• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eilig zusammengeschustertes Nachfolgemodell ??? die hatten jetzt fast 3 Jahre um was neues zu bauen, das müsste an sich locker reichen.

Naja das wollen wir dieses mal hoffen, denn bei der MKIII hatten sie auch genügend Zeit :evil:
Wir werden sehen (wann auch immer) was dieses mal dabei rauskommt :rolleyes:

Vielleicht ist Canon aber endlich mal aufgewacht, was ja mit der 7D gar nicht mal so schlecht aussieht. Wir können also sehr stark annehmen das die neue 1ser wirklich ein Kracher wird, diesmal hoffentlich aber im Positiven Sinn :evil:

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das wollen wir dieses mal hoffen, denn bei der MKIII hatten sie auch genügend Zeit :evil:
Wir werden sehen (wann auch immer) was dieses mal dabei rauskommt :rolleyes:

Vielleicht ist Canon aber endlich mal aufgewacht, was ja mit der 7D gar nicht mal so schlecht aussieht. Wir können also sehr stark annehmen das die neue 1ser wirklich ein Kracher wird, diesmal hoffentlich aber im Positiven Sinn :evil:

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)

LG

Ich bin mal gespannt. aber ich bin da auch mehr der typ less is more.
1000de von features an einer kamera zu haben ist schön, aber auch nur wenn sie funktionnieren.

Ich hoffe das es ein kracher wird und dass keine probleme aufkommen, wenn nicht wird sich Nikon freuen :P
 
...aber ich bin da auch mehr der typ less is more....

Ich auch, besonders in Sachen Pixelwahn ;)
Lieber Rauschfreie ISO3200 oder sogar 6400, als 20 MP aufwärts und dadurch schlechteres Rauschverhalten ;)

...
1000de von features an einer kamera zu haben ist schön

Kommt darauf an was es ist :evil:

...
..aber auch nur wenn sie funktionnieren...
DAS ! ist Voraussetzung, jetzt umsomehr :rolleyes:

...
Ich hoffe das es ein kracher wird und dass keine probleme aufkommen
Das hoffen wir alle incl. Canon selbst :evil:

...
wenn nicht wird sich Nikon freuen :P
genau, und das dann ganz gewaltig, denn Canon kann sich dann von noch mehr Profis Verabschieden, und somit eigentlich einpacken.

Marktführer ist Canon ja in Japan schon lange nicht mehr, dies wird sich dann hier auch schlagartig ändern :(
 
Ich auch, besonders in Sachen Pixelwahn ;)
Lieber Rauschfreie ISO3200 oder sogar 6400, als 20 MP aufwärts und dadurch schlechteres Rauschverhalten ;)

Stimmt, geht mir genau so. Iso 102400 auf einer cam sind nur schön wenn man sie auch einsetzen kann. alles ander ist in meien augen quatsch.



Kommt darauf an was es ist :evil:


DAS ! ist Voraussetzung, jetzt umsomehr :rolleyes:


Das hoffen wir alle incl. Canon selbst :evil:

naja kleine sachen wirds mit sicherheit geben, firmware update und fertig.
Solange es kein fiasko wie bei der IIIer gibt :D


genau, und das dann ganz gewaltig, denn Canon kann sich dann von noch mehr Profis Verabschieden, und somit eigentlich einpacken.

Marktführer ist Canon ja in Japan schon lange nicht mehr, dies wird sich dann hier auch schlagartig ändern :(

stimmt, dann werden mit sicherheit noch mehr profis zu Nikon und Co wechseln.
 
mich wundert es, dass so schlecht über die MK III geredet wird, wobei ein größte Teil nochnichtmal solch ein Gerät in der Hand gehabt hat, sondern nur nachplappert. Der größte Teil an Profis, die ich kenne, ist extremst zufrieden mit den Geräten, natürlich gibt und gab es einige Modelle mit AF-Problemen, aber das sind eher die Forennörgler, die alles schlecht reden. Ich hatte bisher 2 Modelle der MK III und sie funktionieren beider super! Meine D3 hatte Speicherkartenprobleme, das ist noch viel schlimmer, wenn man bei einer Hochzeit gar nicht mehr fotografieren kann, deshalb ist die D3 kein schlechtes Modell, es gab halt einige Modelle mit Problemen, dennoch sollte so eine Verallgemeinerung............
 
Zuletzt bearbeitet:
mich wundert es, dass so schlecht über die MK III geredet wird, wobei ein größte Teil nochnichtmal solch ein Gerät in der Hand gehabt hat, sondern nur nachplappert. Der größte Teil an Profis, die ich kenne, ist extremst zufrieden mit den Geräten, natürlich gibt und gab es einige Modelle mit AF-Problemen, aber das sind eher die Forennörgler, die alles schlecht reden. Ich hatte bisher 2 Modelle der MK III und sie funktionieren beider super! Meide D3 hatte Speicherkartenprobleme, das ist noch viel schlimmer, wenn man bei einer Hochzeit gar nicht mehr fotografieren kann, deshalb ist die D3 kein schlechtes Modell, es gab halt einige Modelle mit Problemen, dennoch sollte so eine Verallgemeinerung............

zu 100% !

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5642278&postcount=496

:p
 
mich wundert es, dass so schlecht über die MK III geredet wird, wobei ein größte Teil nochnichtmal solch ein Gerät in der Hand gehabt hat, sondern nur nachplappert. Der größte Teil an Profis, die ich kenne, ist extremst zufrieden mit den Geräten, natürlich gibt und gab es einige Modelle mit AF-Problemen, aber das sind eher die Forennörgler, die alles schlecht reden. Ich hatte bisher 2 Modelle der MK III und sie funktionieren beider super! Meine D3 hatte Speicherkartenprobleme, das ist noch viel schlimmer, wenn man bei einer Hochzeit gar nicht mehr fotografieren kann, deshalb ist die D3 kein schlechtes Modell, es gab halt einige Modelle mit Problemen, dennoch sollte so eine Verallgemeinerung............

:top::top:
 
Laut Canon Rumors scheint ENDE JANUAR der angepeilte Termin für die Veröffentlichung der 4er zu sein....

Ist doch gar nicht mal so schlecht - kann man das Weihnachtsgeld gleich mal "sinnvoll" ausgeben :-)
 
Mittlerweile sag ich wirklich nur noch abwarten. CR hatte schon soviele CR2 Meldungen, dass es August, dann September, dann Oktober wird... irgenwann in 2010 wirds wohl soweit sein...
 
Laut Canon Rumors scheint ENDE JANUAR der angepeilte Termin für die Veröffentlichung der 4er zu sein....

Ist doch gar nicht mal so schlecht - kann man das Weihnachtsgeld gleich mal "sinnvoll" ausgeben :-)

Eine Möglichkeit, über die ich nachdenke. Aber wie ist das gewöhnlich, wie lange später kommt die "s" - ein halbes Jahr?
Wenn das mit dem 1,3-Crop-Sensor stimmt, warte ich wohl lieber noch. Wenn man Vollformat gewöhnt ist, will man nicht mehr ohne. Wobei ich natürlich meine gute alte 5er behalten könnte ...
 
Meine D3 hatte Speicherkartenprobleme, das ist noch viel schlimmer, wenn man bei einer Hochzeit gar nicht mehr fotografieren kann, deshalb ist die D3 kein schlechtes Modell, es gab halt einige Modelle mit Problemen, dennoch sollte so eine Verallgemeinerung............

...und der Ehrenrettung halber muss man sagen dass diese Probleme auf Verwendung nicht empfohlener Speicherkarten zurück zu führen waren.

Dafür kann ja Nikon nichts ;-)
 
...und der Ehrenrettung halber muss man sagen dass diese Probleme auf Verwendung nicht empfohlener Speicherkarten zurück zu führen waren.

Dafür kann ja Nikon nichts ;-)
Und selbst wenn, das war trotzdem nicht mal auch nur annähernd so Publik und Nervend wie das AF Dilemma der MKIII.
Auch wenn jemand dadurch seine Hochzeit nicht Foten konnte, ist das sein Problem. Ich Persönlich würde z.b. niemals mit nur 1 Kamera eine Hochzeit fotografieren, aber naja das ist jedem selbst überlassen ;-)

Meine erste MKIII 2007 war glaube ich 4 oder 5 mal in Willich bis sie einigermaßen passte, bzw. dann von Canon getauscht wurde. Doch jedesmal Versichert raufschicken (je ca. 16.-€) und mehrmals mit dem gleichen Problem zurück bekommen, ist damals einfach das letzte gewesen :grumble:

Da ist doch das Speicherkartenproblem der D3 ein klacks, und meistens nicht mal die Schuld des Herstellers gewesen.

Ich sage ja auch nicht das alle MKIII schlecht sind, aber eben zuviele!

Meine jetzigen zwei sind zwar gut (nicht Perfekt!), aber der Weg dort hin war/ist einfach mühsam gewesen, und genau das, wird noch lange an Canon haften bleiben (von meiner Seite jedenfalls schon)

LG
 
mich wundert es, dass so schlecht über die MK III geredet wird, wobei ein größte Teil nochnichtmal solch ein Gerät in der Hand gehabt hat, sondern nur nachplappert. Der größte Teil an Profis, die ich kenne, ist extremst zufrieden mit den Geräten, natürlich gibt und gab es einige Modelle mit AF-Problemen, aber das sind eher die Forennörgler, die alles schlecht reden. Ich hatte bisher 2 Modelle der MK III und sie funktionieren beider super! Meine D3 hatte Speicherkartenprobleme, das ist noch viel schlimmer, wenn man bei einer Hochzeit gar nicht mehr fotografieren kann, deshalb ist die D3 kein schlechtes Modell, es gab halt einige Modelle mit Problemen, dennoch sollte so eine Verallgemeinerung............
Toll:top:
Auch wenn's Dich wundert, dies trifft auf jeden zweiten Thread hier im Forum zu !
Und wenn DU eine MKIII hast die einwandfrei funktioniert, muß das, auch wenn es Dich noch so wundert, nicht auf andere zutreffen ( umgekehrt natürlich ebenso):rolleyes:
Auch wenn Du Profis kennst die sagen das sie Zufrieden damit sind, wirst Du ganz schnell feststellen, wie genau diese, Ruck zuck auf die neue wechseln werden.;)
Meine Erfahrung mit den Profis ist da nämlich eine ganz andere, jeder der ehrlich ist, wartet insgeheim auf eine neue, in der Hoffnung das es dann besser ist.
Freu Dich das deine/ihre gut sind, und Du/ihr nicht, wie viele andere, diese Odysee durchmachen mussten .
Nur bei Dir kommt es so rüber als wenn die die es sagen, oder mitgemacht haben, nur Leute sind die nachplappern.
Also einfach mal "Butter bei de Fische lassen" und nicht einfach wirklich vorhandene Probleme schönreden ( auch wenn sie jetzt nicht mehr akut vorhanden sind). ;)

LG
 
mich wundert es, dass so schlecht über die MK III geredet wird, wobei ein größte Teil nochnichtmal solch ein Gerät in der Hand gehabt hat, sondern nur nachplappert. Der größte Teil an Profis, die ich kenne, ist extremst zufrieden mit den Geräten, natürlich gibt und gab es einige Modelle mit AF-Problemen, aber das sind eher die Forennörgler, die alles schlecht reden. Ich hatte bisher 2 Modelle der MK III und sie funktionieren beider super! Meine D3 hatte Speicherkartenprobleme, das ist noch viel schlimmer, wenn man bei einer Hochzeit gar nicht mehr fotografieren kann, deshalb ist die D3 kein schlechtes Modell, es gab halt einige Modelle mit Problemen, dennoch sollte so eine Verallgemeinerung............

Schön, mich hat das schon sehr in Selbstzweifel getrieben, nach einigen Bodies (1er) und auch anderen Canon Bodies (zweistellig, dreistellig), die funktionierten - ohne weitere Gedanken ob ich nun was falsch mache...

Knapp 4000,- Euro auszugeben und dann von Canon ignoriert werden - das war dann Grund genug um das Lager zu wechseln.

Es war ein Riesenärger, 50% der Bilder waren derart fehlfokussiert (AF sitzt auf dem Objekt, ist aber 10m dahinter scharf...), dass hier kein kleiner Mangel vorlag, sondern schlicht ein nicht fertig entwickeltes System.

Und es waren ja nicht nur zwei, drei Fälle, wie man lesen kann.

Ich danke Canon aber herzlich, denn meine Nikon D700 ist DIE Kamera, mit der ich nun schon eine ganze Zeit glücklich bin.

AF funktioniert einwandfrei, Konzept und Handling passen.
Und ein Serienbild von 8 Bildern die Sekunde bei Vollformat - auch ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn jemand dadurch seine Hochzeit nicht Foten konnte, ist das sein Problem. Ich Persönlich würde z.b. niemals mit nur 1 Kamera eine Hochzeit fotografieren, aber naja das ist jedem selbst überlassen ;-)

Nun mal langsam, falls sich dein Post auf meine Aussage bezieht. ;)

Ich hatte die 1DsIII mit dem 85L auch dabei. Die D3 diente nur für die Reportage und es ging nicht um die Speicherkarte sondern der REM-Speicher (interne Speicher) konnte die Daten nicht zur Karte weitergeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten