Das muss doch wohl Jeder für sich entscheiden.
Das sehe ich natürlich auch so und ich habe auch nichts anderes gesagt. Die Frage ist für mich nur, ob sich der Diskussionsteilnehmer, der sich anscheinend bereits durch Lesen dieses Diskussionsthemas sicher ist, dass der C-AF der E-M1 mit FW 4.1 ihm nicht genügt, der Konsequenzen bewusst ist.
Ja es stimmt, die Verschlechterungen werden nur am Limit - und das vor Allem mit dem Neuner-Block - deutlich merkbar. Aber für Diejenigen, die sich gerade wegen des C-AF für die E-M1 entscheiden, ist das ein ein spürbares Ärgernis. Und warum soll man nicht auf FW 3.1 downgraden lassen, wenn der Oly-Service das tatsächlich macht. Das Re-Upgrade auf 4.1 kann man ja jederzeit selbst erledigen.
Der, der eine solche Veränderung merkt, den ärgert das sicherlich. Aber der betreffende Forumteilnehmer kann eine solche Veränderung gar nicht bemerkt haben, weil er die E-M1 mit FW 3.0 oder 3.1 gar nicht kennt.
Letztlich fände ich es auch unpraktisch, ohne wirkliches Ausprobieren des C-AF unter FW 4.1 gleich die Firmware bei Olympus downgraden zu lassen - falls das möglich ist. Erst einmal sollte man die Grenzen kennen lernen, die evtl. die FW 4.1 setzt. Dann kann man nach einem evtl. Downgrade erst richtig beurteilen, ob die alte FW einem besser liegt und ob bzw. was man gewonnen (und ggf. auch verloren) hat.
Also zunächst einmal kannst Du das 'Vielleicht' getrost vergessen.
Vielleicht...

Und warum sollte Jemand die Kamera auf 4.1 kennenlernen wollen, wenn er an Fokus-Stacking, -Bracketing und den besseren Video-Features kein Interesse hat, am bestmöglichen C-AF dagegen schon.
Es wurde mit der FW 4 und 4.1 noch einiges mehr verändert und verbessert. Die komplette Liste ist hier zu finden: http://dl01.olympus-imaging.com/ww/ud2/ENU/0001/1090/index41a.html
Für Dich, DonParrot, und ggf. für einige wenige andere wäre es natürlich wunderbar, wenn Olympus tatsächlich die Rücksetzung auf FW 3.1 ermöglichen würde. Dann könntest Du auch noch einmal Deine früheren Erfahrungen mit dem für Deine speziellen Zwecke besseren C-AF bestätigt sehen, und ein ggf. zukünftiges FW-Upgrade wäre auch problemlos möglich.
Für jemanden, der sich das "Problem" mehr oder weniger nur hier angelesen hat und keine praktische Erfahrung mit dem C-AF unter 3.1 machen konnte, kann ich nur anheim stellen, sich erst einmal mit der jetzt ihm zur Verfügung stehenden Kamera mit der FW-Version 4.1 auseinanderzusetzen und dann ggf. zu entscheiden. So unvernünftig dürfte mein Tipp ja nicht sein, und mehr wollte ich mit meinem Beitrag auch nicht ausdrücken.
Der Vorschlag war ja auch nicht an Dich gerichtet. Das von Dir eingebrachte - und auch zwischenzeitlich mit einem anderen Titel versehene - Thema habe ich die ganze Zeit über interessiert verfolgt. Nach dem, was und in welcher Form Du so schreibst, ist es mir völlig klar, dass Du als erfahrener Action-Spezialist auf solcherlei Tipps sicherlich nicht angewiesen bist...