• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Cactus V 4: Neue Funk-Trigger!

Bin ja mal gespannt, ob das Problem mit dem neuen Sender auch irgendwann auftritt, vielleicht wurde ja aber auch tatsächlich was an der Technik geändert...

Man müsste die Dinger doch auch hintereinander hängen können, oder? Also auf einen Empfänger den 2. Sender drauf, der das Signal dann weiterleitet... Damit sollte sich doch die Reichweite verdoppeln lassen... Hat das mal jemand probiert?

super idee... wenn ich nen zweiten sender hätte, würd ichs mal probieren ;)
 
Sind nun auch endlich bei mir angekommen.
Erst kam ein Einschreiben, war schon bissl verwundert. Und es ist auch durch den Zoll gegangen, aber die wollten lediglich 12€ von mir :)

Die Trigger machen einen super Eindruch, wie schon oft beschrieben.
Nun wollte ich sie mal testen und da kam die böse Überaschung.

Meine Metze haben garkeinen sync eingang, also muss ich mir da nochwas zurecht löten, was kein Porblem sein sollte aber Zeit kostet.
Und mein Sigma (500 DG) löst per Mittenkontakt nicht aus -.-
Beim testen ist mir der Gute auch noch runtergefallen und nu ist der Blitzschuh gebrochen.

Wenn ich die Geräte testen konnte schreibe ich nochmal einen kurzen review.
 
...


Wenn ich die Geräte testen konnte schreibe ich nochmal einen kurzen review.

Bitte nicht noch eins, nicht jeder der sich die Teile kauft muss gleich ein Review schreiben. Denn es gibt ja nur "geht" oder "geht nicht".
Und wenn Probleme auftauchen die hier noch nicht beschrieben wurden, dann kann man was dazu schreiben.

mfg
 
So, beim Blitzen mit den Cactusen hab ich jetzt meinen Metz 44 AF-4C geschrottet. Lädt einfach nicht mehr. War aber schonmal das Problem - liegt nicht am Cactus. Doof ist es trotzdem. Wohl zu oft auf voller Leistung geblitzt... *******ding. Nächster Blitz wird ein Canon -.-
 
huhu,
meine sind jetzt nach 2 Wochen angekommen. Lagen beim Zoll, aber die 10€ tuns nun auch nicht ;)

Aber mein Cactus scheint defekt zu sein. Beide blitze, 430exII und 580exII, löst er auch aus 50m zuverlässig aus, selbst hinter Türen. Und mit 1/400s scheints auch noch komischerweise zu gehen, obwohl das ja eigentlich nicht möglich sein soll :eek::top:

Hier ein paar Beispielbilder. Macht echt spaß mit dem Cactus :)
 
ja, so denke ich auch. Beim ersten Foto kam das Licht vom Fenster links und hinter dem Motiv war ein 430ex nach oben gerichtet. Das Blitzlicht sieht man aber deutlich und genau so wollte ich es haben. Ohne Blitz wäre es langweilig geworden. :)
 
Habe letztens ganz spontan am Strand ein paar Bilder mit den Kakteen gemacht und kann begeistert sagen, dass sie äußerst zuverlässig über ein paar Meter hinweg sogar im Freien auslösen. Ich habe mir also direkt einen weiteren Empfänger dazu bestellt :top:

Grüße, Marco
 
habe mittlerweile nun auch 3 empfänger und alle laufen tadellos. aufgefallen ist mir nur, das sich der kunststoff unterscheidet. beim ersten ist es noch so glatter leicht glänzender, bei den beiden neuen eher matt. aber egal, tut der funktion ja keinen abbruch.

boyzhurt
 
So der Ersatz-Sender ist angekommen und funktioniert problemlos. Ich komm auf ne Reichweite von ca. 40 bis 50 Metern draussen.
 
Da ich ein Neuling in Sachen Fotografie bin und zur Zeit mich schon ein bisschen an BMX/Dirt-Bike Fotografie rangetest hab und gemerkt habe, dass der Blitz manchmal an anderen Orten als oben auf meiner Kamera besser angebracht wäre, hab ich mir überlegt, einen Funk Trigger zu kaufen.
Da ich Schüler bin und deshalb nicht sonderlich viel Geld übrig habe, wollt ich mir die Cactus-Teile kaufen:P
Nun zu meinen Fragen:
1. Gibt es einen guten Shop, der diese zuverlässig und günstig versendet?
2. Ich besitze den Metz 48AF1 an einer Canon EOS 40D und möchte gerne wissen, ob die Cactus Trigger mit der Kamera/dem Blitz kompaktibel sind.

Danke schon mal im voraus, Tono.
 
Was mich interessieren würde ist, ob die Cactus V4 sich mit einem Sigma EF-530 super und ner Canon betreiben lässt?
Auf deren Seite steht "Nikon only" heißt das, dass sie es nur mit Nikon getestet haben oder das es mit sonst keinem Kamerahersteller funktioniert? Das wäre echt ärgerlich!!!

Edit

Sigma EF-530 DG Super, EF-530 DG ST (for Nikon only), EF-500 DG Super, EF-500 DG ST (for Nikon only), EF-430;

Also soweit ich das jetzt erkenne müsste das heißen das sich der Sigma EF-530 DG ST nur mit Nikon betreiben läßt und der EF-530 DG SUPER (den ich ja habe) sich ohne einschränkungen betreiben läßt. Oder sehe ich das falsch? Hat jemand das schon ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch gerne wissen ob die mit metz 48 AF funktionieren! Schon jemand erfahrung?

leider nur mit dem metz 44...
den steckt man auf die kamera, fokussiert, damit er nen datenaustausch mit der kamera macht, zieht ihn ab (ohne ausschalten!), steckt ihn auf den cactus und dann kann man blitzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten