• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 24 - 70 vs. 24 - 105??

Fruchti32

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

bei meiner jetztigen Frage werden bestimmt viele denken das es die Frage schonmal gab und ich mir doch bitte die Mühe über die Suchfunktion machen soll.

Aber leider habe ich noch keine für mich verständliche Antwort auf meine Frage gefunden. :(

Ich habe mir vor kurzem die 5D im Set mit dem 24 - 70 2.8 zugelegt. Da ich öfters auf Reisen auf Märkte und am Abend fotografiere ist das Licht nicht gerade optimal um aus der Hand zu fotografieren.

So jetzt zu meiner Frage kann mir jemand erklären ob ich da mit einem Lichtstarken Objektiv 24 - 70 2.8 oder mit dem 24 - 105 4 mit Bildstabilisator besser fahre :confused:

Und vielleicht noch eine 2 Frage. Wie viel schwere ist es mit dem 24 - 105 Personen freizustellen??

Sorry ich lese vieles im www aber leider ist nicht alles immer sehr verständlich. :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Fruchti
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alles was sich bewegt kannst du den IS vergessen, also 24-70.
Für unbewegte Motive und kurze Verschlusszeiten unter 1/90s besser mit IS,
also das 24-105.
Freistellen ist mit dem 24-70 besser, aber der Unterschied ist nicht gravierend.
 
Für alles was sich bewegt kannst du den IS vergessen, also 24-70.
Für unbewegte Motive und kurze Verschlusszeiten unter 1/90s besser mit IS,
also das 24-105.
Freistellen ist mit dem 24-70 besser, aber der Unterschied ist nicht gravierend.

Auf die gleiche brennweite bezogen ja. Ansonsten wirst du mit dem 24-105 bei 105mm f4 ca. gleich freistellen können wie dem 24-70 bei 70mm f2.8.
Das andere wurde ja schon geagt. Staitisch = Stabi; bewgt gleich lichtstärke bzw. ISO.

Grüsse
 
Nun, wie die Suche funktioniert: siehe Signatur.

Normalerweise macht man sich doch vorher Gedanken und informiert sich, wenn so teure Geräte kauft - nicht hinterher.:confused:

Das Kind liegt jetzt im Brunnen.:ugly:

Es ist kein Geheimnis, dass das 24-105 durch den IS und den erweiterten Brennweitenbereich die flexiblere Linse ist.

Das 24-70 ist ein sehr gutes, aber auch schweres Objektiv, welches eben den Vorteil der 2,8er Blende hat.
In vielen Fällen - wo die Motive sich kaum bewegen - ist jedoch ein IS (der IS 24-105 schafft 3 Blenden) hilfreicher.
 
Sorry das ich meine Frage nicht so verständlich gemacht habe.

Kann ich bei gleich schlechten Lichtverhältnissen mit den beiden Objektiven die gleiche Bildqualität (z.B. Bewegungsunschärfe) bekommen? Wie gesagt fotografiere ich sehr gerne im Urlaub und dort auch auf Nachtmärkte. Ich nehme nie Stativ mit und deswegen habe ich von der 50 D auf die 5D upgegradet um die Möglichkeit des höheren ISO Bereich zu nutzen.

Das Problem beim 24 - 70 ist wahrscheinlich das ich bei schlechten Lichtverhältnissen die Blende völlig öffnen muss und damit die Schärfentiefe sinkt und das möchte man ja nicht unbedingt haben. :(

Ich hoffe ich konnte meine Frage jetzt besser darstellen.
 
Ich hatte beide.

Für Studioarbeiten das 24-70. Die raffinierte Geili konstruktion hat sich dort mehrmals bewährt. Beim 24-105er hatte ich immer starke Lensflares wenn ich mal keinen sichtschutz am Blitz angebracht hatte.

Für AL Fotografie bin ich dann doch zum 24-70 gewechselt.
Ich habe mich damals vom IS blenden lassen, aber sobald Menschen auf den Bildern sind ist pure Lichtstärke durch nichts zu ersetzen.

Es hat Gründe warum die 2,8er Zooms auf Veranstaltungen 99% des Rigs eines Fotografen ausmachen.

Das 24-105 würde ich jetzt nur noch als Universallinse empfehlen für ambitionierte Spaziergänger die statische Objekte fotografieren. Aber das Gewicht beider Linsen ist als Immerdabei für mich ein noGo
 
Sorry aber wenn jeder die Suchfunktion nutzen würde dann könnten man bestimmt 50% oder mehr der gestellten Fragen im Forum löschen, oder?

Und ich dachte davon lebt ein Forum u.a. von Fragen oder? Und die Fragen und Bedürfnisse jedem einzelnen unterscheiden sich auch wenn es nur kleine Unterschiede sind.

Danke trotzdem für die Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz simpel: Du hast ein 24-70. Behalte das und gut. Hättest du VORHER gefragt, hätte ich gesagt: nimm das 24-105, damit bist du flexibler und das bisschen mehr Lichtstärke macht sich nicht soooo bemerkbar.

Kaufe dir zu deinem Objektiv noch ein 50er f1,4, ein 85er f1,8 oder ein 35, f2.0 und du bist für alle Situationen auf einem Markt gut gerüstet.
 
Sigma 50 1.4 oder 35mm 2.0

Wie mein Vorredner schon sagte.

Von von 2.8 auf f4 wegen des IS wechseln wird die große Enttäuschung. Viel zu selten wirst du den Vorteil in der Praxis spüren.
 
