• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also abwarten, Tee trinken und sparen.
U.U. ziehen auch diejenigen, die schon genug gespart und vor allem lange genug gewartet haben, die Konsequenzen und wechseln das Lager. Oder man kauft sich halt doch jetzt eine (gebrauchte) 1D MKIII, was für Canon fast auf das Selbe heraus kommt:
falls die 1D MKIV nicht erst in zwei Jahern kommt hat Canon ein paar weitere Kunden für eine neue 1D MKIV verloren.

Gruss Bernhard
 
U.U. ziehen auch diejenigen, die schon genug gespart und vor allem lange genug gewartet haben, die Konsequenzen und wechseln das Lager. Oder man kauft sich halt doch jetzt eine (gebrauchte) 1D MKIII, was für Canon fast auf das Selbe heraus kommt:
falls die 1D MKIV nicht erst in zwei Jahern kommt hat Canon ein paar weitere Kunden für eine neue 1D MKIV verloren.

Gruss Bernhard

seh ich nicht so, war zwar immer auf einen crop 1,3 Nachfolger scharf, sehe aber nun FF in greifbare Nähe, die letzten Demoverkäufe und Gebrauchtpreise für 1Ds Mk3 haben die 4k Marke unterschritten, die 5D ist ja so übel nicht

wenns noch was dauert reicht das auch für ne neue 1Ds :D

ich hab Zeit ich kann noch was warten, so mies oder unbrauchbar ist meine jetzige ja nicht ;)

und 9-10 Jahre kann ne 1er schon genutzt werden

A1 von 1981-1990
EOS1 von 1990-2000
EOS1v von 2000-2003
EOS1D von 2003- ???
 
When?
There is still no solid information in regards to when we can expect an announcement. I get random emails saying October or February. It’s all guesses at the moment.

What?
A regular source of information says the new 1D will introduce the DIGIC V processor. This processor will not only be faster, but it will also be geared to video recording. The faster processors will allow for RAW video to be shot.

The source had no spec information outside of that.

Lenses
Nothing of note coming in about lenses. Other than wishful thinking.
 
und 9-10 Jahre kann ne 1er schon genutzt werden
Schön wärs, wenn man das so verallgemeinern könnte.

Meine 1D MKIIN hat nach weniger wie 3 Jahren ihren Dienst quasi aufgegeben. Unerklärliche Probleme mit der Stromversorgung. Err99 nach 10 bis 700 Bildern, obwohl die Akkus ok sind (Nach einem Komplett-Reset läuft sie dann mit exakt dem selben Akku u.U. weitere x-hundert Bilder bis zum nächsten Err99). Nightshot konnte nichts finden, was für mich heisst: entweder (nach knapp 200k Bildern) die komplette Elektronik tauschen und hoffen, dass nicht kurz danach weitere 400 Euro (plus Ausfallzeiten) für eine Verschlussreparatur fällig werden. Oder direkt eine neue Kamera.

Und nachdem Canon nicht voran kommt ziehe ich gerade endgültig die Konsequenz. Das Nikon 200/2 VR wird bestellt und Canon endgültig nur noch auf Grund des 100-400 behalten (zusammen mit der 20D oder dem Lotteriespiel mit meiner 1er bei unwichtigen Events). Bisher hatte ich noch auf eine Crop 1,3 Kamera zum für mich akzeptabelen Preis und aktueller Technik gewartet.

Auch von ein paar anderen Sportfotografen, die derzeit noch mit Canon unterwegs sind, weiss ich, dass sie mittlerweile mit Nikon liebäugeln. Und das trotz vorhandenen Canon Tele-FBs.

Alles nichts, was man verallgemeinern kann und Canon interessieren solche Aussagen sowiso nicht. Trotzdem vermute ich, dass ich niciht der einzige bin, der so denkt.

ganz generell bin ich mit den turnaround Zeiten von mindestens 3 Jahren bei den Einsern nicht unglücklich (und auch bei der 5er).
Wegen mir könnten sie auch jährlich die 1er auf den dann aktuellen Stand der Technik bringen.

Wenn ich mal eine Kamera habe, dann gibt es kaum einen Grund, auf die neue zu schielen. Ausser, sie geht kaputt, dann will ich aber auch aktuelle Technik haben.

Gruss Bernhard
 
Auch von ein paar anderen Sportfotografen, die derzeit noch mit Canon unterwegs sind, weiss ich, dass sie mittlerweile mit Nikon liebäugeln. Und das trotz vorhandenen Canon Tele-FBs.

Da muß ich Dir völlig recht geben, nach all den AF-Problemen der MKIII sind sehr viele zu Nikon gewechselt.
Um ehrlich zu sein Verstehe ich dies voll und ganz. Nikon hat seine Hausaufgaben gemacht und Ihren Kameras wie z.B. der D700 und der D3(x), einen absolut zuverlässigen AF Verpasst, dies hat Canon mit der MKIII völlig Verbockt.
Die User liefen reihenweise davon, und Canon tat nur so als wenn nichts wäre, nein sogar noch schlimmer, sie ließen sogar durchblicken das sich das alle nur Einbilden das mit dem AF was nicht stimmt.
Und gerade dieses Verhalten von Canon brachte nur noch mehr Profis zu Nikon, wenn Canon mit der neuen 1ser nicht einen vernünftigen AF auf die Beine stellt, wird der Rest (inkl. mir) auch noch abwandern.

Es wäre wirklich schade, weil ich eigentlich gar nicht zu Nikon will, aber wenn es nicht anders geht, würde ich es trotzdem tun.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gerade dieses Verhalten von Canon brachte nur noch mehr Profis zu Nikon, wenn Canon mit der neuen 1ser nicht einen vernünftigen AF auf die Beine stellt, wird der Rest (invl. mir) auch noch abwandern.

WENN? Die Frage sollte eher "WANN" lauten.
Nachdem die 7D doch schon einige (ich ...) als günstige, gute Alternative Alternative zur 1DIII sehen, muss die 1DIV einschlagen wie eine Bombe oder gleich ganz aufgegeben werden.
 
Da muß ich Dir völlig recht geben...

Hörensagen oder eigene Erfahrung?

Ich habe die 1DsIII und die D3 im direkten Vergleich (beide mit 85er also 85L und AF 85 1.4) bestückt liefert die Canon nicht mehr Ausschuss als die D3.

Ich fotografiere allerdings auch keinen Sport.
 
Ich fotografiere allerdings auch keinen Sport.

That's it!
Für normale, ruhige Motive reicht auch der AF einer 1000D.

Das Problem der 1DIII tritt v.a. im AI Servo Modus auf. Und da kann es schonmal recht heftig sein.

Nicht umsonst fotografieren einige noch mit der 1DIIN - wem die 8MP nicht reichen, der wechselt eben zu Nikon.
 
Hörensagen oder eigene Erfahrung?
Hörensagen würde nicht viel bringen, nein, dies ist eigene Erfahrung.

Ich habe die 1DsIII und die D3 im direkten Vergleich (beide mit 85er also 85L und AF 85 1.4) bestückt liefert die Canon nicht mehr Ausschuss als die D3.
Ich habe zwei MKIII`s und habe jetzt (nach langer Odysee) zwei Verhältnismäßig gute Exemplare.
Ich fotografiere allerdings auch keinen Sport.
Und genau das wird das Problem sein, bzw. ist es gut für Dich, ich tue dies aber schon, und da sieht die Sache leider ein wenig anders aus !
Ich habe wie gesagt zwei wirklich gute Exemplare, doch selbst da liegt der Ausschuss immer etwas höher als bei meinen Kollegen mit der D3. Mag nicht immer an der Kamera liegen, doch selbst nach eigenen Test mit der D3 ist es leider so.

Die MKIII`s haben anscheinend aber ein Problem mit Temperaturen, denn der AF schwankt sehr stark, man hat das Gefühl (was die Ergebnisse leider bestätigen) das der AF dann macht was er will.

Dies ist nicht nur bei mir so, sondern bei vielen Kollegen auch. Wie auch ich, geben die Canon nun die letzte Chance, eine Kamera mit Vernünftigen, und natürlich Temperatur unabhängigen AF auf den Markt zu bringen.

