Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Denk mal darüber nach welche Ausgabegrößen du anstrebst. Willst du evtl. auch mal Poster oder ähnliches von deinen Bildern machen lassen, würde ich mir keine 10 MP-Kamera ins Haus holen, ansonsten kannst du da natürlich ebenso bedenkenlos zugreifen.
Und jetzt mal eine Antwort von einem absoluten Anfänger =)
Ich habe mir am Anfang einen Wolf gesucht, um herauszufinden welches Kameramodell für meinen Geldbeutel das Richtige ist. Schlussendlich ist ein guter Freund von mir mit einer 40d um die Ecke gekommen, welche er mir sehr günstig verkauft hat.
Aber mal langsam von Anfang an:
Nachdem ich mir grob ein paar Modelle im Internet angeschaut habe, bin ich erstmal in ein paar Elektromärkte rein, um die Kameras auch mal in der Hand zu halten. (Meine Wahl fiel auch auf Canon). 1100d, Plastik, keine geriffelten Flächen, sehr klein (ich bin 2,03m groß und hab ziemlich große Hände). Haptik war für mich schonmal nicht so gut. Dreistellige Canons, eigentlich immer noch zu klein, aber in meinem bezahlbaren Rahmen, das war dann schon eher was. Mit Glück habe ich dann eben die 40D bekommen, dazu eine 18-55mm IS II(50€, gebraucht). Auch für meine großen Finger liegt sie gut in der Hand. Schulterdisplay hatte ich erstmal nicht auf der Rechnung. Ich habe allerdings direkt mit dem AV-Modus angefangen zu fotografieren und die Automatikmodi direkt weggelassen und ich muss sagen, Schulterdisplay + 1-Klick-Einstellungsveränderung ist absolute Sahne. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich erst ins Menü muss und dann umstellen, das wäre eine echte Belastung und würde ein bißchen den Spaß versauen.
Das ist meine subjektive Meinung dazu. Die 40d hat auch nur 10Megapixel...allein um es die Bilder auf dem PC oder im Internet zu betrachten oder auszudrucken auf normal Fotogröße reicht das auch vollkommen aus. Ich würde deshalb überlegen nicht unbedingt neu zu kaufen, sondern mir eine gebraucht Kamera mit unter 10-15000 Auslösungen. Da machst du eigentlich nichts verkehrt und die zweistelligen EOS sind auf jeden Fall + Objektiv (1 oder 2) drin. Die 40D ist auch kein Leichtgewicht, habe mir deswegen jetzt den HuGu-Kameragurt geholt (einfach Mitglied hubier im Forum anschreiben und Preislist+Fotos schicken lassen), da spürst du die Cam beim mitnehmen kaum. Trotz allem: Gute Fotos macht der Fotograf. Da ist auch die Cam egal.
Ich würde wieder so vorgehen:
1.Was kann ich ausgeben?
2.Kameras begrabbeln und schauen was liegt gut in der Hand?
3.Wie wichtig ist es mir Einstellungen möglichst schnell zu ändern?
4.Kaufen =)
, denn, gute Fotos kannst du mit allen machen.
P.S.: Ich würde mir echt überlegen gebraucht zu kaufen. Die 40D erhälst du mittlerweile ab 220 gebraucht (musst ein bißchen suchen) mit wenig Auslösungen, alternativ eben nach den anderen gebraucht suchen.
Und 12 Megapixel reichen da nicht?
Es widerstrebt mir, den "Erfahrenen", den "Klugen" oder gar den "Wissenden" hier herauszulassen (nach rund 35 Jahren Fotografie und ETLICHEN Kameras); aber zu dieser Frage möchte ich aus tiefster Überzeugung eine klare und ganz einfache Antwort loswerden: 1100D!
Diese kleine Kamera ist bei ISO 100 unglaublich!
Kaufe diese Kamera und verwende z. B. ein Tamron 2,8 17-50.
Wenn Du damit keine "guten" - m. E. sogar "sehr guten" bis "unglaublichen" - Fotos hinbekommst, liegt der "FEHLER" - wie es so schön heißt - "30 cm HINTER der Kamera".
Alles im "CANON-Marketing" darüber Hinausgehende ist "Werbung". Wie z. B. für einen beleuchteten Aschenbecher im Auto. Wer BRAUCHT den?; sich von solcher Werbung ("höher"; "weiter"; schneller") frei zu machen, sei jedem empfohlen.
Und man stellt fest, dass es auch mit einer 1100D geht.
Und zwar SUPER-GUT!
Mit 1100D und Tamron 2,8 17-50 bin ich jetzt jedenfalls seit rund zwei Jahren unterwegs. In allen Klimazonen (bin Pilot). Unter allen Bedingungen und bis zur letzten Auslösung: PERFEKT!
Noch einmal "in Kurzform": Wer mit 1100D keine herausragenden Fotos zustande bringt...
Es widerstrebt mir, den "Erfahrenen", den "Klugen" oder gar den "Wissenden" hier herauszulassen (nach rund 35 Jahren Fotografie und ETLICHEN Kameras); aber zu dieser Frage möchte ich aus tiefster Überzeugung eine klare und ganz einfache Antwort loswerden: 1100D!
Diese kleine Kamera ist bei ISO 100 unglaublich!
Kaufe diese Kamera und verwende z. B. ein Tamron 2,8 17-50.
Wenn Du damit keine "guten" - m. E. sogar "sehr guten" bis "unglaublichen" - Fotos hinbekommst, liegt der "FEHLER" - wie es so schön heißt - "30 cm HINTER der Kamera".
Alles im "CANON-Marketing" darüber Hinausgehende ist "Werbung". Wie z. B. für einen beleuchteten Aschenbecher im Auto. Wer BRAUCHT den?; sich von solcher Werbung ("höher"; "weiter"; schneller") frei zu machen, sei jedem empfohlen.
Und man stellt fest, dass es auch mit einer 1100D geht.
Und zwar SUPER-GUT!
Mit 1100D und Tamron 2,8 17-50 bin ich jetzt jedenfalls seit rund zwei Jahren unterwegs. In allen Klimazonen (bin Pilot). Unter allen Bedingungen und bis zur letzten Auslösung: PERFEKT!
Noch einmal "in Kurzform": Wer mit 1100D keine herausragenden Fotos zustande bringt...
Danke für eure Hilfe
Das wichtigste bei der 600D ist mir halt, dass sie auch mit einem sehr gutem Objektiv nicht überfordert ist, aber das ist sie ja nicht und die 1100D bestimmt auch nicht![]()
Verstandenaber ich bleibe bei der 600D
![]()
Das mit den Objektiven habe ich mir auch schon vorgenommen, deshalb
habe ich hier schon ein paar mal nachgefragt ob die 600D auch mit guten Objektiven funktioniert![]()
Welche Blende sollte den ein 70-200mm mindestens haben?![]()
Gibt es ansonst noch Tipps für nützliches Zubehör? einen 2ten Akku und eine 32Gp SD karte klasse 10 bestelle ich mir auf jeden Fall gleich mit
Welche Blende sollte den ein 70-200mm mindestens haben?
Welche Blende sollte den ein 70-200mm mindestens haben?![]()