und 9-10 Jahre kann ne 1er schon genutzt werden
Schön wärs, wenn man das so verallgemeinern könnte.
Meine 1D MKIIN hat nach weniger wie 3 Jahren ihren Dienst quasi aufgegeben. Unerklärliche Probleme mit der Stromversorgung. Err99 nach 10 bis 700 Bildern, obwohl die Akkus ok sind (Nach einem Komplett-Reset läuft sie dann mit exakt dem selben Akku u.U. weitere x-hundert Bilder bis zum nächsten Err99). Nightshot konnte nichts finden, was für mich heisst: entweder (nach knapp 200k Bildern) die komplette Elektronik tauschen und hoffen, dass nicht kurz danach weitere 400 Euro (plus Ausfallzeiten) für eine Verschlussreparatur fällig werden. Oder direkt eine neue Kamera.
Und nachdem Canon nicht voran kommt ziehe ich gerade endgültig die Konsequenz. Das Nikon 200/2 VR wird bestellt und Canon endgültig nur noch auf Grund des 100-400 behalten (zusammen mit der 20D oder dem Lotteriespiel mit meiner 1er bei unwichtigen Events). Bisher hatte ich noch auf eine Crop 1,3 Kamera zum für mich akzeptabelen Preis und aktueller Technik gewartet.
Auch von ein paar anderen Sportfotografen, die derzeit noch mit Canon unterwegs sind, weiss ich, dass sie mittlerweile mit Nikon liebäugeln. Und das trotz vorhandenen Canon Tele-FBs.
Alles nichts, was man verallgemeinern kann und Canon interessieren solche Aussagen sowiso nicht. Trotzdem vermute ich, dass ich niciht der einzige bin, der so denkt.
ganz generell bin ich mit den turnaround Zeiten von mindestens 3 Jahren bei den Einsern nicht unglücklich (und auch bei der 5er).
Wegen mir könnten sie auch jährlich die 1er auf den dann aktuellen Stand der Technik bringen.
Wenn ich mal eine Kamera habe, dann gibt es kaum einen Grund, auf die neue zu schielen. Ausser, sie geht kaputt, dann will ich aber auch aktuelle Technik haben.
Gruss Bernhard