Aber du weisst, das du hier von Bereiche sprichst, die du derzeit mit keiner Canon erreichen kannst, oder?
Wenn ich mir die Pixelauflösung der 7D betrachte, also Pixel/cm², gibt es bei Canon solche Problematiken schon seit längerem. Der Unterschied ist lediglich, dass die 7D eine Crop-Kamera ist und es hierbei nur auf die optischen Leistungen der Objektive ohne Randbereiche ankommt.
Aber da braucht man sich beim aktuellen Canon-Sortiment nur bei den wenigsten Objektiven Sorgen machen, dass diese ein begrenzender Faktor sein könnten...
Ihr sprecht immer von Bereiche wo bei den 36 MP schwächen auftreten und vergesst, das dies Bereiche, sprich Ausgabengrößen sind, wo man mit jeder anderen DSLR viel größerer schwächen sehen würde, da diese ja über noch weniger Auflösung verfügen. Dabei ist es egal ob man über Beugung oder Ranschwächen von Objektiven spricht. Egal wo du da hinschaust, es ist immer noch ein stückerl besser.
Lediglich bei der Gesamtauflösung übers ganze Bild betrachtet. Da mache ich mir keine Illusionen, dass hier bei den Canon-Objektiven auch am Rand Schwächen wären. Wenn demnächst eine Canon mit noch mehr MP rauskommt (1DXs?), wird das wahrscheinlich deutlich werden.
Aber wie gesagt: wenn wir uns mal auf die mittleren Bildbereiche konzentrieren, ist man bei Canon mit der 7D bereits in noch höheren Regionen angelangt, was die Ansprüche an die Objektive angeht

Gruß
Peter