• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000d oder 1100d ?

Großer Mist !
Hätte ich nämlich dich und dein Wunderprogramm früher getroffen, wäre mir der kostspielige Ersatz
meiner 1000D durch die 5D2 rauschmäßig ja glatt erspart geblieben...:rolleyes:

:lol: you made my day!

Aus nem Polo macht auch keinen Ferrari, aber ISO 1600 mit der richtigen Bearbeitung liefern schon ordentliche Bilder ...

... Für Ausbelichtungsgrößen von bis zu geschätzt 13x18 bzw. auch Full-HD Monitorausgabe ...

Erwin
 
Ich möchte mich zwischen diesen beiden entscheiden.
Hatte auch schon beide in der Hand, bei der Canon war das Menü besser (übersichtlicher) als wie bei der Nikon doch das Gehäuse war wiederum bei der Nikon um einiges besser, allein schon wegen Gummierung sodass es nicht wegrutschen könnte.

Man sagte mir diese Kameras wären total gleich von den Funktionen wie auch von der Bildqualität her. Nun tu ich mich aber immer noch ein wenig schwierig bei der Entscheidung.

Ich bitte euch mir ein paar nützliche Infos zu geben und meine Kaufentscheidung zu vereinfachen.

Ich möchte gerne Tiere, Menschen (Portraits, Gruppen etc), Landschaften etc und in abendstunden gute Fotos hinbekommen.

Ich danke euch schonmal im Vorraus!!!

LG
 
Ich bitte euch mir ein paar nützliche Infos zu geben und meine Kaufentscheidung zu vereinfachen.
Naja, das Für und Wider bezüglich 1100D vs 1000D wurde doch auf den vorhergehenden Seiten heftig diskutiert. Du kannst ja mal abzählen, wie das Abstimmungsergebnis ausgefallen ist.

Meine Meinung zur 1100D (schwächerer Blitz, keine Sensorreinigung!) kennst du ja. Deine Angaben, was du ablichten willst, helfen nur bedingt weiter. Wichtiger wäre wohl die Aussage, ob du bereit bist, mit RAW zu arbeiten, was zumindest bei Landschaft und den Abendfotos stark anzuraten ist.

Ich hab’s ja auch schon mal aus meiner Sicht vereinfacht auf den Punkt gebracht:
Bei Verwendung von RAW würde ich eindeutig die 1000D nehmen, weil dann die Vorteile der 1100D bei ooc JPGs keine Rolle mehr spielen.
Achja und den Unterschied zwischen 10 und 12MP wirst du nicht wirklich erkennen.

Erwin
 
Da du immer noch kein Budget genannt hast, wird´s nicht einfacher, dir einen Tip zu geben...

Aber mach doch einfach mal eine Strichliste:

1100D
Pro:
-Höhere ISO
-12Mpix
-Bessere JPG-Engine

Contra:
-keine Sensorreinigung
-schwächerer Blitz
-Speicherkarte im Akkufach
-Größere Datenmengen
-Spiegelvorauslösung nur über Umwege

Macht für die 1100D eine Wertung von -2

1000D
Pro:
-Stärkerer Blitz
-Speicherkarte und Akku getrennt
-Überschaubare Datenmengen
-Spiegelvorauslösung
-Sensorreinigung

Contra:
-schwächere JPG-Engine
-"nur" 10Mpix
-"nur" ISO 1600

Macht für die 1000D ein +2

Da das ganze hier von mir ziemlich neutral gewertet wurde, musst du für dich natürlich noch entscheiden, ob es Eigenschaften gibt, die für dich wichtiger sind, als andere. (Ich pers. würde trotz der "schlechteren" Wertung eher zur 1100D greifen)

Ebenfalls bleibt zu klären, wie viel Geld für Objektive übrig bleibt. Wenn es eh schon knapp ist, mit dem Geld, dann würde ich auf jeden Fall zur günstigeren 1000D greifen und dann das Tamron 17-50 2.8 VC dazu kaufen (wurde aber auch schön häufiger genannt hier im Fred...). Bei den Motiven, die du genannt hast, sehe ich keinen Grund direkt auch ein Tele zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje tut mir leid ich habe was vergessen einzufügen. Mein Fehler!!


Ich möchte mich zwischen der 1100d und der Nikon d3100 entscheiden.

Dazu war der obige Beitrag gedacht.
 
Asche über dein Haupt! :lol:

Na mal Spass bei Seite, die Nikon kenne ich pers. nicht, aber wenn man den technischen Daten trauen kann, dann hat die Nikon 2 mpix mehr...
Sonst schenken sich beide von der Ausstattung her eher wenig, so dass ich danach entscheiden würde, was mir zum einen besser in der Hand liegt, und zum anderen, wenn auch das bei beiden Kameras identisch sein sollte, welches System im Bekanntenkreis häufiger eingesetzt wird.

Wenn du eine Menge Nikon-Besitzer in deinem Bekanntekreis hast, würde ich allein schon wegen des Erfahrungsaustauschs und der Option auch mal ein Objektiv zu leihen/testen, schon zur Nikon greifen, oder halt im anderen Fall zur Canon.
 
Angesichts der Tatsache, dass die beiden jeweils im Kit mit dem bildstabilisierten Standardzoom (18-55mm; Canon: IS, Nikon: VR) preislich praktisch gleichauf liegen (ab ca. 430-440€), würde ich in dem Fall fast die Nikon favorisieren. Für meinen Geschmack hat Canon bei der 1100D doch an ein paar Stellen zu viel geknausert, im Feature-Vergleich steht die D3100 unterm Strich für mich etwas besser da (bietet also dementsprechend das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis). Natürlich wurde auch die Nikon z.T. bewusst beschränkt (z.B.: keine Belichtungsreihen), aber insgesamt scheint sie das etwas 'rundere' Paket zu sein.

Gruß, Graukater
 
Wenn du eine Menge Nikon-Besitzer in deinem Bekanntekreis hast, würde ich allein schon wegen des Erfahrungsaustauschs und der Option auch mal ein Objektiv zu leihen/testen, schon zur Nikon greifen, oder halt im anderen Fall zur Canon.
Das ist ein sehr wertvoller Hinweis, den ich zu 100% unterschreibe. :top:

Die Gruppe, in der ich häufig unterwegs bin, ist quasi eine Canon-Gruppe. Ein einziger Nikonianer ist dabei. Der schaut nicht gerade sehr erbaut, wenn die Canonianer untereinander ein Teleobjektiv wechseln etc..

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten