Vor allem, wenn ich erbitterte Auseinandersetzungen über die Interpretation winzigster Unterschiede diverser Tests lesen muss, die oft schon hart an der Wahrnehmungsschwelle liegen.
Das "erbittert" ist (zumindest für meinen Teil) wohl eine Fehlinterpretation.
Ich halte es lediglich für unfair, wenn man offensichtliche Fehler in der Auslegung von "Messungen" und "Testbilder" unkommentiert als Tatsachenbehauptung stehen lässt, denn wie die Diskussion zeigt sind eben viele tatsächlich nicht dazu in der Lage, diese Auslegungen auf Plausibilität zu überprüfen und glauben das dann als Fakt.
Das ist schade und auch nicht im Sinne eines Forum, wo man sich zum gegenseitigen Erkenntnisgewinn austauschen sollte.
Der Rest des Satzes findet meine volle Zustimmung, das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit versuche darzulegen, dass diese Unterschied (anders als die Zahlen und Bilder suggerieren mögen) tatsächlich winzig sind.
Aber genau an dieser Stelle setzt doch der ganze Thread an, die Unterschiede werden als so gravierend aufgebauscht, dass sie angeblich einen kompletten Systemwechsel rechtfertigen würden.
Die Kamera ist die beste für uns, die am besten unsere persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse bedient.
Nun, an dieser Stelle möchte ich (gaaanz vorsichtig) widersprechen.
Die D800 (als Kamera an sich) wäre für die meisten meiner geschäftlichen Anwendungen tatsächlich minimal besser.
Ich könnte die etwas höhere Auflösung gut gebrauchen, da ich zoomfähige Aufnahmen von technischen Geräten mache, wo jedes bisschen mehr Detail tatsächlich wahrgenommen werden könnte und da ich dies meist bei absolut grenzwertigen Beleuchtungsverhältnissen machen muss, wo auch das etwas geringere Rauschen in den dunklen Stellen besser wäre.
ABER: Der Unterschied ist so marginal, dass der Umstieg selbst für mich nicht lohnt, obwohl ich die Kosten des Umstiegs leicht finanzieren könnte.
UND: Ich weiß aus täglicher Arbeitserfahrung, wie viel Sorgfalt bei der Aufnahme notwendig ist, um 12Ev Dynamik und 22MPixel Auflösung (oder ggf. mehr) tatsächlich auf den Sensor zu bekommen und ich weiß auch, wie viel man da noch in der Nachbearbeitung retten (bzw. verderben) kann.
Wer allerdings glaubt, mit Meinungsäußerungen in Foren wie "ich wechsle jetzt von "z" zu "y" (oder umgekehrt) oder "Für 1000 € weniger würde die Kamera für mich interessant werden" das Management der großen Hersteller nachdenklich stimmen zu können, ist wohl eher ein Träumer.
Ich habe ja eher den Eindruck, dass die meisten Canon/5D3 Basher selbst eine bestellt haben und nun darauf hoffen, dass das Bashing nun die Auslieferungs-Warteschlange vor ihnen etwas verkürzen könnte.

