Ich vermute mal, dass die Profis schon wissen, was sie brauchen
Sei Dir sicher.
Jedoch gibt es nicht "die Profis". Natürlich ist der rasende Reporter unter den Profis in der Überzahl. Früher hat sich Canon durch die Aufteilung 1D und 1Ds noch geleistet auch weitere Profis zu bedienen.
Ds-Kunden schauen mit der 1DX nun in die Röhre. Sie ist ein Top-1D Nachfolger - ganz ohne Frage. Aber eine 1Ds zeichnete sich innerhalb ihrer Generation immer durch höchstmögliche KB-Auflösung in einem kompromisslos ausgestatteten Gehäuse aus.
Sieht man sich heutige Crop-Sensoren an, die recht dichtgepackt sind und trotzdem eine fantastische Leistung erbringen - insbesondere sei hier der 16MP Sony-Sensor genannt, so wäre auch ein ca 36 MP KB-Sensor mit Top Dynamik und SNR Eigenschaften drin gewesen. Dass man dann als jahrelanger Ds-Kunde enttäuscht ist, wenn Canon die 1DX ausdrücklich zum Nachfolger AUCH DER 1DsIII macht, wird doch wohl mit Leichtigkeit zu verstehen sein. Nach dem Release immer neuer exzellent auflösender Top-Optiken im UWW/WW (TS-E 17L, TS-E24L II), und Telebereich (70-200L II IS, 300/400/500/600 L IS II) hätte ich von Canon genau diese 1DsIV erwartet. Gekommen ist nur was für Reporter, ohne exakt gleich ausgestattete 1Ds. Und ja, wir möchten genau das. Und nein, wir nehmen nicht für jeden Job unsere Digibacks her. Der Komfort einer hochauflösenden HighEnd-KB ist manchmal einfach notwendig oder mindestens bequemer. Wir haben hier P45+ und P65+ Backs und trotzdem tröstet mich das sehr wenig.
Klar, wenn man noch keine 1er in der Hand hatte, dass man dann eine neue 1er erstmal erfurchtsvoll ansieht und verständnislos Leute beobachtet, die vielleicht schon jahrelang mit 1ern unterwegs sind und denen Canon gerade ihre benötigte Kamera-Linie eingestampft hat. Da ist man dann nicht ganz so begeistert. Ist doch ganz leicht, oder?
Die Hoffnung, dass da noch eine 1DsX käme, teile ich leider nicht. Ich finde den Pressetext dazu eigentlich sehr eindeutig. Wenn man nicht gerade Reporter, vulgo Fließbandprofi ist, hat man bei Canon scheinbar gerade keine Lobby ;-)
Eine hochauflösende 5er kommt vermutlich. Ist leider aber ganz und gar nicht, was wir wollten. Hoffe einiges ist jetzt ein bissl klarer
P.S.: Habe schon mit einigen Kollegen gesprochen heute. Die "Wir"-Form ist also nicht pluralis majestatis
