• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf CR gibts schon wieder neue "Gerüchte"...

"wieder mal" FF und 16MP

hui...Ok dann warte doch noch ein wenig und kaufe mir zur 1DM2N keine 1DsM2.
Eine 1er mit 10B/sec, FF, 1er AF und Video wäre einfach perfekt für mich. :top:

Falls das kommen sollte werde ich zuschlagen.
Bin gespannt wann sie was vorstellen.
 
FF und Speed sind unschlagbar. Wenn ich dann noch über die Entwicklung im Sensorbereich nachdenke und "NUR" 16 MPix auf einem FF-Sensor sehe, dann steigen Rauscharmut und Grundschärfe. :top: Dazu einen TOP-AF (habe an der DsIII absolut NICHTS auszusetzen)...

Mir würden auch 10 oder 12MP reichen. Dazu FF, Rauscharmut, Top-AF ... wenn Canon dann noch den blöden Hochformatgriff absägen würde (illusorisch, ich weiss) wären sofort zwei davon geordert.
 
Mir würden auch 10 oder 12MP reichen. Dazu FF, Rauscharmut, Top-AF ... wenn Canon dann noch den blöden Hochformatgriff absägen würde (illusorisch, ich weiss) wären sofort zwei davon geordert.

klingt für mich wie eine D700 in Rot ;)
 
klingt für mich wie eine D700 in Rot ;)

Eben nicht. Die D300 und D700 haben zwar ein ähnliches (D300) oder dasselbe (D700) AF Modul wie die D3, aber längst nicht dieselbe Performance wie die D3*, da hier der extra Prozessor für die AF Daten fehlt. Die 1er haben auch einen extra Prozessor nur für die AF Daten. Und die Teile brauchen auch ordentlich Power. Da langt so ein Winzakku sicher nicht.

Mag sein, dass irgendwann mal auch kleine Akkus genügend Leistung bringen. Momentan sieht es noch nicht danach aus.



*Sehr schön hat das der Test im Sonyuserforum mit D300/D3 und 40D/5D/1DIII und ein paar Sonys gezeigt. Die 1DIII und D3 waren allen Kameras *deutlich* in der Performance voraus. Auch der D300.

Grüße!


P.S.: Verstehe die Argumente contra integriertem Batteriegriff nur teilweise. Da brauche ich gar keine langen Teleoptiken bemühen, schon mit dem 85L II ist eine Cam ohne beschissen zu handeln.
 
P.S.: Verstehe die Argumente contra integriertem Batteriegriff nur teilweise. Da brauche ich gar keine langen Teleoptiken bemühen, schon mit dem 85L II ist eine Cam ohne beschissen zu handeln.

Es gibt genügend Situationen, wo andere Faktoren wesentlich relevanter für das Bildergebnis sind als Handling.

Zudem habe ich keine Probleme mit 5ern und dem 85L, das lässt sich durchaus handeln. Was sich schwieriger handeln lässt, ist, zwei bis drei von den Kloppern 15 Stunden oder länger herumzuschleppen, gerne auch im Anzug/Krawatte, bei hochsommerlichen Temperaturen. Unauffälliges Arbeiten wird auch nicht unbedingt einfacher damit. Kindern macht man eher Angst wenn man so einen Klotz auf sie richtet. Was hilft mir da das tolle Handling? Street/Reportage ist damit so gut wie gar nicht mehr möglich, leider.
Ist aber ein allgemeiner, herstellerübergreifender Trend und spiegelt den Stellenwert dieses Arbeitsfeldes. Selbst Magnum Fotografen greifen inzwischen - mangels Alternativen - zu billigen P&S Kameras. Die würden auch lieber mit professionellem Zeug arbeiten das klein, leicht und unauffällig ist. Leica hat das jahrzehntelang repräsentiert: bestmögliche Qualität im kleinsten machbaren Formfaktor, mit der 1V von Canon konnte ich auch noch leben, heutzutage gibt es leider kein Äquivalent mehr dazu.
 
Es gibt genügend Situationen, wo andere Faktoren wesentlich relevanter für das Bildergebnis sind als Handling.

Zudem habe ich keine Probleme mit 5ern und dem 85L, das lässt sich durchaus handeln. Was sich schwieriger handeln lässt, ist, zwei bis drei von den Kloppern 15 Stunden oder länger herumzuschleppen, gerne auch im Anzug/Krawatte, bei hochsommerlichen Temperaturen. Unauffälliges Arbeiten wird auch nicht unbedingt einfacher damit. Kindern macht man eher Angst wenn man so einen Klotz auf sie richtet. Was hilft mir da das tolle Handling? Street/Reportage ist damit so gut wie gar nicht mehr möglich, leider.
Ist aber ein allgemeiner, herstellerübergreifender Trend und spiegelt den Stellenwert dieses Arbeitsfeldes. Selbst Magnum Fotografen greifen inzwischen - mangels Alternativen - zu billigen P&S Kameras. Die würden auch lieber mit professionellem Zeug arbeiten das klein, leicht und unauffällig ist. Leica hat das jahrzehntelang repräsentiert: bestmögliche Qualität im kleinsten machbaren Formfaktor, mit der 1V von Canon konnte ich auch noch leben, heutzutage gibt es leider kein Äquivalent mehr dazu.

Tschuldigung, aber Einser sind auch dazu nicht gebaut, dass man sie beim Kindergeburtstag einsetzt oder für Street (was wohl zu 90% im Hobbyistenbereich geschieht). Die 1er sind reine Arbeitstiere, die man lange in der Hand hat/haben muss und wenn man nicht gerade Mickey Mouse Händchen hat, wird das schon recht schmerzhaft mit einer gescheiten Optik davor. Nicht vergessen, das hier ist ein 1er Thread. Dass mal eine 3er ohne BG kommt, dagegen hätte wohl keiner was. Aber bitte keine 1er ohne. Da kaufe ich mir lieber noch eine Kleine zusätzlich, für Deine genannten Aufgaben. Im Hobbybereich braucht ohnehin keiner mit 1er herumzurennen. Und wer es doch tut, was natürlich voll okay ist, braucht sich dann auch nicht beschweren. Also brauchen Hobbyisten den Leuten, die es in ihrer täglichen Arbeit zu schätzen wissen auch nicht ihre Belange aufzudrücken. Kleine Kameras ohne BG gibt es ja wohl genug, oder?
 
Selektiv gelesen? Vom Hobbybereich spricht hier niemand, ich verdiene meine Brötchen damit.

Wie gesagt, hat ja keiner was gegen eine bspw 3D. Solange die 1er den integrierten BG behält. Cams die aufhören, wenn bei mir noch zwei Finger in der Luft hängen habe ich gefressen wie kalte Pampe. ;) Im ernst, ich habe überhaupt nichts gegen kleine Cams. Solange es auch eine im Angebot gibt, die ich zu 80% lieber nutze, da sie für mich ergonomischer im Dauergebrauch mit schweren Optiken sind. Für die restlichen 20% darf's gerne eine kleine Messsucher mit manuellen Optiken sein. Wäre vermutlich sogar der erste der die erste kleine digitale spiegellose KB kauft. Vielleicht die Leica M9?
 
an der 1v habe ich den BG nie vermisst :rolleyes:

Ich auch nicht. Ärgere mich noch heute, dass ich die verkauft habe...

Richtige Männer bzw. richtige Profis haben das Ding aber schon damals nur mit BG benutzt. Ok, Nachtwey kam prima ohne zurecht, aber der hat ja auch nur auf Kindergeburtstagen geknipst. Hat sich im Interview übrigens auch über die modernen Klumpen geärgert.
 
Zum Crop: Die 1D mit dem 16-35 ist vom Brennweitenbereich für mich ideal für Reportage unter erschwerten Bedingungen, also immer dann wenn ich wenig Equipment dabei haben möchte und Tele kaum brauche. Von daher wäre mir ein etwas höher Auflösender Crop lieber, und dafür eine gute, "kleinere" KB-Kamera (3D) nebenher.

Zum Gehäuse: Eine kleinere Kamera wäre mir im Alltag lieber, wenn man dafür nicht auf einige Merkmale verzichten müsste. Ein gut angepasster und sitzender abnehmbarer BG sehe ich durchaus nicht als Nachteil, im Gegenteil.
 
Hi jar, nicht überlesen hab ich deinen ironischen Unterton und der is ja auch willkommen :)

1er is super für Kinderpurzeltage :top:
(und ich bereu's auch nicht einen vollen Lowepro 300 AW und eine zweite Tasche mit Zeugs für 2 Urlaubs-shootings nach Ägypten geschleppt zu haben voriges Jahr, solche Bilder bekam ich heuer nicht .. ;))

den BG wollte ich anfangs auch nicht, aber ich geb Lens vollkommen recht mit den losen Fingern unter der Bodenplatte, also meine Zweit-20d geht grad noch sogar mit meinen kl. Greifern, haptikmäßig gefällt mir 5d nebst 1er
 
Sorry, aber ich finde es hat schon was egoistisches einen integrierten BG zu verlangen, nur weil man den selbst ergonomischer findet.
Ist der BG optional, dann können ihn doch die Anschrauben die einen wollen und die anderen lassen ihn weg. Die BG Anhänger haben dadurch keine Nachteile (ausser eingebildete Haptische) und die kein-BG Anhänger sind auch zufrieden.

Ich hab schon mit Kameras mit und ohne integriertem BG fotografiert und kann keinen Unterschied zwischen 'integriert' und 'mit angeschraubtem BG' feststellen.
 
hast du zu wenig gelesen ?

1er sind nix für Kindergeburtstage
ohne BG ist sie unbrauchbar (komisch die 1v wurde ohne verkauft)

was bitte sollen daran gute Worte sein, für mich zeugen diese Worte von übertriebenen Ego oder Blindheit :rolleyes:

Ich glaube Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe. Davon abgesehen ist wurscht, wer was vermisst oder nicht. Solange das Produktportfolio für jeden was dabei hat. Und genau das habe ich geschrieben. Was mein Ego oder meine Sehkraft angeht, bist Du der letzte, der was dazu zu sagen hat. Danke!

Gegen abnehmbare BGs habe ich was. Stabil ist für mich was anderes. Na egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag es auch mit BG.
Etwas zum anschrauben, für die die ein BG haben wollen, wäre schon toll was dann auch mehr Leistung bzw. höhere Geschwindigkeit gibt :D:D

Aber dann bitte so wie bei der EOS-3 + Booster, nicht so eine komische wackelige Lösung wie es derzeit bei den zweistelligen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten