Ich habe seit einem Monat die EOS 1100D. Bisher kann ich nicht meckern, was den Blitz an geht konnte ich auch bei meinem 55-250mm Objektiv keine Abschattung feststellen. Sicher bietet ein externer Blitz mehr Möglichkeiten, der steht auch noch auf meiner Liste. Da dachte ich an den 430 EX II, da denke ich mir einfach das es ärgerlich wäre zuerst den kleinen Blitz zu kaufen um dann doch den grossen zu benötigen.
Ein Freund hat die EOS 1000D, er hat schon mehr Probleme (Abschattung) mit den internen Blitz. Da liegt das Problem eher daran das er auch die dicken Canon Objektive hat, zum Blitzen nimmt er das 430 EX II.
Die Sensorreinigung ist bestimmt ein Thema, wie wichtig einem die Rüttelplatte ist sei jedem freigestellt. Kommt auch auf die Einsatzbedingungen an. In staubiger Umgebung und bei häufigeren Objektivwechseln ist die Rüttelplatte wohl wunderbar, wohin fällt denn der abgeschüttelte Staub?
Für die EOS 1100D habe ich bisher noch keinen Akkugriff gefunden, den Zugeng zur Speicherkarte würde ich jetzt nicht als K.O. Kiterium nehmen. Wenn davon ausgehe das es mal wieder etwas mehr wird kann ich die Karte auch aufräumen oder eine grössere einlegen.
Beim gebraucht Kauf bin ich immer vorsichtig. Durch den günstigen Preis der Einsteigerklasse bekommen auch Menschen eine DSLR in die Hände die sowas besser nicht in die Hände bekommen sollten.
Also ich würde die EOS 1100D weiter empfehlen.
MfG Thor
Ein Freund hat die EOS 1000D, er hat schon mehr Probleme (Abschattung) mit den internen Blitz. Da liegt das Problem eher daran das er auch die dicken Canon Objektive hat, zum Blitzen nimmt er das 430 EX II.
Die Sensorreinigung ist bestimmt ein Thema, wie wichtig einem die Rüttelplatte ist sei jedem freigestellt. Kommt auch auf die Einsatzbedingungen an. In staubiger Umgebung und bei häufigeren Objektivwechseln ist die Rüttelplatte wohl wunderbar, wohin fällt denn der abgeschüttelte Staub?
Für die EOS 1100D habe ich bisher noch keinen Akkugriff gefunden, den Zugeng zur Speicherkarte würde ich jetzt nicht als K.O. Kiterium nehmen. Wenn davon ausgehe das es mal wieder etwas mehr wird kann ich die Karte auch aufräumen oder eine grössere einlegen.
Beim gebraucht Kauf bin ich immer vorsichtig. Durch den günstigen Preis der Einsteigerklasse bekommen auch Menschen eine DSLR in die Hände die sowas besser nicht in die Hände bekommen sollten.
Also ich würde die EOS 1100D weiter empfehlen.
MfG Thor