• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es dürften eher Marketinggründe sein, die kleinere Schritte der Auflösungssteigerung begründen als Technische.

Wenn wir die 7D auf FV hochrechnen dürften 46 MP technologisch kein Problem darstellen.

Aber eben die 7D rauscht deutlich mehr als z.B eine 5DMII und eine Pro wird nach meiner Erwartung kein schlechteres Rauschverhalten haben als die 5DMII. Somit denke auch ich eher, dass um die 30 MP kommen werden.
 
Rauscht sie auch bei gleichem Bildausschnitt mehr?

Eine VF hat ja auch bei gleicher Pixeldichte 2,56 mal mehr Fläche als eine Crop. Damit ist ihr Rauschverhalten auch bei 46 MP überlegen.
 
Rauscht sie auch bei gleichem Bildausschnitt mehr?

Eine VF hat ja auch bei gleicher Pixeldichte 2,56 mal mehr Fläche als eine Crop. Damit ist ihr Rauschverhalten auch bei 46 MP überlegen.

wenn jemand Zeit hat, darf er Vergleichsbilder der 7D auf eine ca 2,5 fach kleinere Fläche runterrechnen und dann mit den Bildern der 5DMII Vergleichen. Dann würde man deine Vergleichssichtweise sehen. Es würde sicher nahe rankommen.
Dennoch ist für mich mein persöhnlicher Rauschvergleich, der Vergleich in der jeweiligen 100% Ansicht und da denke ich wird Canon kaum eine Pro rausbringen die nicht mindest auf dem Level der 5D MkII ist.
 
Die s kommt erst später...

... oder nie.
 
Ich lehn mich heute mal aus dem Fenster und sage die 1 D MK IV wird 15,1 MPix haben !
Ihr werdet sehen :D
Das würde ich mir wünschen, denn mit den neuen Digi 4 , und neuer Sensortechnik, könnte sie dann die Rauschärmste DSLR in diesem Segent werden. Warum Canon dies nicht schon lange gemacht hat ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, das Potienzial hätten sie.
Komischerweise wünscht sich doch jeder zweite eine Kamera, die bei ISO 3200 nur so wenig rauscht wie bei ISO 400, doch warum macht es keiner ?!
Wenn dieser bescheuerte Pixelwahn nicht wäre, hätten wir dies doch schon lange.
Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :-)

LG
 
Canon verfolgt mit der 1D ein ganz gezieltes Konzept.

Das gilt eigentlich für fast jede Kameralinie.

Dazu gehört APS-H

Bisher. Die Rahmenbedingungen ändern sich aber. Mit der 7D hat Canon die wesentliche Voraussetzung zur Beerdigung von APS-H geschaffen.

(der schon so oft totgesagt wurde ....)

Aus gutem Grund. Vollformat und APS-C pflegt Canon, für APS-H gibts keine speziell angepassten Objektive.


Stimmt.

Dynamik und Grundschärfe.

Stimmt nicht. Von der Dynamik her war noch keine !D was besonderes, und speziell die 1DII ist durch mangelnde Grundschärfe durch übermäßiges AA-Filtern aufgefallen.

All das und einige große Überaschungen wird die neue 1er bringen......

Sie mag so manches bringen, aber kein APS-H.


Werden wir. :p
 
Das mit der Videoperformance hab ich nicht kapiert, warum sollte der IVer dafür zu langsam sein wenn er es doch offensichtlich schafft?
Wenn aber wirklich ein "extra-Teil" Videoprocessing gebastelt wird, sollte da vielleicht auch mehr als 24/30fps in HD drin sein.

Ich habe das so verstanden, daß es darum geht, daß zwei IVer Prozessoren nicht in der Lage sind 60 mal in der Sekunde das HD-Bild aus allen Sensorpixeln zu generieren (was auch einem geringeren Rauschverhalten zu gute käme). Stattdessen werden wohl "nur" bestimmte Sensorpixel ausgelesen und daraus das HD-Bild gebastelt, was zur Folge hat, daß Bildinformationen verloren gehen (z.B. feine Strukturen, Moirebildung).
 
Also mal ganz ehrlich: Mit meinr 1D Mark irgendwas will ich fotografieren. Genau. Fotografieren. Nicht filmen. Fotografieren ja, filmen nein. Nicht filmen, sondern nur fotografieren. Mit meiner 5DII filme ich manchmal. Aber nicht mit meiner 1DIII.

Meine 1er muss bei hoher mechanischer Belastbarkeit schnelle Abfolgen von Bildern in der höchsten Auflösung liefern.

Hmm.. Wenn Canon nun in die 1DIV einbauen würde, dass die einen 30 fps Film macht mit der normalen Sensorauflösung von, na ja, was sie auch immer haben wird, 16 MPixel oder so, dann ändere ich meine Meinung um 180 Grad.

Wenn es sich bei der Filmfunktion der neuen 1er jeoch nur um 1080p 24-30 handelt, dann mag ich lieber darauf verzichten.

Ich würde das Film-Feature ja noch mitnehmen, wenn Canon mir bestätigt, dass es als Abfallprodukt sowieso drin ist und keine Auswirkung auf Neupreis und Lebensdauer hat. Wenn das nicht so ist, werde ich mit meiner neuen 1er kein gutes Gefühl haben.

Canon soll doch die 1er bodies einmal mit und einmal ohne Videofunktion auf den Markt bringen.

Also wirklich, man stelle sich vor: ich stehe da mit meiner 1DIV und filme. Nein. Geht gar nicht.

Gruß,
Karl-Heinz
 
Hmm.. Wenn Canon nun in die 1DIV einbauen würde, dass die einen 30 fps Film macht mit der normalen Sensorauflösung von, na ja, was sie auch immer haben wird, 16 MPixel oder so, dann ändere ich meine Meinung um 180 Grad.

das wird wohl an der maximal möglichen Datenrate zur Speicherkarte scheitern.

Wenn es sich bei der Filmfunktion der neuen 1er jeoch nur um 1080p 24-30 handelt, dann mag ich lieber darauf verzichten.

Ich würde das Film-Feature ja noch mitnehmen, wenn Canon mir bestätigt, dass es als Abfallprodukt sowieso drin ist und keine Auswirkung auf Neupreis und Lebensdauer hat. Wenn das nicht so ist, werde ich mit meiner neuen 1er kein gutes Gefühl haben.

Canon soll doch die 1er bodies einmal mit und einmal ohne Videofunktion auf den Markt bringen.

Ich gehe mal davon aus, daß das nicht geht. Zu sehr ist für das angedachte Filmen die Entwicklung sowohl von Sensor, als auch von DIGIC aufeinander abzustimmen. Durch das dann nötige massivst parallele Auslesen des Sensors sollte aber auch ein wenig für die Fotografierfunktionalität abfallen;-)
 
rund 10x mehr als eine UDMA -> 600x Karte verdauen kann, grad mal gerechnet ...

und nicht nur dehalb wird es wohl beim HD-Video bleiben.

Mt der neuen SanDisk Extreme Pro und 2-fach interleaving wären allerdings immerhin Videos mit 24 fps und 4 bis 5 MPixel Aufösung im RAW-Format mit 15 Minuten Länge möglich. Ein Video im sRAW2-Format? Gar nicht so uninteressant!

Aber mal Video beiseite, Canon muss schon ganz schön was ankündigen. Nächste Woche kann ich endlich die 7D testen. Habe zwar vor, auf alle Fälle die 1DIII gegen die neue 1er auszutauschen, aber ein 1,6er Crop in guter Verpackung für die Wartezeit wäre wohl eine Überlegug wert.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Sie mag so manches bringen, aber kein APS-H.

da hast Du recht, sie stellen auf Crop 1,4 um ;)

alles Käse, als Kompromiss zwischen Geschwindigkeit, Bildqualität und Crop für den Telebereich wird Canon wohl nie auf 1,3 verzichten. Reines VF entfernt die direkte und unbearbeitete Televerlängerung ==> eher nicht Optimal für Tier und Sportfotografen. Reines 1,6 hat "nach meinem Geschmack" zu wenig Fläche um Top im Rauschen zu sein. Wenn schon etwas wirklich neues was die Sensorgrösse angeht, dann die Umschalltung zwischen den Faktoren (uneingeschränkt Skallierbar von 1:1 in 0,1er Stufen bis zu Crop 1,6 als quasi optisches Pseudo-Zoom, dieses bestimmt auch die Geschwindigkeit als B/s), dann würde das reine APS-H x1,3 doch verschwinden :) Nur dann wird der Preis ziemlich sicher eher bei einer 1Ds MkIII liegen... und dann würde sich die neue zu wenig verkaufen...

Abwarten und schauen, nach 01:00 in der Nacht kommen einem wirklich komische Ideen :rolleyes: gute Nacht allerseits :)
 
Wenn wir die 7D auf FV hochrechnen dürften 46 MP technologisch kein Problem darstellen.
Bei der 7D ist die Rauschfrage ja noch nicht geklärt und bisher sieht es eher so aus, als ob dies wieder schlechter wird ggü. 40D/50D oder 5D-II.
Ich lehn mich heute mal aus dem Fenster und sage die 1 D MK IV wird 15,1 MPix haben !
15MP sind zuwenig, dann hätte die 7D ja mehr, das geht nicht.
Das wäre naheliegend, wenn sicher wäre, dass sie einen APS-H-Sensor hat. Ist es aber nicht, und die Wahrscheinlichkeit dafür ist mit der 7D deutlich gesunken.
Warum gesunken? Das ist doch ein völlig anderes Marktsegment.

Bisher. Die Rahmenbedingungen ändern sich aber. Mit der 7D hat Canon die wesentliche Voraussetzung zur Beerdigung von APS-H geschaffen.
Wieso? Canon hat einzig einen hochwertigeren APS-C Body veröffentlicht, an der APS-H 1er ändert das nichts. Eine APS-C Kamera kommt mir so schnell nicht in den Rucksack.

Also mal ganz ehrlich: Mit meinr 1D Mark irgendwas will ich fotografieren. Genau. Fotografieren. Nicht filmen. Fotografieren ja, filmen nein. Nicht filmen, sondern nur fotografieren. Mit meiner 5DII filme ich manchmal. Aber nicht mit meiner 1DIII.
Ich würd auch mit einer 1er filmen, gerne sogar.
Meine 1er muss bei hoher mechanischer Belastbarkeit schnelle Abfolgen von Bildern in der höchsten Auflösung liefern.
Und warum keine Filme?
Ich würde das Film-Feature ja noch mitnehmen, wenn Canon mir bestätigt, dass es als Abfallprodukt sowieso drin ist und keine Auswirkung auf Neupreis und Lebensdauer hat. Wenn das nicht so ist, werde ich mit meiner neuen 1er kein gutes Gefühl haben.
Eine neue Kamera ohne Video wird es nicht geben und wenn man Video nicht benutzt merkt man nicht das man es hat.
Reines VF entfernt die direkte und unbearbeitete Televerlängerung ==> eher nicht Optimal für Tier und Sportfotografen.
Software-Crop wie bei Nikon - hoffentlich nur besser gelöst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten