• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT c-af der M1 mit 4.1

Vielleicht liegt es ja aber auch an der Geschwindigkeit des Objekts?
Auch wenn Raubvögel mit zu den schnellsten Tieren im Tierreich gehören - Ich bezweifle, dass sich der Vogel im Bild mit 80-90 kmh von der Wasseroberfläche entfernt hat.

Wie sieht die Bildserie beim Herunterstossen auf die Wasseroberfläche aus? Inkl. Mitziehen?
Denn das dürfte den Bildserien, die Don beschreibt wohl näher kommen.

Allerdings sind entsprechend grosse Hunde leichter im Fokus zu halten als vergleichsweise kleinere Vögel. Hunde haben auf der Hunderennbahn eine vorgegebene Laufrichtung unter Beibehaltung einer möglichst gleichförmigen Geschwindigkeit. Vögel in freier Natur ändern ständig die Flugrichtung und die Fluggeschwindigkeit.
Beides ist nicht direkt vergleichbar.
 
Ich weiß nicht welche Kurvengeschwindigkeit so ein Kerl hat, auf jeden Fall ziemlich flott, besonders für einen 840mm Mitzieher:



Ich habe hier das Flickr-Album der kompletten Serie, exklusive der Ausreißer:

https://flic.kr/s/aHskCpeBdx

Erst mal nachmachen mit 'ner Canikon......:lol:
 
Allerdings sind entsprechend grosse Hunde leichter im Fokus zu halten als vergleichsweise kleinere Vögel. Hunde haben auf der Hunderennbahn eine vorgegebene Laufrichtung unter Beibehaltung einer möglichst gleichförmigen Geschwindigkeit. Vögel in freier Natur ändern ständig die Flugrichtung und die Fluggeschwindigkeit.
Beides ist nicht direkt vergleichbar.
Dem würde ich widersprechen. Hunde bewegen sich bei hohem Tempo in einer Wellenbewegung ständig auf und ab und wechseln in der Kurve auch noch häufig die Bahn
Außerdem geht es jsa in erster linbie um den Neuner-Block, un damit sollte man, wenn er funktioniert wie mit FW 3.0 / 3.1, mit ein bisschen Übung sowohl Windhunde als auch die meidten Vögel im Fokus halten können.
Nur funktioniert genau der eben nicht mehr so gut und zuverlässig, weshalb nun schon sehr viel Übung gefragt ist, um mit der E-M1 Action mit unvorhersehbaren Bewegungen fotografieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier das Flickr-Album der kompletten Serie, exklusive der Ausreißer:

https://flic.kr/s/aHskCpeBdx

Richtig tolles Bild. Und wie so oft ist es natürlich nicht nur die Technik sondern auch der Fotograf hinter der Kameras.

Aber das Bokeh ist scho ziemlich grenzwertig! :/
 
Die Bilder sind klasse - da wünschte ich mir, ich würde so was hinbekommen. Aber selbst wenn man das mit einer E30 hinbekommen könnte - meine Kamera hat derzeit noch ein Layer 8 Problem, den es erst mal zu beheben gilt.

Nun ja, im Moment ist ein Umstieg auf die M1 nicht geplant - aber irgendwann in der Zukunft schon. Dann hoffe ich mal, dass das mit dem c-af nur sporadisch auftritt und nicht bei mir - allerdings wird es das Layer 8 Problem wohl auch da geben.
 
hallo zusammen,

war heute mit der M1 auf einer DOG-FRISBEE show und hatte massenhaft ausschuss.
ziehmlich angepisst nach hause gegangen,und grade die sd-carte mit der alten firmware in die kamera geschoben.
und was soll ich sagen,sie läst sich nicht downgraden :mad:

starten mit gedrückter ok-taste ,und nix.sie schaltet ganz normal ein.
 
hallo zusammen,

war heute mit der M1 auf einer DOG-FRISBEE show und hatte massenhaft ausschuss.
Also wenn mir das passieren sollte, werde ich wohl ebenfalls schwach.

Ziehmlich angepisst nach hause gegangen und grade die sd-carte mit der alten firmware in die kamera geschoben.und was soll ich sagen,sie läst sich nicht downgraden :mad:

starten mit gedrückter ok-taste ,und nix.sie schaltet ganz normal ein.
Na das ist ja was.
 
Schon blöd aber was willste machen.hoffe nur der nachfolger ist besser,ansonsten such ich mir für sport was anderes.
 
Hi horst,
beispielbilder würden wohl kaum sinn machen.
Unscharfes foto ist halt unscharf.gleiches problem wie sonst auch.
Die ersten 2 fotos scharf,danach liegt der fokus daneben.und mit glück am ende der serie nochmal 1-2 scharfe fotos.aber generell ist der c-af langsamer geworden und packt nicht mehr so schnell zu.egal ob einzel , L-modus oder in H .
Falls die M1 mkII nicht deutlich zulegt,wars das mit olympus.zumindest was action angeht.
 
Hi horst,
beispielbilder würden wohl kaum sinn machen.
Unscharfes foto ist halt unscharf.gleiches problem wie sonst auch.
Die ersten 2 fotos scharf,danach liegt der fokus daneben.und mit glück am ende der serie nochmal 1-2 scharfe fotos.aber generell ist der c-af langsamer geworden und packt nicht mehr so schnell zu.egal ob einzel , L-modus oder in H .
Falls die M1 mkII nicht deutlich zulegt,wars das mit olympus.zumindest was action angeht.

Du glaubst ja gar nicht was man mit der E-M1 alles falsch machen kann.
Ich habe heute 4 Stunden am Main Vögel fotografiert. C-AF, H-fps. Hatte einige super Treffer. Hatte ich gedacht. Nach zwei Stunden stellte ich fest, dass die E-M1 auf S-AF stand. Alles unscharf.
Trotzdem, sieh dir den Rest von heute an, besonders die Möven Sequenzen.
Alles Crops!
Der AFC der E-M1 funktioniert n.m.A. einwandfrei, innerhalb seiner Möglichkeiten. M43 ist halt ein Kompromiss gegenüber Canikon. Damit muss man aber leben, wenn man nicht mehr schleppen will. Ich hoffe natürlich auch, dass die nächsten bodies AF-mäßig zulegen.
https://flic.kr/s/aHskCpeBdx
 
Du glaubst ja gar nicht was man mit der E-M1 alles falsch machen kann.
Nach zwei Stunden stellte ich fest, dass die E-M1 auf S-AF stand. Alles unscharf.
Der AFC der E-M1 funktioniert n.m.A. einwandfrei, innerhalb seiner Möglichkeiten. M43 ist halt ein Kompromiss gegenüber Canikon. Damit muss man aber leben, wenn man nicht mehr schleppen will. Ich hoffe natürlich auch, dass die nächsten bodies AF-mäßig zulegen.
https://flic.kr/s/aHskCpeBdx

:DDa bist du nicht der einzigste, dem das so geht. Ich habe das bei Mitziehern im Motorsport gehabt.

Mit dem AFC stimme ich dir zu. Ich habe zwar Ausschuss, aber überwiegend scharfe Bilder:top:

:top:Schöne Serie.
 
:DDa bist du nicht der einzigste, dem das so geht. Ich habe das bei Mitziehern im Motorsport gehabt.

Mit dem AFC stimme ich dir zu. Ich habe zwar Ausschuss, aber überwiegend scharfe Bilder:top:

:top:Schöne Serie.

Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige Esel bin ...:)
Ich war stinksauer (auf mich), das ist mir mit der GH4 nämlich schon einmal passiert.
Es sind einige super Anflugsequenzen des Milan in der Tonne.
Der AFC hat sich mit fw 4.1 nicht verändert. Mit den Pro Objektiven funktioniert er ganz ordentlich, schätze so 75% Trefferquote.
 
Der AFC hat sich mit fw 4.1 nicht verändert. Mit den Pro Objektiven funktioniert er ganz ordentlich, schätze so 75% Trefferquote.
Ich bin weiterhin anderer Ansicht. Mit 75 Prozent wäre ich mit Firmware 3.0 / 3.1 und EE-1 Dot Sight definitiv nicht zufrieden gewesen. Jetzt ist es das höchste der Gefühle.
 
Also ich war + - 6stunden da.bin wirklich noch mal alle einstellungen durch gegangen und hab sie auch schriftlich fest gehalten.vielleicht habe ich ja eine der wenigen M1 die nicht mehr richtig funktioniert.bin am ende sogar dazu über gegangen nur noch einzelfotos im c-af zu machen.die hunde warn verdammt flink mit springen und richtungswechsel .sicher keine leichte übung für den autofokus.was mich dann noch etwas deprimiert hat,kollege hat neben mir aufm bauch gelegen mit seiner A6000
und dem 70-200 .dachte immer die olympus und die sony würden in etwa gleich aufliegen mit leichten vorteilen zur oly.aber das sah klar ganz anders aus.wenn die sony nicht so ein plastikteil wäre würd ich mir die auch mal zum testen holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten