• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1100D, 600D oder 60D

==> Kaufe Dir einen Batteriegriff erst nach einiger Zeit und nur
dann, wenn Du nach der Zeit selber glaubst, daß Dir "was fehlt."

Kann ich so uneingeschränkt unterschreiben, schließlich sind die Dinger nicht billig.

Deshalb nicht gleich kaufen, sondern wenn Du merkst, dass die 600D zu klein ist. Dann kann mensch auch im Laden die Kamera mit angesetztem BG testen. ;-)
 
Na ja...

der Batteriegriff von Photitx (?) oder so kostete 50 Euro und ist nicht schlecht.
Alles was drann ist funktioniert und läßt sich gut anfassen und bedienen.
Der Griff funktioniert auch mit nur einem eingelegtem Akku.

Wenn man sich einredet, daß ein Akku 25 Euro kostet,
dann ist der Batteriegriff kein Fehlkauf sondern eine
in den beiden Zusatz- Akkus enthaltene Dreingabe...
 
Kamera mit 2xSd zu 16 Gb und 2t Akku ist hier und sie gefällt mir richtig gut und liegt auch gut in der Hand:) hatte bis jetzt noch nicht viel Zeit Fotos zu machen, aber ich hoffe ich komme am Wochenende dazu

Nochmal zu Emerald287 Beitrag zurückzukommen, der Iso Wert ist auch wie bei der 60D schnell einstellen ;) Iso Taste drücken --> mit wählrad Wert einstellen ---> Foto knipsen ;) Das mit der Set Taste kann man weg lassen

Bin auf jeden Fall schon gespannt welche Fotos mit der Kamera rauskommen, auf jeden Fall heißt es jetzt sehr viel damit rum experimentieren :D

P.S. Youtube Video habe ich mir auch schon ein bisschen angeschaut, zumindest um die Grundlagen der DSLR zu verstehen...eventuell kann ich mir dann ja noch weiter angucken :top:
 
moin,

viel Spaß mit der Kamera und ein Tipp "zum Laufen lernen....."

meide die Automatiken

stell das Wahlrad auf AV, ISO 100 und lass die Kamera die Zeit einstellen...Du bestimmst durch die Wahl der Blende die Wirkung des Fotos. Durch das Spiel mit der Blende erhälst Du ein Gefühl für die kommenden Fotos und alles jenseits Blende 11 ist eher kontraproduktiv für die Schärfe.
 
Ich rate: 1100D + 18-135IS + Speedlite 430EX2 + Meike Batteriegriff. Stativ, Fernauslöser, Adobe Lightroom, SSD für den PC, ein paar gute Bücher und das Hobby beginnt. Sollte noch Geld übrig sein nimm ein 60mm Makro (Tamron/Canon) und als Tele ein Tamron 70-300 VC USD.

Und nach einiger Zeit wirst du ein Gefühl für die Features bekommen, die "dein" Body haben sollte. Eine gute gepflegte 1100D kannst du mit wenig Verlust weiterverkaufen und Cash Back Aktionen etc. der größeren Modelle mitnehmen.

Erst mit Zubehör macht Fotografie so richtig Spaß. Dein Weg entsteht beim gehen.

Gruß,
Udo
 
Lightroom habe ich mir auch schon geholt, kenne mich da noch nicht ao gut aus, aber ich hiffe das kommt auch noch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten