Jeder User wird dir hier nur aufgrund seiner Erfahrungen Tips für die eine oder eben andere Linse geben können. (manch einer flamed hier auch nur

)
Ich für meinen Teil hatte beide Linsen.
erst das 24-105 wegen des 4x Zooms und dem IS.
Nun habe ich das 2,8er
Für
mich stelle sich in der Praxis folgendes raus:
-> die 35mm mehr Tele sind in der Praxis garnichts. (ob ich bei 15MP die paar % mehr croppe ist völlig egal, oder anders gesagt, wenn du irgendwann(mal) eine neue Kamera mit 21MP+ hast (70D vielleicht) ist der Unterschied komplett ausgeglichen)
-> Das Gewicht für mich nicht so relevant ist, wie ich Anfangs dachte. Sondern vielmehr die Größe der Linse fürs Gepäck und da nehmen sich beide nicht viel. Aus minimalistischer Sicht sind beides "Ziegelsteine"
-> Ich einen IS einen ganzen Urlaub über vllt 3-4mal gebraucht habe. Ansonsten kam ein kleines Gorilla Stativ zum nutzen, da der IS
bei meinen Bildern auch nicht reichte.
-> Die eine Blende mehr
mir auffällt. Da ich Tiefenunschärfe liebe und nicht genug davon haben kann.
siehe hier An deiner Crop ist der Unterschied sogar noch deutlicher.
-> Die Praxis gezeigt hat, dass ich zu 90% Menschen auf meinen Bildern habe und dort hat der IS (
überhauptkeine) Bedeutung.
-> Der Wiederverkaufswert des 24-70 wesentlich besser ist, da es der Standartzoom der meisten Profis ist. Beim 105er gabs vor ein paar Monaten einen Preisverfall bei dem die Linse richtig eingebüßt hatte. Diesen Verlust hat man bei den Brot und Butter Linsen der Reporter (24-70 und 70-200 2,8) nicht. Die gehen immer weg.
Nicht der Preis einer Linse zählt! sondern der Wiederverkaufswert nachdem man die Linse wieder abtritt ist entscheident. Da geht der Punkt ganz klar an das 24-70. Der Vorgänger(28-70) hat einen Wertverlust von 300€ in 10-15 Jahren gehabt. Wird hier immer noch für 600€ verkauft.