So denn

LG
 
Die MKIII`s haben anscheinend aber ein Problem mit Temperaturen, denn der AF schwankt sehr stark, man hat das Gefühl (was die Ergebnisse leider bestätigen) das der AF dann macht was er will.

Kann ich absolut nicht nachvollziehen, obwohl mir dieses Phänomen bekannt ist. Wenn ich an meine Odysee mit der D3 denke (REM-Speicher) dann kann ich nur sagen, daß bei Nikon auch nicht alles so schön bunt ist, wie es hier oft behauptet wird. So ging mir mal eine Hochzeitsreportage komplett flöten und Nikon tat als ob es diesen Fehler nicht geben würde. Leider war das Ganze auch nicht reproduzierbar und trat sporadisch auf. Erst nach mehrmaligen Einschicken wurde die Kamera dann getauscht.

Die 1DsIII / 5DII hat mich noch nie im Stich gelassen.
 
Kann ich absolut nicht nachvollziehen...

Wie schon gesagt, herzlichen Glückwunsch :rolleyes:

...obwohl mir dieses Phänomen bekannt ist.....

Mir eben leider auch, nur zu gut :grumble:

Wenn ich an meine Odysee mit der D3 denke (REM-Speicher) dann kann ich nur sagen, daß bei Nikon auch nicht alles so schön bunt ist, wie es hier oft behauptet wird.

Das die auch nur mit Wasser Kochen ist doch klar, aber so derartige Patzer wie es der AF der 1ser ist, hat sich Nikon bisher nicht geleistet.

So ging mir mal eine Hochzeitsreportage komplett flöten und Nikon tat als ob es diesen Fehler nicht geben würde.
Na dann weißt Du ja wie angenehm so etwas ist, und Du kannst Dir sicherlich dann auch vorstellen wie das ist wenn dies zweimal im Monat vorkommt, oder die Kamera so wieder von Canon zurückkommt (also Praktisch mit den gleichen Fehler wie vorher) :rolleyes:

Leider war das Ganze auch nicht reproduzierbar und trat sporadisch auf. Erst nach mehrmaligen Einschicken wurde die Kamera dann getauscht.
Canon Like :evil:

5DII hat mich noch nie im Stich gelassen.
Mich auch nicht :top:
 
Nachdem die 7D doch schon einige (ich ...) als günstige, gute Alternative Alternative zur 1DIII sehen, muss die 1DIV einschlagen wie eine Bombe oder gleich ganz aufgegeben werden.

Das kann ich nur unterstreichen! Und weil ich nicht davon ausgehen möchte, dass das Canon anders sieht, rechne ich mit einer "Bombe".
 
also ich hatte die D3 mit dem 85er 1.4 und habe die MK III mit dem 85 L und kann absolut gar keine Unterschiede mit dem Ausschuss erkennen, für mich entscheidend, dass die MK III äussere Kreuzsensorfelder besitzt und nicht alle in der mitte, aber wie auch immer, beides sehr gute Geräte
 
Immer in Abhängigkeit davon, ob sie einen Nachfolger für nötig erachten und/oder es schaffen, bis dahin einen wirklich funktionierenden AF zu konstruieren.

Gruss Bernhard
Naja, die IIIer hat schon fast 3 Jahre auf dem Buckel, da wirds so langsam mal zeit für ne neue.

Habe zwar keine Neuigkeiten aber eine Meinung:
Auch ich warte wie Viele hier auf die neue MK IV. Aber besser die lassen sich noch ein halbes Jahr mehr Zeit und das Ding funktioniert bestens, als das ein eilig zusammengeschustertes Nachfolgemodell mit diversen Problemen auf den Markt geschmnissen wird. Denn noch so einen Patzer dürfte Canon im Profibereich nicht mehr überleben. Ich glaube Canon denkt da ganz ähnlich und ich sage: gut so !
Also abwarten, Tee trinken und sparen.

eilig zusammengeschustertes Nachfolgemodell ??? die hatten jetzt fast 3 Jahre um was neues zu bauen, das müsste an sich locker reichen.
 
Canon D hat die 1Ds III seit 1.1.08 vier mal generalüberholt in die Bucht geworfen - alle vier Fälle waren im gerade zuende gegangenen September.
Preis: 3k.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten