Sie haben unterschiedliche Stärken, und je nachdem auf was man Wert
legt kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Wie in meinen Zitat nachzulesen ist:
Zitat von Slowmo86 Beitrag anzeigen
Bzgl BQ ist imho die mk3 deutlich hinter der D800. "Die mk3 hat aufgehört besser zu werden"[im Vergleich zum Vorgänger, vor allem aber im Bereich zur Konkurrenz]...
Das will ich gar nicht abstreiten. Wer filmen will kommt eventuell zu einem anderen Ergebniss (wobei selbst da die Frage ist, ob "keine Moiree um jeden Preis" der richtige Weg ist, auch auf Kosten von Schärfe, selbst im Videomodus).
Da mich professionelles Filmen, aber 0,0 interessiert, enttäuscht die mk3. Vor allem auch deshalb weil die Grundschärfe im Vergleich zum Vorgänger (um Moiree im Filmen zu verringern) verringert wurde.
Das die Kamera in der Summe mehr bietet als die mk2 will ich gar nicht abstreiten, aber (mit x Jahren Verspätung) zeitgemäßer AF und mehr als 2 nutzbare fps reichen für mich nicht den massiven Preissprung zu rechtfertigen, zumal eine negative Entwicklung bzgl. Auflösung/Schärfe erkennbar ist.
Ganz offensichtlich sind also ausreichend viele Leute durchaus
der Ansicht dass das ein sinnvoller Kauf ist.
Richtig, sieht bei der D800 nicht anders aus, da sind die Wartelisten tw. so lang das August z.t. nicht mal zugesichert wird. Bekommen kann man sie zur Zeit zeitnah nur, wenn man sie irgendwo bei einem nicht online Händler, der nur eine sehr kleine Stückzahl bei Veröffentlich und der ersten Lieferwelle geordert/bekommen hat, aufstöbert...
Ich fände es prima wenn sich die Kamera Hersteller auf ein DIN Bajonett einigen würden. Dann wären nämlich Kameras wie Objektive unter den Kameraherstellern beliebig austauschbar.
Wunschdenken, wird leider nie passieren. Das würden ein ziemlichen Preiskampf im Kamerasektor bedeuten (davor hätten manche Hersteller ziemlich Angst

)
Die Nikon wiederum hat andere Stärken. Beide ohne Betrachtung
der Einsatzgebiete zu vergleichen ist kompletter Unsinn.
Kein Unsinn, gerne nochmal für dich, wenn das aus meinen bisherigen Posts noch nicht klar genug rüber kam: Einsatzgebiet 99,998% Fotografie ( Rest
nicht professionelles Filmen). Höchste Priorität:
BQ mit Gewichtung in folgender Reihenfolge:
Grundschärfe (Schärfe/Auflösung die ohne Nachschärfen erzielt wird), Dynamikumfang, (Luminanz)Rauschen, Farben...
Denke da bin ich nicht der einzige, der so ein Anforderungsprofil hat. Unter diesem Gesichtspunkt wird folglich von mir auch verglichen.
Zitat von Berschi Beitrag anzeigen
Bei Nikon wird doch schon kameraintern entrauscht. Da nutzt auch ein neutraler Konverter wie DXO nichts
Verlinke mir doch bitte mal ein paar D800 Bilder, bei denen das ersichtlich ist. Darf sogar "Astro" Stoff sein.
Zitat von RCZ Beitrag anzeigen
Wie der Spruch aus dem Computer Bereich.
" Never change a running System! "
Nur war die 5Dmk2 vor allem Dank ihres AFs nie ein "running" System...