Genau diese Frage interessiert mich auch, deshalb werd ich nächste Woche die Neue gleich gegen die 1DII, 1DIII, 5DII, 40D und 50D antreten lassen.
Schick mir ne PM wenn du durch bist

.
Nicht völlig anders. Die 7D soll bestimmt nicht die 1DIII ablösen, aber sie ermöglicht den Schritt zum Vollformat.
Wie soll eine APS-C Kamera den Schritt zum Kleinbildformat ermöglichen? Oder meinst du den Schritt in der Kamera? Das die 1er KB haben und alle anderen eben Pech haben und auf die 7D verwiesen werden? Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Nikon ist es nicht rein softwarebasiert, weil nur der entsprechende Anteil des Sensors ausgelesen wird.
Wenn das keine Software ist, die das managt

.
Was daran verkehr sein soll, würde ich aber mal wissen wollen.
Das das ausblenden des Bereichs nicht genial ist, der dunkle Bereich ist zu hell.
Gegen Filme mit >10 fps, voller Auflösung und vor allem auch einem dabei funktionierenden AF hätte ich nichts einzuwenden.
Filme müssen PAL haben, das sind meist mehr als 10fps, Full-HD wäre dabei zu begrüßen.
Was einem das bringen soll, ist mir heutzutage ein Rätsel. Die Geschwindigkeit wird wohl mittlerweile nicht nur durch die Auslesegeschwindigkeit beschränkt, sondern auch durch die Mechanik.
Kommt nur darauf an wieviel Megapixel ausgelesen werden müssen. Die krummen 6,3fps der 50D kommen sicher nich von der (Spiegel-)Mechanik.
Ob ich nun bei 8-10 fps 18 MPix oder nur gecroppte 12 MPix auf die Karte schreibe, macht vieleicht in der künstlich beschränkten Serienbildanzahl einen Unterschied.
Oder auch im Datenvolumen auf Speicherkarte und später im RAW auf dem PC.
Croppen kann ich hinterher am PC immer noch, wenn ich das möchte.
Wenn ich dann bei 1500 Bildern überall was wegcroppen muss, wo ich vorher weiß das ich nur APS-H/C brauche, dann bedank ich mich aber. Dazu hab ich dann jede Menge Datenmüll als RAW auf dem Rechner den ich niemals brauchen werde.
Da würde mich die entsprechende sichere Wissens-Quelle interessieren.
Sichere Wissensquelle der zahlreichen Rauschdiskussionen hier, da gibts ja bei 100 Leuten 200 Meinungen, so klar kann's also nicht sein

.