• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100/2,8 L Hybrid IS USM

Solange ich nicht etwas gegenteiliges sehe, behaupte ich das ein beugungsunscharfes 18 MP Bild bei Blende 10 auf 10 MP runterskaliert immer noch schwammiger ist als ein 10 MP Bild der 40D bei gleicher Blende.

Da das nicht hierher gehört, habe ich das Thema mal ausgelagert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=547111
 
Hi...

ich wollte mir das 85er und das 100 Makro von Canon kaufen... jetzt ist eben die Linse rausgekommen... und ich habe mich sofort in sie verliebt und sie bestellt...

Wo gibt es denn das 100er Macro mit Hybridantrieb denn schon? Finde es nirgendwo und wie teuer soll es sein? Gehe mal von 700-800€ aus, wenn das "alte" 100er derzeit mit 480€ gehandelt wird.
 
Wo gibt es denn das 100er Macro mit Hybridantrieb denn schon?

*ggg*, sorry, bin normalerweise im Forum kein so ein Tüpferlschei***, aber da kann ich mir das Grinsen nicht verkneifen ;).
Also wenn das Objektiv sparsamer im Verbrauch ist, rentiert es sich ja vielleicht doch :)

PS: Nicht nicht nur der Primus seiner Klasse, sondern auch noch der Prius unter den Makros :D
 
Sag ich doch schon immer...

Dann ist das 70-200/4 IS aber verdammt teuer geworden :evil:
 
Wo gibt es denn das 100er Macro mit Hybridantrieb denn schon? Finde es nirgendwo und wie teuer soll es sein? Gehe mal von 700-800€ aus, wenn das "alte" 100er derzeit mit 480€ gehandelt wird.

Es ist ab Anfang Oktober 2009 zum Preis von 949* Euro im Fachhandel erhältlich.

Und für eben diesen Preis hat es Achatzi im OnlineShop gelistet. Aber noch nicht verfügbar, wir haben ja aber auch erst September :)

Doof eigentlich, wollte ich mir doch gerade ein 100er Macro zulegen.. Aber nicht für wenig unter 1000 EUR .. :/
 
Auch wenn es ab Oktober im Fachhandel erhältlich sei glaube ich nicht, dass man es dann auch schon erhält. Das ging doch bisher immer länger...
 
Für 949,-€ würde ich es nie kaufen, bei angesprochenen 700,-€ schon eher, ...IS hin - IS her (dafür, das ich bei Makros unter 1/200 sowieso ein Stativ nehme).

Wo soll das noch hinführen? :confused:
 
In der Schweiz gibt's das Ding schon jetzt für CHF 1100.- (700€) und das wird bis in einem halben Jahr auch nochmals um geschätzte CHF 200-300.- sinken. Dann ist es nachher etwa CHF 200.- teurer als das non-IS, was völlig okay ist.

Am Anfang zahlt man halt immer etwas mehr, war beim jetzigen 100er auch nicht anders.
 
In der Schweiz gibt's das Ding schon jetzt für CHF 1100.- (700€) und das wird bis in einem halben Jahr auch nochmals um geschätzte CHF 200-300.- sinken. Dann ist es nachher etwa CHF 200.- teurer als das non-IS, was völlig okay ist.

Am Anfang zahlt man halt immer etwas mehr, war beim jetzigen 100er auch nicht anders.

Da lohnt sich ja schon ein WE-Besuch mit'm Flieger, ...nebenbei kann man gleich noch die Pisten unsicher machen. :D
 
Aber bein Rückflug dann sicher die fälligen 6,3% Zoll und auf die Gesamtsumme die 19% MwSt. zahlen. Dann bist du wieder bei plusminus 950 Euro. Steinbrück ist halt arm.

Was soll's, ...in Deutschland wird es auch mal 700,-€ kosten, das wird der Markt schon regeln. :D

......dann halt wieder Ösiland, ...sind mir auch sympathisch. :cool:
 
Was soll's, ...in Deutschland wird es auch mal 700,-€ kosten, das wird der Markt schon regeln. :D

......dann halt wieder Ösiland, ...sind mir auch sympathisch. :cool:

ist der zoll in deutschland wirklich so streng?
in wien interesiert das fast keinen.

da kontroliert ganz selten wer oder schaut das man beim richtigen ausgang raus geht.
 
ist der zoll in deutschland wirklich so streng?
in wien interesiert das fast keinen.

da kontroliert ganz selten wer oder schaut das man beim richtigen ausgang raus geht.

Ja, scheint der fall zu sein. Am Schwechat sieht man kaum zöllner, aber in München und Frankfurt aM warten sie an jedem ausgang und kontollieren wirklich. Unsere beamte sind halt gemütlicher :D
 
Bin auch schon oefters in MUC kontrolliert worden, aber nur wenn ich in Time mit einem Flug aus Asien oder Amerika angekommen bin.

Also der Trick ist ueber Wien fliegen, dann ist es eine Schengen-Einreise und die Chance das sich wer dafuer interessiert ist wesentlich kleiner :)
 
da kontroliert ganz selten wer oder schaut das man beim richtigen ausgang raus geht.
und auch an schnorre und Bobyg...
Das sollen jetzt doch wohl keine Tipps werden, wie man den Zoll umgeht und sich so wohlmöglich strafbar macht? :rolleyes: ;)
Klärt das mal lieber (wenn überhaupt) per PM :p


btt:
Schön zu sehen, dass die Preise schon jetzt am fallen sind. Das stimmt mich zuversichtlich, bei Erscheinen einen postiven Vergleich mit meinem Kontostand zu bekommen :D
 
Was meint ihr? Mit welchen Belichtungszeiten kann man noch unverwackelte Bilder mit dem 100 L machen (an Vollformat)? :confused::confused::confused: Ich war am Wochende mit dem Sigma 50er Makro draußen und war enttäuscht. Ich habe damit z.T. bis 1/80 verwackelt und musste entsprechend den ISO hochschrauben.
 
Was meint ihr? Mit welchen Belichtungszeiten kann man noch unverwackelte Bilder mit dem 100 L machen (an Vollformat)?

Was erhoffst du dir da für eine Aussage? Verwacklung ist von zahlreichen Faktoren abhängig und Erfahrung kann dir noch niemand liefern. Bleibt dir nur, dem Hersteller zu glauben oder es zu lassen (4 Blendenstufen und besondere Eignung des IS auch für Makro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr? Mit welchen Belichtungszeiten kann man noch unverwackelte Bilder mit dem 100 L machen (an Vollformat)? :confused::confused::confused: Ich war am Wochende mit dem Sigma 50er Makro draußen und war enttäuscht. Ich habe damit z.T. bis 1/80 verwackelt und musste entsprechend den ISO hochschrauben.

http://www.mactechnews.de/gallery/thread.html?id=72206

Hier hat jemand auf der Messe ein Foto mit dem 100er frei Hand gemacht ( f/13 1/40s ISO 800 ) --> schaut echt gut aus :eek::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten