• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT c-af der M1 mit 4.1

Ich bin weiterhin anderer Ansicht. Mit 75 Prozent wäre ich mit Firmware 3.0 / 3.1 und EE-1 Dot Sight definitiv nicht zufrieden gewesen. Jetzt ist es das höchste der Gefühle.

Hallo Don,
du weißt ja wie das ist. Manchmal besser, manchmal schlechter. Je nach dem Vorhandensein, von vielen möglichen, äußeren Einflüssen. Auch die persönliche Tagesform spielt eine Rolle. 75% ist sehr defensiv, mit den Pro Objektiven ist die Quote wahrscheinlich besser.
 
Also ich war + - 6stunden da.bin wirklich noch mal alle einstellungen durch gegangen und hab sie auch schriftlich fest gehalten.vielleicht habe ich ja eine der wenigen M1 die nicht mehr richtig funktioniert.bin am ende sogar dazu über gegangen nur noch einzelfotos im c-af zu machen.die hunde warn verdammt flink mit springen und richtungswechsel .sicher keine leichte übung für den autofokus.was mich dann noch etwas deprimiert hat,kollege hat neben mir aufm bauch gelegen mit seiner A6000
und dem 70-200 .dachte immer die olympus und die sony würden in etwa gleich aufliegen mit leichten vorteilen zur oly.aber das sah klar ganz anders aus.wenn die sony nicht so ein plastikteil wäre würd ich mir die auch mal zum testen holen.

Also nur falls Du das Album bisher nicht gesehen haben solltest:
Vergangenen Sommer mit dem EE-1 Dot Sight im Serienbildmodus H mit Neuner-Block geschossen. Ob das allerdings ohne das EE-1 Dot Sight auch nur annähernd so gut geklappt hätte, wage ich zu bezweifeln. Diese Investition sollte man sich einfach gönnen.

https://www.flickr.com/photos/63427925@N00/albums/72157657792756662

Und ich wage auch ernsthaft zu bezweifeln, dass der Kollege mit dem notorisch unzuverlässigen C-AF der A6000 auch nur halb so wie gelungene Bilder geschossen hätte wie ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Don,
du weißt ja wie das ist. Manchmal besser, manchmal schlechter. Je nach dem Vorhandensein, von vielen möglichen, äußeren Einflüssen. Auch die persönliche Tagesform spielt eine Rolle. 75% ist sehr defensiv, mit den Pro Objektiven ist die Quote wahrscheinlich besser.

Ja sicher. Es spielen immer diverse Faktoren eine Rolle. Aber ich hab' ja noch die GH4 zum Vergleich, und da schaffe ich immer noch ein Ergebnis auf demselben Level wie letztes Jahr.

Aber letztlich ist es ja auch wurscht. Meine E-M1 ist im C-AF schlechter als auf 3.0 / 3.1 und ich muss halt irgendwann die Entscheidung treffen ob ich die Garantie riskiere und downgrade oder ob ich mich mit dieser Situation abfinde, bis in - hoffentlich - drei oder vier Monaten das neue, bessere Baby ins Haus kommt.
 
Ich bin ja auch immer noch am testen, im Rahmen meiner Möglichkeiten:D
Meine kleine kam volle Pulle umme Ecke. Hab ohne Plan draufgehalten und siehe das.... top.
Aber ich glaube ich hab einfach nicht den Anspruch wie ihr. ich muß nicht abliefern. Vielleicht würde ich an eurer Stelle auch was festellen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152&page=3407

PS: Nach unten scrollen:)
 
Don ,galls du überhaupt downgraden kannst ;)

Abliefern muß ich nix.alles reines hobby bei mir.nur bin ich halt nicht zufrieden mit dem was meine M1 jetzt bringt.und ich weiss,es ist ein leidiges thema,aber mit der alten firmware wars einfach besser.
 
Ich bin ja auch immer noch am testen, im Rahmen meiner Möglichkeiten:D
Meine kleine kam volle Pulle umme Ecke. Hab ohne Plan draufgehalten und siehe das.... top.
Aber ich glaube ich hab einfach nicht den Anspruch wie ihr. ich muß nicht abliefern. Vielleicht würde ich an eurer Stelle auch was festellen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152&page=3407

PS: Nach unten scrollen:)

Da ist, wenn ich mich nicht irre, der Rücken auf Höhe des großen schwarzen Punktes scharf.
 
Beim ersten ja.
Beim zweiten ist es die Schnute und
beim dritten das Geschirr.
Das ist aber meine Unfähigkeit geschuldet und weil ich null vorbereitet war. Sie kam einfach zu schnell um die besagte Ecke und ich bin nur noch in die (doch schon knackigen) Knie.
Aber trotzdem zeigt es mir das Serien von schnellen Hunden und Dalmatiner sind schnell, möglich sind. Und ich find die Bilder jetzt nicht schlecht.
Wie gesagt,das gilt nur für meine Ansprüche:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher. Es spielen immer diverse Faktoren eine Rolle. Aber ich hab' ja noch die GH4 zum Vergleich, und da schaffe ich immer noch ein Ergebnis auf demselben Level wie letztes Jahr.

Aber letztlich ist es ja auch wurscht. Meine E-M1 ist im C-AF schlechter als auf 3.0 / 3.1 und ich muss halt irgendwann die Entscheidung treffen ob ich die Garantie riskiere und downgrade oder ob ich mich mit dieser Situation abfinde, bis in - hoffentlich - drei oder vier Monaten das neue, bessere Baby ins Haus kommt.

Das kann dir natürlich keiner abnehmen. Aber deine drei oder vier Monate sind bei der Situation in Japan sehr optimistisch.
Also von meiner Seite, jetzt wirklich zum letzten Mal in diesem thread, ich erkenne keine Verschlechterung des C-AF mit fw4.1 mit meinen Olympus Objektiven.
Die GH4 hat tatsächlich einen fw bug in 2.5. Den Fehler im AFC burst-rate M konntest du ja selbst reproduzieren. Ich habe das an Panasonic gemeldet.
 
Mit der FW 2.5 hat das nix zu tun. Meine GH4 läuft noch auf der Firmware, auf der sie ausgeliefert wurde.

Hmm, Paul Cool aus UK berichtete mir auf DPR, dass er das Problem erst nach dem Upgrade von fw 2.2 auf fw 2.5 bekam. Mit fw 2.2 sei alles o.k. gewesen.
Wie auch immer, in der letzten fw 2.5 ist der bug in jedem Fall drin.
 
[...]
Aber letztlich ist es ja auch wurscht. Meine E-M1 ist im C-AF schlechter als auf 3.0 / 3.1 und ich muss halt irgendwann die Entscheidung treffen ob ich die Garantie riskiere und downgrade oder ob ich mich mit dieser Situation abfinde, bis in - hoffentlich - drei oder vier Monaten das neue, bessere Baby ins Haus kommt.

Wieso Garantie riskieren?
Ich habe, unter anderem wegen dem c-af, beim Kundendienst angerufen und erhielt die Info dass es auf Wunsch möglich ist auf eine FW 3.x zu wechseln. Wenn der Kundendiest den Downgrade ausführt sollte doch die Garantie erhalten bleiben.
 
Wieso Garantie riskieren?
Ich habe, unter anderem wegen dem c-af, beim Kundendienst angerufen und erhielt die Info dass es auf Wunsch möglich ist auf eine FW 3.x zu wechseln. Wenn der Kundendiest den Downgrade ausführt sollte doch die Garantie erhalten bleiben.

Also das höre ich zum ersten Mal. Wäre aber großartig, wenn's stimmt.
 
Wieso Garantie riskieren?
Ich habe, unter anderem wegen dem c-af, beim Kundendienst angerufen und erhielt die Info dass es auf Wunsch möglich ist auf eine FW 3.x zu wechseln.

Wenn ich es richtig sehe, hast du erst dieser Tage eine gebrauchte E-M1 erstanden. Bist Du mit dem C-AF wirklich nicht zufrieden? Möchtest Du tatsächlich auf eine ältere Firmware zurücksetzen und auf alle die neuen Funktionen und Möglichkeiten, die die aktuelle Firmware bietet, verzichten?

Bedenke, dass hier lediglich nicht einmal eine Handvoll Mitglieder des Forums von einer Verschlechterung des C-AF in wirklichen Extremsituationen erzählen, wobei diese Schilderungen zwar teils mit Vehemenz, aber auch teils auch recht vage erfolgen. Die absolute Mehrheit hat bisher keine Verschlechterung des C-AF feststellen können, und ich denke, für den "Normalnutzer" tritt eine Verschlechterung des C-AF auch nicht in Erscheinung. Und Du kennst die Fw 3.1 ja überhaupt nicht.

Wenn Du wirklich z.B. Rennhunde auf der Rennbahn fotografieren möchtest und trotz langer und intensiver Übung nicht weiter kommst, dann wäre ein FW-Downgrade vielleicht eine Option. Ob sie Dir dann helfen könnte, bliebe aber fraglich. Naheliegender und sinnvoller wäre es m.E. für Dich, die E-M1 - so wie sie ist - erst einmal besser kennenzulernen.

LG
Wolfgang
 
AW: OM-D E-M1 Haltbarkeit

Ich habe seit ein paar Tagen eine gebrauchte M1 (2400 Auslösungen).
Die Räder scheinen noch okay zu sein, allerdings erfordern die Räder im Vergleich zu M5 II einen höheren Kraftaufwand um bewegt zu werden. Ist das bei euch genauso?

Ansonsten bin ich mit dem Wechsel sehr zufrieden. Wobei ich die M1 wegen des c-af gekauft habe, der ja mit FW 4.1 nicht so gut arbeitet.

und das kannst du schon sagen, dass der C-AF mit FW 4.1 nicht mehr so arbeitet.
Nur vom lesen...hm
 
Wenn ich es richtig sehe, hast du erst dieser Tage eine gebrauchte E-M1 erstanden. Bist Du mit dem C-AF wirklich nicht zufrieden? Möchtest Du tatsächlich auf eine ältere Firmware zurücksetzen und auf alle die neuen Funktionen und Möglichkeiten, die die aktuelle Firmware bietet, verzichten?
Das muss doch wohl Jeder für sich entscheiden.

Bedenke, dass hier lediglich nicht einmal eine Handvoll Mitglieder des Forums von einer Verschlechterung des C-AF in wirklichen Extremsituationen erzählen, wobei diese Schilderungen zwar teils mit Vehemenz, aber auch teils auch recht vage erfolgen. Die absolute Mehrheit hat bisher keine Verschlechterung des C-AF feststellen können, und ich denke, für den "Normalnutzer" tritt eine Verschlechterung des C-AF auch nicht in Erscheinung. Und Du kennst die Fw 3.1 ja überhaupt nicht.
Vielleicht bedenkst Du mal, dass einige dieser Mitglieder zu Denjenigen gehören, die schon mit µFT Action fotografiert haben, als das angeblich noch unmöglich war und folglich ziemlich genau wissen, was sie tun. Ja es stimmt, die Verschlechterungen werden nur am Limit - und das vor Allem mit dem Neuner-Block - deutlich merkbar. Aber für Diejenigen, die sich gerade wegen des C-AF für die E-M1 entscheiden, ist das ein ein spürbares Ärgernis. Und warum soll man nicht auf FW 3.1 downgraden lassen, wenn der Oly-Service das tatsächlich macht. Das Re-Upgrade auf 4.1 kann man ja jederzeit selbst erledigen.

Wenn Du wirklich z.B. Rennhunde auf der Rennbahn fotografieren möchtest und trotz langer und intensiver Übung nicht weiter kommst, dann wäre ein FW-Downgrade vielleicht eine Option. Ob sie Dir dann helfen könnte, bliebe aber fraglich. Naheliegender und sinnvoller wäre es m.E. für Dich, die E-M1 - so wie sie ist - erst einmal besser kennenzulernen.

Also zunächst einmal kannst Du das 'Vielleicht' getrost vergessen.
Und warum sollte Jemand die Kamera auf 4.1 kennenlernen wollen, wenn er an Fokus-Stacking, -Bracketing und den besseren Video-Features kein Interesse hat, am bestmöglichen C-AF dagegen schon.
 
Re: C-AF der OM-D E-M1 mit Firmware v4.1

Ich habe, unter anderem wegen des C-AF, beim Kundendienst angerufen und erhielt die Info, daß es auf Wunsch möglich sei, auf eine Firmware v3.x zu wechseln.
Ja ja :rolleyes:

Die Antwort auf Fragen dieser und ähnlicher Art hängt immer ganz davon ab, welchen Kundendienst-Mitarbeiter man zufällig gerade ans Telefon bekommt. Wenn du heute noch einmal anrufst, bekommst du möglicherweise eine ganz andere Antwort ... und morgen wieder eine andere.
 
AW: Re: C-AF der OM-D E-M1 mit Firmware v4.1

Ja ja :rolleyes:

Die Antwort auf Fragen dieser und ähnlicher Art hängt immer ganz davon ab, welchen Kundendienst-Mitarbeiter man zufällig gerade ans Telefon bekommt. Wenn du heute noch einmal anrufst, bekommst du möglicherweise eine ganz andere Antwort ... und morgen wieder eine andere.

Darum schreibe ich solche Anfragen per Mail und habe es später schriftlich vorliegen.
Sollte es doch nicht zutreffen, steht Olympus zu seinem Wort, selbst schon erlebt !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten