• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24 - 70 vs. 24 - 105??

Naja ich habe mit der Verkäuferin gerade schon geschrieben und ich könnte das Objektiv noch ohne Probleme umtauschen. Das wäre halt ne chance.

Das einzige was mich an den 24 - 105 reizt ist die mehr an Brennweite.
Dann machs einfach sonst hat die Seele keine Ruhe :)

Ich hab nach einem Sigma 24-70 2,8 das ich günstig gekriegt und mit etwas Gewinn wieder verscherbelt habe dann das L gekauft.

Eindruck ja klasse Verarbeitung ein Solider Batzen Objektiv die Lösung mit der Geli hat mir auch gefallen, tolles Teil, offen ein wenig weich.

Nun ein paar Monate später hab ich ein 24-105 um einen wirklich guten Preis gesehen, kurz nachgedacht, ja um das bring ichs auch wieder an also kauf ich. Dann gings los mit den ersten Vergleichen und Einsätzen.

Das -105er bei f4 offenblende einfach Top :top: Nun begann die Unzufriedenheit mit dem -70 bei f 2,8. 70mm an ner 7D ohne Stabi schreien nach ca 1/160 freihand, Menschen bei Feiern u. Hochzeiten etc. die jetzt gerade nicht wild gestikulieren kann man mit 1/80 ohne Probleme scharf haben wenn man nicht selbst verwackelt was der Stabi des 105ers leicht packt, somit ist die eine Blende eigentlich schon weg. Dazu kommt noch das ich das -70 mind. auf f3,2 o. 3,5 abgeblendet habe um zufrieden zu sein. Also ist eigentlich die Blende Vorteil, die oben eh schon wegfällt gar nicht vorhanden gewesen.

Schlußendlich hab ich dann noch die Erfahrung gemacht das beim gleichen Versuchsaufbau und identischen Kameraeinstellungen immer das Foto des -105 eine Spur heller war, hab dann viel damit rumgespielt und zuguter letzt eben erkennen müssen das das -105 um ca 1/3 blende heller ist als das -70.
Wie das zustandekommt ist mir nicht ganz klar aber ein etwas großzügig gerundetes 2,8 und ein 4 das in die andere Richtung abweicht o. ev. Transmissionsverluste im Glas, das 105er ist ja doch ne weit neuere Entwicklung, können das vielleicht erklären.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich hab nichts gefunden was mir beim 24-70L als Vorteil erschien, darum hab ichs verkauft und das 24-105 4 L is behalten.
 
Ich würde es ja gerne testen, aber mein nächster Urlaub ist noch ein Stück hin wo ich es dann ausgiebig in diesen Situationen testen kann.
Naja, dunkel wird es hier ja auch regelmäßig; gehe doch mal bei ähnlichen Lichtverhältnissen in die (beleuchtete) Stadt und teste mal da ...

Es klingt aber schon fast so, als hättest Du Dich für das 24-105 entschieden ...
Jedoch - in wie weit Du bei der Miss-Wahl mit dem -105 (x Crop) besser zurechtgekommen wärst als mit Deinem -200'er kann ich nicht beurteilen - glaube aber nicht viel weiter ...
 
Es klingt aber schon fast so, als hättest Du Dich für das 24-105 entschieden ...
Jedoch - in wie weit Du bei der Miss-Wahl mit dem -105 (x Crop) besser zurechtgekommen wärst als mit Deinem -200'er kann ich nicht beurteilen - glaube aber nicht viel weiter ...

Ich hatte den Abend mein 200er nicht dabei gehabt. Und indem Fall hätte ich zumindestens mit dem 105er etwas gewonnen. Oder?
 
Ich hatte den Abend mein 200er nicht dabei gehabt. Und indem Fall hätte ich zumindestens mit dem 105er etwas gewonnen. Oder?
Ja sicher; 105 zu 50 ist schon eine Hausnummer; keine Ahnung, wie weit die Damen weg waren ...
 
Man kann sich drehen und wenden wie man will, der eine sagt 24-105, der andere 24-70 ... Naja, was soll ich sagen, ich hatte beide und habe mich für das 24-70 entschieden.

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Lichtstärke. Dieser oft zitierte Satz triffts auf den Punkt. Sicher ist das 24-105 ein schönes Allrounder, hat mir von der Qualität her auch gefallen, aber das 24-70 ist (für mich) das bessere Objektiv.

Schau dich mal auf einem roten Teppich oder bei den Profis, die mit Canon arbeiten um. Wenn sie ein Standardzoom benutzen, dann ist des zu 99 % das 24-70... Warum wohl??? :top:
 
Hehe DIE Glaubensfrage schlechthin :D

Ich habe ein 24-70 an der 5DII und gebs nicht mehr her, derjenige mit einem 24-105 sagt dir das selbe.

Probier es aus, wenn was an den Bildern nicht stimmt, hier posten und fragen was besser ist ;)

Die Frage Lichtstärke gegen Stabi wurde und wird immer wieder gestellt und immer wieder gibt es zig Antworten und Meinungen, letztendlich kannst nur du selbst sagen womit du am besten zurecht kommst.
 
Das 24-105er ist die universellere Linse von beiden und auch wegen des geringeren Gewichts eher das Immerdrauf im Urlaub. Ich nehm nur diese Linse mit und hab noch keine Situation erlebt, die ich damit nicht meistern konnte. Der einzige Schwachpunkt dieses Objektives ist das unschöne Bokeh. Da ist dann das 24-70er wohl die bessere Linse. Ich kompensiere das aber mittels FB´s und somit ist mir das egal.
 
Hatte das 24-105 und habe nun das 24-70.

Das 24-70er ist in allen belangen das bessere Objektiv.

Einziger Vorteil des 24-105er ist die starke Verzeichnung...man erspart sich beinahe das Fisheye ;-)
 
So ein Geschwätz. Das 24-105 ist gut, hat ein schönes Bokeh (ist schließlich darauf optimiert)
und man braucht kein Fitnesstraining, um es mal einen Tag um den Hals zu tragen.
 
So ein Geschwätz. Das 24-105 ist gut, hat ein schönes Bokeh (ist schließlich darauf optimiert)
und man braucht kein Fitnesstraining, um es mal einen Tag um den Hals zu tragen.

und eine extreme Verzeichnung bei 24mm, da ist das vielgescholtene 17-85 im Vergleich untenrum fast auf Festbrennweiten-Niveau :lol: Bei der heiligen Kuh darf man sowas aber nicht sagen, also pssst.
 
"Verzeichung" ist so ein typischer Pixelpeeper-Begriff :rolleyes:

"Oh, mein Bild ist nichts geworden, weil mein Objektiv so doll im untersten Brennweitenbereich verzeichnet *flenn*".
 
Verzeichnung ist heutzutage keinn Thema mehr, da sie objektivspezifisch per EBV gerade gebogen werden kann. Das sollte aber auch mittlerweile den Nutzern bekannt sein, die hier schon länger hier im Forum angemeldet sind.
 
"Verzeichung" ist so ein typischer Pixelpeeper-Begriff :rolleyes:

Und in Zeiten, in denen (fast) jedes 08/15 Bildbearbeitungsprogramm das rausrechnen kann auch kein wirkliches Thema mehr.
Bei mir war die Verzeichnung aber bisher bei noch keiner einzigen Aufnahme mit dem 24-105 störend und somit das Korrigieren nötig.

IGL
Günter

Edit: whiskyjoe war schneller...
 
Naja, die Verzeichnung wird in LR mittels Klick korrigiert. Das geht schon supereinfach. Obwohl sie mich auch im ooC nicht stört.
Wenn sich jemand persönlich angeriffen fühlt, weil man sein Lieblingsspielzeug kritisiert und darauf zum Rundumschlag ansetzt, muß man ja nicht reagieren. Diese Typen gibt´s doch hier zu Hauf.
 
@ TO:

bei vielen hat sich die Kombination aus 24-105 und mind. einer lichstarken FB innerhalb des Brennweitenbereiches (meist 50 1,4 oder 85 1,8) als gute Lösung erwiesen.
Der Stabi ermöglicht Dir mehr, als eine Blende Vorteil, wennd as Motiv nicht zu schnell ist, die FB hat dann nochmals bis zu 2 (!) Blenden Vorteil, wenn es wirklich drauf ankommt!

Ich warte noch auf eine stabilisierte FB unterhalb von 100mm... musste letztens feststellen, dass in wenigen Spezialfällen meine alte Olympusausrüstung einen High ISO Vorsprung gegenüber der 5DII hatte... zugegebenermassen bisher nur eine Situation.
 
Hey connewitz, die 7D ist viel besser als die 5D II! :lol::lol::lol:

Nun, in Verbindung mit dem 17-55er war sie zumindest beim Handball die bessere Wahl. Das stimmt. Warum ist das so lächerlich? Für meine jetzigen Einsatzgebiete kann ich sie aber nicht gebrauchen und von daher hab ich halt lieber ´ne Horst mit dem 24-105er mit im Urlaub, als das Rauschwunder mit dem kleinen Sensor.

Is doch gaans loggüsch ... Oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten