• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 30d zu teuer

Am Vollformat hast Du da doch ganz andere Möglichkeiten. Mit dem 17-40 kannst Du eine herrliche Totale vom Louvre machen. Wie willst Du ein vergleichbares Bild mit einem 1.6 Crop machen? Ich hatte mal das 10-22an der 400D und fand es nicht vergleichbar . . .

Irgendwie scheint es wirklich ein gehöriger Nostalgiefaktor zu sein. Es gibt da ja nichts mystisches, keine Geheimnisse. Das 10-22 hat real noch einen mm mehr Brennweite gerechnet auf Kleinbild. Welche ganz anderen Möglichkeiten Du mit dem 17-40 mit Vollformat hast, ist mir nicht klar. Der einzige Unterschied ist, dass es ein L-Objektiv ist.

Wenn Du jetzt eine Cropkamera hättest, deren Sucher die Qualität des Suchers der 5D hat, dann sollte es auch für Dich keinen Unterschied machen.

Der Hauptsächliche Vorteil von FF ist durch die momentan erhältlichen Objektive begründet (vor allem die L-Objektive). Gäbe es sämtliche L-Brennweiten mit dem Faktor 1.6 dividiert und wäre der Cropsucher sowie das Rauschen noch besser, dann hätte man alle Leistungmerkmale des Vollformats auch an Crop. Und genau das wird IMHO kommen.

Gruß,
Jens
 
Heute war ich auf der Strasse um mich umzusehen für eine neue Kamera, ins Auge gefasst hatte ich mir die Nikon d80 und die Canon 30d.

Bei den beiden Fotofachgeschäften die ich besuchte wurde mir aber (sehr aggressiv ) die Alpha 100 aufgedrängt und zweimal musste ich hören die 30d werde nicht mehr neu Bestellt, da diese zu Teuer wäre um sie, bei der Konkurrenz, noch zu Verkaufen - eigentlich haben Sie Recht, sofern man nicht wert legt auf ein Metallgehäuse...

Nun meine Behauptung:

Ich Denke die Verkaufszahlen der 30d sind zurzeit sehr Stark am einbrechen und Canen wird vielleicht auf das Weihnachtsgeschäft mit starken Preissenkungen kommen (oder sogar mit Nachfolger)...

Wollte meine Tageserkenntnis hier mal Preisgeben....

schönen Abend:o

Erleuchtung! :top: Das ist super, denn wer im kompetenten Fachgeschäft die Auskunft bekommt, eine billigere Marke zu nehmen, die deutlich weniger Aussattung bietet, der ist bei einem fairen und kompetenten Händler geraten, der das mit dem Gewinnmachen so richtig verstanden hat :wall:

Aber vielleicht bekommt er ja auch einen enormen Rabatt von Sony, die ja auch massiv auf den Markt drängen, hier zumindest hängen über all Alpha 100er Plakate,...

Die 30D spielt in einer anderen Klasse, bietet ein professionelles Handling, ein Daumenrad, das es ermöglicht schnell und effektiv zu arbeiten, was bei einer Kamera, die 5fps zu einen Spotpreis bietet auch nicht zu missen ist.

Der Preis ist fair, und ich kenne etliche Leute, die stat einer 400D jetzt eine 30D gekauft haben. 10 MP sind für Hobbyknippser ein schäner Marketing-Gag! Deswegen werden ja jetzt auch alles 1D2N vom guten und kompetenten Fachhandel auf den Müll geschmissen, wer kauft schon eine Profikamera mit nur 8MP, wenn er eine SUPER Kamera mit 10MP bekommt, die auch noch Spielplatztauglich ist? :wall:

HAAALLOOOO!!! Ihr vergleicht Birnen mit Äpfeln, und Dein Händler hat dich schlicht nicht gut beraten!

Man kann eine 400D nicht mit einer 30D vergleichen, ebensowenig eine D80 mit einer D200!

Gruss
Boris
 
Immer wieder interessant, wie auf einmal ein Glaubenskrieg ausbricht. Ist mir ein Produkt zu teuer, dann kaufe ich es halt nicht. Sind bestimmte Produkteigenschaften für mich nicht relevant, dann lass ich sie beim Vergleich der Optionen außen vor. Und ganz am Ende (oder vielleicht doch am Anfang?) kommen auch Emotionen ins Spiel. Wer will schon ausschließlich vernünftig sein?

Auf den Eingangspost bezogen: Ich glaube, Canons herausgehobene Marktstellung hat auch mit der Produktvielfalt und der Qualität der Produkte zu tun. Das ist doch nicht alles nur eine Marketing-Leistung. Insofern habe ich die Berichte und Tests rund um Sonys Markteinstieg zwar mit Interesse verfolgt. Aber ob ich das ausprobieren muss? Meine Meinung ist, Sony muss erst mal weiter vorlegen, ein umfassenderes Linsenangebot bereit halten und zeigen, dass sie ernsthaft und langfristig gegen Canon antreten wollen. Das Dumme ist nur, dass Sony sehr gut sein/werden muss, damit System-Nutzer mit viel Linsen und Zubehör ihr Zeugs irgendwann tatsächlich verkaufen und komplett das System wechseln. Wenn dies Profifotografen machen, dann hören wir sicherlich davon. Und dann würde ich Hobby-Knipser auch drüber nachdenken. Aber bis dahin...
 
Zuletzt bearbeitet:
HAAALLOOOO!!! Ihr vergleicht Birnen mit Äpfeln, und Dein Händler hat dich schlicht nicht gut beraten!
Tun wir das? Bist Du Dir sicher, dass es sich bei der 30D um eine Birne und bei der D80 und der K10D einen Apfel handelt? Ich fürchte Du täuschst Dich.
Alle drei Kameras sind günstige Semi-Pro Kameras, sowohl vom Preis als auch vom Leistungsspektrum her. Daher ist ein Vergleich absolut legitim.

Ob Svarta gut oder schlecht beraten wurde hängt außerdem davon ab, was er dem Verkäufer gesagt hat. Je nachdem wonach er speziell gesucht hat, kann die Alpha100 der bessere Tip als die 30D sein.
Für mich nicht. Aber es gibt sicher zahlreiche zufriedene Alpha Nutzer, für die eine 30D nicht sinnvoll gewesen wäre.
 
Wenn Du jetzt eine Cropkamera hättest, deren Sucher die Qualität des Suchers der 5D hat, dann sollte es auch für Dich keinen Unterschied machen.

Der Hauptsächliche Vorteil von FF ist durch die momentan erhältlichen Objektive begründet (vor allem die L-Objektive). Gäbe es sämtliche L-Brennweiten mit dem Faktor 1.6 dividiert und wäre der Cropsucher sowie das Rauschen noch besser, dann hätte man alle Leistungmerkmale des Vollformats auch an Crop. Und genau das wird IMHO kommen.
Nach allem, was ich hier in den Foren verstanden habe, ist der kleinere Sucher bei den Crops systembedingt - liegt eben am kleineren Sensor. Wer den Vergrößerungsfaktor will (weil er Entferntes fotografieren will, weil er nicht an den Möglichkeiten der Gestaltung durch Freistellung interessiert ist usw.), muss einen kleineren Sucher in Kauf nehmen. Und bei den Objektiven gibt es im WW-Bereich bisher eben nur die Gummilinsen (über deren Qualität sehr gestritten wird), keine vernünftigen Festbrennweiten.
 
Ach Leute... Seufz..

Ich war auf der Photokina und habe ALLE Bodys in der Hand gehabt.

Und rein von der Haptik her ist auch die Pentax nicht der Brüller. Tut mir leid.
Die Sony ist richtig schlecht. Nikon am besten und dann kommt Canon.

So ist nunmal meine Meinung.

@ Quantensprung: Den :stupid: kannste behalten.

Gruss florian


Ich war auch auf der Photokina, bin von Beginn an CANON-Fotograf(in) und deshalb natürlich vorbelastet. Aber die Sony hat mich auch überhaupt nicht überzeugt. Aussserdem steht da (bis jetzt) meiner Meinung nach noch kein vernünftiges System dahinter. Aber ich hab dort mit jemandem von Canon gesprochen und der hat schon durchblicken lassen, dass die 30D keine Dauerlösung sein wird und wohl bald ein Nachfolger kommt. Mal sehen.
 
Ich war auch auf der Photokina, [...] Aber ich hab dort mit jemandem von Canon gesprochen und der hat schon durchblicken lassen, dass die 30D keine Dauerlösung sein wird und wohl bald ein Nachfolger kommt. Mal sehen.

;) Ich weiß dass Du das so nicht gemeint haben kannst, kann's mir trotzdem nicht verkneifen: Welche aktuelle DSLR ist denn eine Dauerlösung, und kann in den nächsten 5 Jahren am Markt überleben?:angel:

Ansonsten: Gut, dass sich diese Erkenntnis auch bis in die Etage der Marketingstrategen rumgesprochen hat. :top:

Ich denke das Thema hier ist ausgereizt.
Mein Fazit: Hoffentlich werden wir in den nächsten 6 Monaten sehen, dass Konkurrenz in Form von Pentax das Geschäft also die Canon Produktpolitik belebt.
Und wenn nicht - dann eben doch Pentax.
 
Tun wir das? Bist Du Dir sicher, dass es sich bei der 30D um eine Birne und bei der D80 und der K10D einen Apfel handelt? Ich fürchte Du täuschst Dich.
Alle drei Kameras sind günstige Semi-Pro Kameras, sowohl vom Preis als auch vom Leistungsspektrum her. Daher ist ein Vergleich absolut legitim.

Ob Svarta gut oder schlecht beraten wurde hängt außerdem davon ab, was er dem Verkäufer gesagt hat. Je nachdem wonach er speziell gesucht hat, kann die Alpha100 der bessere Tip als die 30D sein.
Für mich nicht. Aber es gibt sicher zahlreiche zufriedene Alpha Nutzer, für die eine 30D nicht sinnvoll gewesen wäre.

Lesen! Hier wurde die 400D mit der 30D vergleichen, und dann die beiden mit der D80 - und Ausgangspunkt war der Vergleich mit der Alpha.

Hier stehen zwei völlig unterschiedliche Kamerasegmente gegenüber. Einsteigerkamera und Semiprof. Ich würde die 30D mit der D200 in eine Sparte stellen, und denen D80, Alpha, 400D gegenüberstellen. Dann merkst Du schon, dass da ganz andere Zielgruppen angesprochen werden.

Da geht es in keinster Weise um einen Glaubenskrieg. Im Grunde ist es mir schnuppe, ob ich ne Nikon, oder ne Canon habe, wenn mir die KAmeras das bieten, was ich brauche, deshalb bin ich auch bei einer Semi gelandet.

Gruss
Boris
 
;) Ich weiß dass Du das so nicht gemeint haben kannst, kann's mir trotzdem nicht verkneifen: Welche aktuelle DSLR ist denn eine Dauerlösung, und kann in den nächsten 5 Jahren am Markt überleben?:angel:
(...) Mein Fazit: Hoffentlich werden wir in den nächsten 6 Monaten sehen, dass Konkurrenz in Form von Pentax das Geschäft also die Canon Produktpolitik belebt.
Und wenn nicht - dann eben doch Pentax.


Natürlich gehts hier um die nächsten Monate und nicht Jahre, so naiv bin ich auch wieder nicht, Danke. Generell wirds mit den Modellfolgen eh nicht mehr so rasant wie in den vergangenen Jahren sein. Eben wurde die Auflösung der EOS 5D mit dem Hasselblad-Rückteil (33 Mio. Pixel) verglichen. Heraus gekommen ist, dass das Hasseblad-RT auch nicht mehr Details produziert hat, als die Canon mit ihrem knapp 12,8 Mio. Pixeln. Je mehr sich auch andere Hersteller wie Pentax, in die höheren Auflösungen bei gleicher Bildqualität wagen, desto besser fürs Preisgefälle.
 
Wer den Vergrößerungsfaktor will (weil er Entferntes fotografieren will, weil er nicht an den Möglichkeiten der Gestaltung durch Freistellung interessiert ist usw.), muss einen kleineren Sucher in Kauf nehmen.

Keine Gestaltung durch Freistellung :stupid: . Du hast noch nie mit einer Cropkamera fotografiert nehme ich an. Nicht das ich das als grundlage für die Teilnahme an der Diskussion ansehe aber wenn man Informationsdefizite hat baut man die durch Fragen und nicht durch eigene Antworten ab.
 
Lesen! Hier wurde die 400D mit der 30D vergleichen, und dann die beiden mit der D80 - und Ausgangspunkt war der Vergleich mit der Alpha.

Hier stehen zwei völlig unterschiedliche Kamerasegmente gegenüber. Einsteigerkamera und Semiprof. Ich würde die 30D mit der D200 in eine Sparte stellen, und denen D80, Alpha, 400D gegenüberstellen. Dann merkst Du schon, dass da ganz andere Zielgruppen angesprochen werden.

Da geht es in keinster Weise um einen Glaubenskrieg. Im Grunde ist es mir schnuppe, ob ich ne Nikon, oder ne Canon habe, wenn mir die KAmeras das bieten, was ich brauche, deshalb bin ich auch bei einer Semi gelandet.
Lesen? Ja, habe ich gemacht, den ganzen Thread - und hier wird rauf und runter alles mit allem verglichen, das unter 1200 EUR zu haben ist, um das herauszufinden, was die Frage des Threads ist: Ist die 30D zu teuer. Und das ist eben kein Vergleich Äpfel mit Birnen, die Ansprüche steigen - meiner Meinung nach - graduell von der K100D über 400D - Alpha 100 - D80 bis zu 30D und K10D, bei letzteren beiden mag es sehr vom individuellen Geschmack abhängen, welche man an der Spitze positioniert.
Wir vergleichen hier also eher Jona Gold mit Red Delicious. ;) Und dieser Vergleich zeigt, dass momentan Jona Gold im Angebot ist und Red Delicious bei den Preisen droht zum Ladenhüter zu werden - falls nicht alle, die noch Red Delicious kompatible Kuchenböden im Schrank haben plötzlich diese Äpfel kaufen.

Natürlich gehts hier um die nächsten Monate und nicht Jahre, so naiv bin ich auch wieder nicht, Danke.
SORRY! Dachte ich hätte mich klar ausgedrückt, dass ich Dir das eben NICHT zutraue so naiv zu sein ...
Ich fand nur die Formulierung "Dauerlösung" putzig.
 
Tun wir das? Bist Du Dir sicher, dass es sich bei der 30D um eine Birne und bei der D80 und der K10D einen Apfel handelt? Ich fürchte Du täuschst Dich.
Alle drei Kameras sind günstige Semi-Pro Kameras, sowohl vom Preis als auch vom Leistungsspektrum her. Daher ist ein Vergleich absolut legitim.

Ob Svarta gut oder schlecht beraten wurde hängt außerdem davon ab, was er dem Verkäufer gesagt hat. Je nachdem wonach er speziell gesucht hat, kann die Alpha100 der bessere Tip als die 30D sein.
Für mich nicht. Aber es gibt sicher zahlreiche zufriedene Alpha Nutzer, für die eine 30D nicht sinnvoll gewesen wäre.

Lustig ... dieser Kreuzzug.

Ich mische auch mit:
Laut letztem Digital Schmierblatt gibt es 3 Ligen:

Einsteiger
Canon 300D, 350D und die 400D
Nikon D50,D70, D70S und D80
Sony Alpha etc..

Semiprofi
Canon D20 und 30D
Nikon D200
und noch ein paar....

Profi
Canon die einstelligen
Nikon auch die einstelligen
und noch ein paar


So und fall über den Semiprofi her :evil:

Gruss
Tom

PS.
Ich mach inzwischen ein paar tolle Herbstbilder :lol:
 
Bin mir jetzt nicht ganz im klaren darüber, worüber ich herfallen soll. (Sobald ich's weiß tu' ich's natürlich gerne :evil: )
Denn gegen die Einteilung habe ich (fast) nichts einzuwenden. Die 30D ist und bleibt Semi-Pro. Daran ist nichts zu rütteln.
Lediglich die D80 würde ich Übergangsbereich zwischen Einsteiger und Semi-Pro ansiedeln.

Mein "Kreuzzug" ist nur deshalb so vehement, weil ich die 30D preislich endlich da sehen möchte wo sie hingehört. Schließlich mag' ich die Kamera und ich möchte meine Entscheidung zwischen K10D und 30D nicht von den 300 EUR Preisdifferenz beeinflussen lassen.
Ich hoffe wohl unterbewußt, dass je vehementer ich hier schreibe, Canon irgendwann meine Gebete erhört. :angel:
Aber das Problem von Canon ist ja ohnehin eher, dass sie im Vertrauen auf ihre Marktmacht etwas zu wenig auf Kundenwünsche hören. :evil:
 
Bin mir jetzt nicht ganz im klaren darüber, worüber ich herfallen soll. (Sobald ich's weiß tu' ich's natürlich gerne :evil: )
Denn gegen die Einteilung habe ich (fast) nichts einzuwenden. Die 30D ist und bleibt Semi-Pro. Daran ist nichts zu rütteln.
Lediglich die D80 würde ich Übergangsbereich zwischen Einsteiger und Semi-Pro ansiedeln.

Mein "Kreuzzug" ist nur deshalb so vehement, weil ich die 30D preislich endlich da sehen möchte wo sie hingehört. Schließlich mag' ich die Kamera und ich möchte meine Entscheidung zwischen K10D und 30D nicht von den 300 EUR Preisdifferenz beeinflussen lassen.
Ich hoffe wohl unterbewußt, dass je vehementer ich hier schreibe, Canon irgendwann meine Gebete erhört. :angel:
Aber das Problem von Canon ist ja ohnehin eher, dass sie im Vertrauen auf ihre Marktmacht etwas zu wenig auf Kundenwünsche hören. :evil:

Ich kann da nur sagen, abwarten. Die 30D steht unter Preisdruck, aber das gilt in gleichem Massen, oder vielleicht sogar noch stärker für die darunter angesiedelten Kameras.

In welchem Segment die D80 einzuordnen sein wird, wird sich erst noch zeigen. Im Moment hat sie so was wie eine Zwischenstellung,?

Aber zum Thema zurück, er wurde definitiv falsch beraten ? denn ich denke mal, der Verkäufer hat nicht mal nachgefragt und herausgeforscht, für welchen Zweck (klar will Bilder machen) er eine Kamera braucht, und welchen Erfahrungsschatz er als Hintergrund hat. Von daher kann man da schon sagen, das war ne ziemlich unqualifizierte Äusserung. Bei so was wundert es mich nicht, wenn es den ?Fach?geschäften schlecht geht. Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die sind aber seltener geworden.

Gruss
Boris
 
Was ist mit der Pentax K10D? Die finde ich zur Zeit auch sehr interresant, nur leider geht Pentax im marktgeschehen etwas unter.
Die bietet auch 5fps, ein anständiges Gehäuse welches zusätzlich abgedichtet ist.

Die 5 fps kann sie nicht...zum glück ;) man kann also auf einen weichen Spiegelschlag und ein dezentes Auslösegeräusch hoffen.
 
Aber zum Thema zurück, er wurde definitiv falsch beraten ? denn ich denke mal, der Verkäufer hat nicht mal nachgefragt und herausgeforscht, für welchen Zweck (klar will Bilder machen) er eine Kamera braucht, und welchen Erfahrungsschatz er als Hintergrund hat. Von daher kann man da schon sagen, das war ne ziemlich unqualifizierte Äusserung. Bei so was wundert es mich nicht, wenn es den ?Fach?geschäften schlecht geht. Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die sind aber seltener geworden.
Leider hast Du wohl Recht. In "meinem" Fachgeschäft hatte ich da auch schon so meine Erfahrungen, aber irgendwann weiß man dann, wer von den Fachverkäufern wirklich vom "Fach" ist und wer damit nur sein Geld verdient.
 
Die 5 fps kann sie nicht...zum glück ;) man kann also auf einen weichen Spiegelschlag und ein dezentes Auslösegeräusch hoffen.
Die Hoffnung wurde leider schon zerstreut:
Auf DPReview gibt's da ein Tonsample. Ich mußte dabei irgendwie eher an eine Heckenschere als an ein Auslösegeräusch denken. :o
Macht nix, auch mit unattraktivem Spiegelgeräusch bleibt es eine sehr attraktive Kamera ...
 
Nach allem, was ich hier in den Foren verstanden habe, ist der kleinere Sucher bei den Crops systembedingt - liegt eben am kleineren Sensor. Wer den Vergrößerungsfaktor will (weil er Entferntes fotografieren will, weil er nicht an den Möglichkeiten der Gestaltung durch Freistellung interessiert ist usw.), muss einen kleineren Sucher in Kauf nehmen. Und bei den Objektiven gibt es im WW-Bereich bisher eben nur die Gummilinsen (über deren Qualität sehr gestritten wird), keine vernünftigen Festbrennweiten.

hmmm. dann ist mein DA 2,8/14 nur eine Illusion ;) ebenso wie mein 20er

Und Freistellung geht sehr gut auch mit Crop 1,5 ;) auch wenn die KB Fanatiker was anderes behaupten.
 
Die Hoffnung wurde leider schon zerstreut:
Auf DPReview gibt's da ein Tonsample. Ich mußte dabei irgendwie eher an eine Heckenschere als an ein Auslösegeräusch denken. :o
Macht nix, auch mit unattraktivem Spiegelgeräusch bleibt es eine sehr attraktive Kamera ...

als ich sie in der Hand hatte klang sie noch angenehm ;) mir gehts aber mehr um die Erschütternung.

Ich bin schon auf die finale Kamera gespannt....mal sehen..
 
Aber zum Thema zurück, er wurde definitiv falsch beraten ? denn ich denke mal, der Verkäufer hat nicht mal nachgefragt und herausgeforscht, für welchen Zweck (klar will Bilder machen) er eine Kamera braucht, und welchen Erfahrungsschatz er als Hintergrund hat. Von daher kann man da schon sagen, das war ne ziemlich unqualifizierte Äusserung. Bei so was wundert es mich nicht, wenn es den ?Fach?geschäften schlecht geht. Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die sind aber seltener geworden.

^^hehe - das stimmt. War am Wochenende im Blödmarkt ´ne 30D zu befummeln. Kommt der Verkäufer und sagt: " Legen Sie die lieber wieder hin und schauen sich mal eine 400D an. Die 30D ist eigendlich schon ziemlich alt und die 400D ist das neue Top-Modell. Die ist echt super und hat mehr pixel. Das haben meine Kollegen von der Photokina auch gesagt !"

huuuuuuu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten