• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaja, mag sein. Aber was sie sagen und was sie tun sind immer zwei verschiedene Dinge. Das steht vielleicht dass die Ds ersetzt wird, ich kenne aber außer Canon bis jetzt niemanden, der das auch so sieht. Das "s" steht für Studio, und dafür ist die Dx vielleicht "auch" geeignet, aber sicher nicht primär dafür konzipiert.

"Ersetzen" heißt in diesem Fall nur, dass es keine weitere 1D geben wird. Dass die 1D X die 1Ds-Reihe nicht wirklich ersetzen kann, steht außer Frage. Canon hat es nur netter formuliert.
 
Das hat nichts mit "vergeigt" zu tun. Man hat einfach mehr Auswahl um genau den richtigen Moment auszuwählen. ;)
Und kann natürlich mehr Bilder verkaufen ;)

Dazu muß aber die Schärfe 100% nachgeführt werden und das bezweifle ich parallel spielts ja kaum ne Rolle aber frontal auf einen zukommend?
Ich denke nicht, dass die Kamera extra fuer Deine Anforderungen konzipiert wurde.
Na hoffentlich nicht, weil ich würd sie sowieso nicht kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz gesagt, die Qualität wäre absolut daneben. Da mag jetzt jeder seinen Anspruch selber definieren, aber das Endergebis wäre und ist für meine Ansprüche nicht mehr akzeptabel.

Da wird man einmal abwarten müssen bei welchen Anlässen die Bildqualitätsvorteile der geringeren Pixeldichte der 1D x gegen die Bildqualitätsvorteile der höheren Pixeldichte der 1D IV (immerhin 27 MP auf KB gerechnet) punkten können. Bzw. unter welchen Umständen die höhere Pixeldichte der 1D IV mehr punktet.

Da bei Sportveranstaltungen oft das Licht limitiert könnte ich mir vorstellen, dass die neue trotz geringerer Pixeldichte auch nach crop noch gut dasteht.

Ich muss jedoch zugeben, dass ich an dieser Stelle ohne eigene Erfahrung nachdenke.
 
Schau beim 100m Finale der Olympiade im nächsten Jahr mal auf die Damen und Herren mit den Knipsekisten... ;)


.

Und beim Boxen könnte ich mir 12/s + High-ISO auch als sehr vorteilhaft vorstellen....

Gruß
Peter
 
...Da bei Sportveranstaltungen oft das Licht limitiert könnte ich mir vorstellen, dass die neue trotz geringerer Pixeldichte auch nach crop noch gut dasteht...

Genau das glaube ich sicher - werden die Jungs vom Entwicklungsteam mit den PROs rauf und runter getestet haben.

Aber du hast recht - alles Spekulatius. Bilder müssen her!
 
Was wollen die den eigentlich im Studio und woher weißt Du das? Ist Dir bewußt, daß erst eine Viervierfachung der Pixelzahl eine Verdoppelung der Auflösung bedeutet? Wem 18MP nicht reichen, der sollte sowieso gleich zur Hasselblad oder Leica greifen.

Warum eigentlich? Das Kleinbildformat kann weitaus mehr als 18 MP und natürlich auch als das derzeitige Limit von 24 MP. Warum soll man das nicht nutzen? Die Kleinbildkameras haben den Mittelformatkameras gegenüber auch je nach Anwendungszweck erhebliche Vorteile.
 
Wer, der nicht Profi ist und auf eine Hasselblad o.Ä. zurück greifen kann, braucht mehr als 18mpx? :confused::confused::confused:
Ich verstehe das Gezeter mancher Leute über die Megapixelzahl hier nicht.
Es sind gerade mal 3 Mpx unterschied zur 1DsIII....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muß aber die Schärfe 100% nachgeführt werden und das bezweifle ich parallel spielts ja kaum ne Rolle aber frontal auf einen zukommend?

Das hat irgendwie nichts mit deiner vorherigen Aussage zu tun,
denn über den AF einer Kamera zu sprechen, die weder ich, noch du testen konnten, füllt den Thread nicht gerade mit Sinngehalt.
 
Aber bis März rinnt noch viel Wasser die Donau runter. Canon wird jetzt genau die Reaktionen vieler wichtiger Profis beobachten und bei Bedarf entsprechende Modelle nachschießen.

Schrotschuss-Marketing nach Sony-Art ist in dieser Preislage eigentlich nicht üblich.

Eine APS-H Sportkamera kann immer noch als EOS 3D rechtzeitig zu Olympia 2012 kommen...

APS-H ist tot. Endgültig. Irgendwann im ersten Halbjahr 2012 werden die letzen APS-H-Kameras als Neuware verkauft, danach lebt APS-H nur noch im Gebrauchtmarkt und in Forenspekulationen weiter.
 
das soll ja AI Servo III machen.
das kann nicht nur Bewegung erkennen, sondern auch Beschleunigung oder Verlangsamung :)
Na man wird sehen, ich vermag mir allerdings nicht vorzustellen wie da zwischen den einzelnen Bildern die Af-Sensoren wieder abgefragt werden und danach die Korrektur ans Objektiv weitergeben. Nightshot weis vielleicht mehr darüber und kann dazu was sagen?
Wie gesagt, da geht es nur um sehr schnelle Bewegungen auf die Kamera zu.
 
Warum wollen alle immer mehr Megapixel? Ich verstehe das nicht. Niemand braucht mehr als 18 Megapixel.

Das kommt drauf an. Es gibt Leute, die beharren auf digitalem Mittelformat ...
18 MP sind aber in der Tat schon eine stattliche Größenordnung.

Ich behaupte sogar, dass auch 12 Megapixel absolut ausreichend sind. Was machen denn die armen Nikon D3s User mit ihren 12 Megapixeln? In der Ecke sitzen und heulen?

Nö, die kaufen sich dazu noch die D3x mit 25 MP. ;)

Ich finde es ausgesprochen klug und weitsichtig von Canon die Megapixel wieder etwas runter zu schrauben. Eventuell denkt Canon ja über ein Mittelformat nach. Da können die Megapixeljunkies dann wieder zuschlagen. Ich finde die 7D was die Pixel angeht schon over the top. Mit 12 MP wäre die Bildqualität um Längen besser.

Nun, möglicherweise stehen ja auch ganz banale Interessen hinter der X-Variante. Mehr Absatz der Kamera bei vergleichsweise weniger Produktionsaufwand beispielsweise. Die 18 MP der 7D haben mitunter auch ihre guten Seiten. Das Teil bildet mehr Details ab als etwa die ungeliebte 1D Mk III. Für Sport- und Presseleute kann das interessant sein - allerdings weniger im Architekturbereich.

Auch die Abschaffung des APS-H Formats finde ich gut. Niemand braucht es.

Das dürfte so manch ein Natur- oder Sportfotograf anders sehen.

Wenn man eine Brennweitenverlängerung braucht kann man auch gleich zu APS-C greifen.

Die Leistungsfähigkeit einer solchen Kamera kommt aber nicht an eine 1D Mk IV heran und mitunter ist Crop 1,6 halt etwas zuviel des Guten.

Wenn ich das Geld hätte würde ich mir sofort eine 1D X kaufen. Leider ist das momentan nicht drin.

Ich vermute, für dich gilt Vergleichbares wie für mich: Mit dem Ding verdienst du keinen Cent mehr als hättest du die 1Ds III in der Hand.

Daumen hoch :top: für Canon. Nach der 7D endlich mal wieder etwas konkurenzfähiges. Jetzt kann man nur hoffen, das sie bei der 5D Mark III endlich mal einen guten AF einbauen.

Was ist deiner Meinung nach an der 1D Mk IV nicht konkurrenzfähig? Ich arbeite gerne mit dem Teil und habe damit keine Probleme.

Ach ja, ein spiegelloses System ala Nex wäre auch noch schön. :D

Welchen Vorteil sollte das bringen?
 
Hat der 7er-AF irgendwelche erheblichen Vorteile, dass Canon die Eigenschaften des bisherigen Einser-AF (f8, schnelleres fahren des Objektivs) einfach so aufgibt? Bitte sag nicht, dass er ausschliesslich billiger ist....

Na man wird sehen, ich vermag mir allerdings nicht vorzustellen wie da zwischen den einzelnen Bildern die Af-Sensoren wieder abgefragt werden und danach die Korrektur ans Objektiv weitergeben. .
Bei der 1DIV und 10fps kannst Du es Dir aber vorstellen? Und nun bei der naechsten Kamerageneration mit 12fps soll es ploetzlich unmoeglich sein?


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer von den Ds Jüngern mal erzählen was ihn jetzt so sehr an der neuen fehlt?

- Ich habe lieber 18MP anstatt 36MP, wenn ich schaue wie bei meinen Wechel bei 6MP schon das Rauschen angestiegen ist. Und das was ich vom neuen Sony Sensor gesehen habe (Alpha), hat der ja nicht gerade das beste Rauschverhalten.
- Nikon`s Modelle haben auch kein 1,3 Crop. Wieso sollte man da nun zu Nikon wechseln?
 
Ich vermute mal, dass die Profis schon wissen, was sie brauchen

Sei Dir sicher.

Jedoch gibt es nicht "die Profis". Natürlich ist der rasende Reporter unter den Profis in der Überzahl. Früher hat sich Canon durch die Aufteilung 1D und 1Ds noch geleistet auch weitere Profis zu bedienen.

Ds-Kunden schauen mit der 1DX nun in die Röhre. Sie ist ein Top-1D Nachfolger - ganz ohne Frage. Aber eine 1Ds zeichnete sich innerhalb ihrer Generation immer durch höchstmögliche KB-Auflösung in einem kompromisslos ausgestatteten Gehäuse aus.

Sieht man sich heutige Crop-Sensoren an, die recht dichtgepackt sind und trotzdem eine fantastische Leistung erbringen - insbesondere sei hier der 16MP Sony-Sensor genannt, so wäre auch ein ca 36 MP KB-Sensor mit Top Dynamik und SNR Eigenschaften drin gewesen. Dass man dann als jahrelanger Ds-Kunde enttäuscht ist, wenn Canon die 1DX ausdrücklich zum Nachfolger AUCH DER 1DsIII macht, wird doch wohl mit Leichtigkeit zu verstehen sein. Nach dem Release immer neuer exzellent auflösender Top-Optiken im UWW/WW (TS-E 17L, TS-E24L II), und Telebereich (70-200L II IS, 300/400/500/600 L IS II) hätte ich von Canon genau diese 1DsIV erwartet. Gekommen ist nur was für Reporter, ohne exakt gleich ausgestattete 1Ds. Und ja, wir möchten genau das. Und nein, wir nehmen nicht für jeden Job unsere Digibacks her. Der Komfort einer hochauflösenden HighEnd-KB ist manchmal einfach notwendig oder mindestens bequemer. Wir haben hier P45+ und P65+ Backs und trotzdem tröstet mich das sehr wenig.

Klar, wenn man noch keine 1er in der Hand hatte, dass man dann eine neue 1er erstmal erfurchtsvoll ansieht und verständnislos Leute beobachtet, die vielleicht schon jahrelang mit 1ern unterwegs sind und denen Canon gerade ihre benötigte Kamera-Linie eingestampft hat. Da ist man dann nicht ganz so begeistert. Ist doch ganz leicht, oder?

Die Hoffnung, dass da noch eine 1DsX käme, teile ich leider nicht. Ich finde den Pressetext dazu eigentlich sehr eindeutig. Wenn man nicht gerade Reporter, vulgo Fließbandprofi ist, hat man bei Canon scheinbar gerade keine Lobby ;-)

Eine hochauflösende 5er kommt vermutlich. Ist leider aber ganz und gar nicht, was wir wollten. Hoffe einiges ist jetzt ein bissl klarer ;)

P.S.: Habe schon mit einigen Kollegen gesprochen heute. Die "Wir"-Form ist also nicht pluralis majestatis :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei Dir sicher.

Jedoch gibt es nicht "die Profis". Natürlich ist der rasende Reporter unter den Profis in der Überzahl. Früher hat sich Canon durch die Aufteilung 1D und 1Ds noch geleistet auch weitere Profis zu bedienen.

Ds-Kunden schauen mit der 1DX nun in die Röhre. Sie ist ein Top-1D Nachfolger - ganz ohne Frage. Aber eine 1Ds zeichnete sich innerhalb ihrer Generation immer durch höchstmögliche KB-Auflösung in einem kompromisslos ausgestatteten Gehäuse aus.

Sieht man sich heutige Crop-Sensoren an, die recht dichtgepackt sind und trotzdem eine fantastische Leistung erbringen - insbesondere sei hier der 16MP Sony-Sensor genannt, so wäre auch ein ca 36 MP KB-Sensor mit Top Dynamik und SNR Eigenschaften drin gewesen. Dass man dann als jahrelanger Ds-Kunde enttäuscht ist, wenn Canon die 1DX ausdrücklich zum Nachfolger AUCH DER 1DsIII macht, wird doch wohl mit Leichtigkeit zu verstehen sein. Nach dem Release immer neuer exzellent auflösender Top-Optiken im UWW/WW (TS-E 17L, TS-E24L II), und Telebereich (70-200L II IS, 300/400/500/600 L IS II) hätte ich von Canon genau diese 1DsIV erwartet. Gekommen ist nur was für Reporter, ohne exakt gleich ausgestattete 1Ds. Und ja, wir möchten genau das. Und nein, wir nehmen nicht für jeden Job unsere Digibacks her. Der Komfort einer hochauflösenden HighEnd-KB ist manchmal einfach notwendig oder mindestens bequemer. Wir haben hier P45+ und P65+ Backs und trotzdem tröstet mich das sehr wenig.

Klar, wenn man noch keine 1er in der Hand hatte, dass man dann eine neue 1er erstmal erfurchtsvoll ansieht und verständnislos Leute beobachtet, die vielleicht schon jahrelang mit 1ern unterwegs sind und denen Canon gerade ihre benötigte Kamera-Linie eingestampft hat. Da ist man dann nicht ganz so begeistert. Ist doch ganz leicht, oder?

Ich hasse es ja, Postings nur mit einem :top::top::top: zu kommentieren, oder unnötige Vollzitate anzubringen, aber Du hast es irgendwie besser und klarer beschrieben als ich es jetzt in gefühlten 100 Postings zusammengebracht habe. Also nochmal:

:top::top::top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten