also über den PC? oder wie funktioniert das dann?
Gruß,
Karl-Heinz
Ja, so soll es funktionieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also über den PC? oder wie funktioniert das dann?
Gruß,
Karl-Heinz
voreingestellter Fokus heißt MF. Bei MF löst die Kamera aber sofort aus, egal ob Fokus gefunden wurde oder nicht.
Was wäre "Schärfepriorität"...?
Wie man in meinem Beitrag, nur 2 vor deinem lesen kann, wollte ich genau diese Abkleberei genau nicht habenSchärfefalle - hier ein Vorschlag aus der »FC«, vom Markus Schopfer:...
Da gibt es wohl verschiedene InterpretationenWas wäre "Schärfepriorität" bei Canon?
Über den PCJa, so soll es funktionieren.
Menno!! Liest da denn nicht EIN 1D Besitzer mit, der das _weiß_?? jar, wo bist du? Du hattest doch alte 1D(s) und nun eine mkIV.
Danke für die vielen HinweiseEDIT:
habs gefunden, bei der markI, markII und n ist die Personal Funktion 16
das was ihr sucht, ab der markIII wurde diese funktion nicht mehr aufgefunden![]()
Danke für die vielen Hinweise. Ich glaube aber mittlerweile, das ist es alles nicht und die 'Schärfefalle' ist einfach weg - warum, wissen die Götter (bei Canon
).
Naja, ein paar mehr Anwendungen fallen mir schon ein, die Frage ist allerdings, wie du schon schreibst, ob die Kamera schnell genug dafür wäre. Mich hätte z.B. mal interessiert, was dabei rauskommt, wenn man das Ganze mit Makro auf eine 'schöne' Blüte richtet und auf Insekten wartet.In der Praxis hatte ich bisher keinen bedarf für diese Funktion, wenn man jedoch Wildtierfotograf oder Ordnungsamt wäre könnte man damit etwas anfangen![]()
Habe gerade ein lustiges Video von einem Autofokustest der Mark IV gefunden.
Das ist mal ein Canon Mark IV AF Test!
...Auf die aus Werbungen und Testberichten angepriesene beste Kamera der Welt, die jedes fotografische Genre gleichermaßen perfekt abdeckt, werden wir in der professionellen Fotografie schon allein aus physikalischen Gründen noch sehr lange warten können....
...Die in normalen Testberichten beliebten 100% Vergleiche von Kameraauflösungen und Rauschverhalten stehen ohne eine gleich große Bildverwendung nämlich nur relativ zueinander....
...Zum Bildrauschen möchte ich noch anmerken, dass die »Rauschfrei-Hype«, ausgelöst durch die hauptsächliche Betrachtung der Fotos an Monitoren oder durch Ausdrucke auf Tintenstrahldruckern, zu immer plastiliener anmutenden Bildern führt und in keinem professionellen Massendruckverfahren wirklich Sinn macht....
Mir ist auch aufgefallen dass die gelben Kameramodelle alles glattbügeln und sich dann noch über weniger Rauschen oder sonst was freuen.
Um so erfreulicher ist es für mich, dieses dann von einem Profi bestätigt zu bekommen, wie in dem Bericht zu lesen ist.
Kaufst Du Dir diese Selbstbeweihräucherung allen Ernstes selber ab?Sky' schrieb:Fakt ist, dass die Hochzeitsfotos von meinem Bekannten enttäuschend ausgefallen sind und der Berufsfotograf hatte eine Nikon D3S.
Zum Glück hatte ich auch auf dieser Hochzeit Fotografiert. Sagte das Brautpaar zu mir.
Was du von meinen Fotos hälst, ist mir sowas von egal. Glaubs mir!
Wenn du mir was sagen möchtest, kannst du mir das auch über PN schicken.