Am Vollformat hast Du da doch ganz andere Möglichkeiten. Mit dem 17-40 kannst Du eine herrliche Totale vom Louvre machen. Wie willst Du ein vergleichbares Bild mit einem 1.6 Crop machen? Ich hatte mal das 10-22an der 400D und fand es nicht vergleichbar . . .
Irgendwie scheint es wirklich ein gehöriger Nostalgiefaktor zu sein. Es gibt da ja nichts mystisches, keine Geheimnisse. Das 10-22 hat real noch einen mm mehr Brennweite gerechnet auf Kleinbild. Welche ganz anderen Möglichkeiten Du mit dem 17-40 mit Vollformat hast, ist mir nicht klar. Der einzige Unterschied ist, dass es ein L-Objektiv ist.
Wenn Du jetzt eine Cropkamera hättest, deren Sucher die Qualität des Suchers der 5D hat, dann sollte es auch für Dich keinen Unterschied machen.
Der Hauptsächliche Vorteil von FF ist durch die momentan erhältlichen Objektive begründet (vor allem die L-Objektive). Gäbe es sämtliche L-Brennweiten mit dem Faktor 1.6 dividiert und wäre der Cropsucher sowie das Rauschen noch besser, dann hätte man alle Leistungmerkmale des Vollformats auch an Crop. Und genau das wird IMHO kommen.
Gruß,
Jens