AW: california sunbounce (reflektor) im eigenbau
Von Plastik würde ich die Finger lassen. Bei meinem Gestell habe ich Kupfer T-Stücke an die mittlere Querstrebe gelötet, sowie die 90° Rundungen an die vier vertikalen kurzen Streben. Insgesamt sind es sieben Teile geworden, die ich einfach ineinander stecke.
Will ich den Stoff benutzen, so schiebe ich die Stangen durch die "Schlaufen" im Stoff und diese erst dann zusammen. Der Stoff ist nun stramm.
Benutze ich die lackierten MDF Platten, so baue ich den Rahmen zusammen und klippe die MDF Platten daran.
An mein Stativ habe ich das ganze mit zwei Winkelblechen befestigt, dadurch wird das ganze neigbar. Ebenfalls mit Rohrclips für die Heizungsrohre, diese sind an der mittleren Strebe der Konstruktion befestigt.
Damit das ganze nicht abhebt bei Wind - immerhin ist es 1,20m x1,20m groß geworden - habe ich aus einem schwwarzen Stoffbeutel und Klettband einen Sandsack gebaut, den ich am Stativ befestige. Für stärkeren Wind habe ich immer Heringe dabei. Als Füllmaterial der Tasche verwende ich meistens Steine, die ich ebenfalls dabei habe. Diese schweren Sandsteine ^^