Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So nochmal ich. Nach dem Tip von Air50HE hatte ich die Dinger vorgestern zum funktionieren gebracht und auch ein wenig damit rumgespielt. Dann hatte ich sie in die Fototasche gepackt und hätte sie heute outdoor gebraucht und was ist: kein LED-blinken und schon gar kein Blitz. Kann sein, dass da so ein hoger Ruhestrom fliest, dass die Batterie im Sender nach 1,5 Tagen schon leer ist? Oder hat sonst jemand ne Idee? Hab sie jetzt grade wieder ausgebaut, heute Abend dann mal wieer versuchen....
Gruß Jörg
Hat einer der stolzen Besitzer Zugang zu einem feinem Multimeter?
Dann könnte er/sie mal die Ruhestrom-Aufnahme von Sender und Empfängermessen und hier angeben. Dann dürfte einiges klarer werden . .
Auch ich werde mal das Messgerät 'ranhalten. Ich kann aber nur von meinem Set behaupten, dass es, seitdem ich es besitze, keine Leistungseinbuße verzeichnet und tadellos funktioniert. Aber irgendwie wird es mir schon ein wenig gruselig, wenn ich das hier so höre...
Grüße, Marco
werd ich nachher mal probieren. meine empfänger schalte ich immer aus wenn ich sie nicht benutzt, wozu haben die wohl nen schalter?
Also bei meinen Empfängern ist am Boden des Schalters (alsi quasi im Schlitz) die eine Seite rot (sieht man die, ist der Empfänger an), die andere Seite schwarz (da ist dann aus). Also mir reicht dies völlig aus...
wobei: da ist keine Markierung drauf, was "ein" und was "aus" ist ...
da hab ich als erstes kleine Kleber drangemacht.