Hmm, also da du das 24 - 70 schon hast, probiers doch einfach aus und wenn du zufrieden bist behalte es:confused:

Der grosse Vorteil des 24 -*105 ist meines Erachtens nicht der Stabi sondern der für ein "Immer-drauf" relativ grosse Brennweitenbereich (sofern am Vollformat betrieben, beim Crop bräucht Ichs nicht). Das ganze erkauft man sich mit weniger Lichtstärke... Ich find die beiden absolut gleichwertig, bin ab und an wirklich froh über die 35mm oben mehr, und manchmal traurig über nur f4;)

Ausschlaggebend für mich war der ziemliche Preisunterschied, für den ich mir auch eine Lichtstarke FB dazu holen kann:top:

Mein Tipp: Behalten!
 
Ich find die beiden absolut gleichwertig,

Also wenn ich beide in die hand nehme, ist da schon ein gewaltiger Unterschied, das 24-70 ist wesentlich wertiger und robuster gebaut. Ich habe den wechsel auch bereut, werde spätestens wenn ich auf VF wechsle das 24-105 wieder abgeben und das 24-70 holen.
Brennweite kann man durch Objektivwechsel auch haben.
 
Naja ich habe mit der Verkäuferin gerade schon geschrieben und ich könnte das Objektiv noch ohne Probleme umtauschen. Das wäre halt ne chance.

Das einzige was mich an den 24 - 105 reizt ist die mehr an Brennweite.
 
Sorry aber wenn jeder die Suchfunktion nutzen würde dann könnten man bestimmt 50% oder mehr der gestellten Fragen im Forum löschen, oder?

Und ich dachte davon lebt ein Forum u.a. von Fragen oder? Und die Fragen und Bedürfnisse jedem einzelnen unterscheiden sich auch wenn es nur kleine Unterschiede sind.

Danke trotzdem für die Hilfe :)

Wie mir diese Aussage im Mund zergeht. Inzwischen kann man eigentlich überhaupt keine Frage mehr stellen ohne bis zu 50% der Antworten mit Verweis auf die SuFu zu erhalten. Natürlich kannst du alternativ auch einen ellenlangen und steinalten Fred aus der Versenkung holen und dich an den wieder dranhängen. Ob das die Forenkultur erhöht??

Zum Thema: auch ich war/bin wieder auf de Suche nach einen Normalzoom für KB. Das 24-105 schließe ich aus den gleichen Grund wie der Vorredner aus: sobald Menschen auf dem Bild sind, bringt dir der IS gar nix.

Das 24-70 ist mir eigentlich zu teuer um es zusätzlich zu meinen Linsenbestand zu betreiben. Ich habe auch ein Tamron 28-75 was bei 2.8 zu weich ist und im unteren Bereich auch zu flau am Rand.

Am Ende wird es bei mir auf ein 35/1.4 hinauslaufen. Die Brennweite nach oben croppe ich mir einfach zu Recht, muss aber im Gegensatz zu den o.g. Zoom im leichten WW Bereich keine Kompromisse eingehen bzgl. Lichtstärke und Abbildungsqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 24-70 ist wesentlich wertiger und robuster gebaut. Brennweite kann man durch Objektivwechsel auch haben.

Bis auf den ausfahrbaren Tubus ist das ganze Objektiv aus Metall und Glas gefertigt, also "wesentlich wertiger und robuster" stell ich hier mal in Frage...

Und natürlich kann man Brennweite auch mit Objektivwechsel haben, aber gerade das ist doch der Vorteil von Zooms??! Sonst würden ja nicht so viele Touris mit Suppenzooms umherrennen, wenn die nicht einen Vorteil davon hätten...:ugly:

Naja ich habe mit der Verkäuferin gerade schon geschrieben und ich könnte das Objektiv noch ohne Probleme umtauschen. Das wäre halt ne chance.

Das einzige was mich an den 24 - 105 reizt ist die mehr an Brennweite.

Die Verkäuferin würde sich wahrscheinlich sogar über diesen Deal freuen, da das 24 -70 ne Stange mehr Geld kostet... Oder kriegst du auch etwas deiner Kohle zurück? Dann kannst du Problemlos tauschen, sonst würde ich auf KEINEN FALL!

Wie gesagt, das mehr an Brennweite und der IS sind nice to have, die Lichtstärke ebenso, du musst dich halt fragen was du in der Praxis häufiger brauchst!:top: Gib der Linse eine Chance und nutze sie!
 
Natürlich würde ich das nur machen wenn ich den finaziellen Ausgleich zurück bekomme.

Ich würde es ja gerne testen, aber mein nächster Urlaub ist noch ein Stück hin wo ich es dann ausgiebig in diesen Situationen testen kann.

Und wie gesagt ich kann es halt jetzt noch ohne Probleme umtauschen.

Ich kann mich an einer Situation erinnern. Normalerweise habe ich immer meinen Fotorucksack auf den Touren mitgenommen. Ausser eines Abends, da wollten wir auf einen Nachtmarkt gehen und ich war zu faul den Rucksack mitzuschleppen. Ich habe also meine 50D + 17 - 50 2.8 nur mitgenommen und ausgerechnet an diesem Abend war eine MissWahl auf dem Markt. Da habe ich mit meinem 17 - 50 relativ alt ausgesehen. :-(

Ok mir fällt auf das in dem Fall der IS nicht geholfen hätte sondern nur die bessere Brennweite. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten