• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 30d zu teuer

Ach Leute... Seufz..

Ich war auf der Photokina und habe ALLE Bodys in der Hand gehabt.

Und rein von der Haptik her ist auch die Pentax nicht der Brüller. Tut mir leid.
Die Sony ist richtig schlecht. Nikon am besten und dann kommt Canon.

So ist nunmal meine Meinung.

@ Quantensprung: Den :stupid: kannste behalten.

Gruss florian
 
Selbst eine 30D wird dagegen kaum noch einen Stich machen, zumindest wenn Canon nicht noch was nettes zum Thema Preis einfällt.
*duckundweg* :p

Die Leute, die 1/8000s, ISO 3200, 5fps, etc. brauchen werden auch weiterhin zu D200/30D greifen.

Also wird in Zukunft auch die 30D sehr wohl einen Strich gegen die K10 machen können.

Ausserdem: was nutzen Linsen, die noch nicht erhältlich sind? Wenn es die in D gibt, wird es wohl auch eine 40D geben. Unter Umständen sieht dann die K10 wieder alt aus?

So pauschale Urteile wie besser kann man nicht machen. Meiner Ansicht nach spielt die K10 einfach in der D80/400D Liga, da einfach WICHTIGE Sachen fehlen. Zwar hat sie viel marketing-/einsteigerfang-nützliches an Bord, aber nicht alle fallen auf sowas rein.

Würde ich jetzt im Augenblick neue Kamera kaufen, würde es eine D200 werden. Ich brauche einfach den schnellen Verschluss. Da ich allerdings in einem EOS System stecke und auch nicht vor habe zu wechseln, wird es halt die 30D/40D, die nicht weit hinter der D200 zurücksteht.

Ich denke ich bin nicht der einzige, der nach solchen Kriterien seine Kamera kauft. Also wird wohl auch in Zukunft noch die D200/30D noch gut verkauft werden, auch trotz höherem Preis.

Petz
 

Sorry, stimmt. Man vergisst doch schneller als man glaubt :o
 
Ach Leute... Seufz..

Ich war auf der Photokina und habe ALLE Bodys in der Hand gehabt.

Und rein von der Haptik her ist auch die Pentax nicht der Brüller. Tut mir leid.
Die Sony ist richtig schlecht. Nikon am besten und dann kommt Canon.

So ist nunmal meine Meinung.

@ Quantensprung: Den :stupid: kannste behalten.

Gruss florian

Also ich hatte die Sony auch in der Hand und mir hat sie auch überhaupt nicht gefallen. Die wollen halt überall mitmischen, aber vielleicht taugt sie in kalten Gegenden als Handwärmer, falls der Akku mal in Flammen aufgeht.:evil:

gruss
 
sogar die AF-Geschwindigkeit der D80 das Wasser reichen kann - wenn die neuen DA* Objektive da sind wohl ohnehin.
dürfte, könnte, sollte, vieleicht, wenn mal irgendwann das Equipment verfügbar ist.

Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, daß es auch Leute gibt, die jetzt fotografieren wollen und weder in einem Jahr ihre jetzigen Linsen verkaufen wollen noch bis dahin mit dem Kauf ihres Equipments warten wollen?

Deshalb bitte bei Vergleichen bei dem bleiben, was es heute gibt (oder zumindest bis November verfügbar sein wird). Sonst können wir auch gleich über eine 40D spekulieren.
 
Ähm ... *Räusper* ... für diese Aussage werde ich in diesem Forenteil vielleicht gesteinigt, aber Gegenfrage: Hast Du schonmal eine 350D oder 400D in der Hand gehabt? Zu denen kann ich nur sagen: "Grauenhaft"! Auch wenn ich mir keine Alpha kaufen werde - ihr Body hat mir dennoch besser gefallen, als die dreistelligen von Canon, die ich bisher in der Hand hatte.
Letztes Jahr hatte ich eine 350D gegen deren Bildqualität nichts einzuwenden war - aber die Verarbeitung und Haptik! Der Griff war wie bei meinem 20Euro-Baumarkt-Akkuschrauber nur mit Softlack überzogenes Plastik ;-)

Die XXXD sind sehr gute, preisgünstige Kameras. Aber eben auch keinen Cent mehr wert als sie kosten. Wenn man sie mit den anderen Kameras zB von Nikon vergleicht kann man jeden Cent, den sie mehr kosten, nachvollziehen. Aber es gibt ja noch die 30D ;-)

Der "Komm spielen..."-Slogan war gut und passend. Dass die Verarbeitung auch eher Richtung Spielzeug geht finde ich persönlich nicht so gut.
 
Nö. 3fps.

Mit ihren 5fps steht die 30D immer noch konkurrenzlos da im Segment um 1000€.

Nein, "nicht mehr" richtig. Aktuell FW kann schon 3,5fps

http://www.pentaxlife.com/k10d-show

Marktführer-Produkte sind allgemein überteuert ( s. Microsoft, Adobe, Canon, usw ) weil Käufer "GERNE" mehr bezahlen wollen :wall:

Die Canon 30D hat nur 8 MioPix - minimal Ausstattung :lol: - und kostet etwa 1200,- EUR. Zuviel für so eine "alte Kam". Der canon-Sensor ist auch kleiner als Pentax. Bildstabi, Wetterschutz, Big-Sucher, und und und kann Canon nicht bieten. Wenn schon dann viiiiel teuerer.

Canon Optiken sind meist gross, schwer, schlecht auf digital optimiert.

Und "Plastik Toy" 400D ( Rausch-Bombe ) kann höchstens gegen eine K100d antreten und selbst da hat noch nicht besser.

Fazit: Auch Canon macht Bilder :rolleyes: es geht aber besser und günstger wenn man auch will.
 
Nun meine Behauptung:

Ich Denke die Verkaufszahlen der 30d sind zurzeit sehr Stark am einbrechen und Canen wird vielleicht auf das Weihnachtsgeschäft mit starken Preissenkungen kommen (oder sogar mit Nachfolger)...

Wollte meine Tageserkenntnis hier mal Preisgeben....

schönen Abend:o

Auf www.traumflieger.de gibt es ja den aktuellen Test der 400D, sie hat da irgendwie klar gegen die 30D gewonnen.....zuverlässigerer AF, bessere Bildqualität usw. usw... und somit wird der Preis natürlich stark sinken.
Bin derzeit am überlegen, ob ich auf die 400D "upgrade", ehe meine 30D nichts mehr wert ist.
 
vor einigen Tagen konnte ich einwenig mit der D80 spielen, außer dem schönen Sucher (Bildqualität, AF konnte ich nicht Beurteilen) sehe ich keinen Vorteil zur 30D.Zum Beispiel das Einstellrad aus Hartplastik empfinde ich als relativ unangenehm, das Daumenrad möchte ich nie wieder vermissen,....
Das sind Punkte die aus keinen Katalog zu entnehmen sind, daher empfehle ich jeden die Teile in der Realität zu benutzen und nicht nur nach den Daten aus dem Werbeprospekt.
Der Sucher ist deutlich besser, reicht aber weiterhin nicht annähernd an die guten Geräte der MF Zeit heran und ist nicht sehr viel besser für MF geeignet, kein Grund zum umsteigen. Würde ich ohne Altlasten eine Entscheidung treffen würde ich die 200D, 5D und 30D in die engere Wahl ziehen. Rein aus monetären Gründen würde ich mich vermutlich mit einer 30D + 17-55 2,8 IS wieder finden.
Die Pentax müsste ich mal sehen und die Sony finde ich haptisch grauenhaft, da interessieren mich die inneren Qualitäten gar nicht mehr.

lg Tommy
 
Nein, "nicht mehr" richtig. Aktuell FW kann schon 3,5fps

http://www.pentaxlife.com/k10d-show

Marktführer-Produkte sind allgemein überteuert ( s. Microsoft, Adobe, Canon, usw ) weil Käufer "GERNE" mehr bezahlen wollen :wall:

Die Canon 30D hat nur 8 MioPix - minimal Ausstattung :lol: - und kostet etwa 1200,- EUR. Zuviel für so eine "alte Kam". Der canon-Sensor ist auch kleiner als Pentax. Bildstabi, Wetterschutz, Big-Sucher, und und und kann Canon nicht bieten. Wenn schon dann viiiiel teuerer.

Canon Optiken sind meist gross, schwer, schlecht auf digital optimiert.

Und "Plastik Toy" 400D ( Rausch-Bombe ) kann höchstens gegen eine K100d antreten und selbst da hat noch nicht besser.

Fazit: Auch Canon macht Bilder :rolleyes: es geht aber besser und günstger wenn man auch will.


Du hast vollkommen Recht.
Wenn jemand 5fps braucht, dann reichen auch 3,5fps. :top:
Wie kann ich nur so blöd sein und meinen, es müssten 5 Bilder pro sekunde sein.:wall:

Und nur 8MP, das ist wirklich auch lächerlich. Ich ärgere mich auch immer über diese stümperhaft geschossenen Profibilder in Zeitschriften. Dass Profis sich überhaupt noch unter die Leute trauen mit ihrer 8MP 1D MkII...nee, sowas gehört die Lizenz enzogen!
Und dann erst der Preis! Die 1DMKII ist ja noch älter als die 30D. Warum will mir die kein Händler für 30? verkaufen? Ok, 50? würde ich auch noch ausgeben. :lol:

Zu den Optiken:
Ich weiss ja nicht, aber eine gute Optik hat halt ihr Gewicht. Punkto Gewicht und Grösse schenken sich gleichwertige Nikon, Canon, Sigma Objektive eigentlich nichts. Ein 70-200/2.8 mit Stabi wird wohl bei allen Herstellern um 1,5kg liegen (bei sigma musst du noch den stabi virtuell hinzurechnen).

Und sowieso: Canon bietet wenigstens gute Optiken und man muss nicht "könnte, müsste, wird,..." benutzen wie bei Pentax.


Dein Fazit ist zum Teil richtig: man kriegt bessere Kameras als Canon. Allerdings gibt es in meinen Augen nur eine Firma die dieses schafft...und die ist nicht gerade billiger/leichter.

Ich finde es schon bemerkenswert, wie kindisch dieser Markenkrieg von manchen geführt wird. Entweder eine Kamera/Marke liegt einem oder nicht und dementsprechend kauft man auch.
Jede Firma hat ihre Vor- und Nachteile. Keine Kamera ist perfekt und keine Kamera bietet einem alles.
Das kann und soll man auch ruhig schreiben und diskutieren um Neueinsteigern die Vor- und Nachteile eines Systems zu erläutern.

Allerdings sollte man hierbei dann bei den Tatsachen bleiben und nicht wahllos irgendwelchen Müll verzapfen. Fakt ist einfach, dass die 30D einfach ein paar mehr "mechanische" Gimmicks bietet. Entweder das ist es einem wert oder nicht. Aber 5fps bleiben 5fps, und 3.5 fps bleiben 3.5fps. Dazwischen liegen fast welten!
Wenn ich mit meiner 300D mit 2.5fps mit meinem Kollegen mit seine d70s mit 3fps knipse kommt mir der Unterschied schon gewaltig vor. Ich würde das mal testen bevor ich hier gross behaupte 3.5fps=fast 5fps.

@RoZis
Ja, mach das!
Gut, dass es Traumflieger gibt! Ich werde jetzt auch 30D von der Wunschliste streichen und mir die 400D kaufen! Stimmt ja eigentlich, die hat 10MP und muss also besser sein! :D

Petz
 
was? von eine 30d auf eine 400d upgraden???? :ugly:

Ich war heute bei meinem Lieblings Fotoladen und konnte ausführlich testen.

Die d80 ist echt spitze, aber für 150.- CHF mehrkosten ( ca. 100 Euro) bekommt man mit der 30d wirklich eine durchdachte Cam...

Sobald ich das Geld flüssig hab (ca. 1 Monat) werde ich mich entscheiden, und falls der d80 Test der Seite dpreview keine Überraschungen bringt wird es eine Canon 30d sein -> Gutes kostet halt Geld :( :grumble: :angel:

Svarta
 
Also mir ist das schei$egal was die in Ihren Tests schreiben.:p Ich gehe in einen Laden,teste das Gerät und wenn es mir zusagt kaufe ich es eben,so einfach:D
So weit kommt`s noch das ich mich von Tests abhängig mache:stupid:
 
Nein, "nicht mehr" richtig. Aktuell FW kann schon 3,5fps

Ui. Fett :D

Jetzt mal im Ernst: Keine Cam in dem Preisbereich bietet signifikant mehr als 3fps. Und den Vorteil auf Wunsch eben doch mehr Frequenz zu haben ist in meinen Augen und auch für meinen Anwendungsfall gut was wert. Ich kenne den Unterschied, zwischen 300D und 30D lagen für mich spürbare und spassbringende Welten. Und keine Sorge, ich bin nicht Canon-fixiert, die schon merklich teurere D200 würde mich schon anmachen, das Gehäuse liegt fantastisch in der Hand, die Bedienelemente sind enorm gut angebracht, mit der lässt sich auf jeden Fall sehr gut "arbeiten" (wenn man das als Hobbyist so nennen mag). Die K10D hatte ich noch nicht in den Fingern, würde ich auch gerne mal testen, aber wie gesagt: 5fps regeln.
 
Ich finde es schon bemerkenswert, wie kindisch dieser Markenkrieg von manchen geführt wird.

...wer hat damit angefangen ??

Wenn man im Olympus-, Sigma-, Sony-Forum liest hat man auch das Gefühl nur Canon sei das Wahre alles anderes sei Schrott. Sachlich geführt wird es auch nicht mehr - schliesslich Canon ist Marktführer !!

Innovation kommt aber oft aus andere Ecken und zwar immer öfters.

Richtig ist: Alle machen super-Bilder und haben Eigenheiten die es Wert sind. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Und wieder kommen wir immer weiter vom Thema ab und landen bei den Markenvergleichen. Letztendlich ist der Kauf einer DSLR (wesentlich mehr als bei den kleinen Digicams) eine sehr emotionale Entscheidung. Das Bauchgefühl ist fast wichtiger als das Datenblatt. Davon nehme ich mich nicht aus.

Was den Preis der 30D betrifft, so ist auch das eine sehr subjektive und emotionale Sache. Wenn ich will, kann ich die 400D mit der 30D so vergleichen, daß die 400D eindeutig vorne liegt (10 MP, Staubrüttler, neues Menusystem, gleicher AF wie 30D, fast gleiches Rauschverhalten wie 30D dafür günstiger ....)
Ich kann aber auch die 30D klar gewinnen lassen: Magnesium Gehäuse, bessere Verarbeitung, Spotmessung etc. pp.

Jeder muß sich fragen, was ihm welche Eigenschaften wert sind, ob er sie nutzen kann und dann seinen Bauch entscheiden lassen.

Ist die 30D ihr Geld wert? Für manche User ja, für andere nein - alles eine Frage der Sichtweise.

Grüße, Sascha
 
...wer hat damit angefangen ??

Eigentlich du. :D

Es ist halt einfach Fakt, dass die 30D die billigste 5fps Kamera auf dem Markt ist. Auch wenn es dir nicht gefällt, da kann man sich die Pentax einfach nicht schönreden.

Wie du vielleicht hier gelesen hast, gibt viele Canon-User, die neidisch auf die D200 schielen. Ich denke die wenigsten die HIER geschrieben haben, denken, dass nur Canon das Wahre sei.

Wenn du findest, in anderen Unterforen werde die Canon zu sehr gelobt, dann geh dorthin flamen. Hier lief eigentlich alles recht objektiv (mal vom ausgangsposting abgesehen).

Weiss gar nicht, warum du dich aufregst.

Aber du bist wohl der ideale Käufer, auf den die Marken ihre Produkte zuschneiden. Viele Spielereien, viele MP, dabei dann noch verklickern, dass eine 6 Monate alte Kamera veraltet ist; schon ist das Geschäft gut angekurbelt. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber es gibt eben halt Eigenschaften einer Kamera, die bei weitem wichtiger für den ambitionnierten fotografen sind als MP und Staubrüttler...


Wenn für dich MP, staubrüttler und topaktuell (sogar so aktuell, dass nicht mal ein ordentliches Objektiv-sortiment vorhanden ist) wichtiger ist, dann musst du halt zur Pentax greifen. Davon werde ich dich sicher nicht abhalten. Nur die 30D dann als schlechtere Kamera darzustellen ist einfach falsch.


Auch Canon macht Bilder es geht aber besser und günstger wenn man auch will.

Richtig ist: Alle machen super-Bilder und haben Eigenheiten die es Wert sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Welche von beiden Aussagen ist denn nun deine finale Meinung? ;)

Petz
 
dpreview test hat nix entscheidendes gebracht nun aber noch eine wichtige Frage:

Bei meiner ex-Kamera minolta 7d hatte ich grosse Mühe bei Langzeitbeleuchtungen. Um die Sternenbewegungen ordentlich zu Fotografieren musste ich ca. 20 Aufnahmen à 3 min. machen und diese Zusammenmultiplizieren.... sehr mühsam das ganze und äusserst Farbenfroh...:(

Beispiel:

svarta_20060901025325_Nordstern.jpg


Kann ich dann mit einer 30d die Linse einfach mal 30 min. offen lassen? hat jemand ein Beispiel -> Danke

Ps: Wie sieht es in dieser Beziehung eigentlich bei Nikon aus (und bei Pentax, Sigma,...)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten