• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canada / BC & Alberta - eine Rundreise

@ 40 Sprit Island II, für mich der absolute Hammer !!!!!!!!!!!!
LG Franz

Hallo Franz, Du als Alpenwanderer hast auf deinen Gipfeltouren bestimmt so manche Szene gefunden, über die auch die Kanadier sagen würden, es seien Orte mit besonderem Spirit. Daher freut es mich besonders wenn dir dieser Ort so ausdrücklich gut gefällt.


Tja, was soll man sagen? Die Fotos sind rundweg so ziemlich das beste was man mit vertretbarem Aufwand dort erzielen kann. Um diese wunderbaren Ergebnisse noch zu verbessern müsste man sich pro Motiv sicherlich dort tage- bzw. wochenlang stationär aufhalten (wie manche Profis mit teurem Sonderstatus machen), ohne das sie es allerdings wirklich viel besser / treffender/ schöner hin bekommen.
Da ich alle Motive (Ausnahme Spirit Island) noch aus Analogzeiten persönlich kenne und auch Eure Mühen und Geduld einschätzen kann, muss man rundweg gratulieren .
…..
Ich freue mich sehr das Ihr dort diese Landschaft so intensiv schön erleben konntet und wir dran teilhaben können.

Danke für dein Lob. Monoman, jetzt bin ich schon leicht verlegen.
Du hast natürlich absolut Recht, dass der „Ichwilldortwiederhin-Virus“ schon bald gnadenlos zuschlägt. Mehr Zeit für die eine oder andere Location, und dann noch 30 cm nach links und die Kamera noch etwas geneigt, oder ähnlich.
Und wie so oft im Leben, kommt man vielleicht noch einmal dort hin und ist dann mächtig enttäuscht, weil sich alle Faktoren verändert haben; und die meist nicht zum Besseren.




Bereits um 5:00 ging es wieder los, zum Gletschersee am Mount Edith Cavell. eine kurvige Fahrt über eine hervorragende Piste. Die Gipfel oberhalb des Gletschers mit den eisblauen See wollten wir beim Sonnenaufgang erleben.

Doch schon bei der Überquerung des Athabasca Rivers ahnten wir, dass unser Vorhaben wegen der relativ dichten Wolkendecke scheitern würde.

#41 Athabasca River Bridge



#42 Athabasca River Valley



Wir ließen uns nicht davon entmutigen und wanden uns die Serpentinen hinauf zum Ende der Sackgasse.

#43 Tonquin Valley

 
Zuletzt bearbeitet:
#43 ist der Knaller, Reinold, der Oberknaller. Wie die Wolken sich mit den Bergspitzen verbinden, grandious. "Durch diese hohle Gasse ..." - da müsst Ihr durch, will Euch die Natur sagen. :top::top::top::top::top:
 
Ich finde #42 grandios, ein Baummeer mit absolut genialen Wolken. :) Da wäre ich jetzt wirklich gerne... :top:
 
Am nächsten Morgen trieb uns die Aussicht auf klare Luft und einsame Seen schon früh aus den Federn.

Nicht weit von Jasper liegen als Hinterlassenschaft der letzten Eiszeitgletscher stille und glasklare Seen.

#44 Patricia Lake




Doch der Tag sollte nicht ungetrübt sein. Es war der Tag der gegenseitigen Gigabestäubung.

Gelbe Pollenwolken wurden von einer leichten Briese aus den Wäldern getrieben. Alles wurde mit einer feinen Schicht überzogen, und alles das auch nur minimal statisch aufgeladen war, wirkte wie ein kräftiger Magnet. So auch meine LEE Filter.

Die Kamera hatte heute mal Ruhetag, bis zum Abend.

#45 Patricia Lake - nach dem Gelbregen :)

 
Sie Sonne trieb die Tagestemperaturen schnell auf über 25° und so wichen auch die Wolken unter ihrer Kraft.

Überall spürten wir den einkehrenden Frühling. Die erste Blüten öffneten sich und das frische Gras begann zu sprießen.

Die Mücken hatten zu unserer Freude noch nicht das Zepter übernommen.:)

#46 Athabasca River Valley - nordöstlich von Jasper

 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut klasse Bilder.
Vor allem die Perspektive, die Du meistens gewählt hast, gefällt mir verdammt gut.
Grosses Kino !:top:
Darf ich trotzdem fragen, was Du für eine Ausrüstung bzw. welche Objektive Du benutzt hast ?

Danke und Gruß
Jacky
 
Absolut klasse Bilder.
Vor allem die Perspektive, die Du meistens gewählt hast, gefällt mir verdammt gut.
Grosses Kino !:top:
Darf ich trotzdem fragen, was Du für eine Ausrüstung bzw. welche Objektive Du benutzt hast ?

Danke und Gruß
Jacky

Vielen Dank Jacky. Es freut mich wenn dir die Bilder und die Gestaltung gefallen.

Angaben zu meinem Equipment findest Du in meinem Profil.

Viele Grüße und ein schönes fotogenes Wochenende
Reinold
 
Ganz viele tolle Bilder! Diese lösen in mir ein Fernweh aus...;)
Vor allem Bild 31 und 44 ist wunderschön! und Bild 32 hast du auch ganz schön eingefangen - der stehende Jungbär welcher aussieht als würde er der Mutter sagen: "Hey Mom, wir müssen doch zuerst schauen, ob ein Auto kommt" macht das Bild für mich aus ;)

Freue mich auf mehr
Gruss Andi
 
Das bestechende an der Region um Jasper/Alberta waren die kühlen Nächte und die glasklare Luft in den frühen Morgenstunden. Die menschenleeren Bereiche um die malerisch gelegenen Seen sind einfach nur atemberaubend.

Es gibt nur selten Gelegenheiten in unserer von der Arbeitswelt dominierten Zeit die absolute Entspannung zu finden.

#47 Pyramide Lake

 

Anhänge

Mit den meisten Bildern hier werde ich irgendwie nicht richtig warm, kann allerdings nicht wirklich sagen, woran es liegt. Schärfe? Oder Kontrast oder Farben? Habe bei den meisten keinen Wow-effekt, obwohl es zweifelsohne super Motive sind. :o
 
Die aufgehende Sonne zog mich in ihren Bann. Zeit und Raum waren vergessen.

Doch dann der Blick auf die Uhr und Dank TPE (The Photographier’ Ephermeris) wusste ich genau, was sich nun hinter mir abspielte. Ein Blick über die Schulter, die Kamera um 180° gedreht und

klick.

#48 Pyramid Lake

 
#47 Pyramide Lake ist klasse. Die Spiegelung der Sonne bzw. des Blendenstern ist klasse. Die #48 ist schön, was das Bergglühen angeht, das würde mich mehr reizen, also Telemäßig. Hast Du da was? (bestimmt :cool: ;))
 
...das würde mich mehr reizen, also Telemäßig. Hast Du da was?

Hallo Holger,
das ist sicher solch ein Augenblick, dass man daheim die Bilder durchforstet, und dabei erkennt : Mensch hättest Du doch mal....und sich selber in den Hintern tritt.

Sorry, wenn ich hier nicht helfen kann, aber für uns vielleicht ein Grund mehr die Rockies noch einmal ins Reisevisier zu nehmen.

Viele Grüße
Reinold
 
ALTA VATTA !

:eek:

Reinold Mannomann ich sehe jetzt erst deinen Strang !
BAFFLINGOMATIK

Das gehört zum besten was ich von diesem Flecken Erde gesehen habe wirklich absolut OBERHAMMER GEIL

Da will ich überhaupt keins rauspicken die sind allesamt extrem genial !

Phewwww......

R E S C H P E K T

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten