• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24 - 70 vs. 24 - 105??

Der ständige Blick auf die Physik und auf die Technik ist eine typisch deutsche Angewohnheit. Es ist immer so bei allem. Autos, Objektive usw... Hauptsache am Kartenquartett muss es gewinnen. :ugly:
 
Einfache Physik und gute Bilder sind aber zwei paar Schuhe - das vergessen traurigerweise hier einfach zu viele...
Physik hat absolut gar nichts mit Menschenkenntnis oder Umgang mit Menschen für gute Bilder zu tun oder ein guter Bildausschnitt oder eine "Vorabvisualisierung" (sehr netter Beitrag dazu gabs von Scorpio...)...
Darin unterscheiden sich die Weizen von der Spreu hier im Forum und nichts anderes habe ich damit ausgesagt - dein Satz war nur ein Beispiel für die Physiker hier im Forum...
Ich konnte es einfach nicht lassen und habe noch mal auf den Beitrag aka Thread geklickt ...

Du hast mich da glaube ich falsch verstanden. Ich halte auch nicht viel von der reinen Theorie - mit der ich noch nicht einmal unbedingt vertraut bin.

Wollte damit eher sagen, dass es prinzipiell schon möglich ist bei 2.8 eine Person, Gruppe, etc. scharf abzubilden, aber ich stimme Dir zu: was bringt es, wenn derjenige bzw. alle auf dem Foto scharf abgebildet sind, wenn die Komposition (die kleinen Leute stehen hinten, es entstehen Lücken, die Leute gucken genervt, weil der Fotograf nicht aus den Puschen kommt, etc.) nicht stimmt ...

Ich besitze seit ein paar Wochen das 24-70 und muss sagen, dass sich der Ausschuss an "versauten" Bildern langsam minimiert ... und damit meine ich nicht versaute 100% Crops, sondern die gängigen Print-Formate ... wo selbst nachschärfen nichts mehr bringt, weil eben "versaut" ... die Linse verzeiht halt weniger Fehler, als evtl. das 24-105; daher und das ist der einzige Grund warum ich hier mitlese, kamen in mir ebenfalls Zweifel hoch - die guten Fotos (und die sind sch*** scharf) überwiegen aber langsam; daher behalte ich das gute nix-IS Stück wohl noch was ...

Hätte ich das 70-200'er nicht, wäre das 24-105'er aufgrund seines Bereiches wohl auch meine 1. Wahl gewesen ...

Der TO hat vor ein paar Seiten noch ein paar Fragen bez. des Vorgehensweise bei bestimmten Situation (Markt bzw. nächtliche Miss-Wahl) gestellt ... lasst uns mal lieber darüber unterhalten; denn das Objektiv hat der Jung jetzt, also fehlen noch die Tips ;)

Viele Grüße,
M
 
Durchaus richtig.
Nur, wer meint, ein 24-105/4 gegen ein 24-70/2,8 wg. der vermeintlich höheren Lichtstärke tauschen zu müssen, der könnte herb ernttäuscht werden.
[...]

Ich kann mir bei der Aussage kaum vorstellen, dass Du das 2,8/24-70 neben dem 4/24-105 oder auch alleine intensiv genutzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir bei der Ausage kaum vorstellen, dass Du das 2,8/24-70 neben dem 4/24-105 oder auch alleine intensiv genutzt hat.

Ganz ehrlich, ob DU dir das vorstellen kannst ist mir relativ schnuppe.
Hast DU beide ca. ein halbes Jahr lang parallel benutzt, und davor das 24-70/2,8 alleine schon ca. ein Jahr?
Und wenn ja, dann kann ICH mir nicht vorstellen, dass Du das nicht bemerkt hast.

Und was jetzt?:evil:

Ergo kann das Dir wie mir schnuppe sein;)
Du hast deine Erfahrung(?) gemacht, ich meine.

IGL
Günter

PS: hast Du nicht langsam bemerkt, dass es nicht mehr weiter lohnt zu diskutieren, da die Entscheidung des TO schon längst gefallen ist?
Der Thread könnte langsam mal geschlossen werden, das bringt hier nichts mehr an neuen Erkenntnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ob DU dir das vorstellen kannst ist mir relativ schnuppe.

Das will keiner wissen.

Hast DU beide ca. ein halbes Jahr lang parallel benutzt, und davor das 24-70/2,8 alleine schon ca. ein Jahr?[/QUOTE]

Soll das heissen, dass Du beide ein halbes Jahr benutzt hast und das 2,8 24-70 davor schon ca. ein halbes Jahr?

Und wenn ja, dann kann ICH mir nicht vorstellen, dass Du das nicht bemerkt hast.

Was bemerkt?


Vielleicht sind bei Dir beide Teile unangebracht???

[...]
PS: hast Du nicht langsam bemerkt, dass es nicht mehr weiter lohnt zu diskutieren, da die Entscheidung des TO schon längst gefallen ist?

Nach Deiner Argumentation wäre Dein eigenens handeln dann ja wohl schizzo, Du hast es ja gemerkt und schreibst dennoch.

Aber es handelt sich um ein Forum, d.h. Beiträge stehen einem Leserkreis zur Verfügung. Deshalb sind auch nach der Klärung der Fragen für den Ausgangsposter wietere Axspekte zur Frage von Belang.

Der Thread könnte langsam mal geschlossen werden, das bringt hier nichts mehr an neuen Erkenntnissen.

Da hat wohl jemand Angst, dass seinem Geschreibsel inhaltlich etwas entgegengesetzt wird...
 
Der 875 ste gefühlte Thread aber ich bin mit meinem 24-70 f2,8 sehr zufrieden. Kürzlich jemanden getroffen mit einer 5 D und dem 24-105 f4 und der war der gleichen Meinung. :ugly: Wie das wohl kommt ? Sind beides gute Objektive an denen wohl wenig auszusetzen ist. Naja und was das Gewicht anbelangt , stört mich das nicht wirklich ......Kommen ja vernünftige Ergebnisse im Gegenzug..... :top:
 
Sind beides gute Objektive an denen wohl wenig auszusetzen ist.

Eben:top:.
Und deswegen verstehe ich nicht, warum hier der Eine oder Andere auf persönlicher Ebene provozieren muss, und meint den anderen nieder machen zu müssen, weil man seine Heilige Kuh kritisiert. Und ich Depp gehe auch noch darauf ein. Muss mir mehr Gelassenheit angewöhnen, wenn einer persönlich angreifen will.
Was einige hier ablassen ist abseits vom fachlichen jedenfalls nicht mehr feierlich.
Und um mich nicht weiter in so ein Schmierentheater reinziehen zu lassen bin ich hier raus.

IGL
Günter
 
Naja laß sie doch..... Ich war wirklich einige Monate am überlegen und am lesen und wieder drüber nachsinnen welches der beiden ich nehme, da ich eigentlich immer das 24-105 wollte. Erst in letzter Instanz habe ich mich aufgrund der Lichtstärke für das 24-70 entschieden und das bis heute nicht bereut. Andererseits wäre mir die höhere Brennweite auch sehr lieb gewesen, aber man kann eben nicht alles haben, und die eierlegende Wollmilchsau ist ja nun noch nicht auf dem Markt..... Bin mit meinen mittlerweile nur noch 2 Objektiven gut unterwegs und mehr brauche ich derzeit nicht. Tele 70-200 f4 L habe ich aufgrund chronischer Nichtnutzung verkauft. Es muss eben jerder für sich entscheiden und probieren was er braucht und vor allem was auf Dauer bleiben soll. Und das ist eben bei mir das 24-70 f2,8 L :top:
 
Die Aussage von Rincewind:
[...]
24-105/4 gegen ein 24-70/2,8 wg. der vermeintlich höheren Lichtstärke

..ist einfach eines,. Sie ist falsch. Es handelt sich um eine ganze Blende höhere und durchgehende Lichstärke des 2,8 / 24-70 gegenüber dem 4 /24-105.


Meiner darauf folgende Frage, ich zitiere: "Ich kann mir bei der Aussage kaum vorstellen, dass Du das 2,8/24-70 neben dem 4/24-105 oder auch alleine intensiv genutzt hat." ist immer nicht nicht beantwortet. Es erhärtet sich also die Vermutung, dass das Geschreibene über die beiden Objektive vom sog. 'Rincewind' die Objektive gar nicht aus einem intensivem Erfahrungsschatz rührt, sondern es sich nur um belangloses Geschreibsel vom Hörensagen handelt...
 
Es erhärtet sich also die Vermutung, dass das Geschreibene über die beiden Objektive vom sog. 'Rincewind' die Objektive gar nicht aus einem intensivem Erfahrungsschatz rührt, sondern es sich nur um belangloses Geschreibsel vom Hörensagen handelt...



Hast DU beide ca. ein halbes Jahr lang parallel benutzt, und davor das 24-70/2,8 alleine schon ca. ein Jahr?

IGL
Günter

Das ist doch wohl aus dem Kontext in dem ich diese Aussage gemacht habe eindeutig, oder?
Ansonsten verweise ich auf meine Signatur!

So, das war's aber jetzt endgültig.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand andere Postings Satz für Satz auseindergepflückt und mit hohlen Phrasen kommentiert, ohne selbst kritikfähig zu sein, entsteht bei mir der Eindruck, dass es ihm nicht um die Sache geht, sondern hier im Forum nur seinen Frust ablässt. Die Kommentare, die z.T. auch persönlich sind, sind jedenfalls in keinster Weise zielführend.

"Ich habe aber aber trotzdem recht." Klingt wie Kindergarten, oder?
Ist es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag das deiner Kamera, wenn sie bei f4 nur noch pumpt, da der spezielle 2,8er AF nicht greifen kann;)

Ich hatte das 24-105 ein halbes Jahr und für 3 verschiedene Veranstaltungen. Schon bei Restaurantlicht wird oft auffallen, dass der AF nichts mehr sieht.

ist auch meine Meinung, ich jedenfalls will nur noch 2,8er Linsen, solange ich was im Sucher erkennen kann hat der AF mit 2,8 bei mir immer gegriffen

wenn andere lieber IS und 35mm mehr haben wollen stört mich das nicht, ich poste hier nur meine Meinung :D
 
Das ist doch wohl aus dem Kontext in dem ich diese Aussage gemacht habe eindeutig, oder?

Nein ist es nicht. Dend den Aussagen ist nur zu entnehmen, dass der Leser glauben soll, dass sog. 'Rincewind' mit beiden Objektiven, also dem Canon 4 / 24-105 und Canon 2,8 / 24-70 eingehende fotografische Erfahrung hat. Eine explizite Aussage das diese Erfahrungen bestehen ist jedoch nicht erfolgt.
 
Naja, über das Fachwissen und die Objektivität von jemanden der "EF 24-70/2,8 L(verkauft, selten so ein Schrottteil in Händen gehabt)" in sein Profil schreibt müssen wir ja hier eigentlich nicht reden. Dafür hat der gute "Rincewind" jetzt ja das "24-104/4 L IS" und ist scheinbar glücklich damit.
 
Mein Gott,
da sieht man mal, wie man mit einer Frage einen ausschweifenden Thread lostreten kann ;)

Ich besitze das 24-70 und bin glücklich damit, weil wie beim Auto -Hubraum ist durch nichts zu ersetztenm ausser durch Hubraum- gilt beim Objektiv: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzten, ausser ...
Grüße,
USHOME
 
Die Aussage von Rincewind:
..ist einfach eines,. Sie ist falsch. Es handelt sich um eine ganze Blende höhere und durchgehende Lichstärke des 2,8 / 24-70 gegenüber dem 4 /24-105.
Ja das mag rechnerisch stimmen in der Praxis ist der Helligkeitsgewinn kaum mehr als eine Halbe Blende, die du mindestens abblenden mußt um das Teil einigermaßen scharf zu kriegen.
Auch ich hatte beide ne zeitlang parallel und der Rincewtnd hat damit schon recht.

Nein ist es nicht. Dend den Aussagen ist nur zu entnehmen, dass der Leser glauben soll, dass sog. 'Rincewind' mit beiden Objektiven, also dem Canon 4 / 24-105 und Canon 2,8 / 24-70 eingehende fotografische Erfahrung hat. Eine explizite Aussage das diese Erfahrungen bestehen ist jedoch nicht erfolgt.

Ja mir kann man es auch glauben oder nicht, Tatsache bleibt allerdings das ich für meinen Teil so ziemlich die größte Enttäuschung mit dem 24-70L gehabt habe. Das Sigma EX 24-70 2,8 war MF optisch besser, leider war der AF trotz einschicken nicht zufriedenstellend zu kriegen.

Hab leider kein Video von mir das mich Monatelang mit diesen 3 Optiken zeigt von daher hab ich leider auch keinen Beweis vielleicht behaupte ich ja das auch nur um mich wichtig zu machen :rolleyes:
dass der Leser glauben soll, dass sog. 'Rincewind' mit beiden Objektiven, also dem Canon 4 / 24-105 und Canon 2,8 / 24-70 eingehende fotografische Erfahrung hat.
Nun beim Rincewind sehe ich wenigstens in seinen Anhängen das er überhaupt fotografische Erfahrung hat.
Bei anderen sieht man nur Produktbilder von Optiken die wieder verkauft wurden, möglicherweise weil der Besitzer damit nicht zurecht kam :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten