicht gleichwertig zu Zeit- und Blendenkontrolle einsetzen. :top:

WENN die Bildqualität stimmt, wird die Pentax den 30D-Preis noch deutlich nach unten treiben (und den der D80 und D200 auch). Und Canon wird der 40D mehr mitgeben müssen, als sie wahrscheinlich sonst getan hätten. (Dieses mal geht es nicht mit einem grösseren LCD ab ;) - total neuer Sucher ist angesagt, massiv besserer AF, Gehäusedichtung, Staubschüttler kommt sowieso und entweder 10MP-Sensor mit nochmals Quantensprung im hohen ISO-Bereich oder 12MP Sensor mit gleichem Rauschverhalten wie jetzt der 8MP Sensor und dazu die neuen ISO-Modi. Dann kann sie wieder um 1299,- an den Start geschickt werden. (Klar, dass dann auch die 5D Mk II fällig ist!) Allein dafür sage ich schon: Danke, Pentax!

Zur Pentax-Objektivpalette: mich interessieren da nicht so sehr die (alten) Festbrennweiten (mit Schraubenzieher AF), auch wenn sehr gute dabei sein mögen und schon gar nicht die in meinen Augen völlig belämmerten Pfannkuchenlinsen (als ob es irgendeine Rolle spielen würde, ob das Objektiv 2 cm oder 5cm aus dem Body ragt!), sondern die 3 neuen, lichtstarken DA*-Zooms mit Ultraschallantrieb: 16-50/2.8, 50-135/2.8 und 60-250/4. Alle mit IF, ohne Längenveränderung beim Zoomen. Und spritzwassergeschützt noch dazu! Also sozusagen "L"-Verarbeitungsqualität nur mit (protzig-hässlichem) Goldring. :D

WENN die Teile auch optisch entsprechend gut sind, kann man sich zur K10D also eine 2 oder 3 Objektive-Kombi vom Feinsten um mindestens ein Drittel günstiger als bei C und N zusammenstellen. Wenn die kolportierten Pentax-Preise so stimmen. Und bis die Teile lieferbar sind, kann man ja mit dem einwandfrei guten 12-24/4 und dem ebenfalls guten 16-45/4 plus ggf. der einen oder anderen Festbrennweite schon sehr gut fotografieren. :D

Und übrigens: ein EF(-S) 50-135/2.8 IS (non-L dafür um max. 700 Euro!) hätte ich von Canon auch sehr gerne! Und ein EF 60-250/4 IS (um sagen wir 800 Euro) wäre mir auch lieber gewesen als das 70-300/4.5-5.6 IS mit rotierender Frontlinse und auch lieber als die zwar gute, aber etwas unkreative Neuauflage des 70-200/4L mit IS!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten