Gast_212710
Guest
Die Aussage von Rincewind:..ist einfach eines,. Sie ist falsch. Es handelt sich um eine ganze Blende höhere und durchgehende Lichstärke des 2,8 / 24-70 gegenüber dem 4 /24-105.
Ja das mag rechnerisch stimmen in der Praxis ist der Helligkeitsgewinn kaum mehr als eine Halbe Blende, die du mindestens abblenden mußt um das Teil einigermaßen scharf zu kriegen.
Auch ich hatte beide ne zeitlang parallel und der Rincewtnd hat damit schon recht.
Nominal ist der Unterschied eine Blende ... praktisch ist er deutlich weniger, bei allen Arten der Belichtungsmessung ausser bei Spotmessung.
Wenn man sich die Verläufe der Vignettierung bei Offenblende dieser Beiden Objektive ansieht, ist auch klar, warum das so ist.
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Lens-Vignetting-Test-Results.aspx?Lens=101
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Lens-Vignetting-Test-Results.aspx?Lens=355
Aus den Posts von Rincewind sprach praktische Erfahrung ... auch wenn andere (sogenannte 'Forentrolls') das anders sehen.