• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canada / BC & Alberta - eine Rundreise

Danke für eure Kommentare und Beiträge.
Wenn alle Urlaube reine Fototouren wären, könnte man sich sicher auf die Toplichtverhältnisse eines jeden Tages einstellen. Ist er aber auch als Entdeckungs- und Wanderurlaub ausgelegt, und auch die Liebste dabei, müssen Kompromisse gemacht werden. Ich freue mich immer, im Nachgang meine Erlebnisse und Eindrücke weitergeben zu können. So auch hier im Forum.


Der Wecker zerriss pünktlich die Stille der Nacht. Warum tut man sich das eigentlich an?
Ein Blick unter dem Vorhang hindurch gibt schnell die Antwort. Leichte Schleierwolken am Himmel; zwar keine Sterne, weil es einfach um diese Jahreszeit nur eine Stunde mal annähernd dunkel ist, und scheinbar bitter kalt.
Also rein in die Klamotten, eine Zwiebelschicht nach den anderen, Motor an und ca. 10 Minuten Fahrt zur tags zuvor ausgespähten Location.

„Pass auf dich auf“ hörte ich noch gerade, bevor die Van-Tür ins Schloss fiel.

Es war kalt, geschätzte -3° dafür aber kaum Wind und glasklare Luft. Umzingelt von absoluter Stille, bahnte ich mir meinen zweihundert Meter langen Weg durch hartes schulterhohes Gestrüpp, bis zu einer kleinen Erhebung, vor der aus ich über das dichte laublose Geäst blicken konnte.
Also schön alles aufgebaut. Eine Stunde vor Sonnenaufgang war alles angerichtet, Thermoskanne auf und der heiße Tee konnte sofort sein Aroma verbreiten, als ich mich aufs Moos niederließ.

………..Warten………

Das mit dem Aroma entpuppte sich schon bald als fataler Fehler. Rucksack langsam auf den Rücken, Stativ geschnappt, alles ganz leise und nicht mit hektischen Bewegungen, langsam aber zielstrebig zurück zur übersichtlichen Straße. Bis dahin hatte ich hatte nur eine Ahnung, die aber nun zur Gewissheit wurde. Ein Schwarzbär tauchte aus dem Gebüsch auf, sah mich und zog sich sogleich wieder zurück. Frühstück verschoben.

……….uff………

Noch 25 Minuten bis zum Sonnenaufgang.

Neue Location muss ran!! „Gleich in der Nähe, hast Du doch was gesehen“, sagte ich mir und dann ging es wieder los, über eine frostige Wiese, mit wesentlicher besserer Rundumsicht (war mir jetzt wirklich wichtig) an einen kleinen Tümpel.
Loc auf die schnelle gepeilt, noch 10 Minuten bis zum Sonnenaufgang, und dann das Stativ ins Wasser gestellt. Krrrk, kein Wasser! Hauchdünn war der Minisee zugefroren, als wenn eine Glasschreibe draufläge, so klar. Hab ich so auch noch nie gesehen.

Sonnenaufgang!

#35 Mount Athabasca

 
Feines Glühen auf den Bergen! :top:

Auf den ersten Blick denkt man, das Bild kippt leicht nach links.
Aber da die Bäume scheinbar kerzengerade stehen, müsste das schon passen.

Ich finde es immer schön, die Geschichte hinter dem Bild lesen zu können!

Gruß Matthias
 
Tach Reinhold,

die #33 hätte ich persönlich nicht fotografiert, aber ich meine nur mich.
Ist wir zu viel Geraffels im VG obwohl der Himmel mit seiner Zeichnung schon extremst geil ist.
#34 finde ich aber granate! Das Raffen der Perspektive durch den leichten Teleeinsatz und das Glühen auf den Bergen im Kontast zu den kühlen Schatten:top:
#35 ist gaaanz mein Gusto, es verwundert beim längernen Betrachten nur, dass die Spiegelung im Eis/Wasser heller ist, als der obere Teil. Nur ein Detail, aber eventuell solltest Du obeb aufhellen oder unten abdunkeln!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
#35 ist gaaaaaaaaanz großes Kino. Das wäre für mich ein Wandkandidat. Die Geschichte dazu rundet das ganze ab. +1 :top:
 
Als stiller Mitleser und Geniesser muss ich mich jetzt doch mal zu Wort melden. Du zeigst hier einige Bärenstarke Aufnahmen! :top:

Eine Gegend die hier nicht so oft zu sehen ist, deshalb macht das gleich doppelt Spass in für mich unbekannte Welten einzutauchen.

Grüsse, Timo
 
Nachdem ich mich nun auch endlich durchgeklickt, geschaut und gelesen (dank deiner Geschichtchen zu den Foto sehr lohnenswert) hab auch von mir ein bewunderndes "Ohh!". :D
Scheint ja ein cooler Urlaub gewesen zu sein und ich find's immer toll, wenn es jemandem gelingt Camping-/ Wanderurlaub und Fotografieren so gekonnt zu verbinden!

Als meine bisherigen Favoriten hätte ich jetzt mal folgende Bilder ausgeschaut:
Nr. 11, weil mich diese beruhigend grün-blaue Stimmung und dieser romantische Schein auf dem Wasser so faszinieren.
Nr. 13, wegen der Seepocken und Seesterne, die ich da so gar nicht vermutet hätte.
Nr. 14, weil es so schön grün ist und die Idee witzig.
Nr. 21, weil quer erstens besser wirkt (für mich) und zweitens der Wasserfall und die Berge.....also, einfach tolles Bild!
Nr. 25, obwohl es mir (im Vergleich mit deinen anderen Fotos) etwas banal vorkommt - zieht mich in seinen Bann, das Bild.
Nr. 26, weil es so dynamisch wirkt und für mich so "typisch kanadisch" aussieht.
Nr. 27, weil ich da ziemlich lange hängen geblieben bin, vor allem wegen dieser Linie, die sich durch die Birkenstämme zieht. Stehen die öfters unter Wasser oder täuscht das nur?
Nr. 30, weil es so eine Stille ausstrahlt. Dort vor Ort könnte man vermutlich ewig stehen und schauen.
Und schnließlich noch das letzte, Nr. 35, weil hier einfach alles stimmt. Ich glaub' dem Bären können wir nachträglich danken, dass er dich den Standort wechseln ließ ;)
 
…obwohl der Himmel mit seiner Zeichnung schon extremst geil ist…

#34 finde ich aber granate! …

#35 ist gaaanz mein Gusto….

Hallo Raik,
Danke für dein Lob und deine konstruktive Kritik, die ich auch gerne annehme. Ja, das Geraffelt stört sicherlich, doch denke ich, dass auch solche Bilder zur Dokumentation der Reise an sich ihren Beitrag leisten. Gerne hätte ich den Bauherrn des neuen Biberbaus mit ins Bild genommen, doch das scheue und flinke Tier ließ mir keine Chance.
Das dir die Bilder gefallen, freut mich sehr, weil du als “Lichtmaler“ in einer anderen, höheren Liga spielst.

Danke an die anderen für euer Lob.

Gerne nehme ich euch weiter mit….immer in Richtung Norden.

Schon bald erreichten wir den Parkplatz unterhalb des Athabasca Glacier. Eines der Ziele, das ganz oben auf meiner Liste stand. Hinauf auf den Gletscher, durch die Schmelzwasserflüsse und mit Guide in die eine oder andere Gletscherhöhle.
Doch, was hier los war, spottete jeder Beschreibung. Zehnmillonen Busse die sich wie Perlen an der Schnur hinauf auf den Gletscher bewegten.
Jeder von Ihnen spie 45-60 Tabletbesitzer aus und alles mit einer irren Lautstärke, dass wir mit Warp 3 in neue unbekannte Regionen aufbrachen.
Nix wie weg hier, hieß die Devise!

An den Athabasca Falls kam bei mir nicht zum ersten Mal der Wunsch nach einem Tilt-Shift Objektiv auf. Dennoch möchte ich auch dies tolle Szene zeigen, auch wenn die WW-Verzerrungen schon heftig sind.

#36 Athabasca Falls



Es sollte aber noch nicht der Höhepunkt des Tages sein. Das Wetter war gut, so entschlossen wir uns an Jasper vorbei, direkt zum Maligne Lage durchzufahren.

@ -mke- Du als Powerkanute wirst jetzt sicher schmunzeln, denn wir haben das Touribötchen genommen.
Es sollte zu den wohl meistfotografierten Fichten auf der der Welt gehen - SPIRIT ISAND -
Die Fahrt kostet sage und schreibe 63 $ pP. und dauert ca. 90 Minuten !?!?!?
Nach genauem Nachfragen zeigt sich, dass uns dann gerade 10 Minuten an dem Inselchen bleiben.:grumble:

Mit Engelszungen haben wir bei dem netten Ticketverkäufer fast schon gebettelt, uns doch mit einer Tour mitzunehmen, vor Ort zu lassen und mit dem nächsten Kähnchen wieder einzusammeln. Wir waren sogar bereit den doppelten Preis zu zahlen.
Er ließ sich nicht erweichen, und da wir nicht so fit wie -mke- sind und 6 Stunden paddeln können, sind wir mitgefahren. Dazu später mehr.

#37 Der Klassiker

 
@ -mke- Du als Powerkanute wirst jetzt sicher schmunzeln, denn wir haben das Touribötchen genommen.
Es sollte zu den wohl meistfotografierten Fichten auf der der Welt gehen - SPIRIT ISAND -
Die Fahrt kostet sage und schreibe 63 $ pP. und dauert ca. 90 Minuten !?!?!?
Nach genauem Nachfragen zeigt sich, dass uns dann gerade 10 Minuten an dem Inselchen bleiben.:grumble:

Mit Engelszungen haben wir bei dem netten Ticketverkäufer fast schon gebettelt, uns doch mit einer Tour mitzunehmen, vor Ort zu lassen und mit dem nächsten Kähnchen wieder einzusammeln. Wir waren sogar bereit den doppelten Preis zu zahlen.
Er ließ sich nicht erweichen, und da wir nicht so fit wie -mke- sind und 6 Stunden paddeln können, sind wir mitgefahren. Dazu später mehr.

Hallo Reinold,

die Stichelei hab ich verstanden :D.

Aber wir sind wirklich keine Kanuten, dass war unsere erste Kanu fahrt...wir hatten ein Jahr zuvor, mal ne Lehrstunde in Bezug Kajak...

Ich hatte vor dem Urlaub eigentlich geplant, dass ganze mal auf einem See zu testen... dafür war das Wetter bei uns immer zu schlecht. A
ber wenn wir es vorab getestet hätten, dann hätten wir die Tour auch nie gemacht... oder ich hätte alleine paddeln müssen.

aber Fit sollte man schon sein ;).

muss ja auch nicht jeder so einen Kanutrip machen :).

War halt einfach ein Traum in Canada, im Kanu, zu Spirit Island zu fahren.

Freut mich das Ihr es aber wohl doch geschaft habt, dort hinzu kommen!

We Interesse hat, kann sich hier mal die Tour genauer anschauen.

http://www.movescount.com/moves/move18174497

Weiterhin wirklich sehr schöne Fotos!!! :top:


Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war die letzte Tour des Tages. Die Sonne stand noch recht hoch, doch sollte es ja noch ca. 40 Minuten bis zu Insel dauern. Mir machten nur die immer größer werdenden Wolkenberge Angst.16:00 planmäßige Abfahrt. Gibt es noch Regen?

Der Bootssteg lag noch fünf Minuten vor Ablegen menschenleer vor uns. Wir waren guter Dinge, dass durch die geringe Passagierzahl die angekündigten 10 Minuten „on Location“ der Skipper doch etwas verlängert.

Zum letzten Mal ertönte per Lautsprecher ultimativ der Aufruf zum Boarding, und wie herbeigezaubert wälzte sich eine Riesenschar Tabletuser aus den fernen asiatischen Ländern an Bord.
Ob wir alles richtig gemacht hatten, fragten wir uns und ergaben uns dem irren Lärmpegel im Bötchen.

Als das Boot den Landesteg ansteuerte hatte ich bereits die Kamera auf dem Stativ, Filteradapter und Fernauslöser waren „Schussfertig“.
Dann wurden wir noch einmal aus den dröhnenden Lautsprechern eindringlich auf die 10 Minuten hingewiesen.:ugly:

Von nun an herrschte pures Chaos. 50 Menschen spurteten an Land, die Meisten mit dem Tablet vor den Augen, und ich fiel in eine Schockstarre. Ich hatte alles vergessen was ich mir hier vorgenommen hatte.:confused::confused:

Sehr präzise war schon daheim vor Monaten der Stein ausgespäht, der hier mein fotografischer Ankerpunkt werden sollte. Nur wo war der hier?
Nun, endlich aufgerappelt spurtete ich ziemlich orientierungslos am Wasser entlang.
Ha! Da ist er….viel kleiner als erwartet, aber dennoch. Die Wolken hatten ein Einsehen und wichen für ein paar Minuten beiseite. Schnell über ein paar kleine Steine nach vorne und…..

Klick

#38 Spirit Island I (making off siehe weiter unten)




#39



Na ja, irgendwie hatten wir uns das hier mit dem „Spirit“ etwas anders vorgestellt, hampelten doch schon die ersten euphorisierten 10“ Knipser im seichten Wasser herum, als das dröhnende Horn des Schiffchens zur Rückkehr mahnte. 7 Minuten waren seit dem Anlegen vergangen!

In Windeseile noch den Hügel hoch gehechtet, über die Absperrung gesprungen und noch einen weiteren Klassiker mitgenommen.

Wieder dröhnte das Horn.

#40 Sprit Island II



Fazit: Nepp, und die malerisch liegenden Inselchen haben ihren Spirit in uns nicht entwickeln können. 10 Minuten Highspeed-Shooting für 86 €, das war alles was wir mitgenommen haben.:(

Solltet ihr einmal dort hin kommen, nehmt euch die Zeit, macht es wie mke - Michael, und paddelt mit dem Kanu dort hin.

Am Abend erst kamen wir zur Besinnung und mit dem Spirit eines guten Glases Rotwein beneideten wir all jene, die die Kraft und die Ausdauer haben, mit dem Kanu über den See zu gleiten und eine magische Nacht an Spirit Island erleben können.
 

Anhänge

  • Making off Spirit (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Making off Spirit (1 von 1).jpg
    480,9 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Muss man wohl unter "Erfahrungen" verbuchen.
Die Fotos sind trotz der Eile sehr schön geworden finde ich.
Immerhin sind sie frei von anderen Leuten....ich kann leider auch ein Liedchen von dieser neuen Unsitte singen mit einem Tablet Fotos zu machen...zum ko....

Wieviel Kilometer sind das etwa mit dem Kanu? In google sieht das so aus al käme man nur von Nordwesten an den See heran und die Insel liegt deutlich weiter im Südosten :(
Ist dort paddeln und campen ähnlich frei erlaubt wie in Schottland?

Das letzte ist aber etwas schräg finde ich? Kann auch ne Täuschung sein.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Kilometer sind das etwa mit dem Kanu? In google sieht das so aus al käme man nur von Nordwesten an den See heran und die Insel liegt deutlich weiter im Südosten :(

Hallo Quarkstrudel,

schau mal im Beitrag #111 von mke. Da ist ein Link! Zur Übernachtungssituation kannst Du ihn sicher per PN fragen.
Gruß
Reinold
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Geschichten sind sehr unterhaltsam und gespickt mit eindrucksvollen Bildern. Wunderbar zu lesen und anzuschauen. Vielen Dank Reinold
 
Tja, was soll man sagen? Die Fotos sind rundweg so ziemlich das beste was man mit vertretbarem Aufwand dort erzielen kann. Um diese wunderbaren Ergebnisse noch zuverbessern müsste man sich pro Motiv sicherlich dort tage- bzw. wochenlang stationär aufhalten (wie manche Profis mit teurem Sonderstatus machen), ohne das sie es allerdings wirklich viel besser / treffender/ schöner hin bekommen.
Da ich alle Motive (Ausnahme Spirit Island) noch aus Analogzeiten persönlich kenne und auch Eure Mühen und Geduld einschätzen kann, muss man rundweg gratulieren .

Ebenso die meist respektlosen Chinesen, die schon vor 20 Jahren einen unglaublichen Lärm verbreiteten und nun sicher noch schlimmer geworden sind, haben uns damals schon sehr genervt. Dazu von hier auch noch nachträglich mein Mitgefühl an Euch und den erlittenen Nervereien.

Ich freue mich sehr das Ihr dort diese Landschaft so intensiv schön erleben konntet und wir dran teilhaben können.
 
Fazit:[/SIZE] Nepp, und die malerisch liegenden Inselchen haben ihren Spirit in uns nicht entwickeln können. 10 Minuten Highspeed-Shooting für 86 €, das war alles was wir mitgenommen haben.:(

Solltet ihr einmal dort hin kommen, nehmt euch die Zeit, macht es wie mke - Michael, und paddelt mit dem Kanu dort hin.

Am Abend erst kamen wir zur Besinnung und mit dem Spirit eines guten Glases Rotwein beneideten wir all jene, die die Kraft und die Ausdauer haben, mit dem Kanu über den See zu gleiten und eine magische Nacht an Spirit Island erleben können.

Wirklich Schade wie es für euch verlaufen ist! :mad: Ich hab beim lesen mit gelitten.

Aber ich meine... du hast einen besseren Standort gewählt! Die Fotos sind :top:

Mir graut es schon vor dem Antelope Canyon.... 1,5 Monate noch....

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten